hiilllllfeeee benzin spritzt ein ohne ende

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
bei meinen pf spritzt sobald zündung an ist benzin ununterbrochen ein ...habe die ölablassschraube rausgedreht und mir kamen ca 10 liter Benzin/ölgemisch entgegen

jemand sowas schonma gehabt ?
tipps ?
danke

69 Antworten

Hi!

Der Fehlerbeschreibung nach ist deine neues STG leider Gottes auch kaputt. Und es geht ganz leicht kaputt, sobald du den LMM angeklemmt hast und dann erst das STG anklemmst, dadurch schießt du dein STG, also IMMER zuerst das STG und dann LMM anklemmen.

MfG,
T.S.

Zitat:

Original geschrieben von ~WalkingSoul~


Hi!

Der Fehlerbeschreibung nach ist deine neues STG leider Gottes auch kaputt. Und es geht ganz leicht kaputt, sobald du den LMM angeklemmt hast und dann erst das STG anklemmst, dadurch schießt du dein STG, also IMMER zuerst das STG und dann LMM anklemmen.

MfG,
T.S.

,

das ist nicht kaputt!
und ich habe das STG angeklemmt als die batterie ausgebaut war!

hat denn sonst keiner ne idee mehr? 🙁
in welcher verbindung stehen denn LMM/Klopfsensor/Tempsensoren zur einspritzung?

*schieb

Ähnliche Themen

OT
Armer BlackMagic. Schon um 7.29 Uhr wach gewesen um seinen Thread und somit sein Auto am leben zu halten! Ich kenne das nur zu gut, einer Lösung entegen zu zittern. Helft im verdammt nochmal und lasst den Jungen wieder ruhig schlafen!!! 😁
Ich frag heute mal rum bei nen paar Kumpels, die Automechaniker sind...vielleicht fällt denen noch was ein.
SL
Score12

Zitat:

Original geschrieben von Score12


OT
Armer BlackMagic. Schon um 7.29 Uhr wach gewesen um seinen Thread und somit sein Auto am leben zu halten! Ich kenne das nur zu gut, einer Lösung entegen zu zittern. Helft im verdammt nochmal und lasst den Jungen wieder ruhig schlafen!!! 😁
Ich frag heute mal rum bei nen paar Kumpels, die Automechaniker sind...vielleicht fällt denen noch was ein.
SL
Score12

hehe *g*

ich tausche gleich mal LMM alle geber und klopfsensor

wenns dann nochnicht geht versenk ich ihn ine weser

woher weißt du das das nicht defekt ist? hast du ALLE leitungen zwischen den gebern usw zum steuergerät mal auf wakelkontakt hin untersucht?

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


woher weißt du das das nicht defekt ist? hast du ALLE leitungen zwischen den gebern usw zum steuergerät mal auf wakelkontakt hin untersucht?

weils im anderen auto läuft

habe alle isolierungen aufgehabt und alle kabel kontrolliert

scheint oke zusein

also ich hatte es schon das nen pb steuergerät in meinem gti nicht lief und 1 jahr später bei nem kollegen absolut tadellos lief

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


also ich hatte es schon das nen pb steuergerät in meinem gti nicht lief und 1 jahr später bei nem kollegen absolut tadellos lief

mhhhh

habs eben mit nen anderen LMM+klopfsensor versucht

er springt nur kurz an wenn man die einspritzleiste den stecker abzieht...geht dann logischerweise mangels benzin wieder aus ...

nochn steuergerät auf verdacht kaufen wäre unschön

kann der digifant fühler am kühlwasserflansch damit zutun haben ?

eher nicht.

hmm

also bei mir ist es das steuergerät hab es erneuert und er lief aber nur 2 tage frag mich mal was das ist scheisse.

mfg: buh

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


eher nicht.

eher nicht oder ausgeschlossen ?

habe da auch nur den weissen und keinen blauen

ja wechsel halt mal. ohne fehlerspeicher ist sowas immer schwer zu sagen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ja wechsel halt mal. ohne fehlerspeicher ist sowas immer schwer zu sagen

mhh werd ich wohl leider tun müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen