hilfe...`92er, 98ps mitr digifant bekommt kein sprit mehr
moin moin,
jemand da, der sich dem 2h motor und der digifant auskennt. er bekommt keinen sprit....
-mach i die zündung an dann baut sie keinen druck auf !!!
-wenn i strom direkt auf die vorförderpumpe gebe dann rennt se richtig.
-pumpenrelais ists nich.
kann es das steuergerät sein???
bitte um hilfe.
mfg im voraus
29 Antworten
Das weiß nur das Relais selbst. 😁 Was gehen denn für Kabelfarben an dieses summende Relais. (hängt vielleicht was rot/gelbes dran?)
Ich vermute ja, dass der Vorbastler das Pumpenrelais aus der ZE herausgelegt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Das weiß nur das Relais selbst. 😁 Was gehen denn für Kabelfarben an dieses summende Relais. (hängt vielleicht was rot/gelbes dran?)
Ich vermute ja, dass der Vorbastler das Pumpenrelais aus der ZE herausgelegt hat.
ja danke das passt.
wie blöd muss man sein und son scheiss bauen???
das summende 53 relais ist mit rot,gelb,gelb und braun belegt.
das sind das rote und braune was vorn so lieblos in der ze stecken.
ich habe dann also das 53er anstatt eines 60er-80er als benzinpumpenrelais
nu hilf mal bitte nem Nichtelektriker über die strasse:
was hat es mit den beiden gelben auf sich, gehen die 2 an die pumpen???
wie prüfe ich es das relais noch funkt.?
i habe 3x nen 53er in der ze und habe sie getauscht es werden ja wohl ned alle kaputt sein!!!
bitte um eine hoffentlich schnelle antwort bzw. reaktion. eigentlich muss i morgen damit zur arbeit......
merci im voraus
werner
Es ist schwierig zu beantworten, weil ich ja die Gedanken oder den Plan des Bastlers nicht kenne.
Ich würde das so sehen, dass eines der gelben wohl zu den Pumpen führen sollte und das andere Spannung haben müsste. Also beide gelben messen, ob da permanent Plus (oder vielleicht bei Zündung ein) drauf liegt.
Aber ich glaube, dass eines der gelben auch zur selbst eingebauten Wegfahrsperre gehen könnte, die das Plus unterbricht.
Bleibt also bloß, zu verfolgen, wo die gelben Kabel hinführen.
okayyy,
nach dem mich nu die verzweifelung packte, baute ich das steuergerät aus um auf sicht irgendeine verbrannte lötstelle zu finden, fehlanzeige.
aber das masseband hing nur noch am "seidenen faden" und schon war es 2teilig.....schit.
ist jetzt neu aber die vorpumpe zuckt dennoch nur 1x.
hastn nen plan wie ich nu das steuergerät prüfen kann obs durchgeknallt ist???
Ähnliche Themen
Von welchem Steuergerät sprichst Du? Vom Motorsteuergerät? Und von welchem Masseband?
Dann zieh doch das braune Kabel am Relaisplatz aus der ZE und lege es irgendwo an Masse und versuche zu starten...
Ich rede vom Bordcomputer,
Das braune ist geschaltet + und geht vorn in die ze,
Das rote ist auch geschaltet +, geht auch vorn in die
Ein gelbes ist Dauerplus, hinter der ze unterhalb von Platz 1 raus.
Das 2te gelbe geht in eine externe 20 Ampere Sicherung wird da zu einem Braun/weißem Kabel was in der A-Säule verschwindet.....
Zitat:
Original geschrieben von rasti 1100
Ich rede vom Bordcomputer,
Das braune ist geschaltet + und geht vorn in die ze,
Das rote ist auch geschaltet +, geht auch vorn in die ze
Ein gelbes ist Dauerplus, ist hinten an der ze unterhalb von Platz 1 angeschlossen.
Das 2te gelbe ist komplet stromlos, geht in eine externe 20 Ampere Sicherung wird da zu einem Braun/weißem Kabel was in der A-Säule verschwindet.....
Da werde ich echt nicht schlau daraus.
Das rote Kabel kommt lt. Bild am Relaisplatz aus dem Kontakt 4 heraus und muss Klemme 15 sein (über den Zündanlassschalter geschaltetes Plus)
Das braune Kabel kommt aus Kontakt 6 und ist normalerweise vom Motorsteuergerät geschaltete Masse, kurz bei Zündung ein und beim Starten.
Das mit der Sicherung gesicherte Kabel wird wahrscheinlich zur Pumpe führen, obwohl mir die Kabelfarbe br/ws zu der die Leitung führt, seltsam erscheint.
Das gelbe mit Dauerplus führt hinten an die ZE? Wo genau hin? (die Steckplätze dort sind mit Buchstaben und Nummern gekennzeichnet)
Hast Du das im Übrigen mit dem braunen Kabel an Masse halten mal ausprobiert?
das gelbe ist am 53er relais pol 30
das braune " pol 85, wenn i das auf masse lege gibts nen kurzen, weil geschaltet plus.
glaube ich nicht. Überlege mal. So wie Du das beschreibst, läge am Relais 3x Plus. So funktioniert kein Relais, nicht mal summend.
Auf dem Bild, das Du gemacht hast, kommt das braune Kabel aus Kontakt 6 des Relaisplatz 2. Und da sollte eine geschaltete Masse rauskommen.
Wenn die Masse gerade nicht geschaltet ist, und alle Kabel sind angeschlossen sind und die Zündung eingeschaltet ist, misst Du natürlich am Braunen über die Relaisspule auch ein Plus. Ganz normal.
Wenn Du jetzt das braune Kabel aus der ZE ziehst und gegen Masse hältst, gibt es keinen Kurzschluss, sondern die Spannung fällt über die Relaisspule ab und das Relais zieht an.
Das ist Elektrik!
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
glaube ich nicht. Überlege mal. So wie Du das beschreibst, läge am Relais 3x Plus. So funktioniert kein Relais, nicht mal summend.Auf dem Bild, das Du gemacht hast, kommt das braune Kabel aus Kontakt 6 des Relaisplatz 2. Und da sollte eine geschaltete Masse rauskommen.
Wenn die Masse gerade nicht geschaltet ist, und alle Kabel sind angeschlossen sind und die Zündung eingeschaltet ist, misst Du natürlich am Braunen über die Relaisspule auch ein Plus. Ganz normal.
Wenn Du jetzt das braune Kabel aus der ZE ziehst und gegen Masse hältst, gibt es keinen Kurzschluss, sondern die Spannung fällt über die Relaisspule ab und das Relais zieht an.Das ist Elektrik!
da magst du vielleicht recht haben,
i bin ein nichtelektriker. ich habe aber nichts verändert bzw umgesteckt ausser die 3 53er relais. so wie diese elektrik steckt bin ich über 90.000km gefahren.
-angefangen hat der ärger mit dem abgerostetem überlauf,
- dann ist mir mal das braune kabel, was ohne stecker einfach reingewürgt wurde, nachtsrausgerutscht. nur duch nen dummen zufall entdeckte ich das nachts.
-seit etwas 2 monaten läuft er im leerlauf bei 2000 umdrehungen, seitdem gaukle ich im über den oberen drosselklappen schalter vor das er auf vollast läuft. es senkt zwar die drehzahl wieder runter aber er verbraucht seitdem 10 liter/100km. er läuft zu fett, die kerzen scind schwarz. und im warmen zustand brauch i 10-15 sek. bis er schwer anspringt.
da i keine garage hab muss i draussen schrauben und dachte solange wie jetzt so läuft egal sobalds warm kümmer i mich darum. nu ist wohl etwas zu spät
heyyy so war das ned gemeint.
jetzt muss i weitermachen weil ich ihn dringenst benötige und er da weg muss.
hat irgendjemand ne idee wo ich das steuergerät herbekomme da an den pumpen strom anliegt aber die vorpumpe ned mehr den befehl bekommt weiter zu arbeiten?
Sorry, aber so wird das nix.
a) Ich habe im Moment keine Ahnung von welchem Massekabel Du sprichst
b) machst Du nicht, was ich Dir schreibe und wir kommen so keinen Deut weiter
c) so bekommen wir nie raus, ob es am Steuergerät liegt
d) ist das scheinbar nix, was man so auf Ferndiagnose mal im Handumdrehen zu lösen scheint, zumal wir uns permanent scheinbar missverstehen.