ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. HILFE. Batterie Leer! Nun Spinnt der Phaeton :(

HILFE. Batterie Leer! Nun Spinnt der Phaeton :(

Themenstarteram 26. Dezember 2008 um 14:01

Moin moin!

Ich habe ein Problem mit meinem Dicken.

Ich habe ihn vorgestern abgestellt. Und gestern abend wollte ich mal in die stadt fahren. Wo ich zum fahrzeug kam, konnte ich ihn nicht mehr mit der Funkfernbedienung aufmachen. Musste ihn mit den Schlusselbart aufschliessen.

Dann wollte ich den wagen starten, es war alles tot! Nach Ca 1 min stand im Display MOTOR STARTEN. Habe dann auf die Bremse gedrück, und ging dann auch an. Bin dann Ca 40 KM gefahren.

Und heute morgen das selbe spiel noch mal. Nur jetzt ist sogar die Lenkradheizung ständig an werend der fahrt. Die geht erst wieder aus, wenn ich den wagen aus mache :( Man Verbrennt sich fast die finger so heiss ist das. Nach Ca 1 Stunde autofahrt ging die Lenkradheizung von alleine aus. Aber, dafür bekomme ich sie über die taste auch nicht mehr an...

Hattet ihr das schon mal??? Was konnte da los sein? Bin total am ende :(((

Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 15:47

Hallo!

VW hat jetzt den türgriff neu bestellt. Der muss sogar Lackiert werden.

Mein Dicker sprang jetzt bisher wieder an. Aber, man merkt schon, dass die batterie etwas runter ist. Habe sie bis jetzt auch nicht selbst geladen. Nur durchs fahren. Kann sein das ich heute abend noch nach Hannover muss, werde dann mit meinem dicken fahren. Dann sollte die batterie erst mal richtig voll geladen werden "200 km" ?

Auch wenn man ab und zu mal ein Kleinen defekt hat am dicken. Immer wenn ich einsteige habe ich ein grinsen im gesicht. Und, freut sich auf´s Fahren. :)

Wünsche euch allen einen Guten Rusch ins neue Jahr. Und, weiterhin Viel freude am Phaeton fahren!

Gruß

Michael

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten
Themenstarteram 26. Dezember 2008 um 16:12

Mir ist grade was aufgefallen.

Wenn ich den wagen mit der fernbedienung verliesse. Dann blinken ja links und rechts immer die Roten lapen an der Tür. Bei mir gehen die nach Ca 1 min wieder aus. Der wagen ist aber verschlossen.

Was ist das denn nun schon wieder? :(

Ich nehme aus der Überschrift des Topics an, dass der Wagen zuvor ein Opfer einer leeren Batterie gewesen ist. Wann, wie und wo?

Habe gehört dass bei defekter Batterie die Elektronik schaden nehmen kann. Zum Freundlichen?!

Wenn die Batterie (eine der beiden) leer oder defekt ist, dann wird die Elektronik keinen Schaden nehmen, aber der Phaeton "spinnt".

Ich empfehle auch: ab zum Freundlichen, der dann zuerst die Batterien checken soll.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Wenn die Batterie (eine der beiden) leer oder defekt ist, dann wird die Elektronik keinen Schaden nehmen, aber der Phaeton "spinnt".

Ich empfehle auch: ab zum Freundlichen, der dann zuerst die Batterien checken soll.

Momo

Ja - das wird es sein; ich hatte das Vergnügen unlängst mit meiner Italienerin - da ist mit Überbrücken nichts geholfen. Neue Batterie!

Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 10:31

Moin moin.

Also, ich bin gestern mal 100KM gefahren. Und heute morgen ist der Phaeton ganz normal angesprungen.

Nur die Linke und Rechte Rote LED lampe an der tür War wieder aus. Habe das mal getest. Wenn ich den wagen verschliesse geht die na Ca 1 min aus. Was kann das denn sein?

War grade auch bei VW. Da hatte keiner ne ahnung vom Phaeton. Alle sagte sie, ich solle nächste woche wieder kommen :(

Also wegen der Roten LED da hat VW mal gesagt die würde sich nach einer Zeit abschalten. Was ich versuchen würde einmal komplett die Batteie abklemmen und nach ca. 5min wieder einschalten, danach müssen alle Steuergeräte neu hoch fahren.

Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von m,m

Also wegen der Roten LED da hat VW mal gesagt die würde sich nach einer Zeit abschalten. Was ich versuchen würde einmal komplett die Batteie abklemmen und nach ca. 5min wieder einschalten, danach müssen alle Steuergeräte neu hoch fahren.

Hallo.

Also, dass war beim Phaeton noch nie so gewessen. Also, wenn ich morgens zum Dicken kam, waren die LED´s immer am blinken. Nur seit dem die Batterie schlapp gemacht hat nicht mehr :(

Gruß

Michael

Ok dann ist das was anderes, zur Vertragswerkstatt fehlerspeicher auslesen lassen, wird eh viel drin stehen was mit Unterspannung zu tun hat und löschen lassen. Ist dein Fahrzeug noch in der Gewährleistung?

Wo beginnt denn die Unterspannung?

Wenn nur die Zündung an ist, werden mal etwas mehr, mal etwas weniger als 12 V angezeigt. Starte ich den Motor sind es + - 14 V.

Grüße

GMforEVER, der Angst hat ihm könnte das Selbe wiederfahren:eek:

Also Unterspannung wird dann erst erkannt, wenn diese eine bestimmte Zeit überschreitet und die Spannung unter 10V fällt, hängt von der Programmierung ab. Also das wird nicht beim Starten in den Fehlerspeicher kommen.

Keine Angst GMforEVER, wenn du nicht im Auto sitzt und die Zündung für 20min brennen lässt wo einige Verbraucher an sind, dann wird dir das nit so schnell passieren.

Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER

Wo beginnt denn die Unterspannung?

Wenn nur die Zündung an ist, werden mal etwas mehr, mal etwas weniger als 12 V angezeigt. Starte ich den Motor sind es + - 14 V.

Grüße

GMforEVER, der Angst hat ihm könnte das Selbe wiederfahren:eek:

Nabend!

Also, ich Fahre mit dem wagen nicht mehr sooo viel. Ich fahre eine woche mit meinem S8 und mal ne woche mit meinem Phaeton. Und wenn ich mit dem Phaeton eine woche fahre, fahr ich am tag dann Ca 10 KM hin und zurück zur arbeit. Und dann steht er ja 5 oder 6 Tage. Ich denke mal, dass die Batterie dadurch nicht richtig geladen wird???

Also, wenn ich den wagen Starte, dann steht der zeige im Voltmeter auf Ca 13,5 Volt. Ist das bei euch auch so?

Hier mal ein bild.

Nur die LED´s das die nicht mehr blinken macht mich total verrückt!!!

Lg

Michi

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt

 

Also, wenn ich den wagen Starte, dann steht der zeige im Voltmeter auf Ca 13,5 Volt. Ist das bei euch auch so?

Hier mal ein bild.

Nur die LED´s das die nicht mehr blinken macht mich total verrückt!!!

Lg

Michi

So sieht es aus!

Das ist normal, weil ebend viel Strom gebraucht worden ist nach ca. 1km fahrt dürfte er dann auf 14V steigen. Außer es sind viele Verbraucher an.

Themenstarteram 27. Dezember 2008 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von m,m

Das ist normal, weil ebend viel Strom gebraucht worden ist nach ca. 1km fahrt dürfte er dann auf 14V steigen. Außer es sind viele Verbraucher an.

Also, bei mir steht das immer so. Der zeiger geht sogar immer hin und her. also, von 13 auf 13,5 Volt. Aber, auf 14 habe ich den noch nie stehen sehen.

Ich habe sogar in der winterzeit meine klimanalge ausgeschaltet.

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. HILFE. Batterie Leer! Nun Spinnt der Phaeton :(