Hilfe bei Autokauf!
Hallo Forum,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Auto kaufen und bräuchte dazu eure Hilfe.
Es soll ein Gebrauchter Audi werden, max. 60000 km, min. BJ 2006 - 2007, sehr gut ausgestattet.
Der Audi soll weiterhin sportlicher (Fahrwerk, Lenkung, etc.) als mein jetziger Ibiza sein und über deutlich mehr Leistung (nicht unbedingt PS) verfügen.
Jetzt meine Fragen:
Reicht da, das Sline Paket incl. Sportfahwerk aus? Gibt es noch was sportlicheres?
Welchen Motor würdet ihr empfehlen? (Diesel oder Benziner ist relativ egal)
Allrad oder keins? DSG oder keins?
A3 oder A4? Was sind da ausser der größe für Unterschiede??
Und natürlich. Was kostet so ein Fahrzeug in etwa?
Ich fahre momentan einen Seat Ibiza 6L FR TDI, 131 PS, BJ. 2004, voll ausgestattet.
Viele Grüße + schonmal vielen Dank
QuentinT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von youngstar
Fahr einfach Probe .. das sagt dir mehr als 1010304293402349 Worte
der te kann sich den audi doch eh nicht leisten und flamed nur nen bissel rum wie toll doch seat ist^^
lol
42 Antworten
Vielen Dank Baart für deien sehr informativen und interessanten Beiträge.
Find ich echt super, dass du einen nicht gleich angreifst! Danke!
Vielleicht hab ich ja auch einfach nur Glück mit meinem 6L und stelle deswegen so doofe Fragen.
Jetzt mal zu meiner Statistik. ;-) Ich hab den 6L mit 80000 km gekauft und er hat jetzt 175000 drauf.
Musste jetzt das erste mal hinten links die Brems- und Rücklichtbire tauschen, ansonsten noch nie eine.
Ich muss dazu sagen, ich hab auch Xenonlicht... und das hält.
Ansonsten hatte ich, ausser den üblichen Verschleißteilen, ein defektes Wishergestänge (hatte ich mit meinem Skoda Octavia vorher auch schon, ein kumpel mit Golf IV hat das zum 2ten mal, is echt ne Krankheit von denen), die Stabbigummis ham gequietscht bei 150000 km, wurden getauscht und die Stoßdämpfer wurden bei 170000 km getauscht. Ich hab auch kein Quietschen, Klappern oder sonstiges, lediglich mein Gebläse macht ab und zu mal Geräusche, da hat sich wahrscheinlich ein Blatt verirrt, muss ich mal checken und beheben.
Ich bin den Ibiza fast ausschließlich Autobahn gefahren, was ja jedem Auto entgegenkommt und hab jede Inspektion relativ rechtzeitig gemacht. Ist also Checkheftgepflegt. Und nicht nur sanft, wie gesagt, ich fahr gerne schnell, da sind dann auch schon des Öfteren 30 km 200 km/h am Stück dabei! Oder Landstraßen Kurven kratzen. ;-)
Ich hab da dann wahrscheinlich einfach Glück gehabt oder du Pech. ;-)
Daher kommt aber meine echt sehr gute Meinung über den 6L... :-)
Pannenststistik, das ist doch mal ein guter Hinweis. 1,5 bei Audi im Vergleich zu 3,9 bei Ibiza, wobei da auch noch der 6K mit bei sein dürfte und der Drück die Statistik. Aber da hat der Audi doch knapp die Nase vorn, er ist sogar bester seiner Klasse, respekt!
Gruß
QuentinT
Moin
Ab ca. Februar bekomme ich zusätzlich zu meinem Golf V GTI den A3 Sportback 1,9 TDI von meinen Eltern äußerst günstig, weil diese unbedingt einen Tiguan haben möchten.
Für 810 € gibs bei Oettinger eine Software optimierung von 105 PS auf 136 PS 60 NM mehr und ca.
von o-100 von 11,7 (187 Spitze) auf 10,9 (192).
Dein Ibiza 9,4 und 207 Topspeed
Mein GTI ist von 0-100 und von der Endgeschwindigkeit mit dem 2,0 TFSI Sportback identisch.
Rein vom Gefühl mag es so sein, das du da irgendwo meinst da mithalten zu können.
Autos vor mir die ca. 210 max laufen, da fliege ich auch nicht vorbei, wenn sie mich ausgebremst haben
und TDI Fahrer sind. (nicht nur TDI)
Beim 2,0 Tfsi ist mir das schnelle überholen auf der Landstrasse wichtig von ca. 80 auf 120 und da
kann ich sicher überholen und habe noch reserven, mit deinem TDI einfach nicht machbar.
So ab 200 kmH auf der AB wenn es nicht so richtig leer ist, ist mir die Sicherheit wichtiger als ein TDI Fahrer, der zeigen möchte wie gut er doch mithalten kann.
Grundsätzlich lasse ich jeden vorbei und ziehe dann mal kurz rechts rüber nach Möglichkeit.
Drängler auch, schaue mir das dann beim nächsten an.
Wenn das Geld für nen S3 da ist natürlich den. Aber aus Sicht Preisleistung den 2,0TFSI
Gruss Rossi
Wie gesagt das meiste waren Kleinigkeiten, aber sie waren eben da.
Hatte kein Xenon, von daher mehr Birnen vorne... :-/
Ich hatte jetzt keine Totalausfälle, wo ich liegengeblieben bin, oder so. Auch im Skiurlaub bei Übernachtungen von -25°C im Freien hat er tadellos überstanden und sprang zwar mit längerer Vorglühzeit, aber anstandslos an.
Das Auto wurde auch zu 80% auf der Autobahn bewegt, da ich Berufspendler bin und von meinen 27km Arbeitsweg alleine schon 23km auf der Autobahn verlaufen.
Als ich das Auto mit ca. 80000km verkauft habe, war er immernoch in einem sehr gutem Zustand, aber brauchte eben immer wieder so seine Zuwendungen. Checkheft gepflegt war er auch.
Nun hat er ca. 150000km drauf, oder so (sehe ihn noch ab und zu) und wird aber nur noch als Gebrauchsgegenstand verwendet, um von A nach B zu kommen. Ich verkneif mir jetzt näher auf den Zustand einzugehen, denn sonst kommen mir die Tränen... Kann auch durchaus sein, dass mein A3 bei gleicher Behandlung ähnlich darunter leidet und in einem vergleichbaren Zustand wäre...
Ich hatte auch nicht grad Pech mit meinem, sondern eher einen recht guten 6L, denn ich war über Jahre Moderator im ibiza-forum, dem größten deutschsprachigem Ibiza Forum und habe dort die Leiden vieler User mitbekommen. Von daher hatte ich eigentlich ein 1A Auto 😉
Ich sag nur defekte Fensterheber, Klimas, beschlagene Scheinwerfer, falsche Spureinstellung und damit einseitig abgefahrene Reifen usw usw usw
PS: Ich vermute du bist der QuentinT aus dem Ibiza-forum (zumindest das gleiche Fahrzeug im Profil). Ich bin der Moderator "6l74kw" (ich weiß, sehr einfallsreicher Name... 😉 )
@Rossi37
Also, ich hab ja nie gesagt, dass ich da mithalten kann, wenn du meine einträge mal richtig verfolgst, ich hab lediglich gesagt, dass mir der Leistungsunterschied zu nem 170 PS Audi A3 zu klei ist im Vergleich zu meinem Ibiza. Und mal ehrlich, so groß ist der einfach nicht.
Der 2.0 TFSI bin ich, wie ich geschrieben habe, noch nie Probe gefahren, lediglich den 40 PS stärkeren Leon Cupra und der hat mich vom Hocker gehauen. Kann mir gut vorstellen, dass der 200 PSler auch sehr gut geht. Und schneller bist du mit dem auf jeden Fall wie ich mit meinem Ibi, hab ich nie bezweifelt. Ich muss halt noch testen ob mir dieser Leistungsunterschied schon deutlich genug ist... Ansonsten bleibt mir nur der S3.... Der wird teuer, aber ich bin schon fast verliebt! :-)
Ahso, hast du was gegen TDI-Fahrer?? Ich bin keiner der wenn er nur minimal schneller ist drängelt... Ich zieh dann rechts rüber und und pass mich der Geschwindigkeit meines Vordermanns an.
@Baart
Schlimm, wenn die Leute die Autos so runterkommen lassen. Ich kann das nicht verstehen... Naja, für die ist es eben nur ein Gebrauchsgegenstand und meist wissen die garnicht, was sie dem auto damit antun... :-(
Ich bin der QuentinT aus dem Forum, richtig! Ich hab auch schon gelesen was da für probleme bestehen, aber ob das in einem Audi Forum anders aussieht weiß ich nicht. In so nem Forum hört man halt auch meist nur von den problemem, nichts von denen, bei denen es so ist wie bei mir oder dir... Naja, dann halt ich mal ausschau nach nen S3... Mit stronic gibts den ja noch net so lange, da muss ich noch warten, bis die ein bissl billiger werden. Also 50000 Euro hab ich dann doch net... :-(
Gruß
QuentinT
Ähnliche Themen
Das Problem ist aber, dass man sich an die Leistung gewöhnt.
Auch an den Leon Cupra würdest du dich gewöhnen und dann reicht dir dessen Leistung auch irgendwann nicht mehr.
Richtig stronic im S3 kam soweit ich weiß erst dazu, als es den Sportback auch als S3 gab, vorher "nur" Handschalter.
Also der S3 geht schon ganz gut zu Sache und mit stronic und Quattro geht er schon gut vom Fleck weg.
Auch im Durchzug bzw. Elastizität ist recht gut.
Wenn du dir einen kaufen solltest, dann hast du damit bestimmt deinen Spaß.
Wenn man an Audi nix aufregendes finden kann und Audi mit Seat vergleicht, wäre mir das Geld ganz klar zu schade - egal wieviel PS 😁
S3 passt Büromann
A3 1.4 TFSI passt Hartv4
früher Seat mit Porsche 4 Zylinder super als heute Seat mit VW.
auch Opel Corsa mit Daihatsu Diesel Motor super als heute Corsa mit Fiat Diesel.
auch heute BMW mit Styer Diesel Motor super als alte BMW mit BMW Diesel
http://www.bmw-werk-steyr.at/
Warum nicht Audi mit Styer Diesel Motor? mein traum
Ich weiß BMW-Styer Diesel ist stark, sparen, wenig ärgert als VW uns Mercedes Diesel Motor.
z.B. BMW 123d (204 PS aus 2.0l) super stark und viele sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
S3 passt Büromann
A3 1.4 TFSI passt Hartv4
Also wenn ich das mal interpretiere, heißt das, du findest, Business-Typen greifen eher zum S3 und Hartz4-Empfänger eher zum 1.4 TFSI?
Oha... 😁 Das' mal gewagt... 😉 Wenn sich Hartz4ler einen A3 leisten können, sähe ich kaum noch Grund, arbeiten zu gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
auch Opel Corsa mit Daihatsu Diesel Motor super als heute Corsa mit Fiat Diesel.
Dort Falsch
richtig Isuzu (1.5l Diesel) für Corsa B
@Baart
Ich halt dich auf dem Laufenden... wenn ich einen hab werd ich hier bestimmt öfters tummeln.
@patrickx
Also, auch zu dir, erst lesen, dann antworten. Es geht hier lediglich darum, was für ein Auto ich ir genauer anschaue. Und alle bis jetzt gefahrenen haben mich nicht von Hocker gehauen. Wenn das der S3 auch nicht macht, dann kauf ich ihn nicht. Vom Aussehen her finde ich den S3 absoluter Hammer, deswegen bin ich auch fast verliebt... :-)
Wenn ich ihn jetzt noch Probe fahre und das Gefühl sich noch verstärkt, dann kauf ich ihn vielleicht und erst dann. ;-)
@Vimpro
Ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz genau was du uns sagen willst?!?
Gruß
QuentinT
Er ist Gehörlos und hat deswegen so seine Probleme mit der Grammatik bzw. dem Satzbau allgemein.
Er wollte damit nur sagen, dass es verschiedene Motoren gibt, die er besser finde und gerne selbst sein Traumauto zusammenstellen würde, also sinngemäß.
Sprich Auto X, aber Motor aus Auto Y beispielsweise und das sich im Laufe der Zeit die Herkunft der Motoren bei verschiedenen Herstellern geändert hat, was teils positiv und teils negativ nach seiner Meinung nach verlaufen ist.
Moin
habe nix gegen TDI fahrer bin ja bald selber wieder einer, wenn auch nur mit dem
kleinen TDI.
Normalerweise ist es Quatsch 2 Autos zu haben, die eigentlich von der grösse Bauweise fast gleich sind.
damals war mir der Sportback mit dem 2,0TFSI einfach zu teuer.
jetzt wo meine Eltern den Tiguan haben möchten und die Händler für den Audi viel zuwenig
geben wollen, bekomme ich ihn noch etwas unter dem Händler Einkaufspreis.
Vorerst werde ich beide Autos behalten mit dem Audi mit der Fahrgemeinschaft zur Arbeit fahren
und den GTI für die anderen Fahrten nutzen.