Unterschied Digifant-Motoren!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich bekomme heute einen 2er Syncro
mit dem 98PS Digifantmotor, lt Doppelwobber
vermute ich das es ein 1P ist!

Jetzt habe ich nachgesehen und es gibt von
einen 112psigen Digifantmotor mit derselben
nocke usw mit dem MKB PB
Hat nur keinen Kat...

Und der PF hat zwar Kat und trotzdem 107PS

Jetzt wäre interessant wo die unterschiede liegen!
Denn 9 bzw 14 PS Unterschied machen ja gleich welten aus...
vorallem bei dem was der Allrad frisst.. ;-)

Und welcher Maßnahmen außer dem typischen Saugertuning was bringen wäre auch interessant!
Ob es zB gute Chips gibt... oder so kleine kniffe
Wie bei der KJet die Blättchen fürn Druck im Mengenteiler....
;-)

15 Antworten

Re: Unterschied Digifant-Motoren!

Zitat:

Original geschrieben von Angry Angel


Denn 9 bzw 14 PS Unterschied machen ja gleich welten aus...
vorallem bei dem was der Allrad frisst.. ;-)

 

???Welten??.... wie bescheiden manche menschen doch sind.

9ps sind für dich Welten😁.... andere bezeichnen diese als "Kaum Spürbar".

Frag aber mal Merlin der hat auch nen 1p und das steuergerät vom pf wenn ich nicht irre. Ist auch ein syncro.
Er mein es gibt eine merkliche Verbesserung, wobei ich nicht weis ob er nicht auch geänderten Krümmer und Hosenrohr hat.

greetz

naja ich mein nicht die EdelschmiedePS die du durch Pickerl
und einen Sporluftfilter bekommst...

Sondern die schönen alten soliden Sauger PS...

und da sind 9 PS schon deutlich spürbar...
wie gesagt... 9 messbare PS nicht die
15PS die der Laute auspuff und das brachiale ansauggeräusch vermitteln ;-)

und vorallem bin ich mir vollkommen darüber in klarem das der Syncro nie meinem KR das wasser reichen können wird :-)

dazu ist er auch nicht gedacht :-)

Also, vom 2H bzw 1P bis zum PB sind alle motoren selbst gleich. Auch die nockenwelle. das ist bei DW und im Etzhold falsch angegeben.

Ja es bringt was und ja, es bringt noch mehr, wenn Krümmer, Hosenrohr und Kat vom G60 bzw 2.0er syncro verbaut sind.
Bin ein jahr nur mitn stg gefahren und seit etwa einem monat mit Bikat usw. hatte mit serienstg etwa 182kmh spitze, mit dem vom PF 187, jetzt mit der geänderten abgasanlage 195 lt. navi. habe das mit einem getrieberechner rückgerechnet, komme dort auf 194. nur mitn stg alleine bekommst vor allem mehr drehmoment, leistung wird nicht wirklich mehr, da das problem irgendwo zwischen kopf und kat ist mit der leistungsbremse. Der RV hat mitn selben stg 105ps mit der abgasanlage vom RP.
Nachm Kat sollte groß genug sein, der G60 hat denselben ESD drauf. MSD hat er zwei, ok, aber die machen beim 98pser nicht den braten fett.

ajo, dann immer brav super tanken.

Ähnliche Themen

Merlin und wenn man etwas weiter frisieren tut 😁 wie ne G Nocke ausm PF? Müsste doch auch was bringen zündung dann noch etwas auf früh meinste nicht das er dann schon noch etwas besser läuft?

Gruß Jakob 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Merlin und wenn man etwas weiter frisieren tut 😁 wie ne G Nocke ausm PF? Müsste doch auch was bringen zündung dann noch etwas auf früh meinste nicht das er dann schon noch etwas besser läuft?

bringt nochmal mindestens 20ps😁😁

callbyreference Der musste ja von dir kommen 😁

Ne ich wollte ganz normal damit andeuten das es auch etwas bringen tut und nicht so warghalsige aussagen von wegen 20 PS mehr 😉

wennst genau durchließt was ich geschrieben habe, müsstest du festgestellt haben, das der 1P schon die nocke drin hat. Und die Tassenstösselnocke passt ohnehin nicht.

wers nicht glaubt, soll zum Freundlichen gehen und sich mal kurz die teilenummer der Nockenwelle vom 1P geben lassen.

Und besser eine ordentliche einstellung auf serienpunkte mit ordentlichen abgastester eingestellt als nur ca. auf 8° mit einer 0/8/15 pistole. bringt mehr.

gut gut... :-)

na das die serienmäßigen Abgasanlagen von VW fürn
Krapfen sind ist eh durchwegs bekannt!

Passen eigentlich die Krümmer, Hosenrohr, Kat vom Fronti??

Wagen ist erst am Weg... sollte gerade irgendwo zwischen Liezen und Wien sein :-) dh ich konnte noch nicht drunter guggen

Wieviel kann vom Kopf eigentlich weg beim Planen?
beim Katlosen GTI warens ja bis zu 1mm *hrhrhr*

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


callbyreference Der musste ja von dir kommen 😁

 

jo... schau wenigstens hab ich mir nen Spruch verkniffen bei dem 1.6 umbau und deiner gti maschine😁.

Also bitte nicht wieder vom pf anfangen wenns geht.

Nein quatsch 😉

Nur du weist das so nen umbau eigentlich nicht sehr sinnvoll war 😉

Ok PF is halt nich so anfällig wie manch andere motoren deswegen gern PF Aber 16V würde ich auch nicht nein zu sagen 🙂

wenn GTI dann nur ohne Kat....

Und naja beim 1P gehts leider nicht so leicht :-)

wenns einen Digifant 16V gegeben hätte wärs toll
Spielts leider nicht... also bleibt der 1P und wird auf PF
aufgerüstet und getunt ;-)

Ist eigentlich das Steuergerät selber

im 1P das gleiche wie im PF (nur anderes Kennfeld)

oder sind die Steuergeräte verschieden...
würde gerne das PF STG einbauen und das vom 1P
chippen mit einem geänderten Chip fürn PF

und dann auf den Prüfstand fahren :-)

ihr mit euren chips😁........

Zitat:

Original geschrieben von Angry Angel


wenn GTI dann nur ohne Kat....

Und naja beim 1P gehts leider nicht so leicht :-)

wenns einen Digifant 16V gegeben hätte wärs toll
Spielts leider nicht... also bleibt der 1P und wird auf PF
aufgerüstet und getunt ;-)

gibts doch... abf?.. oder ausm seat.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen