High-Carbon Blade Disc mit ATE Ceramic
Hallo,
wollte mir jetzt vorne die Kombi High-Carbon Blade Disc mit den ATE Keramik Belägen drauf machen. Die High-Carbon Blade Disc soll doch schon einiges besser sein im Fading bzw. der Bremsleistung allgemein . als BMW oder ATE Standard Bremsscheibe?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, vertragen sich diese High-Carbon Blade Disc Bremsscheiben mit den ATE Keramik Belägen oder sollte man dann auch die Redstuff Keramik Beläge drauf machen?
20 Antworten
Och, der ist nur ca.100kg schwerer als dein Cabrio 🙂
Die vordere bremse war einfach ne scheiß idee damals von Audi, die dann ATE auch noch umgesetzt hat 😁
Sehr gute bremsleistungen und haltbarkeit ,aber auch extrem teuer und nicht mehr erhältlich.....toll oder?
Ich werde meine Bremsen sobald ich aus dem Urlaub bin komplett machen. Vorne und hinten Original BMW Scheiben und Brembo Klötze denke ich. Oder auch ATE, aber die normalen. Der Mehrpreis für die Ceramic rechnet sich bei meiner Fahrleistung sicherlich nicht. Sollte alles zusammen für 350€ erledigt sein und dann kann ich beruhigt im September mit neuen Sachs Stoßdämpfern hinten und Lemförder Hydrolagern vorne zum TÜV 🙂 .
Zitat:
@dseverse schrieb am 10. August 2015 um 18:31:23 Uhr:
Ich werde meine Bremsen sobald ich aus dem Urlaub bin komplett machen. Vorne und hinten Original BMW Scheiben und Brembo Klötze denke ich. Oder auch ATE, aber die normalen. Der Mehrpreis für die Ceramic rechnet sich bei meiner Fahrleistung sicherlich nicht. Sollte alles zusammen für 350€ erledigt sein und dann kann ich beruhigt im September mit neuen Sachs Stoßdämpfern hinten und Lemförder Hydrolagern vorne zum TÜV 🙂 .
ja ich schaue jetzt auch mal wie sich die BMW Scheiben fahren bzw bremsen😁 Mache aber auf jeden Fall wieder ATE Keramik Beläge drauf, auf Bremsstaub habe ich absolut keinen Bock da ist mir der Verschleiß auch egal🙂
Zitat:
@tom3012 schrieb am 10. August 2015 um 18:13:30 Uhr:
Och, der ist nur ca.100kg schwerer als dein Cabrio 🙂Die vordere bremse war einfach ne scheiß idee damals von Audi, die dann ATE auch noch umgesetzt hat 😁
Sehr gute bremsleistungen und haltbarkeit ,aber auch extrem teuer und nicht mehr erhältlich.....toll oder?
Das geht ja noch vom Gewicht her, ist natürlich immer ein Batzen Kohle wenn die Bremse fällig wird. Blöd das es da nichts anders gibt. Ein Kollege fährt auch den A 8 aber mit dem 6 Zylinder 3 Liter. Der ist auch zufrieden.
Ähnliche Themen
Mit Keramik Belägen bin ich soweit auch zufrieden :-)
Muss die Woche leider aber Scheiben und Beläge tauschen da sie eh Reif sind und zudem Schlagen die beim Abbremsen auf der AB wie sau...
Textar Scheiben, Jurid White Beläge sowie ATE Feststellbremsen