High Performance Scheinwerfer absolute Katastrophe!

Mercedes

Hallo,
So wie viele andere auch habe ich ebenso extreme Probleme mit meinem Abblendlicht von meinem Mercedes mit "High Performance" Scheinwerfern. Im dunkeln ist es wie im Blindflug. Maximal 25 m auf der rechten Seite zu erkennen.
Problem bei Mercedes Werkstatt geschildert.
Antwort :ist normal und kann nicht anders eingestellt werden.
Wer kann mir auf den nachfolgenden Bildern sagen, welche Schraube die richtige ist für dich Höhenverstellung?
Gemeint sind bei beiden Bildern die weißen schrauben.

...
...
35 Antworten

Es kommt auch immer darauf an, was man selbst als Referenz hat. Wer bspw. von einem guten Xenon-System kommt, wird bei den HP wohl eher keinen "Aha-Effekt" erleben.

Die Bezeichnung "High Performance" ist seitens MB für ein durchschnittliches statisches LED-System sicherlich nicht ganz glücklich gewählt und erweckt ggf. falsche Hoffnungen bei der Käuferschaft.

Wenn die Scheinwerfer mal anständig eingestellt sind, geht es. Zwischen HP und Multibeam liegen natürlich Welten.

Mein Vergleich bezieht sich auf S205 Mopf mit HP LED und S213 mit Multibeam.
Das Multibeam natürlich mehr Funktionen aufweist, ist unbestritten. Aber in der Reichweite erkenne ich zwischen HP LED und Multibeam nur sehr geringe Unterschiede. Und die Reichweite empfinde ich damit bei beiden Systemen als wirklich gut.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 24. Juli 2023 um 00:02:50 Uhr:


@Der_Landgraf

Du hast keine Ahnung!
Allein der Vergleich HP LED mit Halogen 🙂
Gute Nacht..

https://www.motor-talk.de/.../...-geringe-reichweite-t7190655.html?...

Wow, du hast offensichtlich HP, fühlst dich durch die berechtigte (!) Kritik daran beleidigt und sagst jemandem - @Der_Landgraf -, der soviel Ahnung von der Materie hat wie wahrscheinlich niemand anderes hier im Forum, dass er keine Ahnung hat.
Kannste dir nicht ausdenken 😁

+1 - Danke - Dem ist nix anzufügen !

Ähnliche Themen

Zitat:

@erikbln schrieb am 24. Juli 2023 um 12:30:05 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 24. Juli 2023 um 00:02:50 Uhr:


@Der_Landgraf

Du hast keine Ahnung!
Allein der Vergleich HP LED mit Halogen 🙂
Gute Nacht..

https://www.motor-talk.de/.../...-geringe-reichweite-t7190655.html?...

Wow, du hast offensichtlich HP, fühlst dich durch die berechtigte (!) Kritik daran beleidigt und sagst jemandem - @Der_Landgraf -, der soviel Ahnung von der Materie hat wie wahrscheinlich niemand anderes hier im Forum, dass er keine Ahnung hat.
Kannste dir nicht ausdenken 😁

Berechtigte Kritik 🙂
Ich würde eher sagen „Schmarn“..

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 24. Juli 2023 um 14:59:15 Uhr:



Berechtigte Kritik 🙂
Ich würde eher sagen „Schmarn“..

Schmarrn ist, einem technischen Laien ohne technische Hilfsmittel eine Verstellung der Scheinwerfer in "to-it-yourself" zu raten.
Hierfür gibt es Werkstätte die dafür geeignete Geräte benutzen.
Ich möchte nicht in deiner Haut sitzen, falls es durch Blendung durch unzulässige Höhenverstellung über die maximale Höhengrenze, zu einem Unfall mit Personenschaden kommt.

Zitat:

@mb180 schrieb am 24. Juli 2023 um 17:02:35 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 24. Juli 2023 um 14:59:15 Uhr:



Berechtigte Kritik 🙂
Ich würde eher sagen „Schmarn“..

Schmarrn ist, einem technischen Laien ohne technische Hilfsmittel eine Verstellung der Scheinwerfer in "to-it-yourself" zu raten.
Hierfür gibt es Werkstätte die dafür geeignete Geräte benutzen.
Ich möchte nicht in deiner Haut sitzen, falls es durch Blendung durch unzulässige Höhenverstellung über die maximale Höhengrenze, zu einem Unfall mit Personenschaden kommt.

Oh man! Wenn man es korrekt ausführt kann gar nichts passieren! Nur weil Du es Dir nicht zutraust 🙂
Ist kein Hexenwerk, wenn man an der richtigen Schraube dreht.. Mit einer halben Umdrehung passiert nicht viel.
Und wenn man es sich nicht zutraut, lieber machen lassen, ist doch klar..
Und wenn man merkt , dass die zu hoch sind (z.B. Lichthupe vom Gegenverkehr) dreht man wieder 1/4 zurück..
Wahrscheinlich muss er sogar zwei volle Umdrehungen machen, damit es überhaupt was bewirkt..
Habe öfter Scheinwerfer eingestellt; ist wie gesagt kein Hexenwerk, mach Dir nicht sofort in die Hose!
Davon ab; viele Werkstätten gehen da gar nicht dran und meinen, dass die Einstellung so passt, was nicht der Fall ist.

Hallo,

Fahre einfach zu Dekra und die rollen ihr Gerät vors Auto, da gibt es eine Soll-Linie bei der sich die Hell-Dunkelgrenze wieder finden sollte, ansonsten etwas nachstellen, fertig. Machte bei mir der TÜV Onkel bei der HU am B200 umsonst, und ich dachte ich hätte schon ein gutes Licht, der TÜV Mann hat es sogar noch höher gedreht.

Gute Fahrt

Der TS schreibt von Katastrophe. Die einzige K.......... sind die Verstelltips die er darauf z. T. erntet. Die meisten Werkstätten stellen das umsonst ein in der Hoffnung auf einen neuen Kunden. Aber selbst wenn es kostet lässt man das dort machen. Dient ja nicht nur der eigenen Sicherheit. Gruß Bw

@ der landgraf was ist eigentlich aus fünfkommasechs geworden? Es war mir ein Fest die Videos zu gucken und hat mich zu einem c zu e zu s klasse Fahrer getrieben.

Zitat:

@konsole81 schrieb am 24. Juli 2023 um 20:35:39 Uhr:


@ der landgraf was ist eigentlich aus fünfkommasechs geworden? Es war mir ein Fest die Videos zu gucken und hat mich zu einem c zu e zu s klasse Fahrer getrieben.

Na, dann schau doch einfach mal rein 😉

https://www.fuenfkommasechs.de/

Ich hatte im Vor-Mopf ILS und im Mopf dann die HP LED. Anfangs war ich ziemlich enttäuscht, aber nach meiner Reklamation wurden die Scheinwerfer nachjustiert. Danach war die Lichtausbeute OK, aber mehr auch nicht. Aktuell hab ich Digital Light. Ein Traum.

Ich kann so froh sein, dass noch keine C-Klasse mit selbst verstellten Scheinwerfern nachts hinter mir gefahren ist! Zwar hat mich letztens ein Auto mit 1,5t Anhänger bei 130 überholt, ich sehe andauernd Autos mit ausgeschlagenen Stoßdämpfern dass die Räder nur so hüpfen und viele denken mit 2mm Reifenprofil kann man bei Regen locker noch 160 Sachen fahren. Aber wenn man die Scheinwerfer mal selbst korrigiert - und das mit SINN und VERSTAND - dann passieren massenhaft Karambolagen.

Leute, ja die HP‘s sind echt Krücken aber der Tipp „dann kaufe halt Multibeam“ hilft nun wirklich keinem. Bedingt durch die Konstruktion der Scheinwerfer, leuchten die nach Einstellung bei MB nicht weiter als 25-30m. Und wenn irgendeine andere Werkstatt mehr „herausholt“ dann halten sich auch die nicht an die Vorgaben.

Aber mit wenig Veränderung und Probe kann die Leuchtweite auf gute 60-80m erweitert werden, ohne dass mehr geblendet wird als durch jeden BMW LED Scheinwerfer. Und deutlich weniger als die LED Nachrüstungen in polnischen Transportern.
(Kein Hate gegen LED Nachrüstungen, Polen oder Transporter 😉)

Wenn ich durch meine selbst eingestellten Scheinwerfer jemanden geblendet hätte, wäre es mir in den letzten 3 Jahren wenigstens einmal aufgefallen.. Ist es aber nicht; nicht einmal..
Weil die HP LED über eine scharfe „Schwarz-Weiß-Kante“ verfügen, kann man die ziemlich genau hoch regeln, so dass man erstens eine bessere Ausleuchtung hat und zweitens dabei niemand geblendet wird..
Kann man echt nicht mit anderen LED‘s vergleichen (z.B. BMW)..
Bei meinem alten F31 hatte ich auch die statischen LED; kann man echt nicht vergleichen mit den von Benz.

Zitat: „ Aber wenn man die Scheinwerfer mal selbst korrigiert - und das mit SINN und VERSTAND - dann passieren massenhaft Karambolagen.“

Das ist absoluter Schmarn 🙂

Zitat:

Das ist absoluter Schmarn 🙂

Ich dachte eigentlich, es wäre verständlich, aber naja heutzutage verstehen sowas wohl viele nicht mehr.
Zur Klärung: das war SARKASMUS.

Abgesehen davon, dass ich auch selbst mit eingestellten HP‘s rumfahre und noch nie sich irgendjemand beschwert hat, macht es ja auch gar keinen Sinn…

Deine Antwort
Ähnliche Themen