Hilfe bei Autokauf!
Hallo Forum,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Auto kaufen und bräuchte dazu eure Hilfe.
Es soll ein Gebrauchter Audi werden, max. 60000 km, min. BJ 2006 - 2007, sehr gut ausgestattet.
Der Audi soll weiterhin sportlicher (Fahrwerk, Lenkung, etc.) als mein jetziger Ibiza sein und über deutlich mehr Leistung (nicht unbedingt PS) verfügen.
Jetzt meine Fragen:
Reicht da, das Sline Paket incl. Sportfahwerk aus? Gibt es noch was sportlicheres?
Welchen Motor würdet ihr empfehlen? (Diesel oder Benziner ist relativ egal)
Allrad oder keins? DSG oder keins?
A3 oder A4? Was sind da ausser der größe für Unterschiede??
Und natürlich. Was kostet so ein Fahrzeug in etwa?
Ich fahre momentan einen Seat Ibiza 6L FR TDI, 131 PS, BJ. 2004, voll ausgestattet.
Viele Grüße + schonmal vielen Dank
QuentinT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von youngstar
Fahr einfach Probe .. das sagt dir mehr als 1010304293402349 Worte
der te kann sich den audi doch eh nicht leisten und flamed nur nen bissel rum wie toll doch seat ist^^
lol
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuentinT
Zum Vergleich sollte jeder der es nicht glaubt mal nen Seat Ibiza Cupra 180 PS oder Leon Cupra 240 PS Probe fahren, das fühlt sich schon eher wie ein Sportwagen an!
Wenn ich das hier so alles lese, dann scheinen die beiden o.g. Fahrzeuge wohl eher die richtigen für Dich zu sein.
Seat deckt ein ganz anderes Feld ab als Audi es tut. Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre! Schließlich gehören ja bekanntlich beiden Marken zu einem Konzern, da grenzt man sich eben gerne ab. Es wird also schwierig, in diesem Segment den passenden Audi zu finden, da gibt es keine wirklich brettharten Fahrwerke, so wie sie Dir vorschweben. So etwas passt auch gar nicht zur Audi Klientel - da wird bei aller Sportlichkeit eben auch eine Portion Komfort erwartet.
Fahr einfach Probe .. das sagt dir mehr als 1010304293402349 Worte
Zitat:
Original geschrieben von youngstar
Fahr einfach Probe .. das sagt dir mehr als 1010304293402349 Worte
der te kann sich den audi doch eh nicht leisten und flamed nur nen bissel rum wie toll doch seat ist^^
lol
Hola ...
Vielleicht gibt's ja mal noch nen Second Hand - " Ex... Cubra RS 4 " für ein paar Pesos 😁
Adios
Hermy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QuentinT
Ich muss sagen sehr überzeugt hat mich die Stronic und der Allrad. Das muss in mein nächstes Auto auf jeden Fall!!!
Wenn du beides willst, dann ist die Auswahl eh sehr eingeschränkt, da es meines Wissensstand diese Kombination mit einem Diesel gar nicht gibt. Da gibts nur entweder, oder.
Wenn beides, dann bleibt eh nur noch der 200PS TFSI (mittlerweile, früher gabs da auch nur entweder oder), der 3.2er (gibts neu afaik nicht mehr) und der S3 übrig.
Naja, mir gefällt der neue Leon und Ibiza halt aber nicht rein optisch. Sonst würde ich die sofort einem Audi vorziehen. Allein schon wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist bei Seat halt echt unschlagbar! Ich bin echt schon ne Menge an Autos Probe gefahren, aber sowohl Seat, als auch VW und Audi gefallen mir von inner am Besten. Und, da sind echt keine großen auffallenden Unterschiede mehr.
@youngstart
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich bin Probe gefahren.... ;-)
@OliverNRW
Hey, woher kennst du meinen Kontostand?? Hilfe!!!
@Baart
Ja, hat der Audi-Händler auch gesagt. Also muss ich eh nen Benziner nehmen (Diesel war ja eh zu schwach). Also bleibt nur der 200 PS oder der 265 PS. Wobei ich dann eher zu, wenn schon, denn schon, tendiere, also S3... Die gibts ja schon ab 28000 Euro, hab ich grad gesehen... Sidn ja garnicht soviel teurer als die Diesel..... Geil!!! :-)
Gruß
QuentinT
Bitte lass die Vergleiche zwischen Seat und Audi. Audi spielt in einer anderen Liga 🙂
A3 und Ibizia sind Welten. Kauf dir einen Audi S3 und lebe in Frieden 🙂
Also irgendwie kommst du mir spanisch vor 😉
Redest von Preis Leistung und willst von nem Seat Ibiza auf nen S3 umsteigen. Außerdem behauptest du fälschlicherweise, dass dein Seat nur 7 Sekunden von 0-100 braucht und meinst dann dass 1 Sekunde mehr oder weniger auch nicht viel ausmacht...
Fahr bitte mal ein Auto dass 7.0 Sekunden benötigt und eins mit 8.0... und bitte mit gleicher Motorart, beim Diesel ist das subjektive Empfinden nämlich komplett unterschiedlich.
Zitat:
Bitte lass die Vergleiche zwischen Seat und Audi. Audi spielt in einer anderen Liga 🙂
A3 und Ibizia sind Welten. Kauf dir einen Audi S3 und lebe in Frieden 🙂
Hmmm... seh ich nicht so! Seitdem ich gestern zumindest Probe gefahren bin, nicht mehr. Sooo viel "Vorsprung" wie viele glauben hat Audi gar nicht, ausser am Preis und an der Optik. Also zumindest nicht offensichtlich. Wundert ja auch nicht, sind ja viele Teile identisch. Bei vielen Teilen in meinem Seat sind auf jeden Fall Audi Ringe oder VW Zeichen drauf. Die Motoren sind eh alle gleich!
Meine Frage an dich: Hast du dich mal mit Seat beschäftigt und bist ein paar Probe gefahren?
Wenn ja, wo sind die Großen Ligaunterschiede? Ich wills echt wissen, denn ich will mir ein neues Auto kaufen udn nicht irgendwann ne böse Überraschung erleben. Bin halt kein KFZ-Mechaniker, deswegen frag ich ja die Profis. Aber nur durch: Audi spielt in ner anderen Liga lass ich mich nicht beeinflussen, da muss schon was handfestes kommen.
@Alex_frost
Also wegen den 7 Sekunden hab ich mich schon korrigiert, war der Ibiza Cupa und nicht mein FR, der 7,6 Sek braucht. Sorry nochmal! Bin damals beide Probe gefahren und hab das durcheinander gebracht.
So, also, ich kann nur sagen, dass mir 1 Sekunde zu wenig ist, ich bin ja jetzt den 170 PS Audi gefahren und den finde ich eben noch zu langsam, sorry is halt so, wenn ich ein neues Auto kaufe, dann soll es deutlich schneller sein als mein altes und der 170 PS Diesel ist mir eben zu lnagsam.
Dann nenn mir mal ein anderes Auto aus dem VAG-Konzern, dass gut aussieht, 200+ PS hat und kein Seat ist? Und komm mir net mit dem Golf V R32, der is echt lahm, den bin ich gefahren... Allein die Schaltung, Pfui! Ausserdem gefällt mir die leistungsentfaltung von dem V6 nicht, da fehlt mir der Turbo.
Da biste halt beim S3, oder?
Wie gesagt, ich bin einen 140 PS diesel und dann direkt einen 170 PS Diesel gefahren, die ham ungefähr ne Sekunde unterschied, also ich find das zu wenig und fast nicht merkbar, sorry!
Zitat:
Redest von Preis Leistung und willst von nem Seat Ibiza auf nen S3 umsteigen.
Danke, dass du mir zustimmst, dass der Seat Ibiza ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat als der Audi. ;-) Aber da gehts mir ja nicht unbedingt drum. Seat ist ja schon gestrichen, weil mittlerweile häßlich!
Gruß
QuentinT
Sorry aber ein grosser Entscheidungsträger ist nun mal die Optik (Aussen wie Innen). Schau dir mal einen "normalen" Leon Cupra an und einen S3. Sorry da müsste ich keine 5 Sek. nachdenken. Ibizia ist noch viel schlimmer. Klar für knapp über 20'000 CHF bekommt man einen Ibiza. Find ich auch Klasse und ein super Angebot, ABER man kann es nicht mit Audi vergleichen.
Ich weiss auch das zum Teil die gleichen Motoren verwendet werden...auch das ist mir klar. Aber eben... Audi ist Audi.
Mein erstes Auto beispielsweise war ein 6K Facelift (also der mit komplett lackierten Stoßfängern und nicht der mit den schwarzen Schutzleisten darin), dann war ich kurz abtrünnig und hatte danach einen 6L.
Zwischen 6K und 6L war ein spührbarer Qulitätszuwachs und ich war mit beiden Autos sehr zufrieden.
Von meinem 6L zum 8PA (meinem aktuellen Sportback) ist aber ein sehr deutlicher Unterschied in der Haptik und somit kann ich aus persönlicher Erfahrung unserem Shweizer Freund nur zustimmen, ABER jetzt kommt das aber:
Du wirst ja den ganz aktuellen A3 Probegefahren sein, oder? Also schon den Facelift?
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, ich steh zu meiner Meinung, die Facelift Mittelkonsole (speziell die Tastenreihe für Warnblinker usw.) sieht einfach nur billig aus und zerstört den ansonsten wunderschönen Innenraum des A3.
Als ich bei der letzten Inspektion einen aktuellen A3 als Leihwagen hatte dachte ich ich seh nicht richtig.
Das wirkt sowas von billig und einfach nur bäääähh. Hat mich den ganzen Tag geärgert und wie man sieht "ärgert" es mich immernoch.
Das sieht in meinem IN MEINEN AUGEN 1000x besser aus und nein ich mag meinen nicht nur, weil ich eben diesen habe und das Facelift nicht, es gibt durchaus einige Veränderungen am FL die mir gefallen, aber das ist einfach ein NoGo und da es auch noch die ganze zeit present und vor den Augen des Besitzers ist....
Von daher muss ich Quentin schon recht geben, dass mindestens diese Tastenreihe kein Vorsprung gegenüber anderen Marken ist.
Auf der diesjährigen IAA saß ich übrigens im aktuellen Ibiza und auch Ibiza Cupra. Auch hier hat sich nochmal was gegenüber meinem alten 6L getan, aber das Gesamtpaket kam von der Haptik dennoch nicht an meinen A3 ran, auch wenn sich da mittlerweile einiges getan hat.
just my 200000 cents 😁
Zitat:
Sorry aber ein grosser Entscheidungsträger ist nun mal die Optik (Aussen wie Innen). Schau dir mal einen "normalen" Leon Cupra an und einen S3. Sorry da müsste ich keine 5 Sek. nachdenken. Ibizia ist noch viel schlimmer. Klar für knapp über 20'000 CHF bekommt man einen Ibiza. Find ich auch Klasse und ein super Angebot, ABER man kann es nicht mit Audi vergleichen.
Also ich versteh das nicht, ließt du denn meine Einträge auch richtig? Ich hab doch geschrieben, dass ich mir keinen Seat kaufe, weil er mir eben nicht gefällt, optisch! Ich weiß, dass das ein großer Entscheidungsträger ist, ist ja auch meiner. Hab ich auch eindeutig ausgeklammert!
Deswegen wollte ich ja auch wissen, wo sonst die GROßEN Unterschiede sind??
Zitat:
Ich weiss auch das zum Teil die gleichen Motoren verwendet werden...auch das ist mir klar. Aber eben... Audi ist Audi.
Die sind nicht nur teilweise gleich, sondern alle! Und Audi ist eben Audi, also bitte, das ist doch bestenfalls ein Lebensgefühl, das ist ja auch okay, wenn du auf Grund solcher Gesichtspunkte 30000 euro ausgibst. Ich mache das eben nicht, ich wil Fakten, Fakten, Fakten, logisch begründet! :-)
@Baart
Haptisch ist ja glücklicherweise Relativ und mein haptisches Empfinden sagt mir leider was anderes. Aber über Geschmack lässt sich ja glücklicherweise nicht streiten. Deswegen versuche ich ja auch ständig diese Diskussion hier, von der Haptik wegzubringen und suche nach den wirklichen, handfesten Beweisen, z.B. dieses Teil hält beim Audi länger, dieses kann jenes besser, dieser was anderes! dieses ist billiger, diese teurer!
Aber seltsamerweise kommt jeder mit seinem Geschmack an, aber die wirklich beweisbaren Vorteile kann keiner nennen. z.B. erfahrungen eines KFZ-Mechanikers. Der müsste ja wissen, welche Auto öfter in der Werkstatt sind, welche läger halten. Aber solche Aussagen habe ich bis jetzt noch keine einzige gehört.
Gruß
QuentinT
Wie auch immer...ich hab einen Job darum verabschiede ich mich aus diesem Topic...
Dann schau in die Pannenstatistik des ADAC...
Ich kann nur sagen, dass an meinem A3 nach 50000km und 3 Jahren nichts klappert, quietscht, oder sonst was. Das Auto ist im Grunde noch wie am ersten Tag.
Das war bei meinem 6L nicht der Fall, da klapperte es hier, quietschte im Winter da, Wischergestänge versifft und nicht mehr bewegungsfähig (2x !!!) Leuchtmittel, egal ob vorne, oder hinten immer wieder durchgebrannt (Vorne konnte man den Kalender danach stellen... Egal welche Birnen man verwendet hat, nach ziemlich genau einem Jahr *bling* kaputt), Batterie 2x gewechselt (auch verschiedene hersteller)
Es sind zwar hier und da nur "Kleinigkeiten", aber wie gesagt mein A3 könnte so wie er heute vor der Türe steht aus dem Tor aus Ingolstadt fahren...
Und ja, ich habe beide Autos gleich gepflegt und damit meine ich nicht nur sämtliche Wartungsintervalle eingehalten, warm/kalt gefahren usw usw usw.
Von daher kann ich aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass die Verarbeitungsqualität zwischen 6L und 8PA sich deutlich unterscheiden.
Wenn du mich jetzt fragst, ob das den Preisunterschied von mehr als das doppelte rechtfertigt?
Würd ich verneinen, aber so muss jeder selber entscheiden, was einem Luxus wert ist, denn nichts anderes ist es. reiner Luxus.