hiilllllfeeee benzin spritzt ein ohne ende
Hallo
bei meinen pf spritzt sobald zündung an ist benzin ununterbrochen ein ...habe die ölablassschraube rausgedreht und mir kamen ca 10 liter Benzin/ölgemisch entgegen
jemand sowas schonma gehabt ?
tipps ?
danke
69 Antworten
ist der motorkabelbaum neue und alte ze gleich ?
dann könnt ich doch den kunststoffflansch verbauen mit den 2 fühlern ne ?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
glaub ich nich das die gleich sind. wieviel kontakte haste am weißen?
2!
ist folgender fühler
"Thermoschalter Digifant"
"-10/20/80c"
M14x1,5
2Polig
weiss
035919369M
schei**egal, hauptsache 2, dann kannste umbauen. aber wird auch nicht preiswerter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
schei**egal, hauptsache 2, dann kannste umbauen. aber wird auch nicht preiswerter 😉
jaa hast schon recht ..
ich denke ich werd mir für für 25€ *kotz
den thermoschalter holen und wenns denn nicht geht hol ich mir wohl nochn STG!
aber evtl teste ich auch montag nochn anderen kraftstoffpumpenrelais
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hab eines bei ebay mit der bb endung gefunden. nach der vorort diagnose kann ich aber auch nicht mehr viel dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hab eines bei ebay mit der bb endung gefunden. nach der vorort diagnose kann ich aber auch nicht mehr viel dazu sagen.
yo das hab ich auch eben gefunden
isn forenmitglied von hier
hab ihn eben mal gefragt ob ers per nachnahme schicken würde ...
hatte ja vorher ein BB drin und jetzt dieses CT vonner neuen ZE...evtl. passt das nicht zusammen wegen den fühler vonner alten ze ??fiel mir eben mal so ein ...
weiss denn einer vielleicht wie diese einspritzdüsen von wo und weswegen und wann angesteuert werden und wie die einzelnen bauteile damit in verbindung stehen ?
würde die fehlersuche evtl bischen vereinfachern
und von wo weiss das STG wie gesteuert werden muss ?`
welchen einfluss hat das Kraftstoffrelais dadrauf ?
soweit ich eben rausbekommen habe passt das relais aus den 1.4er golf 3 motoren dann könnt ich morgen nen anderes reinmachen probeweiser von unseren anderen golf
die leitungen die an den ventilen gehen ist das 1x masse 1x leitung vom STG oder ist das wie beide ZV einmal ventile auf und einmal ventile zu ?
wenn ich die zündung anmache liegen an einer leitung 12.6 volt an und an der anderen 0.36 wobei ich eingestehen muss dass es das billigste multimeter ist welches ich gefunden habe
12+V und masse liegt da an. das stg bekommt seine werte von allen möglichen gebern und sagt dem kraftstoffpumpenrelais wann es spannung auf die kraftstoffpumpe geben darf. das relais hat keinen einfluß darauf wann die ventile takten, das wird allein vom stg bestimmt.
wenn du aber 12V dran messen kannst dann müssen die ventile auch öffnen.
saugt denn die spritpumpe einmal kurz an wenn du die zündung anmachst? 2ten mann hinten an die hinterachse hören lassen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
12+V und masse liegt da an. das stg bekommt seine werte von allen möglichen gebern und sagt dem kraftstoffpumpenrelais wann es spannung auf die kraftstoffpumpe geben darf. das relais hat keinen einfluß darauf wann die ventile takten, das wird allein vom stg bestimmt.
wenn du aber 12V dran messen kannst dann müssen die ventile auch öffnen.
saugt denn die spritpumpe einmal kurz an wenn du die zündung anmachst? 2ten mann hinten an die hinterachse hören lassen
ja die pumpe läuft an
die ventile machen ja auf
aber sobald die aufmachen kommt zuviel benzin
die zylinder sind dann nachn startversuch VOLL! mit benzin