Hilfe auch bei Hoffnungslosen fällen???

BMW 3er E46

Hallo!
Gilt es hier nur über sein Auto zu schreiben oder sind auch echte FACHMÄNNER hier die bei Problemen helfen?
Habe da nämlich ein Auto das mir die Haare zum krauseln bringt. Selbst BMW-Fachwerkstätte konnten bisher den Fehler nicht finden.

Kann da jemand weiterhelfen? Dann schreib ich auch ne Fehlerbeschreibung und was ich/wir schon alles untersucht haben....ohne jeglichen erfolg..

lg peter

19 Antworten

Probiers einfach. Meine Erfahrung ist, daß man hier sehr gut Hilfe finden kann. Daß ne Ferndiagnose daneben hauen kann, sollte auch klar sein. Aber was hast du noch zu verlieren?

Da hast du wohl recht....also hier mal was zum lesen....

Im Ergebnis stehe ich vor dem Problem, dass mein BMW zwar optisch und weitestgehen auch technisch einwandfrei ist, ,die verbleibenden Mängel ihn aber wirtschaftlich wertlos machen und auch die BMW-Vertragswerkstätten den Fehler nicht auf die Spur kommen.
Zur Chronologie der Ereignisse:
Im März 2007 wurde seitens einer BMW-Vertragswerkstatt die Air-Bag-Leuchte ausgeschaltet und der Drehwinkelsensor am Lenkrad ausgetauscht. Zwei Wochen später ging die Motorkontroll-Leuchte ständig an und der Motor hatte wenig Leistung. Daraufhin wurde der Drehwinkel-Sensor erneut ausgetauscht. Doch auch ein wiederholtes Löschen des Fehlerspeichers brachte keinen Erfolg. Die Kontroll-Leuchte brannte erneut. Im Juni 2007 kam die Vertragswerkstatt zu dem Ergebnis, dass der Turbo-Lader defekt sei. Ein neuer Turbo-Lader wurde mir aus Kulanz bereitgestellt. Die Einbaukosten habe ich übernommen. Im Juli 2007 war der Turbo-Lader nach Aussage der Werkstatt erneut defekt und wurde numehr auf Garantie ausgetauscht. Nur vier Tage und ca. 600 km später hatte das Fahrzeug einen Motorschaden. Erst im Dezember wurde mir ein neuer Motor eingebaut. Bis dahin war der Wagen unbrauchbar. Trotz des neuen Motors ist der Leistungsmangel nach wie vor vorhanden. kürzlich habe ich den Wagen von einer weiteren BMW-Vertragswerkstatt überprüfen lassen. Nach drei Wochen habe ich ihn zurückbekommen. Allerdings kontne die Fehlerquelle auch hier nicht gefunden werden.

Zur Fehlerbeschreibung:
Im kalten Zustand nimmt der Motor weder Gas noch Drehzahl an. Das Fahrzeug lässt sich überhaupt nur mit gekonntem Spiel von Gas und Kupplung in Bewegung setzen. Das birgt gewisse Gefahren, insbesondere bei Einfahrten und Kreuzungen. Nachdem der Motor warm ist, wird die Leistung etwas besser, aber auch hier nur im oberen Drehzahlbereich. Bei ca. 2500-3000 Umdrehungen/Minute hat der Motor abrupt Leistung. Das wiederum zwingt dazu, kurz das Gas wegzunehmen. Daraufhin fällt die Leistung ebenso abrupt weg und der Motor nimmt einige Zeit kein Gas mehr an.

Zur Fehlersuche:
Neben dem bereits beschriebenen Bemühungen (zweifacher Austausch von Drehwinkel-Sensor und Turbo-Lader, Austausch des Motors) wurden noch folgende Teile untersucht:
- Kat überprüft
- Ansaugtemperaturfühler erneuert
- Luftmengenmesser erneuert und werksmäßig angepasst
- Injektoren überprüft und erneuert
- Glühkerzen überprüft und erneuert
- Kabelbaum ausgebaut und durchgemessen
- Kraftstofffilter erneuert
- Glührelais erneuert
- Mehrfache Fehlersuche im Steuergerät erfolglos
- Zylinderkopf demontiert, Ventile erneuert und Ventilsitze gefräst
- Steuerzeiten überprüft

So, damit erst mal genug. Wäre echt toll wenn sich da jemand auskennt und noch nen vorschlag hat. Parallel dazu hab ich schon das BMW-Werk und die AutoDoktoren von VOX angeschrieben...warte bei beiden noch auf Antwort.

lg peter

Und du fährst jetzt seit 1.5 Jahren mit diesem Fehler?

Bitte gib noch an, welches Modell das genau ist (auch Baujahr, Laufleistung etc.).

Was bedeutet "die Airbagleuchte ausgeschaltet"? Was haben die da gemacht?

Das Auto steht die meiste Zeit bei meinem Schwiegervater, weil der da immernoch auf Fehlersuche ist. ( er ist KFZ-Mechaniker)
Ja, man kann sagen das ich solange schon mit dem Auto fahre.....wenn ich es denn mal habe.
Es ist ein BMW 3.20 TD, E46, Auto hat ca. 180tsd km, ist aber neuer motor drin und der hat ca 45tsd.
baujahr glaub ich 2001. hab den schein gerade nicht zur hand.
Airbag leuchte ausgeschaltet durch fehler auslesen, im steuergerät und löschen der fehler.
ist jetzt auch schon 2 jahre her, aber versuche alle fragen so gut es geht zu beantworten. bin auch selber kein KFZler also sorry wenn ich nicht alles so gut bzw fachgerecht beantworten kann.

lg peter

Ähnliche Themen

Hi,wie sieht der Krümmer,Auspuff aus??

Können im Krümmer oder Auspuff irgendwelche Fremdteile drin sein die den Abgasstrom behindern?

Eventuell Krümmerteile/Auspuff bei Ebay oder NoName Teile gekauft und verbaut die Fertigungsfehler beinhalten??

Wenn nach Turbo und Motorwechsel das Problem immernoch besteht sage ich einfach mal Abgasanlage oder Kraftstoffversorgung bis zur Pumpe könnten ein Problem haben.Dieselfilter schonmal gewechselt??

Also
hab meinen Schwiegervater mal angerufen....

Können im Krümmer oder Auspuff irgendwelche Fremdteile drin sein die den Abgasstrom behindern?

Krümmer/ Auspuss ist es nicht, hat er schon geprüft.

Eventuell Krümmerteile/Auspuff bei Ebay oder NoName Teile gekauft und verbaut die Fertigungsfehler beinhalten??

Keine NoName Teile verbaut. Hat aber alles geprüft und nix gefunden.

Dieselfilter schonmal gewechselt??

Dieselfilter ist schon erneuert worden.

Pumpe könnte noch sein, ist neue vorhanden, aber noch nicht eingebaut.
Wobei er doch dann eher probleme im oberen drehzahlbereich haben müsste, oder? da braucht die maschine doch dann mehr kraftstoff als im unteren drehzahlbereich.

lg peter

Naja, so, wie sich das anhört, ist schon ein Problem der Brennstoffversorgung gut möglich. Und es kann durchaus sein, daß die Pumpe bei kleinerer Leistung Probleme hat, bei größerer nicht mehr (weil die Pumpe bei größerer Leistungsabfrage auch mit mehr Leistung/Spannung angesteuert wird). Wenn die nicht mehr ok ist, kann es sein, daß die Steuerspannung anfangs nicht reicht, um den Pumpenmotor ans Laufen zu bringen.

Hm, ok kling logisch, auch für einen der sich nicht so mit motoren usw auskennt.
Werde das die woche mal anleihern, das die pumpe ausgewechselt wird. werde kommendes we berichten, da ich die woche über nicht zu hause bin.
schonmal danke....berichte dann nach pumpenwechsel

lg peter

Wie sieht es mit dem Abgasrückführungsventil aus ?
Ist das getauscht worden ?
Dein Fehler scheint auf Warm/Kalt sowie jew. Drehzahl unterschiedlich zu reagieren; demnach könnte
ein Problem mit der AGR bestehen.

Lambdasonde vllt? Sollte zwar ein Fehler abgelegt sein aber wer weiß...

So, da bin ich wieder.
Haben die Kraftstoffpupe gewechselt......FEHLANZEIGE
Lamdasonde und Abgasrückführungsventil werd ich heut mal ansprechen, geb ich später bescheid ob das schon geprüft wurde.
Sonst noch jemand ne Idee?

So
Lamdasonde und Abgasrückführungsventil wurden auch gecheckt. FEHLANZEIGE.
Solangsam scheinen allen hier die Tipps auszugehen. Vom BMW-Werk hab ich auch noch keine Antwort. Die scheint das wenig zu interessieren. Mal sehen ob da überhaupt noch was kommt.
Danke nochmal an alle die mir helfen wollten. Vieleicht hat ja der ein oder andere noch was in seinem Nähkästchen?

lg Peter

Hallo,

ich bin immer wieder erstaunt wenn ich die Autodoktoren bei VOX sehe. Die finden solche versteckte Fehler, wie du sie beschreibst.

Versuch doch mal Kontakt mit denen aufzunehmen.

Übrigens: Das mit dem Auspuffkrümmer der über ebay gekauft war und einen Gußfehler hatte, war auch mal ein Fall bei denen.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd!
Die Auto-Doktoren bei VOX kenne ich auch, und hab natürlich auch schon kontakt aufgenommen. Zurück kam nur: Leider sind wir momentan hoffnungslos überlaufen...blablabla...
bin mir nicht sicher ob das noch was kommt. Dachte das sie bei meinem Hoffnungslosen Fall vieleicht eine bevorzugte behandlung anbieten würden, aber fehlanzeige. mal sehen ob da noch was kommt.
lg peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen