HILFE ABBLENDLICHT KAPUTT
Hallo,bei mir ist das Abblendlicht kaputt,war schon bei jemand in der Werkstatt der sagte das suchen könnte ein paar stunden dauern und das wird teuer...was tun ? Ich glaube dass es nur eine kleine sache ist oder?
Es ist ein VW Lupo 1,4 BJ 1999
Hat jemand einen Rat oder kennt eine preiswerte Werkstatt In Neuwied/Koblenz?
Kelly
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ohne Lichtschalter
Fernlicht > NEIN
Lichthupe > JA
Hallo,
Vielleicht ein Letztes zum Thema hier: Lichthupe
1.) Wenn die Zündung eingeschaltet ist, der Lichtschalter auf aus und die Lichthupe betätigt wird, Blinkerhebel gezogen, leuchtet das Fernlicht auf. Wird der Blinkerhebel losgelassen, erlischt das Fernlicht.
2.) Ist die Zündung und das Licht eingeschaltet, egal ob Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet ist, und der Blinkerhebel für die Lichthupe wird gezogen leuchtet das Fernlicht bis der Schalthebel erneut gezogen wird. Hier ist eine rastende Stellung für das Fernlicht vorhanden.
Das wäre eine ordnungsgemäße Lichtschaltung.
Etwas an persönlicher Erfahrung zur Verwendung der Lichthupe:
Andersseits ist die Verwendung der Lichthupe, nach STVO ist die Verwendung innerorts verboten. Außerorts nur dazu erlaubt sich außerhalb des Sicherheitsabstandes der gefahrenen Geschwindigkeit für den vorausfahrenden Verkehr bemerkbar zu machen.
Ein betätigen der Lichthupe aus etwa 5 m Abstand bei einer Geschwindigkeit von deutlich über 220 Km/h nach GPS wurde als Nötigung bestraft. 1.500 EUR Geldstrafe und 3 Monate Fahrverbot sowie 500 EUR Schmerzensgeld ( welches ich dem Gericht zur Verwendung ans DRK überlies ) Der Fahrer ( Porschefahrer ) war diesbezüglich schon einschlägig vorbestraft. Letztlich haben ihn die Bilder aus der hinteren Dash - Cam überführt. Mein RA hatte dem Gericht nur eine Serie von Einzelbildern vorgelegt. Das hat ausgereicht.
Übrigens, mein Audi 200, mit 3B-Motor, Turbo-Lader usw. usw. hat durch Tuning eine Leistung von mehr als 250 PS und eine mit Radarpistole gemessene Vmax von 263 Km/h.
Sollte mal jemand eine Tachoeichung benötigen. Die R-P ist zugelassen mit Prüfzeichen und hat eine Genauigkeit von > 0,5 % bei 200 Km/h.
Wir sind auf Vorgenanntes gekommen > wo und wann man eine Lichthupe verwenden darf und wann nicht.
3.) Werden bei eingeschaltetem Fahrlicht ( Abblendlicht ) die Nebelscheinwerfer und die Nebelschluss-Leuchte eingeschaltet, so erlischt das Abblendlicht und in den Scheinwerfern leuchten nur noch die Standlichter zu den Nebelscheinwerfern. Ob das Fernlicht sich dann als Lichthupe schalten lässt, habe ich noch nicht probiert. Bei Nebel das Fernlicht einzuschalten ist wohl das Dümmste was man tun kann 😕
Deshalb auch meine Hinweise bezüglich des Schalters Nebelscheinwerfer .... deshalb funktioniert das Abblendlicht nicht .... bin mir fast sicher. Schalter im Bereich - Nebelschluss-Leuchte - defekt.
Gruß Hans
Guten Abend
Ich habe eine VW Lupo Abblendlicht/Fernlicht funktionieren nicht mehr ...
Lichtschalter ich habe geprüft ist ok ,kann jemand mir helfen ich bin dankbar ...
Mfg
Guten Abend
Ich habe eine VW Lupo Abblendlicht/Fernlicht funktionieren nicht mehr ...
Lichtschalter ich habe geprüft ist ok ,kann jemand mir helfen ich bin dankbar ...
Mfg
Guten Abend
Ich habe eine VW Lupo Abblendlicht/Fernlicht funktionieren nicht mehr ...
Lichtschalter ich habe geprüft ist ok ,kann jemand mir helfen ich bin dankbar ...
Mfg
Die Leuchtmittel sind geprüft?
Kommt Spannung an den entsprechenden Messerkontakten des Steckers der Lampe an?
Masse ist einwandfrei vorhanden?
Sicherungen sind alle geprüft?
Hallo,
vielleicht ist es möglich, dass Du Deinen VW etwas genauer beschreibst:
Lupo ?
Welche Motor-Kenn-Buchstaben ?
Baujahr ?
Automatik-Fahrzeug ?
Entlastungsrelais ist ok ?
Was funktioniert denn weiter an der Elektrik nicht ?
Wurde an der Elektrik gearbeitet ? Nach einem Unfall aufgetreten ?
Es gibt 23 verschiedene Lupo-Motoren-Modelle mit z.Teil deutlichen Unterschiede in der Elektrik.
Beantworte so weit als möglich die Fragen, dann kommen wir zur Technik und dann ist sicher jemand da der Dir helfen kann.
Gruß Hans
moin, meine frau war auch ganz aufgelöst, abblendlicht geht nicht mehr......
...beide birnen raus...( waren beide im ar... ), zwei neue rein, licht geht wieder, frau glücklich...
liebe grüsse mario