Hilfe, 335i Fahrwerk katastrophal...
Moin Moin
Ich mache es kurz und bitte um fachkundige Hilfe. Ich fahre seit 4 Tagen ein 335i Coupe. Mein Entschluß dieses Fahrzeug zu erwerben wurde durch eine ausgiebige Probefahrt mit einem 335i geweckt. Fahrverhalten und Lenkpräzision waren Punkte die mir sofort sehr positiv auffielen. Mein Coupe hat die 230 Sternspeiche mit 19 Zoll Runflats drauf. Mein Problem ist das katastrophale Fahrverhalten ab Geschwindigkeiten über 210 km/h. Was sich da abspielt kann ich nur als lebensgefährlich bezeichnen. Das Fahrzeug ist nur noch bei größter Konzentration auf Spur zu halten, es bewegt sich auf der Fahrbahn hin und her und die Servolenkung ist butterweich, man hat das Gefühl das man schwimmt. Heute hatte ich sogar Schwingbewegungen um die Längsachse das mir das Herz bis zum Hals schlug. Das kann doch nicht normal sein, ich fuhr bisher immer Audi S Modelle, die konnte man mit einer Hand völlig entspannt lenken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das dies so sein soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Entweder ist das Auto in irgendeiner Weise kaputt, was nahezu auszuschließen ist, oder die Reifen sind schlecht. Nur stellt sich dann die Frage inwieweit deine Aussagen glaubwürdig anstatt maßlos übertrieben sind. Schlechte Reifen verwandeln kein Auto in eine beängstingende, unberechenbare Mördermaschine die zick-zack fährt.Also was? Ist dein Auto nun kaputt, oder sind die Reifen schlecht? Wenn letzteres, warum dann diese übertriebende Beschreibung anstatt sachlich zu Fragen welche Erfahrungen andere mit selbigen gemacht haben?
Mein Problem ist das Fahrverhalten meines nagelneuen BMW's. Ich weiss nicht ob das Auto "kaputt" ist und habe auch nie behauptet das die Problematik mit den montierten Reifen in Zusammenhang zu bringen ist. Ferner habe ich auch nicht übertrieben sondern lediglich meine Erfahrungen geschildert, in der Hoffnung das es andere im Forum gibt die ähnliches erlebt haben und wertvolle Tipps zur Beseitigung geben können. Ich sehe den Sinn des Forums darin sich auszutauschen und dadurch schneller Lösungsansätze zu finden. Wenn Du der Meinung bist das mein Versuch die Situation zu beschreiben nicht den Tatsachen entspricht kann ich das akzeptieren.
Es wäre müßig und nicht hilfreich diese gegensätzliche Einschätzung der Situation im Pingpong Verfahren auszufechten da ich in einem Forum keine Möglichkeit habe meine Probleme physisch vorzuführen. Insofern bedanke ich mich für Deine Sicht der Dinge und hoffe, das ich durch die qualifizierten Beiträge anderer Personen neue Ansatzpunkte zur Lösung meines Problems bekomme.
LG
226 Antworten
Nur mal ein Gedanke von mir. Mein 540i war nach dem Umbau von Normalbereifung auf 235/255 17" fast unfahrbar, ich war nur noch am ausgleichen und es fühlte sich an wie ein riesiges Lenkgetriebespiel. Mein 🙂 meinte Stabi-Lager vom M5 verwenden und alles ist wieder o.k., was ich mir nicht vorstellen konnte. Nach dem Umbau war alles bestens, auch bei Endgeschwindigkeit.
Gruß Klaus
So, nun gibt es ein paar Fakten. Heute morgen habe ich mein Fahrzeug beim Freundlichen abgegeben. Eine Vermessung von Sturz und Spur ergab erstaunliches. Die Räder am Heck waren (Aussage BMW Händler) erschreckend schlecht eingestellt. Beide Felgen zeigten leicht in Fahrtrichtung nach Außen. Dieser Effekt verstärkte sich natürlich noch wenn man beschleunigt. Sowas schlechtes ab Werk hatten die noch nie gesehen! Meine erste Ausfahrt bestätigte die gemachten Aussagen. Das Fahrzeug ist nun ab 200 - 240 kmh kontrollierbar fahrbar, was mich wirklich sehr freut. Beim Beschleunigen merkt man zwar immer noch das der Wagen vorn leichter wird, aber er lässt sich viel leichter beherschen. Ab 240 muß man sich dann zwar stärker konzentrieren, aber alles bleibt soweit im fahrbaren Rahmen. Dies war vorher nicht möglich.
Laut Aussage des BMW Händlers würde Sie bei den Fahrleistungen (Evotech 410 PS) noch folgende Änderungen empfehlen.
Definitiv beim nächsten Reifenwechsel auf Non Rfts wechseln. Bei leichten Verwerfungen in der Straße versetzt das Fahrzeug komplett (Reifen inkl. Karrosserie) schnell minimal hin und her. Dies liegt an den steifen Runflats die diese schnellen Seitwärtsbewegungen nicht absorbieren sondern direkt an die Fahrgastzelle weitergeben. Das fühlt sich dann an wie ein leichtes Eiern, und man versucht ständig diese minimalen Bewegungen auszugleichen. Normale Reifen fangen diese Bewegungen auf, und die Karroserie läuft linear weiter.
Des Weiteren soll ich mal mit leichten (20mm pro Achse) Spurverbreiterungen experimentieren. Das Einlenkverhalten wird zwar minimal schlechter, aber der Geradeauslauf dürfte davon profitieren.
Und zu guter letzt benötige ich irgend etwas im Frontbereich was bei höheren Geschwindígkeiten für Abtrieb sorgt. Der Wagen ist für Geschwindigkeiten über 260 kmh einfach nicht konzeptioniert (leuchtet ein) und benötigt deshalb leichte aerodynamische Hilfen. Was das genau sein soll (irgend eine dezente Lippe) und wo man das bekommt konnte mir aber auch keiner sagen. Die gängigen Produkte haben lediglich einen optischen Hintergrund können aber entsprechend ausgeklügelte Abtriebseffekte nur eingeschränkt erzeugen. Mein Gefühl bestätigt diesen Einschätzung.
Kennt jemand von euch Hersteller derartiger Anbauteile? Würde mich sehr über entsprechende Links unf Ratschläge freuen. Ich betone aber nochmals das ich keine blödsinnigen Bodykits meine, sondern dezente, technisch wirkungsvolle Abtriebselemente suche. Vielleicht gibt es ja auch Systeme die am Fahrzeugunterboden angebracht werden können. Hat schon mal jemand damit experimentiert?
LG Sven
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
So, nun gibt es ein paar Fakten. Heute morgen habe ich mein Fahrzeug beim Freundlichen abgegeben. Eine Vermessung von Sturz und Spur ergab erstaunliches. Die Räder am Heck waren (Aussage BMW Händler) erschreckend schlecht eingestellt. Beide Felgen zeigten leicht in Fahrtrichtung nach Außen. Dieser Effekt verstärkte sich natürlich noch wenn man beschleunigt. Sowas schlechtes ab Werk hatten die noch nie gesehen! Meine erste Ausfahrt bestätigte die gemachten Aussagen. Das Fahrzeug ist nun ab 200 - 240 kmh kontrollierbar fahrbar, was mich wirklich sehr freut. Beim Beschleunigen merkt man zwar immer noch das der Wagen vorn leichter wird, aber er lässt sich viel leichter beherschen. Ab 240 muß man sich dann zwar stärker konzentrieren, aber alles bleibt soweit im fahrbaren Rahmen. Dies war vorher nicht möglich.Laut Aussage des BMW Händlers würde Sie bei den Fahrleistungen (Evotech 410 PS) noch folgende Änderungen empfehlen.
Definitiv beim nächsten Reifenwechsel auf Non Rfts wechseln. Bei leichten Verwerfungen in der Straße versetzt das Fahrzeug komplett (Reifen inkl. Karrosserie) schnell minimal hin und her. Dies liegt an den steifen Runflats die diese schnellen Seitwärtsbewegungen nicht absorbieren sondern direkt an die Fahrgastzelle weitergeben. Das fühlt sich dann an wie ein leichtes Eiern, und man versucht ständig diese minimalen Bewegungen auszugleichen. Normale Reifen fangen diese Bewegungen auf, und die Karroserie läuft linear weiter.
Des Weiteren soll ich mal mit leichten (20mm pro Achse) Spurverbreiterungen experimentieren. Das Einlenkverhalten wird zwar minimal schlechter, aber der Geradeauslauf dürfte davon profitieren.
Und zu guter letzt benötige ich irgend etwas im Frontbereich was bei höheren Geschwindígkeiten für Abtrieb sorgt. Der Wagen ist für Geschwindigkeiten über 260 kmh einfach nicht konzeptioniert (leuchtet ein) und benötigt deshalb leichte aerodynamische Hilfen. Was das genau sein soll (irgend eine dezente Lippe) und wo man das bekommt konnte mir aber auch keiner sagen. Die gängigen Produkte haben lediglich einen optischen Hintergrund können aber entsprechend ausgeklügelte Abtriebseffekte nur eingeschränkt erzeugen. Mein Gefühl bestätigt diesen Einschätzung.
Kennt jemand von euch Hersteller derartiger Anbauteile? Würde mich sehr über entsprechende Links unf Ratschläge freuen. Ich betone aber nochmals das ich keine blödsinnigen Bodykits meine, sondern dezente, technisch wirkungsvolle Abtriebselemente suche. Vielleicht gibt es ja auch Systeme die am Fahrzeugunterboden angebracht werden können. Hat schon mal jemand damit experimentiert?
LG Sven
Guck dir mal die Kerscher Schürzen an, die werben mit 50 kg mehr anpressdruck.
http://www.kerscher-tuning.de/styling/index.php?marke=BMW&typ=3er 390L, X (E90,E91)&gruppe=Frontspoiler / Spoilerschwert
gretz
Mal ne andere Frage: Wo hast Du die ABE für das Monstertuning her und was hat sie gekostet? Oder wie darf ich diesen Abschnitt verstehen?
Zitat:
Motorsport Version Kein Tüv Gutachten Möglich! Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe liegt das Drehmoment bei 530Nm.
Ähnliche Themen
Ich fahre mein Fahrzeug regelmässig über 280 KM/h und da ist alles von der Verspoilerung Serie.
Dabei kann ich sogar noch SMS schreiben, da fliegt nichts rum oder versetzt.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ich fahre mein Fahrzeug regelmässig über 280 KM/h und da ist alles von der Verspoilerung Serie.Dabei kann ich sogar noch SMS schreiben, da fliegt nichts rum oder versetzt.
SMS schreiben bei 280... das ist jetzt hoffentlich ironisch gemeint!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mal ne andere Frage: Wo hast Du die ABE für das Monstertuning her und was hat sie gekostet? Oder wie darf ich diesen Abschnitt verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zitat:
Motorsport Version Kein Tüv Gutachten Möglich! Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe liegt das Drehmoment bei 530Nm.
Rein technisch resultiert die Leistung (die übrigens in der Tat phänomenal ist) aus verschiedensten softwareseitigen (Komplettsetup) (und hardwareseitigen Veränderungen im Abgasstrang. Den Rest der Frage verstehe ich zwar thematisch, hoffe aber das Du nicht ernsthaft eine Antwort erwartet hast.
LG Sven
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Und zu guter letzt benötige ich irgend etwas im Frontbereich was bei höheren Geschwindígkeiten für Abtrieb sorgt. Der Wagen ist für Geschwindigkeiten über 260 kmh einfach nicht konzeptioniert (leuchtet ein) und benötigt deshalb leichte aerodynamische Hilfen. Was das genau sein soll (irgend eine dezente Lippe) und wo man das bekommt konnte mir aber auch keiner sagen. Die gängigen Produkte haben lediglich einen optischen Hintergrund können aber entsprechend ausgeklügelte Abtriebseffekte nur eingeschränkt erzeugen. Mein Gefühl bestätigt diesen Einschätzung.
Kennt jemand von euch Hersteller derartiger Anbauteile? Würde mich sehr über entsprechende Links unf Ratschläge freuen. Ich betone aber nochmals das ich keine blödsinnigen Bodykits meine, sondern dezente, technisch wirkungsvolle Abtriebselemente suche. Vielleicht gibt es ja auch Systeme die am Fahrzeugunterboden angebracht werden können. Hat schon mal jemand damit experimentiert?
LG Sven
Hi Sven,
die Anbauteile von Alpina bringen tatsächlich den gewünschten Abtrieb und damit Fahrstabilität. Dies haben auch die ausführlichen Windkanalmessungen in der sport-auto ergeben. Und ohne farbige Schriftzüge sehen die sogar ganz gut aus. Schau einfach auf die Alpina-Seite:
http://www.alpina-automobiles.com/.../...tsaccessory_german_E90E93.pdf
Preise mußt Du allerdings erfragen. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
SMS schreiben bei 280... das ist jetzt hoffentlich ironisch gemeint!Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ich fahre mein Fahrzeug regelmässig über 280 KM/h und da ist alles von der Verspoilerung Serie.Dabei kann ich sogar noch SMS schreiben, da fliegt nichts rum oder versetzt.
Übertreibung macht anschaulich. Mit dem M-Fahrwerk war es schon sehr ruhig. Mit dem Bilstein ist halt der Komfort reduziert.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Den Rest der Frage verstehe ich zwar thematisch, hoffe aber das Du nicht ernsthaft eine Antwort erwartet hast.
Ehrlichgesagt schon. Denn wenn Du keine ABE hast (die es in .DE nicht umsonst gibt) fährst Du unzulässig und ohne Versicherungsschutz durch die Gegend. Das dürfte in erster Linie Deine Versicherung interessieren und im schlimmsten Fall auch Deine Unfallgegner..
Sorry, aber für sowas habe ich keinerlei Verständnis. Vor allen Dingen weil Du mit dem Tuningsatz 1 (380PS) von Evotech eine TÜV Abnahme bekommen könntest...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ehrlichgesagt schon. Denn wenn Du keine ABE hast (die es in .DE nicht umsonst gibt) fährst Du unzulässig und ohne Versicherungsschutz durch die Gegend. Das dürfte in erster Linie Deine Versicherung interessieren und im schlimmsten Fall auch Deine Unfallgegner..Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Den Rest der Frage verstehe ich zwar thematisch, hoffe aber das Du nicht ernsthaft eine Antwort erwartet hast.Sorry, aber für sowas habe ich keinerlei Verständnis. Vor allen Dingen weil Du mit dem Tuningsatz 1 (380PS) von Evotech eine TÜV Abnahme bekommen könntest...
Deine Meinung kann ich verstehen und akzeptieren. Zu beachten ist das die Mehrleistung gegenüber der 380 PS Version im wesentlichen aus verschiedenen Maßnahmen zur Veringerung des Abgasgegendrucks resultiert. Meine Versicherung habe ich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht, es wurde anstandslos zu gleichen Kontitionen weiterversichert. Wenn man nicht in der Lage ist verantwortungsvoll und besonnen mit derartigen Fahrzeugen umzugehen richtet man mit 380 PS genauso viel Schaden an wie mit 410.
LG
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Meine Versicherung habe ich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht, es wurde anstandslos zu gleichen Kontitionen weiterversichert.
Fällt mir bei einer Steigerung von 100PS zwar schwer zu glauben aber OK...
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Wenn man nicht in der Lage ist verantwortungsvoll und besonnen mit derartigen Fahrzeugen umzugehen richtet man mit 380 PS genauso viel Schaden an wie mit 410.
Darum gehts nicht, denn das kann man auch mit 80PS...
Es geht um den Versicherungsschutz. Wenn Du jemanden zum Krüppel fährst und Deine Versicherung verweigert die Zahlung, dann bleibt das auf Dir sitzen. Falls Du nicht bezahlen kannst (aus welchen Gründen auch immer), ist der ohnehin schon gelackmeierte Gelähmte ohne jede finanzielle Untersützung. Eine in .DE häufig auftretende Situation, die meiner Meinung nach viel zu gering bestraft wird.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Deine Meinung kann ich verstehen und akzeptieren. Zu beachten ist das die Mehrleistung gegenüber der 380 PS Version im wesentlichen aus verschiedenen Maßnahmen zur Veringerung des Abgasgegendrucks resultiert. Meine Versicherung habe ich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht, es wurde anstandslos zu gleichen Kontitionen weiterversichert. Wenn man nicht in der Lage ist verantwortungsvoll und besonnen mit derartigen Fahrzeugen umzugehen richtet man mit 380 PS genauso viel Schaden an wie mit 410.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ehrlichgesagt schon. Denn wenn Du keine ABE hast (die es in .DE nicht umsonst gibt) fährst Du unzulässig und ohne Versicherungsschutz durch die Gegend. Das dürfte in erster Linie Deine Versicherung interessieren und im schlimmsten Fall auch Deine Unfallgegner..Sorry, aber für sowas habe ich keinerlei Verständnis. Vor allen Dingen weil Du mit dem Tuningsatz 1 (380PS) von Evotech eine TÜV Abnahme bekommen könntest...
LG
Hab ich dich richtig verstanden. Deine Versicherung hat ohne weiteres dein Fahrzeug ohne BE weiterversichert?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hab ich dich richtig verstanden. Deine Versicherung hat ohne weiteres dein Fahrzeug ohne BE weiterversichert?Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Deine Meinung kann ich verstehen und akzeptieren. Zu beachten ist das die Mehrleistung gegenüber der 380 PS Version im wesentlichen aus verschiedenen Maßnahmen zur Veringerung des Abgasgegendrucks resultiert. Meine Versicherung habe ich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht, es wurde anstandslos zu gleichen Kontitionen weiterversichert. Wenn man nicht in der Lage ist verantwortungsvoll und besonnen mit derartigen Fahrzeugen umzugehen richtet man mit 380 PS genauso viel Schaden an wie mit 410.
LG
gretz
Ein 335i ist das größte Fahrzeug seiner Klasse (M3 gehört thematisch in eine andere Kategorie). Wenn es kein höherwertiges Fahrzeug als Vergleichswert gibt liegt es im Ermessen der Versicherung ob Sie das Fahrzeug zu gleichen Bedingungen weiterversichern. Hinzu kommen noch menschliche Faktoren. Ich fahre seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten unfallfrei und hatte schon immer ähnliche Fahrzeuge bewegt (Audi S Modelle). Ich habe auch nie behauptet das ich ohne BE rumfahre sondern derartige Fragen bewußt offengelassen da ich keine Lust habe in einem Threat mit klarer Fragestellung Grundsatzdiskussionen zu führen.
Ich würde mich freuen wenn wir wieder zum Thema zurückfinden würden. Der Tipp mit Kercher ist übrigens in der Tat sehr interessant, ich habe nur kein Gefühl ob sich eine derartige Frontschürze harmonisch in die restliche konservative Karosserie einfügen würde.
LG
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ein 335i ist das größte Fahrzeug seiner Klasse (M3 gehört thematisch in eine andere Kategorie). Wenn es kein höherwertiges Fahrzeug als Vergleichswert gibt liegt es im Ermessen der Versicherung ob Sie das Fahrzeug zu gleichen Bedingungen weiterversichern. Hinzu kommen noch menschliche Faktoren. Ich fahre seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten unfallfrei und hatte schon immer ähnliche Fahrzeuge bewegt (Audi S Modelle). Ich habe auch nie behauptet das ich ohne BE rumfahre sondern derartige Fragen bewußt offengelassen da ich keine Lust habe in einem Threat mit klarer Fragestellung Grundsatzdiskussionen zu führen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hab ich dich richtig verstanden. Deine Versicherung hat ohne weiteres dein Fahrzeug ohne BE weiterversichert?
gretz
Ich würde mich freuen wenn wir wieder zum Thema zurückfinden würden. Der Tipp mit Kercher ist übrigens in der Tat sehr interessant, ich habe nur kein Gefühl ob sich eine derartige Frontschürze harmonisch in die restliche konservative Karosserie einfügen würde.
LG
Also wenn dan nur die Sprit ( nicht die proloausführung) und dann noch inkl. der Heckansicht.
Ich hatte am E46 die M3 front dranmachen lassen, das war wirklich klasse... um 10 hingebracht um 16 Uhr abholt... eingetragen usw. alles super gemacht gewesen.
du hättest dir die 410 PS verkneifen sollen. Damit biste fast freiwild, es gibt hier leider welche die sowas sehr genau nehmen.
gretz