HILFE: 3 Jahre alten BMW 118i oder neuen Opel Corsa 1,4 (100 PS)???
Hallöchen,
ich bräuchte mal euren Rat. Ich fahre seit 3 Jahren einen geleasten 118i in schwarz mit sehr guter Ausstattung (Leder, Xenon, Klima, Radio Prof., Tempomat, Regensensor...etc) Listenpreis lag vor 3 Jahren bei 36.000 €.
Jetzt muss ich mich entscheiden, ob ich dieses o.g. Auto kaufen (finanzieren) möchte, oder nicht!
Das Auto hat nach den 3 Jahren 45.000 Km und würde noch bei 17.000 € liegen.
Von Opel habe ich ein Angeobt für einen 100 PS Corsa mit 15.000 €.
Soll ich lieber das neue Auto nehmen? Oder den alten BMW?
Wieviele Kilometer kann man denn auf ein solches Auto drauffahren, bis es zusammenfällt?
Würde mich über hilfreiche Ratschläge freuen!
Dankeschön!
Grüßle Nadine
Beste Antwort im Thema
was meinst du, was du hier für ne antwort bekommst 😉
oder anders gefragt - was machst du, wenn dir 5 leute raten, den 1er zu kaufen und 1 den corsa..?
das ist eigentlich ne entscheidung, die du ganz allein treffen musst - woher sollen wir deine finanzielle situation kennen, woher sollen wir deinen geschmack kennen, woher sollen wir den zustand deines autos, deine fahrgewohnheiten kennen etc....
laufleistungen im bereich von 200.000 - 300.000km stellen heutzutage kaum ein problem dar, da kannst du mit deinen 15.000km im jahr noch lange fahren. womit du rechnen musst sind verschleissteile wie bremsen, reifen, auspuff etc. wenn du den wagen lange fahren willst. ne anschlussversicherung kostet etwa 250€ im jahr.
wenn du MICH fragst würde ICH nie darüber nachdenken, einen gut ausgestatteten 1er mit geringer laufleistung und den ich eingefahren hab und wo ich weiß ob der gut ist oder nicht gegen einen opel corsa einzutauschen...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Das ist es ja eben, wenn man den 1er mal objektiv anschaut (und ich hatte 3 Stück davon), ist der Mehrwert gegenüber einem Polo oder Corsa nicht sehr groß. Fahrdynamik ja, aber der Nutzwerk der höheren Klasse verschwindet fast. Da muss man schon genau rechnen, ob sich das als Alleinstehender lohnt.Mein Bruder fährt meist alleine, nur gelegentlich zu zweit. Habe ihm auch den 1er schmackhaft gemacht, aber am Ende ist er objektiv gesehen mit einem Polo 1.2 TSI und fast Vollausstattung sicher besser dran, als mit einem nackten 116i, der noch ein paar Tausend Euro teurer ist.
Aber das ist doch an der Fragestellung vorbei. Es geht ja nicht um einen nackten 1er und einen gut ausgestatteten Corsa, sondern um einen sehr gut ausgestatteten 1er, allerdings 3 Jahre alt gegen einen gut ausgestatteten Corsa, neu.
Ansonsten beurteilst Du fast ausschließlich nach dem Raumangebot. Eine Klasse höher bedeutet nicht, dass das Auto mehr Platz bietet. Eine Porsche 911 ist ein paar Klassen höher und nach Deiner Bewertung würde er keinen Stich gegen den Polo 1.2 TSI Deines Bruders machen.
Wenn man die Kosten ab jetzt rechnet, muss man mit dem Wertverlust rechnen - und da ist der 3 Jahre alte BMW definitiv nicht schlechter als der Corsa. D.h. im Endeffekt kürzen sich die Kosten mehr oder weniger raus und es geht nur noch darum, ob man einen Corsa fahren will oder lieber einen drei Jahre älteren 1er.
Bei angrenzenden Klassen darf man zum Vergleich auch mal eine Klasse nach oben oder unten schauen, aber natürlich findet man immer ein Extrem wie den 911er oder einen Smart am anderen Ende, um den Vergleich lächerlich zu machen. 🙂
Mir ging es darum, dass viele sagen, dass es definitiv nur der 1er sein kann, weil der ja auch eine Klasse höher ist und damit auch einen Mehrwert u.a. beim Nutzwert suggeriert. Dagegen mein Einwand, dass man als 1- oder 2-Personen Haushalt von der höheren Fahrzeugklasse so gut wie nichts merkt, weswegen auch mein Bruder anders entschieden hat. Sein Fall ist nur ein Beispiel, natürlich war es eine andere Fragestellung, aber es ist ein Beispiel, dass man sich nicht grundsätzlich für die höhere Klasse entscheiden muss. In seinem Fall hat es nicht einmal die Fahrdynamik rausgerissen, mit dem 105 PS TSI, Sportfahrwerk und Sportsitzen macht der sicher genausoviel Spaß wie ein 116i im Serienzustand. Klasse höher oder nicht, diesseits der 135i Käufer ist das in etwa der preisliche Vergleich und damit ganz klar der Wettbewerb. Aber genug vom Polo, das soll hier nicht das Thema sein.
Den Wertverlust muss man bei jedem Auto berechnen, er ist schließlich der Kostenfaktor Nummer 1 (wenn man mal uralte Extrem weg lässt). Man müsste den konkreten Fall wirklich genau rechnen, aber ich tippe mal, dass der 1er trotzdem einen höheren Wertverlust hat, als der Corsa. Der 1er ist klassenunüblich mit SAs vollgepumpt, die immer einen sehr hohen Wertverlust haben. Irgendwann hat er ein Alter, in dem es hunderte davon für 10.000 Euro gibt und dann niemand 12.000 bezahlt, weil ein Auto Navi, Leder und ein Glasdach zusätzlich hat (als Beispiel).
Zweites Kriterium sind die Wartungskosten und das kann niemand seriös vorhersagen. Wenn der 1er 3 Jahre zuverlässig war, kann das weiterhin so sein, eine Garantie hat man dafür nicht. Wartungskosten und Defekte nehmen einfach mit dem Alter zu. Der Corsa wäre ein Neuwagen und ich werde sicher nicht behaupten, dass der Corsa bald auseinanderfällt, nur weil es ein Opel ist.
Mir ging es einfach darum, dass die Frage durchaus komplexer ist, als einfach spontan zu antworten, dass der 1er ein BMW und eine Klasse höher ist und man sich die Frage deswegen gar nicht stellen braucht.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Mir ging es darum, dass viele sagen, dass es definitiv nur der 1er sein kann, weil der ja auch eine Klasse höher ist und damit auch einen Mehrwert u.a. beim Nutzwert suggeriert. Dagegen mein Einwand, dass man als 1- oder 2-Personen Haushalt von der höheren Fahrzeugklasse so gut wie nichts merkt, weswegen auch mein Bruder anders entschieden hat.
Mich stört der Hinweis auf einen 1-2 Personen-Haushalt, weil der nämlich suggeriert, dass nach ganz spezifischen Gesichtspunkten bewertet wird. Wenn es darum geht, ein wertiges, sicheres, agiles, sportliches, qualitativ hochwertiges, optisch gefälliges, etc. Auto zu fahren, dann spielt es doch gar keine Rolle, in welchem Haushalt man lebt. Nach der Einstufung müssten der Großteil aller verkauften Autos Kleinwagen (1-2 Personen) und Vans sein (Familien). Das ist aber nicht so.
Zitat:
Den Wertverlust muss man bei jedem Auto berechnen, er ist schließlich der Kostenfaktor Nummer 1 (wenn man mal uralte Extrem weg lässt). Man müsste den konkreten Fall wirklich genau rechnen, aber ich tippe mal, dass der 1er trotzdem einen höheren Wertverlust hat, als der Corsa. Der 1er ist klassenunüblich mit SAs vollgepumpt, die immer einen sehr hohen Wertverlust haben. Irgendwann hat er ein Alter, in dem es hunderte davon für 10.000 Euro gibt und dann niemand 12.000 bezahlt, weil ein Auto Navi, Leder und ein Glasdach zusätzlich hat (als Beispiel).
Das Argument mit der Sonderausstattung ist prinzipiell richtig, allerdings nicht mehr bei einem 3 Jahre alten Wagen. Bei dem jetzt aufgerufenen Preis hat nämlich vor allem die Sonderausstattung das meiste an Wert schon werloren. Zwischen dem 3. und dem 6. Jahr verliert diese auch nicht mehr übermäßig viel.
Ich habe das ganze mal auf dat.de durchgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Händler-Einkaufspreis des Corsas nach 3 Jahren mit 15.000 km p.a. noch ungefähr bei der Hälfte des jetzigen Preises
liegt, d.h. er verliert zwichen 7 und 8.000 EUR. Der 1er BMW hingegn verliert in dieser Zeit prozentual gesehen kaum noch was. Mehr als 6.000 wird er IMHO nicht mehr verlieren, da er nach 6 Jahren mit 90.000 km ein gesuchtes Fahrzeug sein wird.
Zitat:
Zweites Kriterium sind die Wartungskosten und das kann niemand seriös vorhersagen. Wenn der 1er 3 Jahre zuverlässig war, kann das weiterhin so sein, eine Garantie hat man dafür nicht. Wartungskosten und Defekte nehmen einfach mit dem Alter zu. Der Corsa wäre ein Neuwagen und ich werde sicher nicht behaupten, dass der Corsa bald auseinanderfällt, nur weil es ein Opel ist.
Bitte bedenke bei Deiner Rechnung, dass wir von einem BMW in der Zeit zwischen 45.000 und 90.000 km sprechen. Da sind nicht wirklich ernsthafte Defekte zu erwarten, wenngleich ich auch der Meinung bin, dass manche Defekte auch durch's Alter und nicht durch die Laufleistung verursacht werden. Aber auch hier finde ich 6 Jahre nicht kritisch.
Zitat:
Mir ging es einfach darum, dass die Frage durchaus komplexer ist, als einfach spontan zu antworten, dass der 1er ein BMW und eine Klasse höher ist und man sich die Frage deswegen gar nicht stellen braucht.
Da gebe ich dir recht - ich bin auch jemand, der die einfachen Antorten anderer gerne zerpflückt und analysiert. Aber ich denke in diesem Fall ist das Ergebnis auch komplex betrachtet eher pro BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
... weil ich den Neuwagen selber einfahren kann...
wer richtig liest würde merken, das der corsa 2 monate als vorführer laufen soll, dh "einfahren" tun den corsa ganz viele andere, ob sie den vernünftig einfahren steht auf nem anderen blatt..!
und der rest - ob fast neuer corsa oder 3 jahre alter 1er bmw - ist eigentlich geschmacksache, mit rationalen gründen ohne kenntnisse der rahmenbedingungen kann man hier keine vernünftige empfehlung (wenn dies überhaupt bei dem thema möglich ist) geben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von is74
wer richtig liest würde merken, das der corsa 2 monate als vorführer laufen soll, dh "einfahren" tun den corsa ganz viele andere, ob sie den vernünftig einfahren steht auf nem anderen blatt..!
Richtig, der BMW hingegen wurde wohl selbst eingefahren.
Zitat:
und der rest - ob fast neuer corsa oder 3 jahre alter 1er bmw - ist eigentlich geschmacksache, mit rationalen gründen ohne kenntnisse der rahmenbedingungen kann man hier keine vernünftige empfehlung (wenn dies überhaupt bei dem thema möglich ist) geben...
Jemanden, der so einen Thread eröffnet, geht es in den seltensten Fällen darum eine fertige Lösung präsentiert zu bekommen, sondern er will i.d.R. sehen, ob es Argumente gibt, an die er selbst nicht gedacht hat um dann basierend auf allen verfügbaren Informationen eine Entscheidung zu treffen. Eine Empfehlung ist ja per Definition was subjektives, von daher ist eine völlige Objektivität und Rationalität gar nicht immer gewünscht oder notwendig. Zu einer objektiven Einschätzung kann man auch durch die Auswertung vieler subjektiver Einschätzungen kommen.
Was willst du noch mit einem gebrauchten BMW, das ist die Marke für nicht integrierte Migranten schlechthin, und das passende Image gibt es noch als dreingabe.
Ein BMW ist nichts, worauf man sich was einbilden sollte, besonders ab 3-4 Jahren Gebrauch.
Besser einen neuen Corsa, die sind auch technisch und Qualitativ besser, sozusagen Premium.
PS: Hab noch vergessen zu erwähnen, bei einem neuen Corsa gibts noch das "junges Mäuschen" Image dazu, also welches Image sagt dir zu?
...auf die folgenden Beiträge bin ich persönlich sehr gespannt.
...ansonsten ist dieser Beitrag sowas von laaaaaaaaaaaaaaaaangweilig.
Don’t feed the troll!
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Mich stört der Hinweis auf einen 1-2 Personen-Haushalt, weil der nämlich suggeriert, dass nach ganz spezifischen Gesichtspunkten bewertet wird. Wenn es darum geht, ein wertiges, sicheres, agiles, sportliches, qualitativ hochwertiges, optisch gefälliges, etc. Auto zu fahren, dann spielt es doch gar keine Rolle, in welchem Haushalt man lebt. Nach der Einstufung müssten der Großteil aller verkauften Autos Kleinwagen (1-2 Personen) und Vans sein (Familien). Das ist aber nicht so.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Mir ging es darum, dass viele sagen, dass es definitiv nur der 1er sein kann, weil der ja auch eine Klasse höher ist und damit auch einen Mehrwert u.a. beim Nutzwert suggeriert. Dagegen mein Einwand, dass man als 1- oder 2-Personen Haushalt von der höheren Fahrzeugklasse so gut wie nichts merkt, weswegen auch mein Bruder anders entschieden hat.
Man kann bestimmte Dinge objektiv bewerten und durch die unterschiedliche Gewichtung am Ende trotzdem ein leicht unterschiedliches Ergebnis haben, ich glaube, insgesamt sind wir nicht weit auseinander.
Speziell beim Zitat oben ist mir aufgefallen, dass du mein Argument eigentlich unterstützt. Du schreibst, dass die Größe des Haushalts kein Kriterium ist, weil das Auto an sich Faktoren hat, die bewertet werden müssen. Das ist auch exakt das, was ich gesagt habe, nämlich dass die Klasseneinstufung völlig egal ist und man sich auf die vermeintlich höhere Klasse des 1ers nichts einbilden kann, wenn die tatsächlichen Fahrzeugeigenschaften nicht sehr unterschiedlich sind. Zumindest und speziell bei Raumangebot und Nutzwert (als einem von vielen Kriterien!) ist der Unterschied nicht groß, daher ist in Bezug auf dieses Kriterium auch der Klassenunterschied irrelevant.
Ansonsten sind wir wie gesagt weitestgehend beieinander. Dass nicht alle Familien Vans fahren und alle Singles kleine Autos liegt auch an den wirtschaftlichen Möglichkeiten. Wenn ich heute €100.000 im Jahr verdiene und mir zwei Autos leisten kann, habe ich eine ganz andere wirtschaftliche Situation, als eine Familie mit Kindern, die €50.000 verdient. Die Kaufentscheidungen werden sich naturgemäß stark unterscheiden. Egal was ich verdiene, wenn ich Single bin und nur 10 km zur Arbeit fahre, wäre sicherlich ein Polo oder ein vergleichbares Auto das wirtschaftlich sinnvollste. Dass trotzdem nicht jeder Polo fährt liegt auch wieder am Einkommen und daran, dass eben Geld für E82 oder E92 da ist. Seien wir auch froh darüber, denn würde jeder Mensch wirtschaftlich und 100% vernünftig ohne jede Emotion und jedes "wollen haben" Gefühl kaufen, gäbe es BMW wahrscheinlich gar nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
...
Ja, ich denke ich weiß, was Du meinst.
Ich wollte halt darauf hinweisen, dass neben der Größe auch so Dinge wie standardmäßige Start-Stop-Automatik, rahmenlose Türen (bei den nicht-5-Türern), Runflat-Reifen, Heckantrieb, präzise Schaltung, bessere Innenraumdämpfung, Innenraumverarbeitung, etc. die Fahrzeugklassen deutlich voneinander unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Was willst du noch mit einem gebrauchten BMW, das ist die Marke für nicht integrierte Migranten schlechthin, und das passende Image gibt es noch als dreingabe.Ein BMW ist nichts, worauf man sich was einbilden sollte, besonders ab 3-4 Jahren Gebrauch.
Besser einen neuen Corsa, die sind auch technisch und Qualitativ besser, sozusagen Premium.
PS: Hab noch vergessen zu erwähnen, bei einem neuen Corsa gibts noch das "junges Mäuschen" Image dazu, also welches Image sagt dir zu?
Ob der Corsa qualitativ besser ist, sei mal dahin gestellt... Der Corsa D Unterforum ist ja auch nicht gerade leer. Außerdem (ich wiederhole micht) steht OPEL an erster Stelle, was Rückrufe angeht. (und nicht etwas BMW)
Und wenn ein KFZ-Mechatroniker aus der OPEL Werkstatt aufgrund vieler Probleme von dem Auto abrät, würde ich schon hellhörig werden.
Übrigens steht der COrsa in der Pannenstatistik 2009 von ADAC an 10er Stelle und der 1er an 3er. (Sogar der Renault und der Dacia sind höher plaziert als OPEL)
Vielen Dank für alle hilfreichen Beiträge!
Ihr habt mir die Entscheidung wirklich leichter gemacht 😁
Da ich leidenschaftliche BMW Fahrerin bin, werde ich mich für meinen 1er entscheiden. Ganz gleich ob er 3 Jahre alt ist und ein paar Kosten mehr verursacht...ist es mir doch wichtig jeden Morgen in ein Auto einzusteigen, in welchem ich mich wohlfühle!
In den Corsa einzusteigen und dem BMW nachzutrauern macht ja auf Dauer auch nicht glücklich! Somit lohnt sich vermutlich jeder Cent den der BMW mich kostet 😉
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Nadinsche
Der Corsa hätte folgende Ausstattung:74 KW (100 PS)
3- türig
weiß mit schwarzen Felgen und schwarzem Dach (mit Panoramadach)
Sitz- und Lenkradheizung
Parkpilot hinten
abgedunkelte Heckscheiben und Rückleuchten
Lederlenkrad (Multifunktion)
Klima
Sportsitze (Stoff)
Nebelscheinwerfer
SportfahrwerkDas Auto kostet eigentlich ca. 18.000 €. Er würde aber 2 Monate als Vorführer laufen und dann noch bei 15.000 € liegen.
Finanzierungsangebot:
15 000 Km/Jahr
5000 € Anzahlung
auf 4 Jahre
Zins: 4,9 %
Schlussrate: 6500 €
monatl. Rate: 109,00 €Das Finanzierungsangebot des BMW:
5000 € Anzahlung
auf 4 Jahre
Zins: 3,9 %
Schlussrate: 8800 €
monatl. Rate: 130,00 €Mir ist klar, dass man einen Corsa nicht mit einem 1er vergleichen kann. Aber ich möchte einfach so wenig wie möglich kaputt machen!
Nach 4 Jahren ist der Corsa 4 Jahre alt und der BMW 7....die Frage ist, ob der BMW nach 7 Jahren auch noch mind. die 8800 € wert ist?
Bzw. wenn mein BMW noch ca. 8 Jahre hält, dann hätte es sich wahrscheinlich auch gelohnt.Mein Zukunftsziel würde so oder so darin liegen mir irgendwann wieder einen BMW zu holen (sind einfach die Besten Autos ;-))
Also wäre das Geld für den Corsa dann rausgeschmissen?Ich weiß es ist nicht einfach, aber danke für die Ratschläge! Verschiedene Meinungen beleuchten das Ganze einfach nochmal anders!
Danke! ;-)
Hallo Nadine.
Ich an Deiner Stelle würde die Entscheidung auch abhängig von meinem Einkommen machen.
Und was mich sowieso gewundert hat ist die Tatsache das du, egel welchen Wagen du nimmst, so eine wahnsinnig niedrige monatl. Rate bezahlst. Kannst Du nicht mehr oder willst du einfach nicht mehr abstottern. Also ich persönlich wäre nicht bereit 7 jahre einen 118i abzubezahlen und dann immer noch eine Schlußrate von 8800,-€ zu haben, v.a. da die Wahrscheinlichkeit von größeren Wartungskosten langsam im Alter zunimmt. ICh würde nicht mehr als 5 JAhre so ein Auto abbezahlen wollen. Gerade auch weil man ja irgendwann auch wieder ein neues braucht und dementsprechend früh das Sparen anfangen sollte. Unabhängig davon das es wichtigere Sachen als ein tolles Auto gibt... =)
Aber eines ist klar. Von der Fahrdynamik und dem Spaßfaktor her spielt der 1er in einer ganz anderen Liga! Wie hat mal jemand treffend gesagt "Ein Golf, A3 oder Fabia fährt auch gut, doch die wecken keine Emotionen in mir. Doch bei meinem BMW freue ich mich jeden Tag ihn sehen und fahren zu dürfen!" Also bei mir ist das jedenfalls so, weshalb ich BMW auch treu bleibe. Mein 118d war das bisher beste Auto was ich je hatte. Nach nun knapp 3 Jahren und 60tkm hatte ich nur läppische Wartungskosten von knapp 450€ (2 Ölwechsel, 1 Bremsflüssigkeitswechsel und 1 Fahrzeugcheck) Echt top!! Ich werde ihn vermissen!
Ich hoffe mein neuer 320d, welchen ich am Freitag abhole, wird mir genauso viel Freude bereiten... =)
In diesem Sinne einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße und weiterhin knitterfreie Fahrt mit dem 1er
rosswell
keine Frage die Leasingübernahme ist zu teuer!
Aber ein Corsa, kommt doch nun wirklich nicht in Frage.
Guck mal auf der BMW HP da bekommst du schon nen
guten gebrauchten BMW 120i für ca.17 T€ BJ 2007.
dann haste nen schönen 170 PS Motor.
In Berlin steht einer mit 42tkm und Regensensor Navi etc.
für 16.880 €.
Also, Leasingangebot ausschlagen, aber dann keinen Corsa,
sondern nen 120i!
Klare Kiste, oder?
Zitat:
Original geschrieben von NeussBMW120d
keine Frage die Leasingübernahme ist zu teuer!
Aber ein Corsa, kommt doch nun wirklich nicht in Frage.
Guck mal auf der BMW HP da bekommst du schon nen
guten gebrauchten BMW 120i für ca.17 T€ BJ 2007.
dann haste nen schönen 170 PS Motor.
In Berlin steht einer mit 42tkm und Regensensor Navi etc.
für 16.880 €.
Also, Leasingangebot ausschlagen, aber dann keinen Corsa,
sondern nen 120i!
Klare Kiste, oder?
find ich auch besser
oder übernahmeangebot von der bmw bank ablehnen und ein paar tage später das auto beim deinem 🙂 direkt als gebrauchten kaufen. dann hast du wieder 1 jahr garantie und sparst bestimmt nochmal ca. 2000,-€. mein 🙂 hat mir das sogar geraten, falls ich den 118d hätte übernehmen wollen, denn die übernahmeangebote sind meistens schlecht!!!
wobei mich dein hoher listenpreis vom 118i auch wundert. mein 118d hätte liste knapp 33.000 €gekostet und hat auch comfort paket, xenon, klimaautomatik, sportsitze, hifi prof, regen+lichtsensor, tempomat, pdc, radio prof. und v.a. den genialen 143 PS Diesel Motor, der ja schon im grundpreis höher als der 118i liegt... =)