Hilfe, 2L Benziner (AQY) läuft nur auf 3 Zylindern!
Hallo,
brauch auch mal dringend Hilfe...stehe am Rande des Wahnsinns mit meiner Schüssel..seit 4 wochen steht er nun bei einem Bekannten und sie finden den blöden Fehler nicht. Beim Auslesen immer Zündaussetzer 3 Zylinder..
Ok es wurde ausgetauscht, Spule, Kerzen, Kabel, Luftmassenmesser, es Steuergerät wurde auch ausgetauscht (zwar gebraucht) aber geht auch nicht...an dem Karren ist bis jetzt alles neu..Zahnriemen, Kühler, Sensor, Wasserpumpe und und und
Läuft immer noch auf 3 Zylinder...
hat vielleicht noch jemand ne Idee??
LG Voice
Beste Antwort im Thema
Jau.Zitat:
Original geschrieben von voice75
Hallo,brauch auch mal dringend Hilfe...stehe am Rande des Wahnsinns mit meiner Schüssel..seit 4 wochen steht er nun bei einem Bekannten und sie finden den blöden Fehler nicht. Beim Auslesen immer Zündaussetzer 3 Zylinder..
Ok es wurde ausgetauscht, Spule, Kerzen, Kabel, Luftmassenmesser, es Steuergerät wurde auch ausgetauscht (zwar gebraucht) aber geht auch nicht...an dem Karren ist bis jetzt alles neu..Zahnriemen, Kühler, Sensor, Wasserpumpe und und und
Läuft immer noch auf 3 Zylinder...
hat vielleicht noch jemand ne Idee??
LG Voice
1) Vollständige und vernünftige Fahrzeugdaten (MJ. Motorkennung)
2) Vollständiges Diagnoseprotokoll
3) Kompression gemessen ? Werte ?
4) EP-Ventile quergetauscht (Ringtausch) ? Wandert Fehler mit ?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Wie nennt man das sonst?
Bastelbude die nichts gebacken bekommt? 😁Ich habe auch nicht von einer Fachwerke, sondern von einer Werke geschrieben.
Oder wie nennst du Orte, an denen "gewerkelt" wird? 😛
Woher soll sie wissen, dass die andere Werke besser ist?
Ich denke der Bekannte will ihr helfen und die Kosten gering halten, denn keine Fachwerke wird das Auto nicht kostenlos 3 Wochen "lagern".
Und da der Bekannte schon einiges probiert hat, wäre nun ein wechsel ungünstig
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Also soll das Auto noch weitere 4 Wochen beim Bekannten stehen, weil er so nett ist? 😁
Warum nicht ?
Evtl sehnt sich das Fahrzeug nach einer netten Hand, die Streicheleinheiten verabreicht.
Zitat:
Original geschrieben von voice75
Zahnriemenwechsel, Wasserpumpe und Keilriemen sowie Kühler und Temperatursensor schlugen bei VW mit das 900 zu buche und dann noch die Kleinigkeiten wie Spule, Kerzen und Kabel und dann noch das Steuergerät
Das Problem besteht aber nicht erst seit dem Wechsel des ZR?
Ist die Zündkerze nass oder trocken auf dem aussetzenden Zylinder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Warum nicht ?Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Also soll das Auto noch weitere 4 Wochen beim Bekannten stehen, weil er so nett ist? 😁
Evtl sehnt sich das Fahrzeug nach einer netten Hand, die Streicheleinheiten verabreicht.
Mit ordentlich Flutschi ist so einiges möglich
Hallo,
naja es sind schon kompente Leute die mein Auto haben, alles Mechaniker Seat, VW also keine Schrauber, klar sind die kosten gering bis auf den Zahnriemen den ich in einer Werkstatt machen lies, die hatten wie sie mir sagten ziemliche Probleme bis sie den Riemen drauf hatten..
Also wenn ich mir dass überlege der Zahnriemen wurde Ende November gewechselt der Kühler und Temp.sensor im Dezember und seit Januar besteht das Prolem mit dem Zylinder.
LG
Die Steuerzeiten wurden schon noch einmal geprüft?
Wie sieht es mit der 2. Frage in meinem ersten Beitrag aus?
Zur Zeit sind die Kerzen trocken..ist echt ein Trama bei VW irgendwo dran zu kommen man muss alles abschrauben...
hallo nochmal,
also Zylinder haben alle 4 Kompression Werte ab 15bar wurde alles in der Seat Werkstatt mit VW anbindung kontrolliert und 3 stunden nach Fehler untersucht..nichts
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ist die Zündkerze nass oder trocken auf dem aussetzenden Zylinder?
Wie sieht es damit aus?
Mal die Kerzen rauschrauben aber im stecker lassen und mal orgeln lassen und schauen ob auf allen 4en was zu sehen ist der Zündfunkte kommt.
Aber das werden die mechaniker bestimmt schon gemacht haben.
Ich tippe auf zündeinheit...
Zitat:
Original geschrieben von voice75
ja klar haben alles gemacht...
und wie sieht die eine Zündkerze aus, naß oder trocken?
Zitat:
Original geschrieben von voice75
ja klar haben alles gemacht...Was verstehst du genau unter Zündeinheit?
Spule, kabel steuergerät.
wurde die spirtzuleitung/drosselklappe geprüft?
Kam der Fehler plötzlich oder schleichend?
Also Zündeineit wurde komplett erneuert...es wurde sogar eine neue Zündspule doppelt eingebaut um zu testen weil die Werkstatt darauf getippt hat...war es aber nicht...haben ein anderes Steuergerät bestellt und es von der Werkstatt freischalten lassen war es auch nicht...anderes Steuergerät ist drin..ersatz hab ich hier noch liegen...ja wurde auch überprüft...
Der Fehler kam plötzlich...MKL war zwar ständig wurde aber durch beheben des Temperatursensors gelöscht und war auch nicht mehr im Speicher zu finden..wie gesagt Zahnriemen und die anderen Sachen wurden von Nov. bis Dez. gewechselt..
LG