Gibt es eine Lima mit 90 A für benziner?

VW Golf 1 (17, 155)

Welche Lima mit 90 A passt im Golf 2.Mein teile Händler sagte heute zu mir es gebe keine die Baurt gleich ist wie die 65 A und von der gebe es drei verschiedene.Also damit nicht passt die 90 A.

Hoffe könnt mir helfen

32 Antworten

klar gabs 90A lima im golf 2 von bosch natürlich in 6 verschiedenen teilenummern:

034 903 017 X 390€
051 903 017 X 370€
068 903 017 PX 370€
026 903 017 BX 325€
037 903 018 AX 370€
068 903 018 EX 370€

preise ohne mwst

Audi 80 B2 und B3 sowie Passat 32b und 35i wurden recht häufig mit 90A-BOSCH-Limas ausgeliefert. Wenn die einen 4-Zylinder haben, passt die Lima im Golf. Einfach mal auf dem Schrott schauen. Golfs mit Klima haben die gleiche 90A-Lima.

die lima passt auch in den halter ohne klima rein.

Die 90er kostet um die 50Euro, neuer regler um die 20-25euro.

Würde ich aber direkt mit neu machen, dann hat man ne ganze zeit ruhe😉

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Danke Danke

Logo habe immer neuen Regler eingebaut.Die scheiß 65 A

die ich jetzt habe bringt nix.

Was hatn eigentlich der JR standardmäßig drin oder wo kann man des nachschauen?

wenn der keine Klima und so extra schnickschnack hat, dann wird der die kleine 45A drin haben.

Habe meine mal heute auf Last getestet und muss sagen, es hat mich überrascht, das aus einer 90A Lima gut 106A kommen können😉

MFG Sebastian

Warum haben die Diesel eigentlich so ein kleine Lima?! Die Diesel haben doch auch in der Regel ne größere Batterie.

Ich meine wenn man immer Langstrecke fährt mag das nicht wild sein. Aber schafft man es bei Kurzstrecke die große Batterie denn überhaupt voll zu laden!?

Weil jetzt wenn es kälter wird läuft ja jeden morgen meine Standheizung. Die zieht ja sicher auch einiges. Hab zwar ne 75Ah Batterie, aber man weiß ja nie.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Warum haben die Diesel eigentlich so ein kleine Lima?! Die Diesel haben doch auch in der Regel ne größere Batterie.

weil ein Diesel nur rund 4A brauchen um den Motor am laufen zu halten, ein Benziner ist mit 20-30A da schon etwas gieriger.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Ich meine wenn man immer Langstrecke fährt mag das nicht wild sein. Aber schafft man es bei Kurzstrecke die große Batterie denn überhaupt voll zu laden!?

Wie schon oben beschrieben, es bleibt mehr für die Batt über.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Weil jetzt wenn es kälter wird läuft ja jeden morgen meine Standheizung. Die zieht ja sicher auch einiges. Hab zwar ne 75Ah Batterie, aber man weiß ja nie.

mfg

Ich bin über ein Jahr nur Kurzstrecke gefahren immer nur rund 5km am Stück. Hatte nie Start schwierigkeiten.

Ich habe auch nur eine 90A drin, da ich jetzt nen Zuheizer drin habe. Meine alte nen Lagerschaden hatte. Und dir 65A wäre nur mit dem zuheizer immer an ende.

MFG Sebastian

Mh, also wird es mit meiner Standheizung und der 45A Lima auch knapp?!

Also die Heizung an sich nimmt 45 oder 40 Watt. Wären dann 3,75 Ampere. Denn kommt noch der Lüfter hinzu. Was nimmt der!? Weiß das zufällig einer!? Naja immerhin spart man sich mit der Standheizung ja das Vorglühen, dadurch spart man ja auch wieder ein bisschen Strom.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


weil ein Diesel nur rund 4A brauchen um den Motor am laufen zu halten, ein Benziner ist mit 20-30A da schon etwas gieriger.

Das ist ja sehr interessant, danke Sebastian

Jap eddi

Ich habe das mal mit nem Zangenampermeter gemessen weil mich das interessierte. der magnetschalter braucht auch "nur" 6A zum anziehen.

MFG Sebastian

Zitat:

Ich habe das mal mit nem Zangenampermeter gemessen

Weist aber schon das die Dinger derbe Schätzeisen sind........

Da kanns schon sein das die Lima wirklich nur 90A bringt.

Ne das habe ich schon mal mit nem anderen verglichen, und das zeigte auch das selbe an. das passt schon.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen