1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Hilfe: Astra G, DTI oder Golf 4 TDI ?

Hilfe: Astra G, DTI oder Golf 4 TDI ?

Opel Astra G

Liebe Astra G Gemeinde,

ich muss mir aus finaziellen Gründen einen preisgüsntigen Gebrauchtwagen kaufen. Ich habe mich für Astra G, Limousine, BJ 1998-2004, DTI (CDTI) entschieden, egal ob 1,7 oder 2.0 bzw. 2.2 Motor. Es muss auf jeden Fall ein Dieselmotor sein mit Automatikgetriebe und DPF bzw. mit grüner Umweltplakette.
Da ich unter Zeitdruck stehe, muss ich bald eine Kaufentscheidung treffen. Ich habe hier im Forum viel über die typischen Astra G Krankheiten gelesen u.a. erhöhter Ölverbrauch etc. Das hat mich sehr verunsichert, sodass ich denke evtl. einen Golf IV TDI zu kaufen.
Aber ich habe gestern einen Astra DTI 2.0 Automatik BJ 2003 probegefahren und der Wagen hat mir echt sehr gut gefallen besser als der Golf IV TDI. Aber das Problem mit erhöhtem Ölverbrauch usw. geht mir nicht mehr aus dem Sinn. Jetzt meine Frage an euch:

Welche Bauiahre/Modelle muss ich beim Kauf eines Astra G DTI (CDTI) mit Automatikgetriebe/Limousine auf jeden Fall meiden?
Manche schreiben hier, dass der X16XEL Motor den sehr hohen Ölverbrauch verursacht. Stimmt's? Wenn ja, warum wurde der Fehler von Opel nach einem Facelift nicht beseitigt? Ich habe wirklich sehr viel zum Thema gelesen, aber so ganz genau weiß ich immer noch nicht, ob solche typischen Kinderkrankheiten der Astra G DTI-Motoren auch bei späteren Baujahren bestehen? Nun hoffe ich, Ihr könnt mir mit euren Erfahrungswerten die Kaufentscheidung erleichtern. Ich bitte um ernstgemeinte Antworten.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MINUS8



... Das Modelljahr 2003 erkennst du meiner Meinung nach an den getönten Scheinwerfern, Blinkern und Rückleuchten ...

Nein, die dunklen Scheinwerfer gab es auch ab Modelljahr 2003 nicht an allen Ausstattungsvarianten. So haben z.B. die Basisausführung, der Eco4 und der Elegance serienmäßig keine dunklen Scheinwerfer/Rückleuchten.

Serie sind die ab MJ 2003 z.B. beim Fresh/Sport bzw. ab Modelljahr 2003,5 beim Njoy/Sport.

Außerdem, da leicht zu tauschen, fahren auch viele ältere G mit den dunklen Scheinwerfern umher.

Koreaner

Danke für die Info. Kann man das MJ irgendwie am Exterieur bzw. Interieur festmachen? Z.B. Chromringe um die Instrumente, Türgriffe in Wagenfarbe, Türgriffe innen aus Metal u.s.w. oder ist das alles austattungsabhängig?

Da vieles ausstattungsabhängig und leicht zu tauschen ist, lohnt beim G immer ein Blick auf die Fahrgestellnummer, speziell auf die 10. Stelle derselben.

W = 1998, X = 1999, Y = 2000, 1 = 2001, 2 = 2002, 3 = 2003, usw.

Koreaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen