HILFE: 3 Jahre alten BMW 118i oder neuen Opel Corsa 1,4 (100 PS)???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallöchen,

ich bräuchte mal euren Rat. Ich fahre seit 3 Jahren einen geleasten 118i in schwarz mit sehr guter Ausstattung (Leder, Xenon, Klima, Radio Prof., Tempomat, Regensensor...etc) Listenpreis lag vor 3 Jahren bei 36.000 €.

Jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich dieses o.g. Auto kaufen (finanzieren) möchte, oder nicht!
Das Auto hat nach den 3 Jahren 45.000 Km und würde noch bei 17.000 € liegen.

Von Opel habe ich ein Angeobt für einen 100 PS Corsa mit 15.000 €.

Soll ich lieber das neue Auto nehmen? Oder den alten BMW?

Wieviele Kilometer kann man denn auf ein solches Auto drauffahren, bis es zusammenfällt?

Würde mich über hilfreiche Ratschläge freuen!
Dankeschön!

Grüßle Nadine

Beste Antwort im Thema

was meinst du, was du hier für ne antwort bekommst 😉
oder anders gefragt - was machst du, wenn dir 5 leute raten, den 1er zu kaufen und 1 den corsa..?

das ist eigentlich ne entscheidung, die du ganz allein treffen musst - woher sollen wir deine finanzielle situation kennen, woher sollen wir deinen geschmack kennen, woher sollen wir den zustand deines autos, deine fahrgewohnheiten kennen etc....

laufleistungen im bereich von 200.000 - 300.000km stellen heutzutage kaum ein problem dar, da kannst du mit deinen 15.000km im jahr noch lange fahren. womit du rechnen musst sind verschleissteile wie bremsen, reifen, auspuff etc. wenn du den wagen lange fahren willst. ne anschlussversicherung kostet etwa 250€ im jahr.

wenn du MICH fragst würde ICH nie darüber nachdenken, einen gut ausgestatteten 1er mit geringer laufleistung und den ich eingefahren hab und wo ich weiß ob der gut ist oder nicht gegen einen opel corsa einzutauschen...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosswell



Ich an Deiner Stelle würde die Entscheidung auch abhängig von meinem Einkommen machen.

Wieso, wenn beide Varianten nahezu das selbe kosten?

Zitat:

Und was mich sowieso gewundert hat ist die Tatsache das du, egel welchen Wagen du nimmst, so eine wahnsinnig niedrige monatl. Rate bezahlst. Kannst Du nicht mehr oder willst du einfach nicht mehr abstottern. Also ich persönlich wäre nicht bereit 7 jahre einen 118i abzubezahlen und dann immer noch eine Schlußrate von 8800,-€ zu haben,

Das hängt einfach damit zusammen, dass die Schlussrate wohl dem Restwert des Autos entsprechen muss, da sie ihn ev. dem Händler auch einfach wieder auf den Hof stellen kann. Falls nicht, kann sie ihn für 8800 EUR kaufen und ev. teurer wieder verkaufen. Die Höhe der Raten macht doch gar keinen Unterschied. Wenn sie nur wenig bezahlt, kann sie mehr für's nächste Auto sparen, wenn sie viel bezahlt weniger oder später damit anfangen. Kommt alles auf's selbe raus. Alles reine Kopfsache.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn sie nur wenig bezahlt, kann sie mehr für's nächste Auto sparen

Nur schaffen das viele nicht, weil es dann von Monat zu Monat in den laufenden Ausgaben "untergeht". Insofern ist es durchaus sinnvoll, eine Rate zu wählen, die im Verhältnis zum Wert des Autos in etwa angepasst ist.

Man müsste rechnen, ob und wie stark es sich auswirkt, aber mit niedrigeren Raten dürften auch die Zinskosten insgesamt steigen, oder? Durch die niedrigen Raten und die hohe Restrate wird ja auch weniger getilgt, da der hohe Sockel der Schlussrate komplett finanziert wird. Bei den marktfremden Zinssätzen von BMW bis maximal 13,99% im ungünstigsten Fall dürfte sich das bemerkbar machen. Dann fährt man mit der niedrigen Rate nur besser, wenn man sein Geld wirklich sparen kann und es dazu extrem gewinnbringend anlegen kann. I.d.R. dürfte eine etwas höhere Rate wirtschaftlicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn sie nur wenig bezahlt, kann sie mehr für's nächste Auto sparen
Nur schaffen das viele nicht, weil es dann von Monat zu Monat in den laufenden Ausgaben "untergeht". Insofern ist es durchaus sinnvoll, eine Rate zu wählen, die im Verhältnis zum Wert des Autos in etwa angepasst ist.

Man müsste rechnen, ob und wie stark es sich auswirkt, aber mit niedrigeren Raten dürften auch die Zinskosten insgesamt steigen, oder? Durch die niedrigen Raten und die hohe Restrate wird ja auch weniger getilgt, da der hohe Sockel der Schlussrate komplett finanziert wird. Bei den marktfremden Zinssätzen von BMW bis maximal 13,99% im ungünstigsten Fall dürfte sich das bemerkbar machen. Dann fährt man mit der niedrigen Rate nur besser, wenn man sein Geld wirklich sparen kann und es dazu extrem gewinnbringend anlegen kann. I.d.R. dürfte eine etwas höhere Rate wirtschaftlicher sein.

Es gibt doch beide Modelle:

1.) Man kann dem Händler den Wagen nach der Finanzierungszeit einfach wieder auf den Hof stellen, ohne die Restrate zu bezahlen. In dem Fall muss die Restrate dem vom Händler erwarteten Restwert des Autos entsprechen, sonst funktioniert das nicht. Die Raten berechnen sich dann aus der Anzahlung und dem verbleibenden Rest.

2.) Das Auto soll voll finanziert werden: in dem Fall ist üblicherweise eine Schlussrate GAR NICHT nötig. Die Raten + die Anzahlung decken den Kaufpreis des Autos ab.

Bei allen gegebenen Parametern iegt hier wohl Variante 1 vor. Die monatliche Rate ist auch deswegen relativ gering, weil eine hohe Anzahlung geleistet wird (die nicht mitfinanziert wird). Zusammen mit der Anzahlung ist die monatliche Rate etwa 234 EUR. Zunssatz ist - wie die TO geschrieben hat - 3,9%, nicht 13,99%.

Ansonsten denke ich, dass man sich in der Preisklasse vergriffen hat, wenn man darüber nachdenken muss, ob hohe oder niedrigere Raten im Endeffekt günstiger kommen.

Was regelmäßig nicht verstanden wird ist, dass Leute, die ihr Auto leasen bzw. es finanzieren, sich die monatlichen raten oft locker leisten können, weil sie ein gutes monatliches Einkommen haben. Der Barkauf hingegen wäre für sie trotzdem schwierig, weil sie z.B. am Anfang ihres Berufslebens noch kein Vermögen gespart haben. In dem Fall ist es egal, ob nach 4 Jahren ein paar Hundert EUR mehr oder weniger bezahlt wurden - es geht schlicht um die bequemste Form ein Auto fahren zu können.

Nachdem ich mal einen Opel gefahren bin stellt sich für mich diese Frage nicht mehr - es war ein Desaster dieses Auto ( allerdings ein Vectra - aber Opel ist Opel ) Habe nun meinen dritten BMW ( 118i Cabrio ) Ist vielleicht etwas teurer aber Nervenschonender.Mal ei Tipp : Wenn Du mal in den Urlaub fährst - schau mal wie viele Autos an dem Seitenstreifen mit einer Panne stehen und wieviel davon BMW und Opel sind - ich kenne die Antwort 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ansonsten denke ich, dass man sich in der Preisklasse vergriffen hat, wenn man darüber nachdenken muss, ob hohe oder niedrigere Raten im Endeffekt günstiger kommen.

Die Denke der "Neureichen".

Btt schön das sich die TE entschieden hat, somit haben die wenigen Selbstdarsteller hier Sendepause 😉

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich niemand bin der sein Auto braucht um nur von A nach B zu kommen! Ich würde mal behaupten, dass Autos zu meinen Hobbys gehören...somit bin ich auch bereit ein klein wenig mehr für mein Hobby zu investieren 🙂

Trotzdem möchte ich deshalb nicht schlechter leben. Für mich ist es dann einfach besser, wenn ich eine niedrigere monatliche Rate habe, und dann die eigene Wahl habe ob ich das restliche Geld für mein Auto spare, oder es für etwas anderes ausgebe!
Angenommen ich lege das Geld zur Seite, dann kann ich auch ohne Probleme die Schlussrate bezahlen, sofern ich das möchte. Und das Geld liegt ja dann auf meinem Sparkonto und kann zu meinen Gunsten verzinst werden.

Wenn ich aber nach den 4 Jahren gerne ein anderes Auto fahren möchte, dann habe ich immernoch die Möglichkeit den 118i zu verkaufen, und habe dann wenigstens die letzten 4 Jahre jeden Monat gut von meinem Geld gelebt.
Und sollte ich genügend gespart haben, dann kann ich dieses Geld für meine neues Auto (bestimmt ein BMW 😉) verwenden.

Ich denke, man kann das alles so und so sehen.

Was den 120i betrifft habe ich ehrlich gesagt noch nicht danach geschaut. Ich habe nur nach vergleichbaren 118ern geschaut....aber mit meiner Ausstattung gibt es da fast keinen. Und preislich gesehen gibt es auch gebrauchte 118er die bei 20.000,- oder mehr liegen.

Aber meint ihr, dass die 17.000,- kein gutes Angebot sind?

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ansonsten denke ich, dass man sich in der Preisklasse vergriffen hat, wenn man darüber nachdenken muss, ob hohe oder niedrigere Raten im Endeffekt günstiger kommen.
Die Denke der "Neureichen".

Btt schön das sich die TE entschieden hat, somit haben die wenigen Selbstdarsteller hier Sendepause 😉

Ich glaube ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt: ich meinte damit, dass man sich in der Preisklasse vergriffen hat, wenn es einen Unterschied macht, wenn man in der Summe aller Raten nach 4 Jahren 18.000 EUR oder 18.300 EUR bezahlen muss.

Das hat auch mit Neureich nichts zu tun – ich finde es fraglich, dass man jedem, der hier von Finanzierung schreibt implizit unterstellt, dass er sich an der Grenze seiner finanziellen Möglichkeiten bewegen würde. Die TO hat ja geschrieben, dass sie bereit ist Geld für’s Auto auszugeben, aber halt auch sonst noch gut leben können will.

Mal noch eine andere Frage. In welcher SF Klasse müsste ich denn jetzt sein, wenn ich seit 2004 meinen Führerschein habe?
Aber noch nie eine KFZ-Versicherung über mich gelaufen ist???
SF 6???

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Nadinsche


Was den 120i betrifft habe ich ehrlich gesagt noch nicht danach geschaut. Ich habe nur nach vergleichbaren 118ern geschaut....aber mit meiner Ausstattung gibt es da fast keinen. Und preislich gesehen gibt es auch gebrauchte 118er die bei 20.000,- oder mehr liegen.

Aber meint ihr, dass die 17.000,- kein gutes Angebot sind?

Ich würde sagen es ist ein normales Angebot. Aber immerhin hast Du ein Auto, welches eine super Ausstattung hat, von Dir eingefahren wurde und mit dem Du – wenn ich dich richtig verstehe – ja rundum zufrieden bist. Warum also solltest Du ein anderes nehmen, welches für dich ev. einen Kompromiss darstellen würde, nur dass Du ein paar EUR sparen kannst? Wenn der Preis für dich ok ist, würde ich versuchen den Händler noch so weit wie möglich zu drücken, aber im Endeffekt würde ich „meinen“ Wagen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Bei den marktfremden Zinssätzen von BMW bis maximal 13,99% im ungünstigsten Fall dürfte sich das bemerkbar machen.

Du hast ja ständig was zu meckern. 😛

Hier musst du aber meinen Beitrag noch einmal lesen, er war 100% allgemein zum Thema Zielfinanzierung mit niedrigen monatlichen Raten mit hoher Schlussrate und hatte mit der TE gar nichts zu tun. Daher auch der Hinweis, dass maximale Zinsen von 13,99% (ein Extrembeispiel wie dein 911er 🙂 ) eben durchaus durch die Zinskosten hinderlich sein können und der Einwand oder die Frage dazu von rosswell durchaus berechtigt war.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn sie nur wenig bezahlt, kann sie mehr für's nächste Auto sparen
Nur schaffen das viele nicht, weil es dann von Monat zu Monat in den laufenden Ausgaben "untergeht". Insofern ist es durchaus sinnvoll, eine Rate zu wählen, die im Verhältnis zum Wert des Autos in etwa angepasst ist.

So sehe ich das auch!

Und sind wir mal ehrlich. Das was ich auf dem Konto habe, dass gebe ich auch aus... =)

Also zahle ich lieber 48 Monate eine höhere Rate und danach gehört das Auto MIR und ich kann entscheiden was ich mache. Einfach das Auto hinstellen ist bei einer Zielfinanzierung öfters mit einer Nachzahlung verbunden und ich stehe entwerder ohne Auto bzw. Anzahlung für was Neues da oder ich muss die Schlussrate weiter finanzieren und das bei einem 7 JAhre alten Fahrzeug...

Und auf 48 Monate sind das doch auch "nur" 313,-€ und somit 184,- mehr.

Aber nichts für Ungut. Mache einfach was du möchtest und was Dir am besten gefällt. Für mich ist mein Auto übrigens auch Hobby, weshalb ich auch mehr als Andere dafür ausgebe... Kann dich also voll und ganz verstehen... *grins*

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Also zahle ich lieber 48 Monate eine höhere Rate und danach gehört das Auto MIR und ich kann entscheiden was ich mache.

Das Verkaufsrisiko kann aber je nach Fahrzeug und Marktlage Fluch und Segen sein.

Zitat:

Einfach das Auto hinstellen ist bei einer Zielfinanzierung öfters mit einer Nachzahlung verbunden

Es ist nur mit Nachzahlung verbunden, wenn das Auto sich in einem nicht dem Gebrauch üblichen Zustand befindet. Nur: dieses Geld bekommst Du beim eignen Verkauf dann genauso weniger.

Zitat:

und ich stehe entwerder ohne Auto bzw. Anzahlung für was Neues da oder ich muss die Schlussrate weiter finanzieren und das bei einem 7 JAhre alten Fahrzeug...

Und auf 48 Monate sind das doch auch "nur" 313,-€ und somit 184,- mehr.

Ich denke das ist doch sehr individuell und jeder geht mit Geld anders um und muss es daher für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von Slash_182


... weil ich den Neuwagen selber einfahren kann...
wer richtig liest würde merken, das der corsa 2 monate als vorführer laufen soll, dh "einfahren" tun den corsa ganz viele andere, ob sie den vernünftig einfahren steht auf nem anderen blatt..!

und der rest - ob fast neuer corsa oder 3 jahre alter 1er bmw - ist eigentlich geschmacksache, mit rationalen gründen ohne kenntnisse der rahmenbedingungen kann man hier keine vernünftige empfehlung (wenn dies überhaupt bei dem thema möglich ist) geben...

Und wer noch richtiger lesen kann und dann entscheiden kann:

Muss ein Vorführer nicht umbedingt von einer anderen Person gefahren werden...
Es reicht hier eine Zulassung auf die Firma

Zitat:

Original geschrieben von Slash_182



Und wer noch richtiger lesen kann und dann entscheiden kann:

Muss ein Vorführer nicht umbedingt von einer anderen Person gefahren werden...
Es reicht hier eine Zulassung auf die Firma

Ein Vorführer ist per Definition ein Auto mit dem Kaufinteressenten Probefahrten machen. Und wenn das Auto wie beschrieben zwei Monate beim Händler bleibt, dann ist doch genau davon auszugehen - alles andere ist an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Holze


Mal ei Tipp : Wenn Du mal in den Urlaub fährst - schau mal wie viele Autos an dem Seitenstreifen mit einer Panne stehen und wieviel davon BMW und Opel sind - ich kenne die Antwort 😁

Jetzt bin ich auf DEIN Ranking gespannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen