Highspeed auf deutschen Autobahnen *Warum schnell fahren?*

Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist die Zeitersparnis der Grund. Du fährst zu wenig, sonst könntest Du das beurteilen 🙄 Hauptsache wieder nen unsinnigen Fred aufgemacht der die Gemüter erhitzt 🙄

2662 weitere Antworten
2662 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


mit meinem vectra bin ich von herten bis nach schevening(niederländische küste)in 1 stunde gefahren das waren 280km
280 km/h in einer Stunde?

Genau!

280 kliometer nicht kmh.von den kmh her war ich bei 200

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


280 km/h in einer Stunde?

Genau!

280 kliometer nicht kmh.von den kmh her war ich bei 200

Lol

Setzen 6

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Aus dem heutigen Sicherheitswahn heraus gesehen gehört das wohl in das Reich der Fabeln 😁😁
Na ja, in meiner frühsten Kindheit konnte man sich auf der A2 bei Braunschweig noch ungestraft im Lloyd Alexander überschlagen (Luftrolle ohne jegliche Beschädigung!) und umgekehrt zur Fahrrichtung leicht quer auf den Rädern wieder landen, ohne dass einem gleich 110 folgende Autos in die Karre gefahren sind, weil: Die Bahn war leer...

Versuch das heute mal!

Keine Frage, auf gewissen Strecken ist überproportional viel Verkehr. Es ist halt im ganzen nicht so dramatisch, wie es gerne dargestellt wird. Zu Stoßzeiten, ok, in bestimmten Ballungsräumen, ok. Aber bei weitem nicht überall 😉

Zitat:

Ich krieg nur langsam die Hasskappe bei diesen Konstant-110km/h-auf-der-mittleren-Spur-und-auch-durch-die-60km/h-Baustelle-Fahrern,

Ich halte mich seit geraumer Zeit an so ein Banner, dass mal an einer Brücke hing. "Gelassen läuft's", stand da zu lesen. Ich halte meinen Abstand, und reg mich einfach nicht auf. Das geht! Muss es auch, bei meiner Kilometerleistung. 😉 Wenn nix geht, fahr ich rechts und wenn frei ist geb ich Gas. Fährt einer raus, na und? Bremse ich halt ein bischen. Antizipatorische Fahrweise tut ihren Teil dazu, dass ich nicht so oft stark bremsen muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn man da Zeit sparen will, muß man sich auf langen Strecken allerdings auch beim Tanken sputen. Da kann es nämlich schnell passieren, daß einem die Schlange vor der Zapfsäule oder vor der Kasse die Durchschnittsgeschwindigkeit komplett versaut.
...mein Passat hat einen 70 Liter Tank. Ich kenn meine Tanken, wo wenig los ist. Riedener Wald z.Bsp. Ich brauche dort zum auffüllen und bezahlen 6 Minuten bis ich wieder im Auto sitze

Ich bin nicht so gestresst das ich die Zeit beim tanken stoppe und das auch noch der Tankstelle zuordnen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


280 km/h in einer Stunde?

Genau!

280 kliometer nicht kmh.von den kmh her war ich bei 200

Ohha das will ich auch mal können 😁 200 fahren und dabei 280Km in eienr stunde schaffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...mein Passat hat einen 70 Liter Tank. Ich kenn meine Tanken, wo wenig los ist. Riedener Wald z.Bsp. Ich brauche dort zum auffüllen und bezahlen 6 Minuten bis ich wieder im Auto sitze

Ich bin nicht so gestresst das ich die Zeit beim tanken stoppe und das auch noch der Tankstelle zuordnen kann.

Hat doch mit Stress nichts zu tun. Ich fahre regelmäßig nach Bielefeld. Daher tanke ich immer am Riedener Wald weil das etwas weniger als die halbe Strecke ist. Tanken, Kippen und Getränk holen und weiter. Ausserdem hab ich nicht gestoppt, sondern auf die Uhr geschaut. Also mein Auto hat sowas ab Werk eingebaut. Deins nicht? Dann könnte es stressig werden..., Stoppuhr suchen und so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Spaß, Spaß, Spaß

Und weil ichs mir leisten kann auf der AB einen Durchschnittsverbrauch von 20+l / 100km zu haben
300 macht einfach Spaß 😉

Den Sprit zahlst Du sicher nicht aus deiner Tasche, dann kann man ja auch rumpupen. 😉
MfG aus Bremen

Doch den Sprit zahle ich von dem Geld was ich verdiene...

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


280 kliometer nicht kmh.von den kmh her war ich bei 200

Ohha das will ich auch mal können 😁 200 fahren und dabei 280Km in eienr stunde schaffen 😁

wenn die bahn frei ist schafft man das aber wenn man immer stau und baustellen hat dann nicht

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Ohha das will ich auch mal können 😁 200 fahren und dabei 280Km in eienr stunde schaffen 😁

wenn die bahn frei ist schafft man das aber wenn man immer stau und baustellen hat dann nicht

Hahahaha.... Witz des Tages

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



hab ich mich verrechnet? 800Km/6std. ist doch richtig gelle?

Bassd scho, so ein Van schluckt bei hohen Geschwindigkeiten ja schon erheblich mehr. Und Bekannte hatten den Galaxy VR6 auch mal und meinten dass der echt recht gut verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Nabend zusammen,

warum fahrt Ihr persönlich schnell? Da ich in einigen Threads immer wieder gelesen habe, dass Personen gerne mit mehr als 200 km/h unterwegs sind, frage ich mich, warum das Ganze.
Erwiesen ist, dass eine Vollgasfahrt nicht sonderlich viel Zeitersparnis bringt, allerdings im Gegenzug einen enorm hohen Verbrauch, verbunden mit einer hohen Umweltbelastung verursacht.

Extrem Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=V2Q1m28go1g

Wenn man sich so etwas Mal ansieht, merkt man wie wenig Zeit man einspart. Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum, wenn die Zeitersparnis nicht das wichtige Kriterium ist. Ist es vielleicht der Beweis, dass man selbst schneller als die anderen ist, oder man beweisen will, dass man der bessere Autofahrer ist? Geht es nicht in erster Linie darum am Komfortabelsten von A nach B zu kommen?

Gerne könnt ihr die verschiedensten Meinungen Preis geben.

Gruß
MondiGhiaX

6,5std. Hamburg München reicht das als Beispiel dass es Zeitersparnis ist? Fahrzeug war ein Galaxy 1 VR6 173PS. Durchschnittsverbrauch? ca.20-25L. Na und? Ich habe mit meinem Opa gewettet der behauptet man brauche 10std. von hamburg bis München, dass ich es in 6 std. schaffe. Um was wir gewettet haben? Die Tankrechnung für den Hinweg 😁 Habe so ca. 200L Super weggeballert also 320€. Scheißegal. Durchschnittsgeschwindigkeit 133Km/h

Hamburg - München 4std. 38min.

Und ich hab einen Monat Benzin gratis gewonnen 😉 Danach hat nie wieder eine mit mir gewettet.

Durchscnittsverbrauch lt. BC genullt vorher 32,2 liter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Ohha das will ich auch mal können 😁 200 fahren und dabei 280Km in eienr stunde schaffen 😁

wenn die bahn frei ist schafft man das aber wenn man immer stau und baustellen hat dann nicht

*Hüstel* bin ja bekennender Schnellreisender..., aber 280 Kilometer in einer Stunde mit konstant 200 geht rein mathematisch schon nicht 😉. Ganz einfach: km/h = Kilometer pro Stunde 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Doch den Sprit zahle ich von dem Geld was ich verdiene...

Lass gut sein, wer solche Unterstellungen nötig hat... Traurig

Zitat:

Ohha das will ich auch mal können 200 fahren und dabei 280Km in eienr stunde schaffen

wenn die bahn frei ist schafft man das aber wenn man immer stau und baustellen hat dann nicht

Wer das schafft, der kann auch in der Zeit rückwärts reisen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


wenn die bahn frei ist schafft man das aber wenn man immer stau und baustellen hat dann nicht

*Hüstel* bin ja bekennender Schnellreisender..., aber 280 Kilometer in einer Stunde mit konstant 200 geht rein mathematisch schon nicht 😉. Ganz einfach: km/h = Kilometer pro Stunde 😉

Pssst menno ;D

Ähnliche Themen