Hilfe! ABS Probleme nach raddrehzahlsensorwechsel!
Hallo BMW Fahrer.Habe ein länger andauerndes problem.vielleicht bekomme ich ja einen guten tip hier.würd mich freuen. von anfang an.vor ca. 3 mon. ist mein abs str gerät ausgefallen.das typische problem.war irreparabel.habe ein gebrauchtes gekauft und reparieren lassen,mir wurde versichert das es funktioniert. glaube ich auch(muss es ja):-) .eingebaut ,abs asc lampen sind immer noch dauernd an.in ner freien werkstatt fehlerspeicher auslesen lasse: raddrehzahlsensor hinten rechts.ok beins der marke ATE bestellt,einbauen lassen,die sch.... schraube ist natürlich abgebrochen,er hats mit ner anderen schraube befestigt.ist ja auch nicht schlimm. Jetzt kommts: abs asc lampen aus,aber beim leichten bremsen setzt abs ein,grausames gefühl, bei leichtem bremsen,unangenehmes rattern im bremspedal,nach 5-10 min fahrt gehen die abs asc lampen an,und es bremst sich sauber,ohne abs.wenn ich zündung ausschalte,und wieder starte,das gleiche,erst bleiben die lampen aus,nachher gehen sie an,nach 2,oder5 oder 10 min,ist unterschiedlich.hat also nichts mit motorwärme zu tun.fehlerspeicher zeigt nichts mehr an.text war jetzt ein bisschen lang,sorry.würde wie gesagt mich über antworten freuen. radlager erneuern? alle sensoren? was? danke schon mal für antworten. Mein BMW:523i, Bj 06/1999, 185000Km,Automatik.
17 Antworten
Jo blöde Situation. Kann halt echt alles sein. Hast du keinen Kumpel wo du mal nen SG testweise ausbauen kannst und bei dir rein klemmen.
Wobei es dann auch noch nicht funktionieren muss :/
leider kenne ich keinen der auch einen e 39 mit dem gleichen abs steuergerät fährt. habe das gerät heute in ESSEN (72KM von mir) codieren lassen.hat nix gebracht.muss mal zur BMW niederlassung und bisschen mehr geld hinblättern,so wird das nix.auf verdacht immer teile tauschen.vielleicht meldet sich ja jemand aus dem forum,damit ich ein sicher intaktes steuergerät mal ausprobieren kann ?????! abs str gerätenummer ist 0265900001
hab einen freundlichen bmw fahrer gefunden.steuergerät ausgebaut und probiert:der gleiche fehler. SO: war beim freundlichen,diagnosegerät angeschlossen,ergebnis:abs steuergerät defekt.wenn das so ist,wieso hat das intakte steuergerät den gleichen fehler wie meins???soll ich dem freundlichen glauben??? weiss nicht weiter.