Hilfe bei Bestellung / Ausstattungen A6 Avant
Hallo Leute,
ich „muss" 🙂 in den nächsten Tagen meinen neuen Wagen bestellen. Es wird ein weißer A6 Avant mit dem Biturbo Diesel. Grundsätzlich hat er so gut wie alles drin, nur bin ich bei folgenden Sachen einfach total unschlüssig:
1. 20“ Rotor oder 20“ 5-Segmentspeichen-Design
Hat da zufällig jemand Bilder von den Segment-Felgen auf dem A6 Avant? Ich sehe nur weiß mit Rotor Felgen. Wenn dann würde ich die Rotor in Audi-Felgen-Silber lackieren, weil ich mit schwarzen / dunklen Felgen überhaupt nix anfangen kann.
2. Dynamiklenkung
Braucht man das ? Ich bin so etwas bisher noch nie gefahren und hoffe, vom Freundlichen noch ein Testfahrzeug mit dieser Lenkung zu bekommen. Mir wurde erklärt, dass das nur beim Einparken etwas bringen soll, was laut Beschreibung ja nicht stimmt…
3. quattro® mit Sportdifferenzial
Gleiche Frage. Ich bin eher defensiver, gemütlicher und vorausschauender Fahrer. Eigentlich würde ich sagen, die 313 PS sind bei mir völlig sinnlos, aber der Motor und der Sound ist einfach geil und deshalb brauch ich es 🙂.
Ansonsten ist eigentlich alles drin, bis auf das AAS. Ich stehe mehr auf härtere Fahrwerke, das AAS im Testwagen war selbst im dynamic Modus vieeeeel zu weich.
Mir ist klar, dass die Felgenfrage wieder einiges mit Geschmack zu tun hat. Aber vielleicht hat jemand von euch irgendwo Bilder eines A6 in weiß mit diesen Felgen.
Grüsse und Danke
Martin
27 Antworten
Wäre klasse wenn Du zum Vergleich AAS und S-Line Sportfahrwerk mal etwas schreibst. Danke im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Wäre klasse wenn Du zum Vergleich AAS und S-Line Sportfahrwerk mal etwas schreibst. Danke im Voraus.
Überhaupt kein Problem 🙂
zum Thema Dynamiklenkung:
also ich bin zwar die Audi version noch nicht gefahren aber das war mit unter anderm ein Grund von BMW zu Audi zu wechseln.
weil es die Dynamiklenkung ( bei BMW Aktivlenkung ) mit Allrad gibt. Bei BMW monentan nur entweder oder....
ich Fahre den 2. BMW mit Aktivlenkung und ich muß sagen niiiiiie mehr ohne absolut klasse sache wenn die Audi version das gleiche bietet TOP!! das Auto fährt sich wie ein Gokart man muss viel weniger lenken, sobalt du wieder in einem Auto ohne sitzt wirst du es sofort merken....
also mein Biturbo mit Dynamiklenkung war das erste Kreuz 😁
Zitat:
Original geschrieben von Christiann
also mein Biturbo mit Dynamiklenkung war das erste Kreuz 😁
Danke für die Info und für das sehr aufschlussreiche Video 🙂
Ähnliche Themen
So beides Probe gefahren:
Dynamiklenkung: Brauch ich 🙂. Es fährt sich tatsächlich wie ein Gokart. Nach der Probefahrt stieg ich in meinen BMW ohne Aktivlenkung, bin die gleiche Strecke gefahren wie vorher und musste feststellen, dass ich doch öfters meine Hand vom Lenkrad weg nehmen musste, damit ich dieses weiter das drehen konnte. Das war mit der Dynamiklenkung kein einziges mal nötig. Somit brauch ich das 🙂. Ich empfand es auch in kleinster Weise unnatürlich oder ungewöhnlich.
S-Line Sportfahrwerk: kurz und knapp, das S-Line Fahrwerk ist wie für mich gemacht 🙂. Es federt nicht zu hart, liegt aber in den Kurven wie ein Brett. Das AAS empfand ich als etwas "schwammiger". Nicht falsch verstehen, es ist definitiv sportlich, aber ich für meinen Teil fühle mich mit dem S-Line Fahrwerk pudelwohl. Sehe für mich keinen Grund das Luftfahrwerk zu nehmen.
Was die Ausstattung an geht bin ich jetzt fertig mit meiner Auswahl. Dummerweise bin ich mir jetzt mit der Farbwahl wieder total unschlüssig 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
So beides Probe gefahren:Dynamiklenkung: Brauch ich 🙂. Es fährt sich tatsächlich wie ein Gokart. Nach der Probefahrt stieg ich in meinen BMW ohne Aktivlenkung, bin die gleiche Strecke gefahren wie vorher und musste feststellen, dass ich doch öfters meine Hand vom Lenkrad weg nehmen musste, damit ich dieses weiter das drehen konnte. Das war mit der Dynamiklenkung kein einziges mal nötig. Somit brauch ich das 🙂. Ich empfand es auch in kleinster Weise unnatürlich oder ungewöhnlich.
S-Line Sportfahrwerk: kurz und knapp, das S-Line Fahrwerk ist wie für mich gemacht 🙂. Es federt nicht zu hart, liegt aber in den Kurven wie ein Brett. Das AAS empfand ich als etwas "schwammiger". Nicht falsch verstehen, es ist definitiv sportlich, aber ich für meinen Teil fühle mich mit dem S-Line Fahrwerk pudelwohl. Sehe für mich keinen Grund das Luftfahrwerk zu nehmen.
Was die Ausstattung an geht bin ich jetzt fertig mit meiner Auswahl. Dummerweise bin ich mir jetzt mit der Farbwahl wieder total unschlüssig 🙁
Siehst du hab ich gesagt mit der Dynamiklenkung 🙂 😁
Tja Farbe ich hab Daytonagrau genommen...
Das habe ich dir auch geglaubt 🙂. Habe schon mehrere Beiträge dazu gelesen.
Das Sportdifferenzial habe ich jetzt einfach mit rein genommen, wird schon gut sein 🙂
Daytonagrau ist super, ich schwanke aber zwischen Uniweiß und Phantomschwarz. Da muss ich mir mal noch paar Autos in live anschauen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
Daytonagrau ist super, ich schwanke aber zwischen Uniweiß und Phantomschwarz. Da muss ich mir mal noch paar Autos in live anschauen 🙁
In meinem Profil findest du einen Uniweißen mit Leder in beige/Moorbraun. Vielleicht hilfst ja bei deiner Entscheidung
Zitat:
Original geschrieben von lillymotte04
In meinem Profil findest du einen Uniweißen mit Leder in beige/Moorbraun. Vielleicht hilfst ja bei deiner Entscheidung
So wie es aussieht wird es aber Phantomschwarz mit schwarzem Innenraum. Hatte jetzt 3 Jahre einen weißen 5er E61, sollte einfach mal wieder Farbe wechseln 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
So wie es aussieht wird es aber Phantomschwarz mit schwarzem Innenraum. Hatte jetzt 3 Jahre einen weißen 5er E61, sollte einfach mal wieder Farbe wechseln 🙂.Zitat:
Original geschrieben von lillymotte04
In meinem Profil findest du einen Uniweißen mit Leder in beige/Moorbraun. Vielleicht hilfst ja bei deiner Entscheidung
Dann aber mit Optikpaket Schwarz, Privacy und den Rotorfelgen... wenn schon, denn schon... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JoshStone
Dann aber mit Optikpaket Schwarz, Privacy und den Rotorfelgen... wenn schon, denn schon... 😉
Genau da kommen wir zum Problem:
- Mag nicht wenn es zu schwarz ist, somit fällt das Optikpaket schwarz raus 🙂
- Mag die Rotor nicht dunkel haben, die werde ich in Audi-Silber lackieren lassen. Ich kann mit schwarzen/dunklen Felgen überhaupt nix anfangen.
- Ich bin absoluter verdunkelte-Scheiben-Hasser 🙂
Würdest Du den so schwarz nehmen ?
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
Genau da kommen wir zum Problem:
- Mag nicht wenn es zu schwarz ist, somit fällt das Optikpaket schwarz raus 🙂
- Mag die Rotor nicht dunkel haben, die werde ich in Audi-Silber lackieren lassen. Ich kann mit schwarzen/dunklen Felgen überhaupt nix anfangen.
- Ich bin absoluter verdunkelte-Scheiben-Hasser 🙂Würdest Du den so schwarz nehmen ?
Naja, ist nicht jedermanns Sache mit einem Badmobil durch die Gegend zu fahren. Aber wenn ich meinen in schwarz genommen hätte, dann genau so. Alles andere sieht mir zu sehr nach Standard und "Vertreterschleuder" aus. Ich hatte bisher fast ausschließlich schwarz und auch nie die Privacy Verglasung. Aber beim Kombi passt es meiner Meinung nach und sieht nicht zu "prollig" aus. Sinn ist ja auch der Sonnenschutz für Stammhalter und Hausbewacher. Ansonsten hat aber meine oberste Heeresleitung ihr Vetorecht benutzt und die schwarze Kombination abgelehnt.
Ich habe meinen noch nicht live gesehen. Aber die Bilder die meine Erzeuger beim Händler nach Anlieferung gemacht haben (siehe Profil), bestätigen mich in meiner Wahl zu ibisweiss mit S-Line Ext., Privacy, Rotor und Optikpaket. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JoshStone
meine oberste Heeresleitung ihr Vetorecht benutzt
So wurde mir leider Ibisweiß genommen 🙁