Highscore : Wie viele Punkte habt ihr denn so?
hallo leute,
es würde mich ja schon mal interessieren, wie viele punkte der/die typische motor-talk-user so angesammelt hat...
mein kontostand in flensburg: 0 punkte
(führerschein seit 1988 und in jungen jahren mehr glück als verstand gehabt)
😁
211 Antworten
Aktueller Punktestand: 0 Punkte
Schein seit: 1996
Höchster Punktestand: 3 Punkte, '99 in geschlossene Ortschaft reingerauscht, ausgekuppelt statt gebremst -> mit 83km/h geblitzt -> nach 2 Jahren punktefreier Fahrt Streichung dieser Punkte.
Bin auch danach noch dann und wann geblitzt worden - aber eher selten und nie gar so schnell. Nur einmal hätt's mich voll erwischt: 110 auf der Landstraße, wo 60 oder 70 erlaubt waren.
War aber mit dem Moped unterwegs, wurde wohl nur Frontfoto gemacht, und es war ne unbemannte Falle
--> Keine Konsequenzen - Schwein gehabt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ubc
FS seit 1995 und (inzwischen wieder) 0 Punkte 🙂
@ Peterbit
Was du zu den Punkten nach Gerichtsurteil sagst, stimmt mE nicht. Wenn es zB eine Verurteilung wegen Straßenverkehrsgefährdung ist, dann gibt es dafür automatisch 7 (oder mehr) Punkte --- auch wenn im Urteil nichts davon steht.
Mehr als 7 Punke bekommt man für was?
Hint: 7 Punke werden nur für Straftaten vergeben, also Fahren ohne Versicherungsschutz, Unfallflucht usw.
Zum zweiten Punkt. Du bist zu schnell gefahren, sagen wir mal 25km/h Du bist der Meinung das der Blitzer falsch bedient/eingestellt wurde und klagst, wenn jetzt im Urteil die Punke, mit der man die schon in der Owie bedroht hat, nicht stehen, können auch keine eingetragen werden.
Wenn das so wäre, wie Du es beschreibst, könnte die FS Behörde ja ohne abwarten des Urteils jeden Punkte eintragen. Es kann ja auch sein das Du vor Gericht recht bekommst.
Also ohne Punkte die im Urteil stehen, werden diese nicht eingetragen. Grundsätzlich wird in in diesem Land niemand bestaft ohne das er davon Kenntniss erhält. Also müssen die Punkte mal irgendwo aufgetaucht sein.
So habe ich mal eine 4 Wochen Sperre bekommen, nach einem heftigen Unfall, anschliessend wollte die Polizei auch noch mal 120 DM +4 Punkte, dass geht aber nicht, da ich für diesen Unfall mich schon vor Gericht verantworten musste und meine Strafe bekommen habe. Das waren dann also die 4 Wochen und 1200 DM Geldstrafe ohne Punkte.
Zitat:
Mehr als 7 Punke bekommt man für was?
Für mehrere Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten in Tatmehrheit.
Zitat:
Zum zweiten Punkt. Du bist zu schnell gefahren, sagen wir mal 25km/h Du bist der Meinung das der Blitzer falsch bedient/eingestellt wurde und klagst, wenn jetzt im Urteil die Punke, mit der man die schon in der Owie bedroht hat, nicht stehen, können auch keine eingetragen werden.
Solange man den Instanzenweg noch ausschöpft, ist das Urteil ja nicht rechtskräftig --- so lange sind weder Punkte eingetragen, noch muss man etwas bezahlen.
Aber wenn ein Urteil rechtskräftig ist, dann wird es nach Flensburg gemeldet, und dort werden dann die Punkte eingetragen.
Zitat:
Also ohne Punkte die im Urteil stehen, werden diese nicht eingetragen.
Doch.
Zitat:
So habe ich mal eine 4 Wochen Sperre bekommen, nach einem heftigen Unfall, anschliessend wollte die Polizei auch noch mal 120 DM +4 Punkte, dass geht aber nicht, da ich für diesen Unfall mich schon vor Gericht verantworten musste und meine Strafe bekommen habe. Das waren dann also die 4 Wochen und 1200 DM Geldstrafe ohne Punkte.
Dies ist das Verbot der Doppelbestrafung.
Jedoch müsstest du schon auf Grund des ersten (rechtskräftigen) Urteils Punkte bekommen haben --- von denen du möglicherweise nie etwas erfahren hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Aber wenn ein Urteil rechtskräftig ist, dann wird es nach Flensburg gemeldet, und dort werden dann die Punkte eingetragen.Doch. Dies ist das Verbot der Doppelbestrafung.
Jedoch müsstest du schon auf Grund des ersten (rechtskräftigen) Urteils Punkte bekommen haben --- von denen du möglicherweise nie etwas erfahren hast.
Muss ich passen. Da ich da nie weiter nachgefragt habe und das schon mehr als 8 Jahre her ist, kann ich es nicht mehr genau sagen.
Wobei es mich wundern würde wenn, diese Staat in der Lage wäre ein Urteil mit dem Punktekonto abzugleichen. 🙂 Mir ist aber so, wenn das Gericht ein Urteil gefällt hat, dann steht nur das zur Strafe fest, was sie entschieden haben. In meinem Fall, hat die Polizei nie von den 4 Wochen geredet, erst bei Gericht kam das zu Sprache. Ist doch komisch, die 120 DM musste ich dann nicht zahlen aber die Punkte habe ich bekommen?
@ Peterbit
Also, solltest du dafür KEINE Punkte bekommen haben, dann wäre das sehr erstaunlich.
Gut möglich ist dagegen, dass du Punkte hattest, ohne davon zu wissen (bzw. nachzufragen) --- und da es "nur" 4 Punkte waren, wurdest du auch nicht benachrichtigt (erst bei 9 Punkten).
Zitat:
Wobei es mich wundern würde wenn, diese Staat in der Lage wäre ein Urteil mit dem Punktekonto abzugleichen. 🙂 Mir ist aber so, wenn das Gericht ein Urteil gefällt hat, dann steht nur das zur Strafe fest, was sie entschieden haben.
Das Gericht legt auch keine Punkte fest, sondern nur die Strafe. Die wird dann nach Flensburg gemeldet --- und dort werden die Punkte "zugeordnet" und eingetragen.
Zitat:
In meinem Fall, hat die Polizei nie von den 4 Wochen geredet, erst bei Gericht kam das zu Sprache. Ist doch komisch, die 120 DM musste ich dann nicht zahlen aber die Punkte habe ich bekommen?
In diesem Fall scheint einiges schiefgelaufen zu sein, denn eigentlich hätte die Polizei ja wissen müssen, dass du bereits verurteilt worden warst.
Die Aktion der Polizei wurde dann ja wohl "zurückgezogen" und hatte für dich keine Konsequenzen --- die Punkte hattest du aber bereits auf Grund des Urteils bekommen. (So würde ich es vermuten --- freilich ohne den Fall zu kennen, und es gibt bekanntlich die unmöglichsten Sachen...)
Gesichert kann ich das nicht sagen, aber ich habe schon Urteile gesehen, wo die Punkte vermerkt waren.
Zumal ich diesen Punkte Kram für Unsinn halte, da man mit recht einfachen Mitteln, diese Massnahme umgehen kann.
Zitat:
Gesichert kann ich das nicht sagen, aber ich habe schon Urteile gesehen, wo die Punkte vermerkt waren.
Das bedeutet dann aber nicht, dass dies unbedingt so sein MUSS.
Zitat:
Zumal ich diesen Punkte Kram für Unsinn halte,
Volle Zustimmung.
Zitat:
da man mit recht einfachen Mitteln, diese Massnahme umgehen kann.
Und wie?
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Zumal ich diesen Punkte Kram für Unsinn halte, da man mit recht einfachen Mitteln, diese Massnahme umgehen kann.
Ich weiß nicht, ob Peterbit das meint, aber das hab' ich schon bei eBay gesehen:
Leute, die kaum oder nicht fahren, aber einen Führerschein haben, bieten für Geld ihr Punktekonto an. Gegen Geld sagen sie dann aus, dass sie gefahren sind und bekommen dann auch die Punkte dafür. Ist sicher illegal und funktioniert auch nur, wenn keine Beweise vorliegen, die der Tatsache dass er gefahren sein soll, wiedersprechen (z.B. eindeutiges Foto vom Fahrer).
Praktisch für alle, die Punkte haben und durch die neuen Punkte über die maximale Punktzahl bis zum Fahrverbot oder Ähnliches kommen würden.
Die Anbieter auf der anderen Seite sind meistens Studenten, die kein Auto brauchen oder haben, so dass bei ihnen die Punkte völlig egal sind.
------
Ich weise nochmal darauf hin, das sowas meines Wissens nach illegal ist!
------
Achso ich habe 0 Punkte, 0 Verwarnungen, 0 Bußgeld nichtmal n Knöllchen einfach überhaupt nix... trotz damaligem Zivildienst bei Essen auf Rädern (Kenner wissen, was das heißt! 😉 )
Ich hoff' das bleibt auch so! 🙂
(Alles natürlich ohne eBay oder sonstige Tricks!)
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Und wie?Zitat:
da man mit recht einfachen Mitteln, diese Massnahme umgehen kann.
Das geht in dem man seinen Wohnsitz für min 180 Tage in EU Ausland verlegt. Dann FS umschreiben und mit diesen dann durch deutsche Landen fahren. Machen zur Zeit ganz viele Speditionen so. Einfach in Polen oder Niederlanden einen Wohnsitz, den in diesem Fall die Firma hat, festlegen und fertig.
@ Xetro
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Aber erstens wäre mir das zu riskant, und zweitens funktioniert es ja auch nur in wenigen Fällen.
@ Peterbit
Funktioniert das wirklich so problemlos?
Führerschein seit 9.11.1998.
Punkte: 5
ABER: seit 2 Jahren keinen Punkt mehr bekommen. Keine ahnung wie viele ich jetzt habe.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
@ Peterbit
Funktioniert das wirklich so problemlos?
Ich wollte es auch nicht glauben, selber gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Führerschein seit 9.11.1998.
Punkte: 5
ABER: seit 2 Jahren keinen Punkt mehr bekommen. Keine ahnung wie viele ich jetzt habe.
5, warte noch drei Jahre, bis die Weg sind...
Meine Points derzeit: wieder Nada
In meiner Laufbahn seit 82 waren es schon mal max. 5.
Und viele, viele Knöllchen für Parken und auch Geschwindigkeit (meist nur bis 20km/h ausserorts, 15km/h innerorts), also Punktefrei...