Hilfe - Auto verfault! Übernahme durch BMW nach 7 1/2 jahren noch möglich?

BMW 3er E46

Hi,

Mein 330er (Bj 11/2000; 160tkm) fault an allen Stellen: Seitenschweller, Kofferraumdeckel, Motorhaube und Einstiegsleisten.

Am schlimmsten sieht es unterm Schweller aus, da wuchert der Rost wie blöd.

Leider hat man bei dem Baujahr ja nur 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Kann aber doch nicht sein, das ist ein Premiumfahrzeug und der kann nicht nach 7 Jahren schon so vergammeln, vor allem sind das Stellen wo definitiv vom Werk aus mangelhaft lackiert wurde. Gerade der Rost unterm Schweller ist so stark, der muss bestimmt schon vor Ablauf der 6 Jahre gewesen sein.

Jetzt wollte ich mal fragen ob schon mal jemand von euch eine Kostenübernahme nach diesen 6 Jahren bekommen hat, oder wie da generell meine Chancen stehen? Vielleicht hat ja auch jemand eine Anschrift von BMW, wo ich mich direkt beschweren kann?

18 Antworten

vergiß es..... mein kofferraumdeckel hat auch gerostet unter der griffleiste....die garantie war 1 jahr abgelaufen und die haben es nicht bezahlt.... habe direkt nach münchen ,bilder und ein schreiben geschickt,keine chnace

unter der Griffleiste am Kofferraum hab ich auch etwas rost..
der Mosgummi dort wird nach einiger Zeit poroes und undicht.. fehlkonstruktion in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Gölfellchen


Kann aber doch nicht sein, das ist ein Premiumfahrzeug und der kann nicht nach 7 Jahren schon so vergammeln

Siehst doch dass es geht😉

Du hast so gut wie gar keine Chance auf irgendeine Kostenerstattung. Leider.

Die richtige Methode waere Sandstrahlen, lackieren und gegen Wasser+Salz gut abdichten.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Die richtige Methode waere Sandstrahlen, lackieren und gegen Wasser+Salz gut abdichten.

Gruss
Joe

da kann er ja gleich die teile neu kaufn :P

entweder neu.. oder via smart repair ausbessern.

..is der rost erstma da.. bringt man ihn nur ganz schlecht wieder raus.

Naja was solls, dann muß man es wohl so hinnehmen das ein 45.000€ teurer BMW nach 7 Jahren genauso fault, wie ein 10.000€ teurer KIA.

Danke trotzdem 🙂

Achso, ist das Rostproblem durchgehend bei allen Baujahren oder betrifft es nur die älteren? Ab Fl hat man doch auch 12 Jahre Rostgarantie, oder?

Auch beim FL beträgt die Rostgarantie 6 Jahre.

HAllo!

Ich ärgere mich im Moment auch über die rostigen Türen meines 2000er Tourings!
Bei mir liegts an ner schlecht verklebten PVC-Wulst.
Der Rost wurde pünktlich zur abgelaufenen Garantie sichtbar.... No Chance...........

mfG
Flo

Scheint wohl Absicht zu sein das man sich alle 6 Jahre einen neuen BMW kauft?

6 Jahre Garantie is ja sogesehn schon viel.. hab hier schon oft gelesn dass sich leute diverse Teile tauschen lasse.. heckklappe, Tuer oder Motorhaube..  

Ich z.B wusste garnix von der Garantie.. hat mit der :-) beim kauf nix gesagt.. 
Bisher hab ich auch nur 1e richtig rostige stelle entdeck.. und zwar unter der Griffleiste am Kofferraum, aber auch nur weil da die Kennzeichenbel. kaputt war.

Wenn ich mal wieder nen neuen BMW kauf, bzw. nen neuen Grauchten 😉 ..werd ich vor dem ablauf der Garantie das Fahrzeug akriebisch mustern und bei jedem noch so kleinen rost ein neues Teil verbauen lassen.

So viel rost wie beim TE is schon uebel.. aber wohl auch nicht die Regel.. trotzdem mieß.. mein beileid 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gölfellchen


Scheint wohl Absicht zu sein das man sich alle 6 Jahre einen neuen BMW kauft?

Komisch, meiner ist von 1994 und zeigt keinen Rost. Kommt wohl auch auf die persönliche Pflege an!

Zitat:

Original geschrieben von just2



Zitat:

Original geschrieben von Gölfellchen


Scheint wohl Absicht zu sein das man sich alle 6 Jahre einen neuen BMW kauft?
Komisch, meiner ist von 1994 und zeigt keinen Rost. Kommt wohl auch auf die persönliche Pflege an!

Was persönlich pflegst du extra an deinem Auto,das kein Rost kommt ? Nie bei Regen fahren oder im Winter bei Streusalz aufs Auto verzichten?

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2



Zitat:

Original geschrieben von just2


Komisch, meiner ist von 1994 und zeigt keinen Rost. Kommt wohl auch auf die persönliche Pflege an!

Was persönlich pflegst du extra an deinem Auto,das kein Rost kommt ? Nie bei Regen fahren oder im Winter bei Streusalz aufs Auto verzichten?

Ja der baut halt jede Woche die Seitenschweller und Einstiegsleisten ab und poliert bzw. versiegelt alles da unten das kein Rost kommt. Schon klar 🙂

Zitat:

6 Jahre Garantie is ja sogesehn schon viel.. hab hier schon oft gelesn dass sich leute diverse Teile tauschen lasse.. heckklappe, Tuer oder Motorhaube..

Naja andere Hersteller bieten 12 Jahre (Audi), selbst mein A4 Bj95 hatte schon 10 Jahre Lackgarantie. Bei dem schaute unter der Griffleiste an der Heckklappe das blanke Blech raus und da war nicht mal ein fitzelchen Rost. Und wenn BMW beim Lack nicht solche extremen Qualitätsprobleme haben würde, hätte man ebenfalls guten Gewissens 12, bzw. wenigstens 10 Jahre Garantie geben können.

Normalerweiße müsste man damit mal an die Presse gehen, nur da macht sowieso keiner mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen