Hilfe bei App-Connect und Car-Net
Hallo zusammen,
im Werk sagte man uns wir sollen uns unbedingt für Car-Net registrieren, da wir 1 Jahr lang kostenlos dieses Guide und Inform haben.
Ich habe mich jetzt auf der Volkswagen Seite von Car-Net angemeldet, das Auto mit der FIN registriert und dann wurde ich gefragt ob ich für das Auto Car-Net mit dem Umfang Guide & Inform (war nur das gelistet) aktivieren möchte. Habe ich bestätigt. Jetzt habe ich einen Code bekommen den ich in den Einstellungen des Autos eingeben soll, damit es sich aktiviert.
Habe ich das richtig gemacht? Werde heute Abend dann im Auto diesen Code eingeben.
Was mich aber viel mehr interessiert:
Wir haben an unserem Infotainmentsystem Composition Media an der rechten Seite das Menü CAR. Dort habe ich direkt im Werk drauf gedrückt und es erschien das Bild welches ich grade nochmal fotografiert habe und hier in den Anhang einfügen werde.
Der nette Herr bei der Übergabe sagte, ich müsse mir einen Aktivierungsschlüssel dafür kaufen und schon könnte ich über dieses Car-Menü App-Connect benutzen und hätte Apple CarPlay. Das würde ich gerne tun.
Funktioniert das so einfach? Wo ist der Unterschied zwischen Car-Net und App-Connect? Wie bekomme ich einen App-Connect Code, was kostet dieser und wo gibt man den ein?
Zusammenfassend: Ich hätte gerne Apple CarPlay im Auto.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@korthose schrieb am 30. Mai 2018 um 11:37:32 Uhr:
Hier geht es um die Lösung.
Im anderen Thread um die Schilderung!
🙄
Gehört das nicht zwangsläufig zusammen, dass erst ein Problem geschildert und dann in diesem Zusammenhang (diesem Thread) die Lösung ausgearbeitet wird?
Dazu bedarf es imo immer noch keines gesonderten Threads.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarNet - keine Verbindung zum Internet' überführt.]
99 Antworten
Hallo,
das Thema ist in ähnlicher Form zwar schon öfter hochgekocht, bei mir aber aktuell neu.
Ich hatte vorher ein anderes Smartphone, mit dem Carnet problemlos funktionierte (im Smartphone einen Hotspot eingerichtet).
Seit ich das neue Smartphone (mit Android 11 in aktueller Build vom 24.1.21) habe, verbindet sich das Fahrzeug zwar erfolgreich mit meinem Hotspot (laut Status im Smartphone), aber nach einigen Sekunden poppt im Display des Fahrzeugs eine Meldung auf, das keine Internetverbindung vorhanden sei (Bitte Seite neu laden).
In der Statuszeile ganz oben im Display des Fahrzeugs bleibt der kleine Globus auch ausgegraut. Die sichtbare Folge - keine Stauanzeigen im Navi.
Ich hatte auch darauf geachtet, das im Hotspot keine 'wechselnde MAC-Adresse' vorhanden ist. Das Fahrzeug findet also meinen Hotspot immer mit der selben MAC-Adresse.
Die Internet Security auf dem Sartphone (Kaspersky) kann nicht die Ursache sein, die war zum Zeitpunkt der Hotspot-Einrichtung noch gar nicht installiert.
Kann jemand dieses Phänomen aktuell bestätigen?
mfG fischi66
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Internetverbindung carnet in verbindung mit Android 11 und Samsung galaxy s21' überführt.]
Dieses Problem mit der fehlenden Internetverbindung gibts schon ab Android 9. Bei Samsung ab Android 11. Bei meinem S20 hats mit Android 10 noch funktioniert, mit Update auf Android 11 wars vorbei. Ist aber eigentlich ein Fehler in der DM Software und es gibt ein Update beim Freundlichen.
Ich war/bin auch zu faul, extra fürs Update zum Freundlichen zu fahren, daher hab ich mir diesen GL.iNet Router MT300N bosorgt. Kostet ca. 20Euro. DM loggt sich am GL Hotspot ein und GL am Handyhotspot. Dauert etwas länger, bis die Verbindung steht, aber funktioniert problemlos. Diesen Umweg habe ich auch hier im Forum gefunden, such einfach mach GL.iNet. Update vom DM lass ich beim nächsten Termin beim Freundlichen mitmachen.
Hallo Fischi 66,
ich hatte gestern auch zum erstenmal massive Probleme Google Maps mit Android Auto via USB stabil zu halten. Immer nach kurzer Zeit trennte sich die Verbindung mit einer Fehlermeldung und der Bildschirm wurde schwarz. Nach der Bestätigung der Bildschirmmeldungen ging es dann kurz wieder und brach wieder zusammen. Ich habe es mit dem Samsung S10 ( update kam am 02.02.21) und mit dem Samsung Note Ultra 5G versucht, das Ergebnis war gleich.
Zusätzlich gibts jetzt auch Probleme den Telefonanruf zuverlässig zu beenden. Ich konnte das Discover Media Pro nicht mal ausschalten. Erst musste ich das Handy ausschalten. Dann reagierte das Infotainment auf den Ausschaltknopf.
Hallo md1978,
mit dem update DM meinst du DiscoverMediaPro? Gibt's die Software nicht auch bei VW auf der Homepage? Ich schau mal.
Gruß
wdahlberg
Es gibt kein MediaPro. Entweder DiscoverMedia oder DiscoverPro. Hast du Drehknöpfe? Dann ist es das DM. Auf der HP bekommst nur Navi Updates.
Ähnliche Themen
VW hat mir jetzt offiziell geantwortet und das Problem bestätigt. Für Android 11 soll es ein Softwareupdate geben.
[Zitatanfang]
Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 11 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ wurden bereits von unseren Fachabteilungen analysiert. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9/10 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.
Wir haben eine neue Version der Software für Ihr Navigationsgerät entwickelt, welche die Nutzung eines Smartphone mit Android 11 als Hotspot ermöglicht und auch weitere Verbesserungen bietet. Diese Software kann nur von Ihrem Volkswagen Service Partner auf Ihrem Navigationsgerät installiert werden.
[Zitatende]
Die Werkstatt hat das auch bestätigt. Habe in 10 Tagen einen Termin. Werde dann was schreiben.
Gruss
Ottokar
Zitat:
VW hat mir jetzt offiziell geantwortet und das Problem bestätigt. Für Android 11 soll es ein Softwareupdate geben.
Hallo Ottokar,
danke für die Info. Ich habe ja auch Probleme mit Android 11 und Samsung S10 sowie Ultra 5G. Deshalb heute ein Note 8 mit Android 9 angeschlossen und siehe da Android-Auto funktionierte.Bin gespannt, was das Softwareupdate kostet. Ich bin ja in der Regel in der Freien Werkstatt meines Vertrauens.
Gruß
Wdahlberg
Hallo Ottokar!
Vielen Dank! Ich hatte exakt dasselbe Problem, habe heute das Update machen lassen, und es funktioniert wieder (CarNet etc.). Also herzlichen Dank für den Tipp.
Habe heute das Update in der Werkstatt bekommen.
Und siehe da, Problem sofort beseitigt. Verbindung steht und das Navi zeigt sofort wieder aktuelle Verkehrsinfos an.
Zum Glück hab ich noch Garantie und musste damit nix bezahlen.
Hallo Zusammen,
ich war mit meinem Tiguan BJ 2016 Discover Pro 2 Gerät 3G0035043J Hardware H50, Software 0343 auch beim Händler. Er hat es geprüft, es gibt kein Update.
Folge für Android Auto: Samsung Note 8 Android 9 läuft. Samsung S10 mit Android 11 läuft eine Zeitlang (zwischen 30min und 20sec) und bricht immer weider ab. Samsung Note20Ultra5G läuft ca. 3sec und bricht sofort ab.
Hat jemand eine Idee. Ich habe ein gutes Spiralkabel, werde aber mal ein sehr kurzes Kabel benutzen.
Freue mich auf Eure Infos Danke
Wolfgang
Hallo! Seit einigen Tagen funktioniert "App Connect" bei meinem Tiguan (Bj. 2019) leider nicht mehr. Beim Start kommt auf dem Smartphone eine rote Fehlermeldung mit folgendem Text: "Bei Android Auto ist ein Fehler aufgetreten. Kommunikationsfehler 17 - Erlaube den Zugriff auf das Mikrofon in den App-Einstellungen." Einstellmöglichkeiten haben habe ich jedoch bislang nicht gefunden.
Das Display des DM ist dunkel.
Problem inzwischen gelöst.