Hilfe ABS & ESP Probleme; wir verzweifeln langsam
Hey Community,
Wir stehn mit unserm Baby kurz vorm TÜV,
E39 523i Bj.97
VFL ,
Nun verzfeifeln wir solangsam aber sicher richtig!
Zum Problem,
bei uns ist das ABS und ESP am Leuchten dauer Leuchten woll bemerkt.
Wir haben nun schon mehr mals Auslesen lassen und Getauscht was das Zeug hält,
Zwar geht inzwichen unser Tacho wieder einwandfrei alledings wollen die Lampen nicht ausbleiben
Löschen lässt sich der Fehler aber kommt immer wieder
Lampen aus Meter gefahren Lampen an Fehler der selbe.
Im fehlerspeicher wird Hinterlegt :
drehzahlfühler Hinten Links
Fehlerhäufigkeit 255
Fahrzeuggeschwindkeit: 12.13 Km/h
ASC-pasiv geschasltet
ABS-Reglung aktiv
BLS-nicht betätigt
ASC-Reglung passiv
Wir hatten dan noch den Fehler drine das der ABS-Sensor Hinten Links auch defekt sei.
Wir haben daraufhin ABS stecker/Sensor getauscht inzwichen schon 3 mal,
Radlager ist auch Neu, ABS-Steuergerät Gebraucht/Neu.
Da scheideten sich die Geister in FB im E39 Forum wo unser Steuergerät sitzt, nun haben wir es allerdings gefunden es ist hinterm Handschufach Links.
Wir hoffen das uns jemand Helfen Kann wir verzfeiflen und wollen unsere Terisa wie wir sie Liebevoll getauft haben nicht aufgeben da wir in fast 2 Jahren nun doch schon an die 2.7 inwestierten.
Der Fehler Wirft nur Fragen auf Warum verdamt wollen die Lampen nicht ausbleiben?
Waren schon am überlegen kommplett neuen Kabelbaum zu ziehen, aber was wen das den Fehler auch nicht behebt.
Habe im Internet soviele sachen gelesen und nichts was auf unseres zutrift, nur das es eventuel auch ganz Banal an einer Festsitzenden Bremse liegen könnte, am Gurtstrafer denk ich mal nicht das es liegen Kann oder?
Den der muss auch erneuert werden wird im Fehlerspeicher Hinterlegt, Gurt springt am Fahrersitz auch öfter wieder raus.
Habe desweitere sogar gelesen das der Fehler bei einem im Antrieb abgelegt war kann das sein?
Würde uns wahnsinnig Freuen wen uns einer Helfen könnte was wir noch machen können oder woran es liegen Kann.
Ich Danke euch jetzt schon mal.
BMW for Ever!
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo Captn Kirk hier!
Zitat @e36BMWfan: "Ändert sich denn etwas wenn der Motor warm ist? Da es in dem Bereich viele Temperaturschwankungen gibt machen die Steuergeräte auch gern propleme im Motor Raum."
Tolle Antwort!! Demnach müssten fast alle Steuergeräte "Probleme" (diesmal richtig geschrieben)
bereiten.
Captn Kirk
Zitat:
@ghm schrieb am 28. Mai 2021 um 18:12:15 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. Mai 2021 um 17:32:07 Uhr:
wurde korrekt entlüftet?
da ja angeblich alles andere iO, fangen wir beim ganz banalen an...
![]()
Wobei ich jetzt spontan den Zusammenhang zwischen Entlüften und Fehlermeldung vom Radsensor nicht sehe.
so spezifische, zielführende Hinweise wie zB -
durchmessennebst Schaltplan - nicht zur Umsetzung gelangen, hilft ab&an etwas
ironisches, nicht ganz ernst gemeintes, was mit einem
banalen"

" gekennzeichnet ist... um den einen oder anderen auf den Lösungspfad zu führen...
@ghmZitat:
@kirke5 schrieb am 29. Mai 2021 um 01:22:44 Uhr:
Hallo Captn Kirk hier!
Zitat @e36BMWfan: "Ändert sich denn etwas wenn der Motor warm ist? Da es in dem Bereich viele Temperaturschwankungen gibt machen die Steuergeräte auch gern propleme im Motor Raum."
Tolle Antwort!! Demnach müssten fast alle Steuergeräte "Probleme" (diesmal richtig geschrieben)
bereiten.
Captn Kirk
Der Gedanke ist grds mal nicht völlig aus der Luft gegriffen, hängt das ABS-Steuergerät doch in der Nähe des Abgaskrümmers.
Genau das Proplem hatte ich. Wegen dem Krümmer lösen sich gern die Lötkontakte im ABS Steuergerät. Nach dem Austausch hat BMW das Gerät programmiert wegen der Fahrgestellnr. Und km stand. Danach hat es erst funktioniert.
lt. TIS ist ein ABS-ASC-Steuergeräte-Tausch - wovon in diesem Fred wohl die Rede ist - nicht codierrelevant und zwar beim pre-lci wohl bis 9-98...
mit DSC durchaus...