Hilfe bei der e46 Suche!
Hallo zusammen!
Ich bin im Auftrag eines Freundes von mir unterwegs.
Und zwar möchte er sich nach einem neuen Auto umsehen.
Er hat keine große Ahnung und hat mich gefragt ob ich nichtmal ein bisgen forschen könnte.
Also, es soll ein e46 mit folgenden Eckdaten werden:
- frühestes Baujahr 2000 lieber 2001 (wegen dem unschönen alten Lenkrad)
- max. 100k Kilometer
- 6 Zylinder
- mindestens 170PS
- Sportfahrwerk
- Klimaautomatik
- Xenon
- Benziner, also ein "i"
Kommen wir jetzt zu den fraglichen/empfehlenswerten Extras:
- Sportsitze (sind die Empfehlenswert?)
- Sportpaket (was macht das aus? Abgesehen von der Optik)
- Leder (wie ist denn die Qualität der Stoffbezüge?reicht Stoff vll?)
Soo, jetzt ist die Frage:
Was könnt ihr empfehlen, Coupe oder Limousine?
Bei welchem gibts mehr fürs Geld? Im allgemeinen sind die QPs ja teurer...
Soll man lieber ein schwächeres QP(320, 323) nehmen oder eine kräftigere Limo(323, 325)?
Und welches Getriebe ist angebracht? Bis jetzt ist mein Freund nur Schaltwagen gefahren. Jetzt ist natürlich die Frage ob da eine Automatik (gibt ja viele e46 damit) wirklich ratsam ist oder ob er lieber beim Schalter bleiben sollte...?
Fragen über Fragen 🙂
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
MfG, Florian
16 Antworten
Keine Schmuddelseite?
Naja, ist halt ein schlechter Filter.
Es kommt auch vor das er Schmuddelseiten (erkennt man ja oft an der URL) in der Kategorie Sports oder Comedy ablehnt 😉
Gibts alles...
Aber mit der Konfiguration hab ich nichts zutun.
Das machen Kollegen ausm RZ.
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Du solltest deinem Webwasher mal Manieren beibringen 😛
Sozusagen den Kopf "washen"... 😁
Zu den Motoren nur ne kleine Anmerkung: der 330er ist nicht unbedingt wirklich teuerer als der 325er...
Kommt natürlich auch auf den Anschaffungspreis an, aber wenn du da ein passendes Modell findest, hast du nur marginale Mehrkosten zum 325er. Der Verbrauch ist im Normalbetrieb ähnlich hoch, die Versicherung ist meines Wissens gleich (zumindest ist das beim Cabrio bei der HDI und der R+V so), nur die Steuer ist etwas höher (330: 202,- EUR)
Gruß
Jan