Hilfe bei A4-Kaufentscheidung
Eigentlich wollte ich mir (als typischer "Diesel-gebrandeter" Österreicher) einen Audi A4 2,0 TDI kaufen - nach meiner Testfahrt mit dem 1,8 TFSI werde ich mir das nochmals überlegen - was würdet Ihr empfehlen? Gibt´s bereits längere Testerfahrungen. Meine Eindrücke vom 1,8 TFSI findet Ihr unter http://efahrfreude.tmikwid.org/.../...36483_600717245826399279,de.html - könnt Ihr das bestätigen, oder gibt´s eventl. versteckte Nachteile (Verbrauch,...), die erst nach längerem Gebrauch, bzw. mehr Kilometern auftauchen.
Beste Antwort im Thema
Ich selbst hab den 2,0 TFSI (180 PS). Bin den 1,8T (160 PS) eine Woche als Leihwagen gefahren.
Bin darüber entsetzt, wie deutlich ruhiger und durchzugsstärker der 2,0 TFSI läuft. Auch der Verbrauch ist etwas geringer beim 2,0 TFSI. Also wenn die Grundsatzentscheidung für einen Benziner gefallen ist, dann doch lieber den "kleinen" 2,0 TFSI nehmen.
13 Antworten
Bist du den TDI CR denn überhaupt probegefahren um einen Vergleich stellen zu können?
Dein Link funktioniert übrigens nicht...
Der 1.8 TFSI Motor ist schon in Hinblick Durchzug und Laufruhe Super. Aber knapp ca. 3 Liter Mehrverbrauch auf 100 Kilometer bei 50 % Stadtverkehr. Habe den Benziner seit Juli 2008, bzw. 45.000 km.
Siehe auch
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/281418.html
Meinen Gruß: Klaus
Ich selbst hab den 2,0 TFSI (180 PS). Bin den 1,8T (160 PS) eine Woche als Leihwagen gefahren.
Bin darüber entsetzt, wie deutlich ruhiger und durchzugsstärker der 2,0 TFSI läuft. Auch der Verbrauch ist etwas geringer beim 2,0 TFSI. Also wenn die Grundsatzentscheidung für einen Benziner gefallen ist, dann doch lieber den "kleinen" 2,0 TFSI nehmen.
Bin den TDI schon gefahren - fährt sich auch super - gerade im Vergleich zum alten A4 (2003), den ich jetzt habe. Vor allem geräuschmäßig. Link sollte jetzt funktionieren:
http://efahrfreude.tmikwid.org/.../...36483_600716738751822828,de.html
Ähnliche Themen
Grundsätzlich solltest Du mal zu einer Antwort Benziner / Diesel finden.
Ich hab dafür die aktuelle ADAC-Tabelle KFZ-Kosten sowie spritmonitor.de herangezogen.
Dann hab ich selbst mal etwas gerechnet und zwar mit der aktuellen KFZ-Steuer, *meiner* Versicherung und den aktuellen Spritpreisen.
Bei meiner Jahreskilometerleistung von etwa 16.000km sind Diesel und Benziner etwa gleichauf, daher hab ich mich (wieder) für einen Benziner entschieden.
Allerdings wg. Valvelift, Start/Stop und den Werten im spritmonitor (1,8 TFSI vs. 2,0 TFSI 180PS) und einigen Probefahrten mit den beiden hab ich mich dann doch für den 2,0 entschieden.
Viel kann ich dazu noch nicht sagen, er ist gerade mal eingefahren (1500km). Bisher bin ich sehr zufrieden, die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, wo es mit Leistung und Verbrauch hingeht.
Gr, Mac
Hallo,
bin früher auch immer Diesel gefahren und hab dann zum Benziner gewechselt. Damals der 1.8TFSI A4 B8. Werde nur mehr Benziner fahren! Die aufgeladenen Benzinmotoren sind einfach Hammer.
Würde jedoch auch zum 2.0TFSI greifen. Leider gabs den Ende 2007 noch nicht 🙁
Geht besser, läuft rühiger und braucht auch noch weniger.
Zitat:
Original geschrieben von peter0801
Geht besser, läuft rühiger und braucht auch noch weniger.
Immer aufm Teppich bleiben 🙂
Geht besser: ja.
Läuft ruhiger: ok, etwas.
Braucht weniger? Nö, braucht genausoviel - bei 20 Pferden mehr.
Guckstu mal spritmonitor.de
😉
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Immer aufm Teppich bleiben 🙂Zitat:
Original geschrieben von peter0801
Geht besser, läuft rühiger und braucht auch noch weniger.Geht besser: ja.
Läuft ruhiger: ok, etwas.
Braucht weniger? Nö, braucht genausoviel - bei 20 Pferden mehr.
Guckstu mal spritmonitor.de😉
Gr, Mac
Ich habe als Anhaltspunkt die Werksangabe verwendet...
Wieviel hattest du auf dem FIS Verbrauch?
Mit spritmonitor.de hab ich mich ehrlich nicht beschäftigt.
Aber genausoviel bei 20PS ist auch ein Argument dafür 🙂
Ich bin mit meinem 1,8 TFSI vollkommen zufrieden, motorseitig gabs keine Probleme.
Bin noch keinen 2,0 gefahren, habe aber schon so viel gutes über die Motoren gehört, dass ich zumindest noch den 180 PS-Benziner mal probefahren würde an Deiner Stelle.
Wobei der 1,8 auch dicke reicht wenn man nicht allzu leistungs-verwöhnt ist 😉.
Zum Verbrauch des 1,8 gibts schon mehrere Threads, einfach suchen 🙂. Hängt nach meiner Feststellung sehr stark vom Gasfuß ab.
Zitat:
Original geschrieben von peter0801
Ich habe als Anhaltspunkt die Werksangabe verwendet...
Wieviel hattest du auf dem FIS Verbrauch?Mit spritmonitor.de hab ich mich ehrlich nicht beschäftigt.
Aber genausoviel bei 20PS ist auch ein Argument dafür 🙂
Den DIN-Verbrauch kannst du getrost in die Tonne kloppen 😁.
Ansonsten pflichte ich dir bei 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von gebru65
Eigentlich wollte ich mir (als typischer "Diesel-gebrandeter" Österreicher) einen Audi A4 2,0 TDI kaufen - nach meiner Testfahrt mit dem 1,8 TFSI werde ich mir das nochmals überlegen - was würdet Ihr empfehlen? Gibt´s bereits längere Testerfahrungen. Meine Eindrücke vom 1,8 TFSI findet Ihr unter http://efahrfreude.tmikwid.org/.../...36483_600717245826399279,de.html - könnt Ihr das bestätigen, oder gibt´s eventl. versteckte Nachteile (Verbrauch,...), die erst nach längerem Gebrauch, bzw. mehr Kilometern auftauchen.
Nachdem du wie ich aus Österreich bist und der Sprit nicht ganz so teuer ist wie in Deutschland wirst du dich nicht auf deutsche Kalkulationen verlassen können. Natürlich wird das Ganze von deiner, noch unbekannten, Kilometerleistung abhängen. Solltest du allerdings wirklich viel fahren, also über 30k meine ich, dass ich dir den TDI e empfehlen würde.
Ich habe selber im Betrieb einen 1.8 und bin damit sehr zufrieden. Spritverbrauch errrechnet aus Fahrtenbuch und Tankrechnungen um die 8 Liter. Subjektiv schiebt der Benziner weniger über die Vorderachse, was evtl. mit dem Motorgewicht zusammenhängt. Vielleicht hat hier ja jemand Zahlen die das belegen oder wiederlegen können?
Leute, ich bin von einem 3.0 TDI direkt auf einen 211PS Benziner umgestiegen und DEN würde ich nicht mehr hergeben. Mit dem Drehmoment sind vor ca. 8 Jahren noch die 6Zyl. Diesel rumgefahren. Das Ding geht wie das sprichwörtliche weibliche Borstenvieh. Besonders mit Doppelkupplungsgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Den DIN-Verbrauch kannst du getrost in die Tonne kloppen 😁.Zitat:
Original geschrieben von peter0801
Ich habe als Anhaltspunkt die Werksangabe verwendet...
Wieviel hattest du auf dem FIS Verbrauch?Mit spritmonitor.de hab ich mich ehrlich nicht beschäftigt.
Aber genausoviel bei 20PS ist auch ein Argument dafür 🙂Ansonsten pflichte ich dir bei 🙂.
Da geb ich dir vollkommen Recht! Ich habs beim S4 bemerkt - etwas mehr als 9,7 Liter 😁 😁
@tta4 Bin ganz deiner Meinung. Bin den 211PSler im A5 gefahren. Echt ein geiler Motor!