HIIIILFE!!! Problem mit NZ Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Folgendes Problem stand heute anner Ampel und plötzlich fing mein Motor komisch an zu stottern als wenn er gleich ausging und immer wenn er diesen ich nenne es mal Absturz hatte leuchtete im innenraum die Ladekontrolllampe (Batterie Abbildung) ganz eben auf als ich im stand dann ein wenig Gas dazu gegeben habe lief er ganz normal. An der nächsten Ampel ging er dann aber sogar ganz aus und die Ladekontrolllampe und die Öldrucklampe Leuchteten auf. Außerdem stinkt er auch ziemlich nach ÖL und feuert richtige ÖL tropfen aus dem Auspuff.
Könnt Ihr mir weiterhelfen????

Beste Antwort im Thema

Prüf doch mal ob das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung noch richtig schließt.
Sitzt zwischen Ölabscheider und Ansaugschlauch.Ist oben gesteckt und unten mit Schlauchschelle befestigt und soll
bei starkem Unterdruck im Ansaugbereich schliessen, damit nicht zuviel Öl angesaugt wird.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Nee bis jetzt habe ich noch nicht geschaut werde aber gleich mal gucken ob ich in der suche etwas finde. 

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html 

Gefunden. Supi.

MFG Sebastian

Ahhhhh danke. Bin mal eben in der Parkgarage ausprobieren. Sage gleich Bescheid ob sich was geändert hat. 

Also: Stecker ab --> läuft ganz normal 🙂
Stecker dran --> fängt an zu stottern 🙁

Kann ich den ohne Stecker fahren? Weil ich den nicht selber erneuern kann habe keine Ahnung von Elektrik und bin momentan bisschen knapp bei Kasse und kann momentan noch nicht inne Werkstatt damit.

Ähnliche Themen

Der kostet bei VW rund 20Euro.

Der Einbau ist relativ einfach, du gehst bei kalten Motor hin ziehst den Stecker, darunter ist eine klammer diese ziehst du raus, danach kannst du den Tempgeber rausziehen. dann steckst du den neuen mit etwas kraft rein und machst die klammer wieder dran. Als letzter akt den Stecker wieder drauf und den Motor anmachen und Kühlwasserstand prüfen.

MFG Sebastian

Danke für die Hilfe 😁 

Ja kein Prob, wenn ich das nächste mal zu euch rüber komme dann tust mal ne flasche Bier aus😉 Wir wollen eh demnächst mal rüberkommen und uns euern Generator ansehen. Ich war ja mit unserem neuen gerade vor ein paar Wochen bei euch in der Zeitung😉 zusammen mit dem Kollegen, Zugführer und OB.

Aber das nur am Rande😉 wer mehr wissen will, Link unten anklicken😉

MFG Sebastian

😠  Habe mir einen neuen Temperaturgeber geholt und eingebaut Auto startet jetzt zwar besser aber läuft dann nicht sehr lange fängt an zu stottern und geht aus wie kommt das? Und wenn er mal läuft dann ca. 2min und geht dann aus also erst läuft er dann ganz normal und dann fängt er leicht an zu stottern dann immer stärker und dann geht er aus... Soll ich da erst eine runde mit fahren und dann ist das weg oder wie kommt das?

Nabend noch schnell eine frage muss heute Abend noch eine kleine Tour unternehmen ca. 30km kann ich diese machen auch wenn ich den blauen Stecker vom Temperaturgeber abgezogen habe oder schadet es den  Motor? 

Wo hast du den Tempfühler weg?? Hast du dir den orignal bei VW geholt oder irgendwo im zubehör?? Hatte mir jetzt 2mal welche im Zubehör gekauft und waren beide nicht ok, der eine gab zu wenig raus und der andere zuviel.

Sicher kannst du ohne den tempgeber fahren, braucht halt nur mehr sprit.

Hast du den zusatzluftschieber schon mal nachgesehen ob der noch geht??

MFG Sebastian

Den Temperaturgeber habe ich mir bei einer Werkstatt bestellen lassen... Zusatzluftschieber? Nee habe ich noch nicht kontrolliert wo sitzt der denn am Luftfilter irgendwo?

Der wird wohl in Ordnung sein.
Du hast ja geschrieben geht an der Ampel aus, ich denk mal da war er betriebswarm?
Ohne den blauen Temperaturfühler ist die Einspritzmenge konstant allerdings für
20grad Kühlwassertemperatur(Damit Du den Kalten Motor starten kannst)Also zu fett für den warmen Motor.
Stecker ab (viel Sprit) läuft rund
Stecker dran (normale von Lambdasonde geregelte Menge) stottert und geht aus-
Daraus schließe ich das er zuviel Luft bekommt und abmagert.
Ursachen: Undichte Unterdruckschläuche, KGE-Schläuche,usw.
Auch den Schlauch zum Zusatzluftschieber und von im weg kontrollieren.
Der selbige sitzt hinter dem Motor auf dem schön warmen Kühlwasserrohr unter der Ansaugbrücke und hat nen Stecker.
CO Wert und Leerlaufdrehzahl muß auch stimmen!
Was macht denn die Ölfeuerung?

War deswegen inner Werkstatt die haben da irgendwas dran Rumgeschraubt hat 10min gedauert jetzt ist das nicht mehr so schlimm mit dem Öl ein bisschen aber trotzdem noch aber das wäre normal haben die mir gesagt. Aber ich kann ruhig ohne Stecker Fahren ohne das es dem Motor schadet oder?

Ja kannst ohne den blauen fahren, dann aber Öl und Zündkerzen alle 1000km wechseln-

Problem gefunden und behoben 😁. Und zwar bin ich per Zufall an eines der Kabel da in dem grün eingekreistem (siehe bild)  gekommen und habe gemerkt das aus einem der Stecker dort das Kabel raushing ich also Kabel wieder zurecht gebastelt Motor gestartet und bis jetzt läuft er noch bestens keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen