1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Hilfe, Automatikgetriebe spinnt, F im Display.

Hilfe, Automatikgetriebe spinnt, F im Display.

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Motor-Talk Gemeinde
Wir fahren die A-Klasse A 170 CDI W168 Autom. 118000 km.
Seit Juni dieses Jahres macht das Autom.getriebe probleme und zwar wenn man den Wählhebel von D nach R oder P nach R schaltet gibt es plötzlich einen Ruck und das F erscheint im Display. Motor und Zündung aus, neu Starten und das F ist weg, aber gelbe Motorkontrollampe leuchtet.
Das passiert in der Woche so 1-2mal bei täglichen Einkaufsfahrten im Stadtverkehr.
Das erste mal wurde uns in der Werkstatt ( B-Dienst )der Fehlerspeicher gelöscht und das Getriebeöl erneuert mit filter und Ölwanne, danach hatten wir 2Wochen ruhe vor dem F.
Dann plötzlich wieder ein Ruck und das F war da, wieder zum B-Dienst zum Fehlerspeicher auslesen diesmal hieß es Fehlermeldung in der Getriebesteuerung , Wählhebelmodul gestört.
Also mußte ein neues Whm eingebaut werden das uns über 600 Euros kostete, danach hatten wir ruhe vor dem F , das war im Juli.
Vor 1 woche plötzlich beim rausfahren aus der Garage Wählhebel von P auf R ein Ruck und siehe da das F ist wieder im Display, gleich zum B-Dienst, die Werkstatt ist bei uns gleich um die Ecke, die freude war groß. Fehlerspeicher auslesen und diesmal gab es mehrere Einträge ich liste sie mal auf.:
0700 Fehler in der Getriebesteuerung, Funktionsstörung
C 1022 Can Botschaft Motor Steuergerät, keine Kommunikation.
B 1040 Kommunikation mit Motorsteuergerät , fehlerhaft
P200A Getriebesteuergerät, Fehlereintrag ignorieren.
P2311, P2312 CAN- Kommunikation mit Motorsteuergerät, gestört
P2313 CAN -Kommunikation mit elektronischen Wählhebelmödul , gestört.
P1817 Rückfahrlichtschalter, fehlerhaft.
P1875 CAN-Kommunikation , gestört
Der Mechaniker löschte darauf hin den Fehlerspeicher und überprüfte mit einem Meßgerät die Stromspannung da jetzt auf stellung R die Rückfahrleuchten nicht brennen und alle Kontrolllampen in der Anzeige flackern.
Er prüfte die 15er Leitung die vom Zündschloß zu den Sicherungen geht, dort hat er nur 8 Volt gemessen statt 12 Volt, darauf meinte er das es diesmal am Zündschloßmodul lege,denn nach mehrmaligen betätigen des Zündschlüssels waren plötzlich 12 Volt da.
Auf meine Frage ob es wirklich daran lege bekam ich Zur Antwort , wenn zu wenig spannung da ist spielt die Elektronik verrückt.
Batterie ist OK.
Kann uns geholfen werden , denn der Babybenz läuft sonst gut.

Beste Antwort im Thema

Moin habe mal ein paar Bilder vom Ausbau der Ehs gemacht 2Std Arbeit alles gereinigt und wieder zusammengebaut, und das als Anfänger.Gruß Acki

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@a-klasse-w168 schrieb am 12. Juli 2015 um 10:45:20 Uhr:


Nachtrag - da erst heute entdeckt
Zitat:
@Speedy_1304 schrieb am 11. Juli 2015 um 19:37:13 Uhr:
Sollte ich geholfen oder was Sinnvolles geschrieben haben, bitte ich um einen Klick auf den "Danke"-Button!
OH HA...da fühlt man/frau sich doch glatt genötigt von @Speedy_1304 - Betteln und Buhlen um Anerkennung??! Frau SOLL/MUSS brav danke sagen..in diesem Forum. WO bin ich denn hier - ich fand den Beitrag dann doch nur mega-oberlehrerhaft/Klugsch...Sorry - Aber Alternativen wären hilfreich/er gewesen!! MfG.

@Speedy_1304

Lass Dich von dem Kandidaten da oben nicht provozieren und irritieren! Bei dem liegt außer dem technischen Problem offenbar noch ein ganz anderes Problem vor. Du leistest hier im Forum hervorragende Arbeit. Du bist mit Rat und Tipps stets zur Stelle und schreibst Dir manchmal die Finger wund. Ein kleiner Hinweis auf den Danke-Button in der Signatur ist völlig legitim und durchaus üblich in Foren.

Grüße

hui
jetzt gehts hier aber ab......
speedy warum lässt du das so nah ran????
deine tips sind gut auch wenn manchmal sakastische sachen sind ;-)
wie bei mir,mach das auto aus das haste das nicht ;-)
bissel spaß muss sein.

Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 12. Juli 2015 um 13:14:33 Uhr:


Du leistest hier im Forum hervorragende Arbeit. Du bist mit Rat und Tipps stets zur Stelle und schreibst Dir manchmal die Finger wund. Ein kleiner Hinweis auf den Danke-Button in der Signatur ist völlig legitim und durchaus üblich in Foren.

Danke - ich glaube, das habe ich jetzt gebraucht. Ich denke auch nicht, dass es da um die Signatur ging, die wurde nur als Mittel zum Zweck missbraucht. Ich hatte ja nun wirklich nicht die leiseste böse Absicht. Nicht in diesem Fall. Aber ja, das sind so Momente, in denen man erwägt, seine Hilfe komplett einzustellen - schliesslich verdiene ich daran so gut wie nie etwas. Und mir bringt es nichts ausser einem guten Gefühl, anderen Leuten zu helfen. Ja, und sogar das Bedanken ist freiwillig.

;)

Zitat:

@Superweib1212 schrieb am 12. Juli 2015 um 16:11:49 Uhr:


bissel spaß muss sein.

So isses, und meine Spässchen sind auch deutlich gekennzeichnet mit Smileys.

;)

Wenn sich jemand dadurch auf den Schlips getreten fühlt, dann kann ich das nicht ändern -ich bin so, wie ich bin.

Frauen helfe ich immer besonders gern, und wenn dann noch eine selbst schrauben kann oder will, nötigt mir das automatisch einen gewissen Respekt ab. Insofern hat mich der Vorwurf schon hart getroffen.

Liebe Fangemeinde,

wir haben einen W168, dessen Automatikgetriebe sich nach 126 TKM zerlegt hat. Wir haben zunächst den Versuch gemacht, mit unserem lokalen Reparaturbetrieb das Automatikgetriebe zu tauschen, da MB allein für die Steuerung 2.000 Euro zzgl. 2-3 Monate Wartezeit aufruft usw.
Es hat sich herausgestellt, dass unsere Werkstatt in HH nicht so erfahren ist, den offenbar komplizierteren Einbau und die Magnetventile exakt einzubauen. Es sind jetzt rund 5.300 Euro aufgelaufen und es hat in HH nichts gebracht. Fehlfunktion wie vorher, obwohl Getriebe, Steuerung und Schaltkulisse K3 ausgetauscht wurden.....

Entnervt haben wir vergangenen Sonntag das Auto nach Frickenhausen, zum Autohaus Müller, transportieren lassen und unsere Odyssey von mehr als 2 Monaten Reparaturversuche hatte schlagartig ein Ende: Montagnachmittag das Auto gesichtet und um 17.30 Uhr bekomme ich einen Anruf: "wir fahren das Auto gerade heiß, um weitere Beschädigungen auszuschließen!" - Mittwoch angekommen, Fahrzeug übernommen und nach HH gefahren. Automatik fährt butterweich.
Das Autohaus Müller hat sich auf A Klassen spezialisiert und ich kann nur dringlichst empfehlen, keine Experimente beim Freundlichen vor Ort zu machen. Der vermeintliche Aufwand mit dem Transport nach Frickenhausen und die Abholung vor Ort ist ein Klacks gegen den Nervkram, wenn die eigene Werkstatt das nicht hinbekommt! Ganz sicher!

Ich kriege da immer starke Bauchschmerzen, wenn jemand im ersten Beitrag gleich Werbung betreibt. :(

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 20. Juli 2015 um 18:19:19 Uhr:


Ich kriege da immer starke Bauchschmerzen, wenn jemand im ersten Beitrag gleich Werbung betreibt. :(

Ich sehe den Beitrag von JDeMolay nicht als Werbung, sondern als wohlgemeintem Tipp! Ohne Bauchschmerzen!

:D

hallo mein a168 von 2004 75 kw hatte bis vor kurzem auch das Problem mit dem f P0700 Fehler .
nach dem wir das Getriebe Öl getauscht haben und Filter lief er erstmal ohne Problem nur wenn ich im ersten gang voll aufs gas bin kam die Fehler Meldung wieder . Schlüssel rum und gut alles wieder ok p0700 sagt Wahlhebel Problem also alten Hebel raus neuen rein.
war so weit ok aber seit kurzen habe ich das Problem das er mir sagt das Magnetventil defekt ist denn ich haben im 1 gang keine kraft mehr ab den 2 bis zum 5 gang alles ok .
jetzt meine frage welches Ventil ist für den 1 gang zuständig ?es sind 4 schwarze und ein grünes ventil

P0700 ist nicht der Wahlhebel.
Und die Magnetventilfehler sind in der Regel auch nicht die Magnetventile.
Einfach testweise mal die vier schwarzen rotieren und sehen, ob der Fehler mitwandert.

ok alles klar werde es mal probieren was er dann von sich gibt .
danke für schnell andwort.

Zitat:

Moin habe mal ein paar Bilder vom Ausbau der Ehs gemacht 2Std Arbeit alles gereinigt und wieder zusammengebaut, und das als Anfänger.Gruß Acki

Moin. Grüß dich. Wo hast du denn die Fotos? Sehr ich nicht?

LG

der Beitrag ist von 2021

Deine Antwort
Ähnliche Themen