Highline vs. Basis - so ein Unterschied...
Hallo ihr ,
ich muss hier mal etwas loswerden für alle, die sich einen Touri anschaffen möchten und sich überlegen,
welche Ausstattung sie nehmen sollten.
Ich selber fahre einen 125kw TDI Highline mit DSG.
Bin mit dem Auto super zufrieden, es ist bereits mein zweiter (vorher 100kw, 6-Gang) und ich würde mir sofort wieder einen zulegen.
Die oft angesprochenen Klappengeräusche sind im normalen Rahmen, er läuft und läuft und läuft....
Ich habe mit dem Vorgänger im 3 Jahren fast problemlos 185Tkm abgespult und der Neue hat in 6 Wochen auch schon 6800km runter.
Nun hatte ich, weil mein Neuer für 3 Tage zum 🙂 musste (kleiner Blechschaden hinten links),
von einer Mietwagenstation einen Touri 1,9 TDI Basis 6-Gang handgerissen
FL ohne störende Extras und ich bin fast umgefallen.
Man ist das eine Rappelkiste!
Es waren für den Fahrkomfort auch noch Ganzjahresreifen montiert die nicht zu überhören waren.
Jetzt kann ich so einige Beiträge hier im Forum verstehen, die sich über dieses oder jenes Geräusch aufregen.
Mal abgesehen, das ich der Meinung bin man sollte den 1,9er und den 2,0er nicht wirklich vergleichen
(was hier im Forum ja ab und zu mal passiert), muss ich sagen, dass ich nie im Leben gedacht hätte welch einen Unterschied es hier gibt!
Ich habe jetzt 3 verschiedene TDI-Motoren gefahren, der 2,0 100kw und der 2,0 125kw sind vergleichbar
(na klar, Unterschied in der Leistung, aber sonst vergleichbar)
aber der 1,9er... der ist glaube ich nur etwas für die Stadt, auf der Autobahn ist bei 160 (!) ein zügiges Vorankommen fast zu Ende, mit Mühe schleppt er sich auf die 180, LKW überholen auf der Landstrasse wird zum Geduldspiel und dann dieser Geräuschpegel im Auto...
Also, wer sich für einen Touri interessiert, der sollte auf jeden Fall in etwa die Ausstattung und den Motor fahren,
der für den Kauf in Frage kommt.
Sonst kann es am Ende wirklich zu Enttäuschungen (wie bei mir) oder grossen Überraschungen kommen.
Fazit:
Ich hätte nie gedacht, dass es zwischen 2 fast gleichen Autos so grosse Unterschiede gibt
25 Antworten
Mein Post war genau so gemeint, wie touranfaq es beschrieben hat.
Ich wollte eben nur einen Interessenten "warnen", dass er einen vom Händler für eine Probefahrt zur Verfügung gestellten 2.0 Highline nicht mit einem - vielleicht zu bestellenden - 1.9er Basis vergleichen kann.
Das ganze war nur als guter Tipp gemeint und sollte nicht polarisieren
Sorry, wenn das hier falsch ´rübergekommen ist.
Hallo,
ich habe mehrere Tourans gefahren.
Als erster eigener den 140 PS TDI Highline, als aktuellen den 170 PS TDI Highline und als Firmenwagen haben wir vier 1,9 TDI in der untersten Ausstattungslinie.
Mein erster 140 PS Touran klapperte wie verrückt und hatte div. andere Mängel. Er wurde deshalb gewandelt in den 170 PS TDI.
Unsere Firmentourans sind alle i.O. sie klappern nicht, jedoch sind die Sitze das Allerletzte. Ich verstehe auch nicht, warum unsere GL am falschen Ende spart, da die Autos von verschiedenen Fahrern europaweit gefahren werden.
Ich würde die Basislinie nicht kaufen.
MFG Tribble
Kann die Erfahrungen bestätigen.
Ich kam vor ein paar Wochen auch in den "Genuss" einen Trendline mit 1.9 TDI probezufahren. Und es war wirklich ein Unterschied (zu meinem 2.0 TDI 125 KW Highline) wie Tag und Nacht.
Ich meine nicht die (erwartungsgemäß) schlechteren Fahrleistungen. Ich meine viel mehr den subjektiven Qualitätseindruck. Der Trendline klapperte, alles wirkte billiger, Kleinwagenmäßiger.
Aus diesem Grund ist dieser Thread durchaus wertvoll, damit ein Highline-Probefahrer mit seinem bestellten Concept- oder Trendline dann nicht das böse Erwachen erlebt.
Hallo
Hatte 2003 einen 1,9 TDI Trendline und der war Top. War super zufrieden und war von meiner warte aus nicht untermotorisiert.
Zwischenzeitlich gab es einen Golf. Nun habe ich mir einen Touran FL Trendline 1,6 Benziner zugelegt, der auch toll läuft und ich bin bis dato sehr zufrieden. Ich gebe zu, ein Highline ist sicherlich die Oberklasse beim Touran, aber an Wunder glaube ich nicht und das diese Ausstattung das non plus ultra ist glaube ich nicht. Da mein Zwischenzeitlich gefahrener Golf ein Sportline war (beim Golf die beste Ausstattung) denke ich man sollte auf Kleinigkeiten achten, wie z.B. gepolsterte Armaturentafeln oder gedammter Motorraum. Alles andere ist reine Geschmackssache bzw. Was der Geldbeutel zulässt. Wenn im Basismodell nur Plastik verbaut ist wird es sicherlich hier und da klappern.aber aber das weiß man, wenn man sich so ein Auto bestellt.
Gruß EXE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Exitone
...aber an Wunder glaube ich nicht und das diese Ausstattung das non plus ultra ist glaube ich nicht.
Ich auch nicht... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Exitone
aber aber das weiß man, wenn man sich so ein Auto bestellt.
Da würde ich nicht drauf wetten.....
Zitat:
Original geschrieben von ZYLORIC
Da würde ich nicht drauf wetten.....
Ich auch nicht. Wenn ich überlege, wieviele Threads wir schon hier und bei LZT hatten wo sich Leute geärgert haben, weil sie dies und das nicht drin hatten weil sie nicht wußten, dass es mit dieser und jener Ausstattung zusammenhängt...
Daher kann man auch meiner Meinung nach nicht oft genug wiederholen: Über jedes Detail bezgl. der Ausstattungsunterschiede informieren!
Moin,
ich kann den "Tip" von Horbz nach der Erklärung jetzt nachvollziehen. Aber gibt es hier jetzt nur noch Firmenleaser oder was.
Ich gehöre nicht zu denen, und schon gar nicht verdiene ich 100.000 Euro p.a.
Armut soll ja eigentlich nicht schänden- Aber wenn ich solche Sprüche höre wie " Ich würde die Basislinie nicht kaufen."
fühle ich mich angegriffen.
Ich kaufe ein Auto auch nach dem was mein Konto hergibt.
Und was meine Konto hergibt habe ich mir zusammengespart.
Da kann der Highline drin haben was er will.
Mein Basis klappert nicht. Zerkratze Verkleidung im Kofferraum sieht im HL genauso Sch.... aus wie im Basis oder TL. Und auf die AB darf auch weil ich vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit schaffe. Wir reden hier von Autos die 32.0000Euro kosten. Das waren mal 60.000DM. Auch wenn sich die Währung geändert hat sollte man doch auf dem Teppich bleiben.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Aber gibt es hier jetzt nur noch Firmenleaser oder was.
Ich gehöre nicht zu denen, und schon gar nicht verdiene ich 100.000 Euro p.a.
Ich auch nicht....
Und es geht hier gar nicht darum, einen Basiskäufer anzugreifen.
Ich verstehe den Thread so (und so habe ich mich auch geäußert), dass niemand überrascht sein soll, wenn er Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien feststellt. Und die sind nun mal vorhanden, das braucht hier nicht wegdiskutiert werden.
Dass der Basis (COnceptline-) Touran kein schlechtes Auto ist, ist klar. Genau so klar sollte es sein, dass der Basis-/CL-Käufer kein schlechter(er) Mensch ist. Das hat doch auch niemand behauptet, oder?
Ein Highline-Käufer muss im Übrigen nicht über ein Jahressalär von 100.000 EUR verfügen.
Das ich den Thread verstanden habe, habe ich in meiner Antwort deutlich zu Ausdruck gebracht.
Es ging mir eher um den Inhalt einiger Antworten.
Gruß
Michael
Hi,
diesen Satz habe ich genauso gemeint, wie er geschrieben war!
ICH...würde die Basislinie nicht kaufen.
Ich habe nun einmal den direkten Vergleich fast täglich und hätte mir dann wohl lieber einen Jahreswagen in besserer Austattung zugelegt als einen Basis Neuwagen.
Das ist meine subjektive Meinung dazu, und das hat nichts mit Reichtum oder Armut zu tun.
Auch die Basis kostet schon mehr als z.B. der Caddy !!!
Wenn sich einige ärgern am falschen Ende gespart zu haben, so muss den anderen doch das Recht auf eine Antwort gegeben sein. Sonst können wir alle Diskussionsforen schließen.
Und wenn man richtig liest, dann beziehe ich mich nur auf die Sitze.
Tribble15
Ich finde gerade die Basis-Sitze bequemer als die Highline-Sitze. Insofern kann man auch enttäuscht sein, wenn man die Basis-Version zur Probe fährt und dann in den Highline-Sitzen keinen Platz findet bzw. einem nach kurzer Zeit die Oberschenkel einschlafen.
Jeder empfindet den Sitzkomfort anders und eine Aussage wie "Die Sitze sind das Allerletzte" sollte man sich sparen, zumal die Begründung fehlt.
Wer Caddy-erprobt ist, weiss, dass die Conceptline-Sitze vom Touran um Welten besser sind.
Meine Meinung bezieht sich übrigens auf das Modell vor dem Facelift. Ich nehm alles zurück, wenn die FL-Sitze anders sein sollten.