Hilfe bei den richtigen Ersatzteilen

Opel Meriva A

Guten Abend, ich bin auch der Suche nach den OE Nummern für mein Meriva "W0L0XCE7574004393" "0035/AAB" ich brauche mal Nummern für beide Antriebswellen sowie Dichtung Getriebe sowie Splinte für die Antriebswellen Mutter und die Mutter selbst.

MfG und vielen Dank für Eure ständige schnelle hilfe

64 Antworten

Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 4. Oktober 2023 um 09:14:30 Uhr:


Das Getriebe selbst kann es auch sein?

Doppelpost

Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 4. Oktober 2023 um 09:14:30 Uhr:


Das Getriebe selbst kann es auch sein?

Ja...Kann sogar der Motor selber sein wenn er kurz vorm Lagerschaden steht und die Kurbelwelle rumeiert.

Nein der Motor wurde komplett überholt 🙂

Ansaugbrücke neu, alle Dichtungen neu, kolben geprüft Kopf Plan geschliffen Ventilspiel gemessen und neu eingestellt etc. Also der ist wie ein Schweizer Uhrwerk 🙂

Ähnliche Themen

Ich sage die Bremsscheiben haben einen Schlag.

bei hohen Drehzahlen kann das auch eine möglichkeit sein, das stimmt.
Denke ich aber eigl. eher nicht, das hört man dann am Motor selbst, der läuft nicht ohne Geräusche, wenn sich da was anbahnt.
Kann man aber Prüfen, in dem man bei zb. 100-120 KM/h im 4. Gang fährt, statt 130-150 im 5. Gang, dann sollte die DHZ in etwa gleich sein.
Vibriert er dann genauso, ist es besser eingrenzbar, woher das kommt....Motor/Getriebe.

Haltech, sei doch bitte mal so freundlich, wenn du so eine Aussage machst, auch mal Sagen, wie man das auch Prüfen kann, und nicht nur einfach einen Einwand/Tipp rein zu werfen, das wäre echt Hilfreicher 😉
Deswegen versuche ich immer das möglichst genau zu Beschreiben, auch wenn dann der Text mal länger wird 😁
Im Grunde sind deine Anmerkungen garnicht mal so schlecht, nur fehlt mir da die Gegenprüfung/Kontrolle bei dir etwas.
Was es alles sein könnte, das ist immer schnell eingeworfen, das kann hier jeder von uns.
Aber wenn, wie man das schnell und ohne große Kosten oder Umbauten Prüfen kann, das fehlt leider immer.
Das ist Schade.

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:49:09 Uhr:


Ich sage die Bremsscheiben haben einen Schlag.

Wie prüfe ich das?

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:49:09 Uhr:


Ich sage die Bremsscheiben haben einen Schlag.

das wäre auch meine Meinung, aber auch hier kann man Taumelschlag prüfen lassen.
Kann genauso gut sein, das ein Rad nicht Plan aufliegt an der Nabe.
Viele vergessen eben auch, die Plan zu Schleifen mit Nabenschleifer (BGS zb.)
https://www.bgstechnic.com/.../471534

Mache ich zb. immer, wenn ich die Räder abnehme oder Scheiben wechsele

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:50:35 Uhr:


bei hohen Drehzahlen kann das auch eine möglichkeit sein, das stimmt.
Denke ich aber eigl. eher nicht, das hört man dann am Motor selbst, der läuft nicht ohne Geräusche, wenn sich da was anbahnt.
Kann man aber Prüfen, in dem man bei zb. 100-120 KM/h im 4. Gang fährt, statt 130-150 im 5. Gang, dann sollte die DHZ in etwa gleich sein.
Vibriert er dann genauso, ist es besser eingrenzbar, woher das kommt....Motor/Getriebe.

Haltech, sei doch bitte mal so freundlich, wenn du so eine Aussage machst, auch mal Sagen, wie man das auch Prüfen kann, und nicht nur einfach einen Einwand/Tipp rein zu werfen, das wäre echt Hilfreicher 😉
Deswegen versuche ich immer das möglichst genau zu Beschreiben, auch wenn dann der Text mal länger wird 😁
Im Grunde sind deine Anmerkungen garnicht mal so schlecht, nur fehlt mir da die Gegenprüfung/Kontrolle bei dir etwas.
Was es alles sein könnte, das ist immer schnell eingeworfen, das kann hier jeder von uns.
Aber wenn, wie man das schnell und ohne große Kosten oder Umbauten Prüfen kann, das fehlt leider immer.
Das ist Schade.

Ah okay vielen dank werde ich später testen mach Feierabend.

Wie ich die Scheiben testen kann wäre interessant. Und wieso machen die sich dann erst ab 120/130kmh bemerkbar nicht vorher ist ja alles noch so gut wie neu.

Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:53:23 Uhr:



Zitat:

@asgard010181 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:49:09 Uhr:


Ich sage die Bremsscheiben haben einen Schlag.

Wie prüfe ich das?

macht eigl. jede WST, dauert nicht lange und Kostet auch nicht viel, ist aber je nach WST unterschiedlich

weil sich im unteren DHZ Bereich das nicht so übertragen kann, es sein denn, das ist mächtig Unwucht drin.
Bei Taumelschlag ist es immer nur ein kleiner Punkt, wo dann zb. Bremsbeläge einen Kontakt zur Scheibe bekommen.
Je höher dann die DHZ, desto mehr merkt man das.
Ist genau das gleiche, als wenn ein Rad nicht Plan zur Felge anliegt, je höher die DHZ des Reifens, je höher wird dann die Vibration, die sich überträgt.

Bei jeden Teil eigl. das sich Dreht und Unwucht hat, erzuegt die steigende DHZ eine steigende Vibration.
Das kann sogar bis zum Abreißen der Teile führen, dazu muss nur die Undrehung und Vibration passen.
Dann fliegt dir ein Teil auch mal um die Ohren.

Kann man zb. gut mit einer Flex demontrieren....brich bei eine Flexscheibe mal eine ecke raus und lass die bei 20.000 UMin. laufen.
Je mehr Masse so eine Unwucht erzuegt....na den Rest kann man sich Denken 😉

Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:46:47 Uhr:


Ansaugbrücke neu, alle Dichtungen neu, kolben geprüft Kopf Plan geschliffen Ventilspiel gemessen und neu eingestellt etc. Also der ist wie ein Schweizer Uhrwerk 🙂

Kurbelwelle feingewuchtet worden?Lagerspiele vermessen und neue Lager?Zylinder vermessen,gehohnt usw.?
Alles andere ist kein überholte Motor ;-)

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:56:31 Uhr:



Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:53:23 Uhr:


Wie prüfe ich das?

macht eigl. jede WST, dauert nicht lange und Kostet auch nicht viel, ist aber je nach WST unterschiedlich

Und wie prüft man das im Detail Knight?
Merkste was?

Messuhr drauf und vermessen,das sind aber alles Sachen die kaum ein Laie kann..

Desweiteren muss man so gut wie jeden Threadstarter jede Info aus der Nase ziehen..Warum soll ich dann ausführlich was dazu schreiben.
Ich schreibe wo das Problem liegen kann und gut. Alles andere darf explizit gefragt werden..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. Oktober 2023 um 11:09:12 Uhr:



Zitat:

@MerivaA2006ET schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:46:47 Uhr:


Ansaugbrücke neu, alle Dichtungen neu, kolben geprüft Kopf Plan geschliffen Ventilspiel gemessen und neu eingestellt etc. Also der ist wie ein Schweizer Uhrwerk 🙂

Kurbelwelle feingewuchtet worden?Lagerspiele vermessen und neue Lager?Zylinder vermessen,gehohnt usw.?
Alles andere ist kein überholte Motor ;-)

Ja das wurde alles gemacht. LG

Aber stimmen denn diese Nummern? kurze Welle : GM-code-Teil: 26111100
lange Welle GM-code-Teil: 26111119 also die passen zu 100%?

Deine Antwort
Ähnliche Themen