Highscore : Wie viele Punkte habt ihr denn so?

hallo leute,
es würde mich ja schon mal interessieren, wie viele punkte der/die typische motor-talk-user so angesammelt hat...

mein kontostand in flensburg: 0 punkte
(führerschein seit 1988 und in jungen jahren mehr glück als verstand gehabt)

😁

211 Antworten

Falsch, wenn du 2-3 Punkte hast, dann 2 Jahre. hast du aber weitere 2-3 in diesem Zeitraum, dann sind es für alle 5 Jahre, wobei natürlich die ersten 2-3 früher weg sind.
Ärger kann es dich noch bei Geschwindigkeitsüberschreitung mit 2-3 Punkten (>20km/h) treffen. Ein weiteres Vergehen (>20km/h) in den 2 Jahren-> Fussgänger...

Es gibt auch Punktesammler, nicht nur Straftäter ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Falsch, wenn du 2-3 Punkte hast, dann 2 Jahre. hast du aber weitere 2-3 in diesem Zeitraum, dann sind es für alle 5 Jahre, wobei natürlich die ersten 2-3 früher weg sind.......

Das ist ja ein Widerspruch in sich. Wenn die ersten 2-3 früher weg sind, gelten ja die 5 Jahre doch nicht für alle...

@ Fubbel

Falsch. Punkte aus Ordnungswidrigkeiten bleiben MAXIMAL 5 JAhre stehen.

Normalerweise werden sie nach 2 Jahren gelöscht. Kommen innerhalb dieser zwei Jahre weitere Punkte hinzu, dann beginnt die Zweijahresfrist von neuem --- aber spätestens nach 5 Jahren werden die (wenn man so will "ältesten"😉 Punkte gelöscht.

Nicht so ganz, ein Widerspruch ist es auch nicht.
Also Beispiel:
1 Punkt 04/1999 -> Verfall 04/2001
aber:
+ 1 Punkt 03/2001
--> 2 Punkte bis 03/2003
+ 1 Punkt 02/2003
--> 1 Punkt bis 04/2004(5 Jahre alt) 2Punkte bis 02/2005

Das Fahrverbot gilt aber doch nur bei Überschreitung >25km/h (nicht >20) bei 2mal innerhalb eines (nicht 2) Jahres.

ok, ich sehe schon:
'com320td' ist Punktefrei, man ist bei OW-Punkten nach 2 Jahren immer frei...

Ähnliche Themen

Ja, so ist es wohl. (Ist auch schwer auf Anhieb richtig zu erklären.)

3 Pt -> Mängel am Fahrzeug (Profiltiefe) - 1998
3 Pt -> zu schnell - 1999
3 Pt -> zu schnell - 1999
102 Pt -> Fahren trotz Fahrverbotes in 17 Fällen á 6 Pt - 2000
6 Pt -> Fahren ohne Versicherungsschutz - 2001
3 Pt -> zu schnell - 2001
-------
120 Pt

Danach war er ein jahr lang weg, jetzt hab ich ihn nach bestandener MPU seit 2 jahren wieder und noch keinen einzigen Punkt! :-)

Zur Verteidigung: 17 mal Fahren trotz Fahrverbotes war so: ich hatte einen Monat Fahrverbot und hab die Frist ausgenutzt, in der man den Führerschein abgeben kann. Allerdings hab ich das Abgabedatum verschwitzt. Irgendwann stand die Polizei bei mir vor der Tür, als ich grad arbeiten war. Ich bekam den Anruf meiner empörten Mutter und fuhr gleich nach der Arbeit auf dem Revier vorbei, um mich zu erkundigen, ob ich wenigstens noch nach hause fahren könnte. Jugendliche Dummheit halt... der Polizist fragte mich dann, ob ich denn hier her gefahren wäre, und ich in meiner Dummheit sag dem auch noch, daß ich jeden tag auf Arbeit fahr bla bla... er dann: "kommen Sie mal mit" ... ja, damit hab ich 17 Fahrten "gestanden", die ich seit der Abgabefrist getätigt habe. ich hatte seit dem Zeitpunkt 111 Punkte und ne Geldstrafe von 1000 DM. aber ich wurde so behandlet, als hätte ich 14 Punkte, weil ich ja die Bewährungsspanne zwischen 14 und 18 mit einem mal überschritten hatte! als ich dann 120 Punkte hatte (behandelt als 23) war der Lappen dann endgültig weg! ;-)

HIER ist übrigens das Schreiben der Führerscheinstelle!

@Zoidy: Die Story ist ja wohl ein echter Hammer! Hast du in dem Fall dann den Führerschein noch mal ganz neu machen müssen und auch gemacht? Nachdem der Vorfall in 2000 war und du 2001 neue Punkte bekommen hast, hattest du scheinbar keine Sperrfrist oder ähnliches?

nein, als ich die 111 Punkte hatte, wurde ich ja so gestellt, als hätte ich 14 Punkte. Ich machte die nachschulung, die ja bei 14 Punkten oder mehr fällig wird, und fuhr ganz normal weiter. Erst als ich auf die 120 Punkte gekommen bin, bekam ich ihn weg. (weil ich ja so gestellt wurde, als hätte ich erst jetzt mehr als 18 Punkte) . Ich bin der ganz normalen Prozedur unterlaufen, wenn man den lappen wegen Punkten weg hat: Führerschein weg, nach 6 Monaten durfte ich wiedererteilung beantragen, frühestens 12 Monate nach entzug der Fahrerlaubnis konnte ich ihn wieder bekommen, was auch so geschah. Allerdings unter Voraussetzung einer bestanden MPU, die ich auch (halb) bestanden hatte. Voraussetzung für eine Wiederertailung war nach dem Gutachten eine Teilnahme an einem Aufbauseminar. Mit dem Zertifikat der Teilnahme und dem MPU-Gutachten ging ich dann zur Zulassungsstelle und nach Zahlung der Gebühren (mehr als 100 €), bekam ich den Führerschein wieder zuerteilt mit meinen alten Führerscheinklassen, allerdings mit der Auflage, die nächsten zwei Jahre nicht mehr als 9 Punkte haben zu dürfen, sonst sei er wieder weg!

Zoidy toppt alles!

Das ist schon krass und hört man auch nicht alle Tage. Aber da sieht man mal, was in so einem Punktesystem alles Zustande kommen kann! 😁

So, betätige mich in dieser Nacht mal als "Alte-Threads-Rauskramer" 😉

Zur Zeit steht mein Konto bei null Punkten, ich war aber auch schon im Club der Flensburg-Mitglieder 🙂

2 Tage nach Ende der Probezeit mit 95 statt 60 am Autobahnende -> 186DM und drei Punkte
2 Wochen später auf ner doppelspurigen Bundesstrasse 125 statt 100 -> 116DM und einen Punkt
Aber weg hatte ich ihn trotz der 4 Punkte nicht. Ansonsten noch einmal geblitzt am Ortsausgang und 2 Knöllchen für Falschparken.

Jetzt fahre ich insgesamt seit fast 7 Jahren, davon 5 ohne "aufzufallen" 😉 und habe dabei so 160TKM abgespult (und alles unfallfrei *aufholzklopf*)

Gruß Tecci

0 Punkte

Was zwischendurch schon mal anders war.
Man ist in Anbetracht der heute üblichen Zuschläge froh, wenn man wieder auf Null ist.

Ich habe jetzt wieder 0 Punkte und hab noch ein gutes Jahr Probezeit.

Zu Roller-Tuning Zeiten hatte ich 8 Punkte, die sind aber mitlerweile gestrichen.

3 Punkte wegen 132 km/h (netto) dort, wo nur 100 km/h zulässig waren.
Kilometer 11,150 auf der A1 von Lübeck nach Hamburg vor der AS Stapelfeld.
Das Beweisfoto zeigt mein Auto ganz allein auf schnurgerader BAB bei Sonnenschein und trockener Straße ...
Nach meiner Beschwerde gibt es diese Radarfalle so jetzt nicht mehr; ich hatte argumeniert, daß die Radarfalle dort nur deshalb eingerichtet wurde, weil die Gelegenheit günstig war (Brücke über die BAB).
Jetzt ist dort 80 km/h bei Nässe ...

Zitat:

Original geschrieben von martin22926


Nach meiner Beschwerde gibt es diese Radarfalle so jetzt nicht mehr; ich hatte argumeniert, daß die Radarfalle dort nur deshalb eingerichtet wurde, weil die Gelegenheit günstig war (Brücke über die BAB).
Jetzt ist dort 80 km/h bei Nässe ...

Ach du warst das.😁

Noch 1 Punkt bis Mai 05.
Geblitzt mit 144km/h auf der A10 Berliner Ring um 23 Uhr.

Gott78

Hab auch noch 0 dank eines Fehlers bei der Polizei

Deine Antwort
Ähnliche Themen