Highline versus Sportline (mal wieder :-))
Hallo,
ich konfiguriere gerade meinen Passat Variant. Mein Budget ist etwa 35000, weit drüber sollte es nicht gehen. Ursprünglich wollte ich einen 125kw 2.0 TDI als Sportline in Schwarz mit schwarzer Standart Innenausstattung. Vor der Tür steht gerade ein Testwagen, ein Sportline 140 PS TDI CR mit Nappa Leder in Schwarz. Ich hatte schon vorher überlegt das 140 PS reichen könnten und das ich für das gesparte Geld dann Leder nehmen könnte. Nun habe ich im Konfigurator festgestellt das ich für weniger Geld einen 140 PS TDI Highline mit Leder/Alcantara bekommen kann. Ausserdem sind da noch ein paar andere Nettigkeiten drin wie z.B. Chromreling, richtiges Alu innen etc. Daher bin ich eigentlich davon überzeugt das die letzte Variante die beste ist auch wenn die Sitze dann nur Leder/Alcantara sind (gefällt mir aber auch ganz gut). Hat jemand noch irgend ein Argument das für den einen oder anderen spricht (Sportfahrwerk beim SL ist mir bekannt, aber nicht so wichtig)?
Viele Grüsse,
s40t5r
Beste Antwort im Thema
Direkt Galt Scheschriebe 😁
Ne, ist ja sicher DSG (Direkt-Schalt-Getriebe) gemeint.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
... Hat jemand noch irgend ein Argument das für den einen oder anderen spricht ...
Contra Sportfahrwerk:
Beim Sportfahrwerk ist die Karosse 15 mm tiefer. Das kann möglicherweise ein Problem werden.
Ich könnte damit nicht in meine Tiefgarage fahren, da der Wagen dann am oberen Scheitelpunkt mittig aufsetzt. Das passiert mir sogar schon beim normalen Fahrwerk, wenn ich sehr wenig Luft auf den Reifen habe. 15 mm hören sich erstmal nicht nach viel an, könnten aber die entscheidenen sein!
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
Contra Sportfahrwerk:Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
... Hat jemand noch irgend ein Argument das für den einen oder anderen spricht ...
Beim Sportfahrwerk ist die Karosse 15 mm tiefer. Das kann möglicherweise ein Problem werden.
Ich könnte damit nicht in meine Tiefgarage fahren, da der Wagen dann am oberen Scheitelpunkt mittig aufsetzt. Das passiert mir sogar schon beim normalen Fahrwerk, wenn ich sehr wenig Luft auf den Reifen habe. 15 mm hören sich erstmal nicht nach viel an, könnten aber die entscheidenen sein!
Naja, das wäre für mich kein Contra Sportfahrwerk, sondern ein Contra-Architekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
sorry, aber das kann nur jemand behaupten, der keinen HL fährt. anonsten wüsstest du, welche komfortausstattung der HL gegenüber einem SL oder CL mehr hat 😉und meines erachtens (oder besser gesagt empfindens) sind die sitze im HL angenehmer als in den anderen versionen. darüber kann man aber diskutieren, über mehrausstattung nicht.
Sorry, wie man sieht, kann so auch nur jemand reden, der einen HL hat und meint, was "besseres" zu haben. Dann nenne mir doch bitte mal Dinge, die beim HL komfortabler sind wie beim CL oder SL und vor allem was es bei denen nicht auch gibt. Bin mal gespannt.
Wenn Du die Fussraumbeleuchtung als Komfort ansiehst, dann hast Du natürlich völlig Recht. Sonst gibt es meines Wissens nichts bedeutend Anderes.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Sorry, wie man sieht, kann so auch nur jemand reden, der einen HL hat und meint, was "besseres" zu haben. Dann nenne mir doch bitte mal Dinge, die beim HL komfortabler sind wie beim CL oder SL und vor allem was es bei denen nicht auch gibt. Bin mal gespannt.Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
sorry, aber das kann nur jemand behaupten, der keinen HL fährt. anonsten wüsstest du, welche komfortausstattung der HL gegenüber einem SL oder CL mehr hat 😉und meines erachtens (oder besser gesagt empfindens) sind die sitze im HL angenehmer als in den anderen versionen. darüber kann man aber diskutieren, über mehrausstattung nicht.
Wenn Du die Fussraumbeleuchtung als Komfort ansiehst, dann hast Du natürlich völlig Recht. Sonst gibt es meines Wissens nichts bedeutend Anderes.Gruß Axel
Trike....du hast recht, wenn ich mir aber den Preisunterschied durchrechne (ich stand auch vor der Wahl SL oder HL) war bei mir der HL günstiger mit mehr Ausstättung.
Ansosten ist es Geschmacksachen....nicht mehr und nicht weniger.
Tess
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Trike....du hast recht, wenn ich mir aber den Preisunterschied durchrechne (ich stand auch vor der Wahl SL oder HL) war bei mir der HL günstiger mit mehr Ausstättung.Ansosten ist es Geschmacksachen....nicht mehr und nicht weniger.
Tess
Richtig! Ich hätte ja auch den HL genommen, wollte aber weder Holz in den Armaturen, noch das Alu, und ne chromfarbene Reling wollte ich auch nicht. Somit blieb nur der SL. War dann aber ohne diese "Extras" auch nicht teurer.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Naja, das wäre für mich kein Contra Sportfahrwerk, sondern ein Contra-Architekt 😁
Bloss gut, dass ich nicht der Architekt war. 😉
Die Einfahrt ist noch aus Zeiten, wo die Autos kürzer und hochbeiniger waren. Würde man heute sicher anders bauen. Bei meinen Vorgänger-Variants hat es auch besser gepasst. Erst der 3C ist im Millimeterbereich an der Grenze. Ich wollte besonders den jüngeren "Sportsfreunden" hier im Forum einfach mal ein praktisches Beispiel bringen, wo 15 mm tiefer schon zuviel sein könnten. Dieses Argument taucht mir bei den Fahrwerksdiskussionen hier etwas zu selten auf.
Da fällt mir noch ein Beispiel ein:
Letzten Sommer in der Schweiz, Häuschen schön am Hang gelegen, steiler Zufahrtsweg von der Hauptstrasse. Der Beginn dieser "Rampe" war nicht ausgeformt und hatte direkt im Knickpunkt noch eine breite und tiefere Regenablaufrinne. Über diesen Punkt musste ich GAAAANZ langsam im ersten Gang rüberfahren, da sonst die Frontschürze aufsetzte (was mir auch anfangs 2 mal passiert ist). Ich habe Normalfahrwerk und > 3 bar Druck auf den Reifen. Ein Sportfahrwerk wäre dort vermutlich nicht ohne Aufsetzen hochgekommen.
gruss jonny
Ich stand im Februar dieses Jahres auch vor der Entscheidung HL ja oder nein. Da meine letzten beiden Fahrzeuge HLs waren, war es auch diesmal die Erste Option. Da das Budget beim Firmenwagen auf 40T€ begrenzt war, und ich bei manchen Dingen einfach keine Abstriche machen wollte, fiel dann meine zweite Wahl auf den SL. Ich habe jetzt im Innenraum eine unter Umständen "schlechtere" Optik. Es "fehlen" die Leuchten im Fußraum, der Chromgrill und das Alcantara auf den Sportsitzen. Das Alcantara gefiel mir sowieso nicht. Sportsitze sollten es aber schon sein. Was einem persönlich lieber ist, muss jeder für sich selber ausmachen. Ich glaube da kann man bei solchen Detailsachen kaum grundlegende Ratschläge erteilen.