Hilfe bei der Autowahl
Hallo
und zwar möchte ich mir einen neuen gebrauchten zulegen aber weis nicht so genau was es werden soll.
Auf jeden Fall ein Kombi und Diesel.
Meine Ausgewählten Fahrzeuge sind:
- VW Golf Variant TDI 131 PS ab BJ. 2003
- VW Passat Variant TDI 131 PS ab BJ 2003
- Skoda Oktavia TDI 131 PS ab BJ 2003
- Opel Vectra Caravan CDTI 120 / 150 PS ab Bj. 2004
- Ford Mondeo Turnier TDCI 131 / 155 PS ab Bj. 2005
Preiß max 9000,- EUR
Mich interessieren die Schwächen und Stärken der Fahrzeuge, sowie
Haltbarkeit, Krankheiten, Verbrauch und Fahreigenschaften.
Wäre nett wenn Ihr mir dazu ein paar Infos dazu geben Könntet.
Ich werde diesen Beitrag in jedes Forum der unterschiedlichen Marken setzen damit ich gute Vergleiche ziehen kann.
und bitte, keine Markenfeindlichen aussagen weil das nicht viel hilft.
Danke
Gruß
35 Antworten
Der Innenraum ist vom Golf und vom Oktavia etwas kleiner.Solltest Du größer sein oder Platz brauchen,würde ich die zwei nicht nehmen.
ich hatte nen passat 1.9tdi und meine mutter fährt auch einen.
war bzw ist ein treues und zuverlässiges auto, kann ich nur empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von tall-j-nrg
ich hatte nen passat 1.9tdi und meine mutter fährt auch einen.
war bzw ist ein treues und zuverlässiges auto, kann ich nur empfehlen
Ein Treues,nicht teures hat er geschrieben.😁
moin moin
Also ich würde dir ein opel Vectra empfehlen
1. mehr platz angebot
2. unterhalt hält sich in grenzen
3. ein kofferraumfolumen da staunt mein vater bis jetzt noch und er fahrt einen Passat variant.
jetzt nicht steinigen ist nur meine meinung
Ehrliche Meinungen will ich ja auch hören, mir geht es hier auch nicht mehr um das Markenimage sondern ich möchte ein gutes Auto für das Geld haben.
gruß
Den Octavia kannst du schonmal streichen. Innenraum sieht viel billiger aus als ein Golf gleichen Baujahres und wenn man schon 9000 Euro max. ausgeben will, sollte man net so etwas billiges anlegen auch wenn der natürlich Golf-Technik hat und auch günstiger ist beim Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
ja das ist mir schon aufgefallen das der Passat der Teuerste im Bund ist.
Ja normal, guck Dir doch den anderen Schrott an.
Opel rostet immernoch. Gammelt alles von innen durch, Türen etc... , Probleme mit der VA gibts da auch, quasi so ähnlich wie beim Passi.
Kenne mehrere Insignia Fahrer bei denen 2-4 Türen nach 6 Monaten getauscht wurden weil extrem starker Rostbefall bestand.
Skoda... naja. Ganz gut verabeitet aber schlecht gedämmt, bei einer Probefahrt zwischen Passat und Octavia wird dir das sofort auffallen.
Ford... für mich immernoch mehr Schein als sein... Auch Gammel in den Türen und etlichen schlecht verarbeiteten Pfalzen.
Passat ist teuer, der 1.9er is aber ganz kultiviert, angemessener Verbrauch mit genügend Leistung.
Wie schon gesagt der Passat hat den größten Innenraum.
Wieviel fährst du denn im Monat?
Wieviel Km sollte denn dein neuer Gebrauchter haben?
Weil wenn du noch ein wenig Geld rauflegst, bekommste nen Skoda Octavia II (Typ 1Z). Dieser ist ein klein wenig größer geworden als der Vorgänger.
Hab bloß mal kurz im Netz geschaut und hab diesen hier gefunden.
Hier mal nen Octavia II
Es muss ja nich unbedingt Leder sein, aber von der Materialverarbeitung hat er zu seinem Vorgänger auch zgelegt.
Oh hab gerade gesehen das es ja ne Limousine is, aber so weißt du erstmal welchen ich meine🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Ja normal, guck Dir doch den anderen Schrott an.Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
ja das ist mir schon aufgefallen das der Passat der Teuerste im Bund ist.Opel rostet immernoch. Gammelt alles von innen durch, Türen etc... , Probleme mit der VA gibts da auch, quasi so ähnlich wie beim Passi.
Kenne mehrere Insignia Fahrer bei denen 2-4 Türen nach 6 Monaten getauscht wurden weil extrem starker Rostbefall bestand.Skoda... naja. Ganz gut verabeitet aber schlecht gedämmt, bei einer Probefahrt zwischen Passat und Octavia wird dir das sofort auffallen.
Ford... für mich immernoch mehr Schein als sein... Auch Gammel in den Türen und etlichen schlecht verarbeiteten Pfalzen.
Passat ist teuer, der 1.9er is aber ganz kultiviert, angemessener Verbrauch mit genügend Leistung.
Wie schon gesagt der Passat hat den größten Innenraum.
Hallo,
also komischerweise ist mir nach ausgiebiger www-Suche nicht ein Tröööt o.ä. aufgefallen, in dem von Rost an InsigniaTüren gesprochen wurde.....
Soll das echt so sein.??
Ich meinte auch den Octavia II.
Ja das mit dem Insignia meinte ich ernst, Die Personen sind zwar schon etwas älter aber das es darüber nichts im Netz gibt wundert mich auch.
Wer bei Gelegenheit auch ma googln.
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Opel rostet immernoch. Gammelt alles von innen durch, Türen etc... , Probleme mit der VA gibts da auch, quasi so ähnlich wie beim Passi.
Kenne mehrere Insignia Fahrer bei denen 2-4 Türen nach 6 Monaten getauscht wurden weil extrem starker Rostbefall bestand.
ach quatsch! das ist eines der vw-fahrer-märchen! 😉
ich selbst habe noch vor zwei jahren in die selbe kerbe gehauen... mich aber von der qualität bei opel überzeugen lassen. die gesamte karosserie ist vollverzinkt! rost hat da wenig chancen! da hat mercedes mehr probleme, bei den letzten generationen der c-/ e-klasse! 😎
opel hat sich den ruf, in den 90ern, mit dem omega und besonders dem kadett (billiger stahl aus frankreich-> rost) versaut. leider hängt das heute noch sehr nach...!
ich hatte vor einiger zeit, in einer fachzeitschrift, gelesen: "der vectra c/ signum ist das zur zeit am meisten unterschätzteste fahrzeug am markt!" ....ist meiner meinung nach auch was dran! 😉
grüsse