Highscore : Wie viele Punkte habt ihr denn so?

hallo leute,
es würde mich ja schon mal interessieren, wie viele punkte der/die typische motor-talk-user so angesammelt hat...

mein kontostand in flensburg: 0 punkte
(führerschein seit 1988 und in jungen jahren mehr glück als verstand gehabt)

😁

211 Antworten

Man darf sicher davon ausgehen das die veraltetet Version des Abfragesystems Kosten verursacht, die von allen getragen werden müssen.

0 Points

seit 15 Jahren FS

ca. 2 Mil. Kilometer.

trucker, kurier oder taxifahrer?

0 Punkte, 0 Parken aber 75€ oder so Strafe und hät mein dad nich geholfen (hat gesagt er wäre gefahren) hät ich auch schon glaub 1 oder 3 punkte weil 27km/h zu schnell in 30er zone und in probezeit

FS seit 11/2001

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


trucker, kurier oder taxifahrer?

Trucker a.D.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Man darf sicher davon ausgehen das die veraltetet Version des Abfragesystems Kosten verursacht, die von allen getragen werden müssen.

Wer keine Punkte hat, braucht keine abzufragen. Hat jeder selbst in der Hand...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Wer keine Punkte hat, braucht keine abzufragen. Hat jeder selbst in der Hand...

Wer keine Kohle hat braucht seinen Kontostand nicht abzufragen. Komische Ansicht...

Der Punktestand ist die Folge eigenen Fehlverhaltens, dazu wird keiner gezwungen. Wollte aber nicht provozieren, artet bei MT immer schnell aus. Ursprünglich wurde ja auch nach dem "Highscore" gefragt. Manche scheinen ihre Punkte wie Trophäen vor sich herzutragen, dabei ist es eher Zeugnis eigenen Unvermögens. Aber ist wohl Ansichtssache...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Der Punktestand ist die Folge eigenen Fehlverhaltens, dazu wird keiner gezwungen. Wollte aber nicht provozieren, artet bei MT immer schnell aus. Ursprünglich wurde ja auch nach dem "Highscore" gefragt. Manche scheinen ihre Punkte wie Trophäen vor sich herzutragen, dabei ist es eher Zeugnis eigenen Unvermögens. Aber ist wohl Ansichtssache...

Da muss ich Dir leider mal sagen, das Du von dem System keinen Plan hast. Man kann auch Punkte für Sachen bekommen die andere in der eigenen Abwesenheit verursachen.

Beispiel: Wir haben ein Fuhrparkleiter, der hat 3 Punkte bekommen, weil ein Leihfahrer die Ladung in dessen Urlaub nicht gesichert hat.

Sicher klingt ungerecht, aber der hatte nun mal kein Schriftstück wo der Fahrer über die Sache aufgeklärt wurde.

Schön wenn der andere sich mal über solchen Unsinn informiert.

Zu diese Thema einfach noch mal Deinen Satz von oben "Der Punktestand ist die Folge eigenen Fehlverhaltens, dazu wird keiner gezwungen."

Man kann sogar Punkte bekommen ohne das man einen FS hat, so hatte meine Frau mal 3 Punkte, weil sie der Halter meines Fahrzeuges war und nicht angegeben hat, das ich den Wagen zu Tatzeitpunkt gefahren bin.

Wie kann man als Halter eines Fahrzeuges im Fliessverkehr Punkte bekommen ohne das man einen FS hat und eindeutig auf dem Foto zu erkennen ist, das eine männliche Person gefahren ist?

Das Punkte System ist krank und veraltet.

Mittlerweile sind Punkte aus deutschen Landen eh kein Thema mehr für mich, ich habe meinen FS auf einen anderen EU Staat umschreiben lassen. Machen viele andere auch, warum soll ich mir mir für jeden Kram von dieser BRD deswegen auf die Eier gehen lassen?

Dann wander doch aus. Aber so schlecht scheint es sich dann hier doch nicht zu leben...

Wasserdicht ist kein System, Ausnahmen gibt es immer. Aber es ist schon logisch: jammern tun immer die Betroffenen. Und irgendein System muß es ja geben, um teilweise unbelehrbare deutlich zu machen das es Grenzen gibt. Da ist das Punktesystem prinzipiell nicht schlecht, wenn auch hier oder da vielleicht besserungsbedürftig. Wir in Deutschland sind ja noch recht gut dran, hier wird ja mit Autofahrern noch recht zimperlich umgegangen. Im Ausland sieht es da teilweise anders aus. Das fängt bei Bußgeldhöhen für z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen an, die sind hier in Deutschland wirklich ein Witz und der Katalog dafür viel zu kompliziert. Geht viel einfacher: pro überschrittenen Km/h 10.- Euro, wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit um das doppelte Überschritten (z.B. 30 Km/h-Zonen) verdoppelt sich auch dieser Betrag. So kann sich jeder gleich ausrechnen was es kostet. Autobahnbaustelle mit Tempo 80 mit 110 genommen und Pech gehabt macht summa summarum 30x10=300 Euro. Das heilt. Wäre dann bei mir ab und zu auch schon bei 100-150 Euro gelandet...
Aber jetzt gehts wohl Richtung OT...

Ciao!

@Peterbit: Ist doch wohl nicht verkehrt, dass man die Verantwortung nicht nur vollkommen auf den Fahrer abwälzt, oder? Auch der Disponent hat dem Fahrer gegenüber Verantwortung.

Ob das in der Form die richtige Strafe ist mag dahingestellt sein, aber so trifft sie ihn persönlich und kann nicht einfach aus der Portokasse bezahlt werden.

Aber dass jemand Punkte bekommt, ohne einen Führerschein zu haben...ist ja nicht wirklich eine Strafe, verfehlt also so ihre Wirkung.

Grundsätzlich muss es aber ein System geben, dass Wiederholungstätern eine Grenze vorgibt, und diese Grenze kann nur der Führerscheinentzug sein.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Der Punktestand ist die Folge eigenen Fehlverhaltens...

Richtig wer keinen scheiße baut bekommt auch keine punkte so einfach ist das.

Meiner meinung nach ist das mit den punkten schon OK so, es sollten nur die geldstrafen egal für was drastisch erhöt und die ganzen sachen richtig kontrolliert werden dann wird es auch ruhiger auf unseren straßen und die ganzen "idioten" verschwinden endlich.

Das system von irgend einem skandinavischem land gefällt mir ich weiß nur nicht mehr welches, wo die strafe nach dem einkommen berechnet wird da muß im endeffekt wenn man so will jeder bluten egal ob er 1000 euro im monat verdient oder 10000 euro 😉.

Aber zurück zum thema:
Vor meiner fahrlehrerzeit, also in den jungen wilden jahren von 18 - 22 hatte ich auch mal 3 punkte auf einmal bekommen weil ich zu schnell war.
Meine hörner fahre ich mir jetzt anderweitig ab (aber nicht im öffentlichen straßenverkehr), was manchmal wirklich richtig befreiend ist 😁.

Seitdem ich fahrlehrer bin habe ich 0 punkte wie es sich gehört 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


@Peterbit: Ist doch wohl nicht verkehrt, dass man die Verantwortung nicht nur vollkommen auf den Fahrer abwälzt, oder? Auch der Disponent hat dem Fahrer gegenüber Verantwortung.
Ob das in der Form die richtige Strafe ist mag dahingestellt sein, aber so trifft sie ihn persönlich und kann nicht einfach aus der Portokasse bezahlt werden.

Der Mann war im Urlaub, wie ich geschrieben habe, dh. er hatte gar keinen Einfluss auf die Sachen die da gelaufen sind.

@Gnubbel

Sehr sachlich. :-)

1 Punkt, noch ca. 2 Monate.

Als ich mit Papas Auto (Granada V6 Coupé 2-Türer mit Vinyldach) fahren durfte, haben wir uns immer gestritten, wer für welche Missetat verantwortlich wäre

Das ganze war zu der Zeit, als die Tankstellen auf Selbstbedienung umstellten

Wir haben uns dann dahingehend geeinigt, daß der Alte die Knöllchen zahlt und ich fahre tanken (auf Lieferschein...)

Punkte gab es damals noch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen