Hilfe alle zusammen, komische Geräusche beim Stand/Leerlauf

BMW 5er E39

Ich habe seit zwei Jahren einen 5er E39 Autom. und hatte gestern den 4ten Aufenthalt bei den Freundlichen.
Da die Werksatt und alle die ich kenne, mir nicht weiterhelfen können versuche ich es zum 3ten mal im Forum.
Ich versuche mein Problem mal zu beschreiben.

Es geht hier um ein eigenartiges Geräusch aus dem Motorraum.
Mache ich das Auto an, (Autom. Stellung N/P) ist es nicht zu hören, schalte ich aber auf Stellung D/R, die Drehzahl erhöht sich und plötzlich hört man ein unrundes Wummeln neben dem eigentlichen Standgeräusch.
Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, ich versuch trotzdem mal.
Das Geräusch ist unruhig aber gleichbleibend im selben tankt und Lautstärke und wird von der Drehzahl nicht beeinflusst.
Hört sich an, wie wenn sich ein Antrieb/Agregat dreht und irgendwo reibt oder ein Lager defekt ist.

Legt man die Hand auf den Ölbehälter der Servolenkung ist es auch zu spüren, die Vibrationen sind gleich mit dem
WumWumWumWumWumWum-Geräusch.

Beim hin und her Schalten der Autom. im stand (N/P und D/R) kommt und geht das Geräusch mit dem Schalten.
Läuft das Auto längere Zeit auf Stellung N/P kommt das WumWum Geräusch auch langsam zum Vorschein.

Habe gestern Abend noch festgestellt, dass wenn man die Klimaanlage bei Stellung (P/N) hinzuschaltet ist das Wum... da,
Schaltet man die Klima aus, WumWum....weg.
Bei Stellung D/R ist da aber nicht so, WumWum... ist gleichbleibend da, egal was ich an oder abschalte.

Ich weiß, es ist schwer ein Geräusch zu beschreiben das man ich hört, aber vielleicht habe ich Glück, und es hat jemand
ein Tipp für mich, die Freundlichen von BMW sind ratlos.

Mit Dank
Toni

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Nach genau 2 Jahren und 2 Monaten haben wir den Übeltäter des WumWumWum Geräuschen
dingfest gemacht, ersetzt und sieh da, das WumWumWum ist weg.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Es wahr ..................... die.................................Lichtmaschiene.

43 weitere Antworten
43 Antworten

@ Quattec

Danke !

Hallo ich nochmal! 😁

Mitlerweile bin ich so generft, ich höre das WumWumWum schon überall wo ich geh und steh.
Selbst mein PC macht schon WumWumWum.........

Wir haben gestern Abend mit Kollegen versucht das Geräusch zu orten.
Alle sind der Meinung es sei die Lichtmaschiene.

Hat jemand schon mal damit erfahrung?????

mfg
tos_spar

Zitat:

Original geschrieben von tos_spar



Zitat:

Original geschrieben von tos_spar


Ich war gestern Abend noch mal bei einer freien Werksatt,
die haben Geräusche und Schwingungen an der Lichtmaschine vermutet.
Wir haben dann den Zahnriemen abgebaut und das Lager der Lichtmaschine schien I.O zu sein.

Hällt mann einen Stab (Eisen) wie ein Stethoskop an verschieden stellen am Motor ist das Geräusch und
die dazupassende Vipration am deutlichten auf der Lichtmaschine und an der Spannrolle zu spühren.

Beim Aufdrehen des Öldeckels wird es besser!!!!

Audiofile hab ich noch nicht gemacht, werde ich ab so schnell wie möglich nachhohlen.

Übrigens, wo ist bei meinem Motor die Kurbelgehäuseentlüftung?????

Hallo Leute!
Sorry war unterwechs!
Hab mal versucht das Geräuch aufzunehmen (is SCHWIERIG)
aber trotzdem im Anhang das Video file als MOV00010.3gp
(kann mit Madiaplayer abgespielt werden).
Hinter dem rauschen höhrt man das WumWumWum......
Vielleicht hab ich ja mal Glück und einer von Euch kennt die Ursache.

Danke an alle.

Hallo,

habe ein 535i automatik 110tkm und habe seit einer Woche das selbe geräusch nur nicht so laut wie bei dir. ist leise aber man hört es raus was mich stört und ich das auto seit 2 monaten habe. ich hatte mal ein opel sintra und hatte ein ähnliches geräusch, es fing leise an und wurde immer lauter nach ca. 10000km war die wasserpumpe kaputt. deshalb dachte ich das es an der wassserpumpe liegen könnte!!!

Gruß Romeo2007!

Hab das Auto seit 2 Jahren (136000 km) mit dem Geräusch, ist bis heute noch nichts
kaputt.
Ein weiterer Besuch bei einer Werkstatt konnte das Rätsel auch nicht lösen.

Ich werde aber am Ball bleiben, und noch ein paar Werkstätte aufsuchen.

Wenn ich eine Lösung habe, eröffne ich ein neues Thema mit dem Titel

Das WumWum ist weg!

Ähnliche Themen

Hallo Leute!
Nach genau 2 Jahren und 2 Monaten haben wir den Übeltäter des WumWumWum Geräuschen
dingfest gemacht, ersetzt und sieh da, das WumWumWum ist weg.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Es wahr ..................... die.................................Lichtmaschiene.

Siehste, alles gut.

ENDLICH SCHREIBT MAL EINER, WAS DAS PROBLEM WAR und wie es gelöst wurde. Das ist hier ziemlich unüblich. Da werden Fragen gestellt, viele versuchen eine Lösung anzubieten, dann hört man nichts mehr davon.

Na ja, Hauptsache es ist geholfen worden, ob jemand anderes davon profitieren kann, ist vielen Threadstellenrn offensichtlich wurscht.

Find ich Scheiße!

Moin Leute,

habe heute früh beim Blinkerbirne wechseln mitbekommen das vom Riementrieb nähe Lichtmaschine aus Geräusche kommen die nicht hingehören. Füge einen Link unten vom Video.

Hab mir heute nach der arbeit gedacht fährste mal bei BMW vorbei und fragst nach. Nach 45 min warten kam der Service Meister und hat sich das angeschaut. Hat nochmal Fettspray oder so geholt und versucht auf die Lager der Lichtmaschine (sind die Lager nicht im Gehäuse)zu sprühen und an die Umlenkrollen (wo kappen drauf waren).
Er konnte mir dann keine Auskunft geben was es sei und ob ich weiterfahren kann da will er sich nicht festlegen. Um genaueres festzustellen müsste er die Teile freilegen. Wird vor Montag nix. (Will man einmal was nicht selber machen soll das Auto ne Ewigkeit dort bleiben.
Umlenkrollen und Riemen wurden vor 7000 km gewechselt. Auszuschließen ist ja aber nicht ob eine den Geist aufgegeben hat.

Habt ihr eine Idee was es sein kann oder hatte jemand das Geräusch schon mal.

Werde am We erst mich damit beschäftigen können. In der Zeit muss er noch min. 600km fahren.

Fahrzeug ist ein 523i Bj. 12.98 Automatik mit aktuell 204 Tkm (gerade erst eingefahren) 😉

Geräuch vom Riementrieb

Danke schonmal im Vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Also gut hört sich das nicht an ich weiß nicht ob du damit weiter fahren kannst. Ich hab bei mir noch nichts von den Umlenkrollen gewechselt ich fahre ihn schon 80.000 weiß nicht ob meine schon gewechselt wurden vorher nur die Riemen hab ich Tauschen lassen. Aktuell 293.000 Gelaufen aber keine Geräusche. Wenn du die vor 7000 Gewechselt hast sollten sie in Ordnung sein. Vieleicht doch Lager Lichtmaschiene. Lädt sie denn die Batterie sonnst mal Spannung Prüfen ob was ankommt an der Batterie 14 Volt sollte sie Bringen mit Multimeter. Oder du schaust im Geheimmenü nach was sie bei Laufendem Motor Leistet. Im Geheimmenü test 9 kannst du dann ablesen ob 14 Volt anliegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Werde morgen früh mal schauen hab leider erst am Wochenende ein Multimeter. Als ich vor dem Saisonbeginn Kennzeichen von 4 bis 10 im geheimmenü (nach dem Riemen wechsel) war Warn es glaube 13,7 bis 13,8V. Werde morgen früh die aktuellen Werte liefern.

Habe ganz vergessen zu sagen als der Wagen nach der Arbeit kalt war, war kein Geräusch zuhören. Als er warm war war es da, man hört es aber nur mit geöffneter Motorhaube.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Ja das ist Seltsam wüßte ich jetzt nicht was es sein sollte . Aber 13,8 bis 14 Volt ist ok dann wird sie gehen. Will nichts falsches erzählen könnte das Lager sein. Aber hier werden dir noch mehr Tipps geben und dir helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Die LiMa dreht doch mit und deswegen wird sie auch Strom und Spannung liefern wie sie soll. Tut sie das nicht ist was kaputt aber das hat nichts mit den Lagern zu tun.
Wenn es die LiMa-Lager sind, dann fressen die vermutlich bald, dann reißt der Riemen und dann gibts auch keinen Strom mehr. Aber bis dahin werden die rappelnden Lager an der Stromerzeugung nix ändern. Den Tinnef mit messen und Geheimmenü kannst du dir also sparen.
Im Endefekt hilft nur Riemen ab und fühlen welche Rolle nicht sauber läuft oder Spiel hat.

ghm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Ok danke werde es erst am Wochenende testen können. Werde dann auch berichten.

Wer weiß wie lange es schon Geräusche macht habe es ja nur durch Zufall festgestellt.

Aber wie sagte der BMW Mensch bis jetzt ist es nur ein Geräusch.

Vielen Dank für die Tipps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

So Lichtmaschine bringt 13,7V. Habe in der Umgebungen eine 140A Lichtmaschine bekommen. Wollte sowieso wenn die kaputt geht von 120 auf 140A umbauen. Werde berichten woran es lag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Ja und vergesst endlich mal die Ladespannung im Geheimmenü!! Das ist keine Ladespannung sondern die Bordspannung!!!!!! Diese sollte konstant bei 13,8V liegen und ist wichtig für die Steuergeräte !!! Das habe ich schon hier öfter im Forum geschrieben .Ladespannung sollte immer an der Batterie gemessen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

BMW Vater hat Recht !!!!!!!! Das Geheimmenü ist Schwachsinn, ordentlich auslesen !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuche vom Riementrieb nähe Lichtmaschine' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen