Hilfe! 320D zieht nicht mehr!!!

BMW 3er E46

Hi,
brauche dringend eure Hilfe!!!

Also es ging alles vor einer Woche los, da habe ich schon gemerkt das mein Wagen auf der Autobahn nicht mehr gut zieht und die Verbrauchsanzeige auf über 14 Lieter geht wenn ich gas gebe.

Jetzt ist es total schlimm! Der nimmt kein gas an, also ich hab schon beim anfahren probleme. Beim auffahren auf die Autobahn brauch ich 3 - 4 minuten bis er auf die 100 kommt.

Hat jemand mal das selbe Problem gehabt???

Luftfilter und Kraftstofffilter sind bereits gewechselt aber nix tut sich!

Bin über jeden Tip dankbar!!!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eddy_Ad


Ich danke euch für die Antworten...

Werd auf jeden Fall mal bei BMW vorbeischauen!

Was kost der Spaß dann ca???

das vorbeischauen kost nix, ein Turbo wird sicher jenseits der 2000Euro sein und ein LMM war glaube bei 300Euro bin mir aber nicht sicher. Und die Arbeitskosten nicht vergessen!

Greetzz Silvio

für das LLM musst du sowieso in die werkstatt zum programmieren....

lmm !

hi,
ich tippe auch voll auf den luftmassenmesser, denn so ähnlich war es bei mir auch (320d 03/99- 03/06). hat überhaupt nicht mehr gezogen, bei autobahnfahrt kam noch beschleunigung auf 180, dann merkliches sinken der geschwindigkeit bei vollen tritt auf's gaspedal runter auf 150...
preise weiß ich nicht mehr, sorry.
ciao!

die freie Werkstatt ist ja witzig.... einfach LMM drauf und der neue zieht immer noch nicht. Das umprogrammieren lassen wir... braucht man ja nicht 😁

Ich habe damals bei meinem alten 320d ca. 150,- mit Einbau für den LMM gezahlt. Glaube nicht das der 300,. kostet. Bitte korrigien wenn ich falsch liege und die Preise sich verdoppelt haben.

Ähnliche Themen

bei meinem dad war es auch der lmm...

in der werkstatt wurde nichts gefunden.erst als ich verlangt habe, dass der freundliche es mit einem neuen lmm versuchen soll, wurde der fehler entdeckt. seitdem fährt sich der wagen wie ein neues, komplett anderes auto...

Hab da passend zu dem Thema mal ne Frage. Kann man den LMM eigentlich auch selbst irgendwie prüfen/reinigen oder sowas in der Art? Hab nämlich bei meinem Leistungsabfall so bei ca 2000 und 2500 U/min mal drauf geachtet was der Spritverbrauch macht und der geht runter in dem Moment also dürfte das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der LMM sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 206


Hab da passend zu dem Thema mal ne Frage. Kann man den LMM eigentlich auch selbst irgendwie prüfen/reinigen oder sowas in der Art? Hab nämlich bei meinem Leistungsabfall so bei ca 2000 und 2500 U/min mal drauf geachtet was der Spritverbrauch macht und der geht runter in dem Moment also dürfte das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der LMM sein, oder?

ich hab hier mal gelesen, dass der lmm kaputt geht wenn man ihn selber reinigen will...

Zitat:

Original geschrieben von Eddy_Ad


Ich danke euch für die Antworten...

Werd auf jeden Fall mal bei BMW vorbeischauen!

Was kost der Spaß dann ca???

Huh... Das läßt sich schwer sagen. Du hast geschrieben, daß es vorne herausqualmt? Wo genau? Und was für ein Ventil war das genau, das der Computer im Fehlerspeicher hatte?

Ich hoffe nicht, daß die Ölpumpe versagt hat...

R.

Also hatte das selbe Problem. Zwischen 2000-2200 U/min zog er nicht mehr richtig und der Spritanzeiger spielte auch kurz verrückt. Habe den LMM tauschen lassen und es war wie ein neues Motor. Macht nun wieder spaß.
Der LMM kostet (NUR DAS TEIL) ca.270€ orginal bei BMW. Mit programmieren und einbauen lag ich bei genau 359,30€ hat sich aber alles BMW angezogen wegen der Gebrauchtwagengarantie.
Und ich habe den 136PS Motor aus 11/00.

Zum LMM mal so! Denke schon das man ihn selber reinigen kann. ABER SEHR VORSICHTIG. Denn die Dinger gehen bei BMW nur dadurch kaputt das sie verdreckt sind und dadurch überhitzen.
Aber wenn ich da falsch liege korrigiert mich gern.

Und von so Hinterhofwerkstätten würde ich auch die Finger lassen. Das einzigste was ich von denen MAL machen lasse ist es evtl mal die Frontscheibe bei einem Glasschaden tauschen zu lassen oder GANZ EVTL MAL nen Reifen auf dne Felge ziehen. Aber in der Regel geh ich schon lieber zum "Freundlichen". Allein weil die Leute auf mein Fahrzeug geschult werden und sich da einfach besser auskennen. Denn auch bei den freien ist ZEIT Geld, oder? Und wer viel sucht will i.d.R. auch viel Geld dafür haben doer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen