Highline versus Sportline (mal wieder :-))
Hallo,
ich konfiguriere gerade meinen Passat Variant. Mein Budget ist etwa 35000, weit drüber sollte es nicht gehen. Ursprünglich wollte ich einen 125kw 2.0 TDI als Sportline in Schwarz mit schwarzer Standart Innenausstattung. Vor der Tür steht gerade ein Testwagen, ein Sportline 140 PS TDI CR mit Nappa Leder in Schwarz. Ich hatte schon vorher überlegt das 140 PS reichen könnten und das ich für das gesparte Geld dann Leder nehmen könnte. Nun habe ich im Konfigurator festgestellt das ich für weniger Geld einen 140 PS TDI Highline mit Leder/Alcantara bekommen kann. Ausserdem sind da noch ein paar andere Nettigkeiten drin wie z.B. Chromreling, richtiges Alu innen etc. Daher bin ich eigentlich davon überzeugt das die letzte Variante die beste ist auch wenn die Sitze dann nur Leder/Alcantara sind (gefällt mir aber auch ganz gut). Hat jemand noch irgend ein Argument das für den einen oder anderen spricht (Sportfahrwerk beim SL ist mir bekannt, aber nicht so wichtig)?
Viele Grüsse,
s40t5r
Beste Antwort im Thema
Direkt Galt Scheschriebe 😁
Ne, ist ja sicher DSG (Direkt-Schalt-Getriebe) gemeint.
21 Antworten
Hallo,
habe mir vor einem Monat einen Halbjahreswagen gekauft. Eine Limosine 140 PS PD TDI DGS. Hatte erst einen Sportline im Auge und habe dann noch einen Highline gefunden und gekauft. Bin froh das ich den Sportline nicht genommen habe. Das Sportfahrwerk gefällt mir nicht, den Innerraum finde ich beim Highline viel wertiger. Würde Dir empfehlen noch mal eine DGS probe zu fahren. Finde das DGS ist das beste was es gibt. Nie wieder Schalter. Hoffe das sich meine Zufriedenheit über Jahre hält.
Liebe Grüße
Wenn du kein Sportfahrwerk willst denke ich auch, dass du mit dem Highline besser fährst, da hast du quasi schon ein Grundpaket drin und scheinbar soll der Innenraum auch besser gedämmt sein.
Leder-Alcantara muss ja nicht schlechter sein. Vom Gefühl her finde ich es angenehmer und bezüglich Reinigung sollte es dem Leder kaum nachstehen.
Ich habe mich hauptsächlich wegen der Optik für den Sportline (ich wollte möglichst wenig Chrom aussen, hauptsächlich schwarz/weiss) entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von stoma
Hallo,habe mir vor einem Monat einen Halbjahreswagen gekauft. Eine Limosine 140 PS PD TDI DGS. Hatte erst einen Sportline im Auge und habe dann noch einen Highline gefunden und gekauft. Bin froh das ich den Sportline nicht genommen habe. Das Sportfahrwerk gefällt mir nicht, den Innerraum finde ich beim Highline viel wertiger. Würde Dir empfehlen noch mal eine DGS probe zu fahren. Finde das DGS ist das beste was es gibt. Nie wieder Schalter. Hoffe das sich meine Zufriedenheit über Jahre hält.
Liebe Grüße
Hab ich was verpasst ? Was ist DGS ? 😕 😁
Direkt Galt Scheschriebe 😁
Ne, ist ja sicher DSG (Direkt-Schalt-Getriebe) gemeint.
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist wie immer Geschmackssache. Ich habe mir auch bewusst den SL gekauft, weil mit das viele Chrom und das Alu der Armaturen innen nicht gefallen hat. Zudem sieht der SL dank Sportfahrwerk besser aus und fährt sich auch besser. Alcantara muss einem gefallen, mir gefällt es nicht. Auf mich wirkt das immer wie abgewetzt und verschlissen. Habe darum Nappa bestellt.
Bei meiner Rechnung war der SL auch etwas günstiger als der HL.
Dass der HL im Innenraum besser gedämmt ist, halte ich dagegen für ein Gerücht. Dafür gibt es auch hier im Forum keine sicheren Anzeichen.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Hallo,ich konfiguriere gerade meinen Passat Variant. Mein Budget ist etwa 35000, weit drüber sollte es nicht gehen. Ursprünglich wollte ich einen 125kw 2.0 TDI als Sportline in Schwarz mit schwarzer Standart Innenausstattung. Vor der Tür steht gerade ein Testwagen, ein Sportline 140 PS TDI CR mit Nappa Leder in Schwarz. Ich hatte schon vorher überlegt das 140 PS reichen könnten und das ich für das gesparte Geld dann Leder nehmen könnte. Nun habe ich im Konfigurator festgestellt das ich für weniger Geld einen 140 PS TDI Highline mit Leder/Alcantara bekommen kann. Ausserdem sind da noch ein paar andere Nettigkeiten drin wie z.B. Chromreling, richtiges Alu innen etc. Daher bin ich eigentlich davon überzeugt das die letzte Variante die beste ist auch wenn die Sitze dann nur Leder/Alcantara sind (gefällt mir aber auch ganz gut). Hat jemand noch irgend ein Argument das für den einen oder anderen spricht (Sportfahrwerk beim SL ist mir bekannt, aber nicht so wichtig)?
Viele Grüsse,
s40t5r
Hallo,
das Nappa bekommst Du beim HL für 605,00 € Aufpreis!
Gruß
MuS
Frage von einem CLer😁:
Hat der HL Serienmäßig kein Sportfahrwerk?
oder ist dieser eventuell in Serie nur 'schon' tiefer gelegt?
Kollege von mir hat ein HL 2.0TFSI und der ist schon tiefer...oder hat der nur Option Serien Tieferlegungsfedern drinn?
fährt sich auf jedenfall bedeutend besser als mein CL Serienfahrwerk.... 🙄
( Oder hat der HL normal auch nur 'mein' Serienfahrwerk 😕 was ich aber net glauben kann...)
danke
gruß
HL hat ein normales Fahrwerk drin wie CL und TL.
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von anyuser
Frage von einem CLer😁:Hat der HL Serienmäßig kein Sportfahrwerk?
oder ist dieser eventuell in Serie nur 'schon' tiefer gelegt?
Kollege von mir hat ein HL 2.0TFSI und der ist schon tiefer...oder hat der nur Option Serien Tieferlegungsfedern drinn?
fährt sich auf jedenfall bedeutend besser als mein CL Serienfahrwerk.... 🙄
( Oder hat der HL normal auch nur 'mein' Serienfahrwerk 😕 was ich aber net glauben kann...)danke
gruß
Hallo,
der Highline hat serienmäßig kein Sportfahrwerk. Ich habe es im Highline auch bloß drin weil mein Vorbesitzer (VW) das Sportpaket Le Mans drin hatte.
Gruß Ralph
Moin,
ich habe in meinem HL auch das Sportpaket drin (Siena, glaube ich). Nicht weil ich so wahnsinnig scharf auf das Spiortfahrwerk war, sondern weil ich alles aus diesem Paket eben abgesehen von diesem Sportfahrwerk sowieso separat geordert hätte, . Jetzt weiss ich, dass das ein Fehler war. Mir ist das SFW deutlich zu hart. Manchmal denk ich, man würde eine Münze beim drüberfahren erkennen( 😉 ). Also im Ernst, ich denke, dass SFW und HL nicht sehr gut zusammen passen: Auf der einen Seite Komfort vom Feinsten und andererseits eine, wie ich finde, übertriebene Härte. Auf die (theoretische) Handlingverbesserung hätte ich getrost verzichten können.
Gruss
Der Hai
Zitat:
Original geschrieben von kartenhai
.... Also im Ernst, ich denke, dass SFW und HL nicht sehr gut zusammen passen: Auf der einen Seite Komfort vom Feinsten und andererseits eine, wie ich finde, übertriebene Härte. Auf die (theoretische) Handlingverbesserung hätte ich getrost verzichten können.Gruss
Der Hai
Also wenn Du Komfort hättest haben wollen, dann hättest Du den CL kaufen müssen. Die Sportsitze vom HL sind genauso unkomfortabel wie das Sportfahrwerk auch. Oder wo siehst Du den Komfort im HL? Ich sehe keinen. Oder genauso viel oder wenig wie im SL.
Gruß Axel
Hi,
das Thema Sportfahrwerk wird hier in regelmäßigen Abstand mit völlig unterschiedlichen Ansätzen diskutiert:
- einer behauptet, dass das SFW sogar noch mit 18" vernünftigen Komfort bietet 😉
- dem nächsten ist es selbst mit 17" schon viel zu hart.
- Dafür wird dann parallel davon gesprochen, dass das Serienfahrwerk selbst mit 235'er und 17" viel zu gefährlich sei, um damit durch Autobahnkurven zu fahren...
--> Ich empfand das SFW mit 17" nicht grds. als zu hart, aber als zu "stuckrig" (schlechtes Ansprechverhalten bei kurzen Querstößen). Ich würde mir aber trotzdem nicht das Serienfahrwerk i.V.m. 17" holen, da mir die Optik dann nicht gefällt.
--> Ich habe mir daher jetzt das DCC bestellt, in der Hoffnung, dass ich nun die Wahl (je nach Fahrbahnbeschaffenheit) habe zwischen Komfort und Sport (die Optik sollte auch gerade noch so gehen: 10mm tiefer als Serie aber 5mm höher als SFW).
--> I.V.m. Highline + Professionalpaket kann man dann (mit DCC) anstelle des Sportpaketes nur die LMF wählen (die abgedunkelten Seitenscheiben sind ja im Professionalpaket enthalten).
Ich habe mich wegen Fahrwerk und Optik für den SL entschieden (auch weil ich Stoff wollte und kein Leder oder Alcantara). Ich hatte davor das Sportfahrwerk in einem Golf 5er Sportline und davor in einem 4er GTI, von daher denke ich dass das im Verhältnis dazu "weich" sein wird. Allerdings würde bei Deinen Anforderungen der HL ja gut passen. Habe mich auch dafür entschieden, dass mir die 140 PS Variante reicht, das Geld finde ich in das DSG besser investiert, dass ich wie einer der Vorredner absolut empfehlen kann (auch entgegen der langläufigen Meinung Automatik fahren ist für Rentner, ich will es nie wieder missen. Würde auch zu Deiner Komfort Argumentation passen)
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Also wenn Du Komfort hättest haben wollen, dann hättest Du den CL kaufen müssen. Die Sportsitze vom HL sind genauso unkomfortabel wie das Sportfahrwerk auch. Oder wo siehst Du den Komfort im HL? Ich sehe keinen. Oder genauso viel oder wenig wie im SL.Zitat:
Original geschrieben von kartenhai
.... Also im Ernst, ich denke, dass SFW und HL nicht sehr gut zusammen passen: Auf der einen Seite Komfort vom Feinsten und andererseits eine, wie ich finde, übertriebene Härte. Auf die (theoretische) Handlingverbesserung hätte ich getrost verzichten können.Gruss
Der Hai
Gruß Axel
sorry, aber das kann nur jemand behaupten, der keinen HL fährt. anonsten wüsstest du, welche komfortausstattung der HL gegenüber einem SL oder CL mehr hat 😉
und meines erachtens (oder besser gesagt empfindens) sind die sitze im HL angenehmer als in den anderen versionen. darüber kann man aber diskutieren, über mehrausstattung nicht.