16 Jahre alte Batterie: Wechsel notwendig?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Forum!

Mein 1er ist von 2009 und fährt noch mit Original-Batterie. Abgesehen davon, dass die Auto-Start-Stop-Funktion nicht mehr geht und die Batterie gelegentlich (vielleicht einmal im Jahr) aufgeladen werden muss (aufgrund „Entladungsmeldung“), sind keine Mängel zu beklagen.

Nach üblichen Empfehlungen, hätte sie ihre Lebenserwartung längst erreicht. Allerdings bin ich eher „Wenigfahrer“ (< 6.000 km / Jahr).

Was meint Ihr: Sollte man die Batterie (nur aufgrund ihres Alters) einmal austauschen?

(Ich habe keine Lust, plötzlich irgendwo zu stehen und der Motor zündet nicht mehr.)

Vielen Dank für Meinungen und Tipps!

4 Antworten

Das Auto warnt dich eigentlich, wenn es eine erhöhte Batterieentladung erkannt hat.

Eine definitive Antwort wird dir keiner geben können.

Entweder du bist etwas "risikofreundlich" und fährst sie, bis sie wirklich platt ist (das kann dich dann auch mal unvorbereitet treffen)

Oder du willst auf Nummer sicher gehen und kaufst eine Neue.

Wenn das Auto aktuell noch keine Meldung schmeißt, auch wenn man mal ein paar Minuten ohne laufenden Motor Radio hört und er immer gut anspringt, würde ich zumindest noch bis zum Winter warten.

Die Probleme fangen oft erst in der kalten Jahreszeit an

Ich würde sie tatsächlich tauschen, denn so eine alte Batterie kann auch im Sommer unverhofft von jetzt auf gleich sterben.

Gerade als Wenigfahrer mit kurzen Strecken oder langen Betriebspausen wäre mir das zu viel Risiko und falscher Geiz.

Danke Euch für die Meinungen!

Ich glaube, dann werde ich doch demnächst einen Tausch vornehmen – sicher ist sicher. 😉

Die Batterie in unserem 116i ist auch 16 Jahre alt. Scheint wirklich eine gute zu sein, das Auto fährt fast ausschließlich Kurzstrecke. Ich werde sie erst erneuern wenn sie defekt ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen