HIIIILFE!!! Problem mit NZ Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Folgendes Problem stand heute anner Ampel und plötzlich fing mein Motor komisch an zu stottern als wenn er gleich ausging und immer wenn er diesen ich nenne es mal Absturz hatte leuchtete im innenraum die Ladekontrolllampe (Batterie Abbildung) ganz eben auf als ich im stand dann ein wenig Gas dazu gegeben habe lief er ganz normal. An der nächsten Ampel ging er dann aber sogar ganz aus und die Ladekontrolllampe und die Öldrucklampe Leuchteten auf. Außerdem stinkt er auch ziemlich nach ÖL und feuert richtige ÖL tropfen aus dem Auspuff.
Könnt Ihr mir weiterhelfen????

Beste Antwort im Thema

Prüf doch mal ob das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung noch richtig schließt.
Sitzt zwischen Ölabscheider und Ansaugschlauch.Ist oben gesteckt und unten mit Schlauchschelle befestigt und soll
bei starkem Unterdruck im Ansaugbereich schliessen, damit nicht zuviel Öl angesaugt wird.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Könnte die Kurbelgehäuseentlüftung zu sein,dann kommt Öl über die Ventildeckelentlüftung in den Luftfilter.
Das Teil ist hinter dem Motor zu finden.(Plastiktopf mit Schläuchen)
Wenn ja,müsste auch,wenn Du den Ölmessstab rausziehst,ordentlich was rauskommen.
Oder aber es sind die Ventilschaftdichtungen hin,und der saugt das Öl in die Zylinder.
Grüße 

Teure reparatur? 

wenne s die schaftdichtungen sind, muss der zylinderkopf runte rund dann muss auch die Zylinderkopfdichtung etc. neu! die Schaftdichtungen an sich kosten nicht viel!

MFG

Problem hat sich glaube ich erledigt der Wagen läuft wieder als wäre nichts gewesen wie kann das? Nur aus dem Auspuff feuert der beim Gas geben noch ziemlich viel Öl.

Ähnliche Themen

dann hast du Öl im brennraum und da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten!

Entweder deine Kurbelwellengehäuseentlüftung hat einen Fehler 

oder

wirklich deine Schaftdichtungen.

Wenn wirklich viel Öl aus dem Auspuff kommt prüf mal deinen Ölstand

MFG Sharif

Habe Mitte Februar erst einen Ölwechsel gemacht und als ich heute morgen Öl kontrolliert habe war noch genau soviel drin wie nach dem auffüllen. 

Prüf doch mal ob das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung noch richtig schließt.
Sitzt zwischen Ölabscheider und Ansaugschlauch.Ist oben gesteckt und unten mit Schlauchschelle befestigt und soll
bei starkem Unterdruck im Ansaugbereich schliessen, damit nicht zuviel Öl angesaugt wird.

Zitat:

Original geschrieben von HorstfährtGolf


Prüf doch mal ob das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung noch richtig schließt.
Sitzt zwischen Ölabscheider und Ansaugschlauch.Ist oben gesteckt und unten mit Schlauchschelle befestigt und soll
bei starkem Unterdruck im Ansaugbereich schliessen, damit nicht zuviel Öl angesaugt wird.

Lange war ruhe jetzt fängt es wieder an im Leerlauf stottert der Motor wieder und die Ladekontrollleuchte also die mit der Batterie fängt an zu flackern 😠.

Könnt ihr mir mal genau beschreiben wo dieses Bauteil sitzt? Am Besten mit Foto habe da nicht soviel Ahnung von. Danke.

Das besagte Ventil ist aber nur für Dein Problem mit dem Öl im Ansaugbereich.
Für unrundenden Leerlauf musst Du andere Sachen kontrollieren.
Da es nicht ständig auftritt wird´s wohl ein Wackelkontakt oder sowas in der Richtung sein.
Musste mal die Suche benutzen ich hab da schon mehrmals was zum Thema unrunden Leerlauf geschrieben.

Was mir jetzt aufgefallen ist ist das es über Tag garnicht so schlimm ist also er läuft zwar nicht ganz normal aber er läuft. Am Abend wenn ich dann noch Abblendlicht und Blinker dazu anschalte geht er manchmal sogar aus... Und wenn ich während der fahrt Kupplung trete zeigen sich die Probleme auch (Motor stottert und ladekontrollleuchte flackert) und er geht dann manchmal auch während der fahrt aus.
Ich weis nicht mehr was ich machen soll...

Leerlaufregler reinigen oder tauschen. Ansonsten zieh mal den Stecker vom blauen temp geber ab, wenn es dann weg ist, musst du den mal tauschen.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Leerlaufregler reinigen oder tauschen. Ansonsten zieh mal den Stecker vom blauen temp geber ab, wenn es dann weg ist, musst du den mal tauschen.

MFG Sebastian

Hmm ja

wenn ich jetzt noch wüsste wo der temperaturgeber ist und welcher Stecker dann könnte ich das mal ausprobieren. Haste da mal nen Bild von? Weil ich nicht so viel Ahnung davon habe.

OHMMM, das weiß ich nicht wo der kleine den hat, bin leider nur Diesel gewohnt. Alles unter 1,6l packe ich nicht an😉 Ausnahme Corsa😁😁

Hast du mal hier im Forum gesucht?? Sonst mache ich das mal ebend.

MFG Sebastian

konnte leider keine fotos finden. müsste aber rechts vom Motor sein, sind zwei oder drei zusammen in nem Plastikteil verbaut. da mal den blauen von abziehen.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen