Hifi-Umbau

Opel Tigra TwinTop

Servus!

Ja ja ich bins wieder. Möchte nicht nur außen sondern auch innen einiges Verändern.

Habe folgende Komponentenwahl getroffen:

Radio : JVC KD-LX555R
Frontlsp. : Axton CAC218
Endstufe : AXTON IMPACT C600X5
Subwoofer: AXTON CAB 307

Wo ich aber noch Hilfe bräucht sind die Boxen im Heck. Kann ich die vom Rest trennen und dafür den Subwoofer einsetzten, damit Bass kommt oder lieber auch dort gescheite Boxen verbauen?
Es sind doch Mitteltonboxen die im Kofferraum verbaut sind, oder?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Hallo hanky!

Dann kannst du noch nicht viel von LSP und LSP-Boxen gehört haben.

Bleib mal bei deinen LSP und lass uns die Meinung, dass es auch Möglichkeiten gibt richtig gut Musik zu hören :-P

jaja laß euch alle eure Meinung. Kann euch nur mal den Tipp geben nach Sinsheim zu fahren und dort mal Autos Probe zuhören bei der Messe dann wist ihr was möglich ist auch mit wenig Geld. Würde aber dort nicht auf Ständen von Magnat und Co gehen die setzten mehr auf Masse statt auf Klasse.

Ja lasst ma euren Fight nieder hier *gg*

Was ich mal fragen wollt, wie schließ ich die Boxen im Heck als rearfill an die Endstufe bzw. Radio. Was isn das überhaupt?

Ach nochwas: Wenn ich ein Radio mit 20 Watt RMS Leistung und eine Endstufe mit 100 Watt RMS hab, mit welcher End-RMS-Leistung werden denn dann Lautsprecher und Subwoofer belastet?

in meinen Augen reicht da das Radio. Wenn die Bühne vorne sauber steht und pegelt.

Wenn du was an den Sub hängst wird es mit 100 Watt rms belastet wenn du voll aufdrehst, als noch ein clippingfreies Signal raus kommt, aber die RMS-Angaben von den Hersteller sind im Lowcostbereich nicht immer richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


nein ist ein Koax-LSP. Als TMT und HT auf 13er Basis. Allerdings werden die nicht per Weiche getrennt und bekommen das ganze Signal ab. Eine Abtrennung der Frequenz bei 120-150Hz kann da wunder wirken.

Hankofer hast du dir mal die hintern LSP mal angeschaut ???

Ich sehe da nix von Hochtönern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelCorsaCXXL


Ja lasst ma euren Fight nieder hier *gg*

Was ich mal fragen wollt, wie schließ ich die Boxen im Heck als rearfill an die Endstufe bzw. Radio. Was isn das überhaupt?

Ach nochwas: Wenn ich ein Radio mit 20 Watt RMS Leistung und eine Endstufe mit 100 Watt RMS hab, mit welcher End-RMS-Leistung werden denn dann Lautsprecher und Subwoofer belastet?

Mit dem was deine Endstufe leistet , und RMS hat nix mit der Tatsächlichen Leistung der Endstufe zu tun, sondern ist nur eine bestimmte Angabe 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.jko


Mit dem was deine Endstufe leistet , und RMS hat nix mit der Tatsächlichen Leistung der Endstufe zu tun, sondern ist nur eine bestimmte Angabe 😉

RMS heist: root-mean-square

das ist mehr oder weniger die Effektivwert in der Wechselspannungstechnik und wird durch ein festgelegtes Verfahren gemessen. Allerdings hat man schon einen Unterschied ob man den bei 12V oder 14,4 Versogrungsspannung mist. Deshalb ist so ein Wert immer mit Vorsicht zu geniesen. Aber auf jedenfall besser als PMPO und co.

Achso okay.
SO wie ich das ganze hier herausgelesen hab, ist es eigentlich gleich welche Boxen man drin hat, abgesehen die Leistung sollte abgestimmt sein (also nich Vorne 100 Watt und hinten 20 Watt).
Dann ist mein Problem mit den Heckboxen gelöst. Da kommen nämlich Axton CAX138 noch rein und alles ist komplett. Oder mach ich einen Denk-/Hardwarefehler 😁?

Und nomma nochwas: Welches Dämmmaterial muss ich für die Türen verwenden und wo bekomm ich das her?

Versteh ich das jetzt richtig? du willst für hinten auch neue LSP verbauen und die dann übers Radio laufen lassen?
Macht meiner ansicht nach nicht viel Sinn, da du die LSP hinten eh nicht hörst, wenn du den LSP vorne ordentlich feuer gibst. Außerdem ist das ne ganz schöne arbeit, die hinten einzubauen.
kauf dir lieber nen ordentlichen Cap dafür.
wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du dir immer noch welche einbauen, dann häng die aber auch an eine Endstufe. meine meinung....

als dämmmaterial musst Bitumenmatten nehmen, gibt da welche von mxm, die sollen auch recht günstig sein.

hm, das natürlich auch ein weit verbreiteter, in meinen Augen, Fehler, ich hab bei mir nur den Sub amnner Endstufe und die Boxen auffer Ablage übers radio laufen, damit die nicht so stark befeuert werden und ich von denen nicht auch nur noch bass kriege sondern den sound

An die Endstufe sollen eh alle Boxen ran, sonst macht das doch alles keinen Sinn!
Also irgnedwo kapier ich eure Einwände nicht. Den Klang bekomm ich doch von Front und Rearlsp die in TÜr und Kofferraum verbaut sind. Bass kommt auch aus dem Kofferraum und für Hohe Töne hab ich die kleinen beim Spiegel eingebaut. Das ist doch so oder nicht? Also ich blick hier langsam gar nicht mehr durch ...

ich glaube das Problem ist einfach, jeder hat was andres eingebaut und anders angeschloßen usw. und ein paar leute in diesem Thread akzeptieren nicht das es Leute gibt dire es nicht so machen wie sie

Hmm, also ich bleibe an meiner Kombination. Doch bin halt jetzt unsicher was die Lsp. in Kofferraum betreffen. Ich glaube ich geh mal morgen zum Hifi-"Spezialist" und werd mal schaun was er so dazu sacht. Die Boxen auszubauen ist ein Kinderspiel, da kann ich jedem nur www.freak0815.de ans Herz legen!
Gubts ihn eigentlich in diesem Forum, das wäre nämlich interessant zu wissen ...

okay, hab nicht gesehen, dass du dir nen 5-Kanal-Amp holen wirst, dann ist okay. würd mir aber trotzdem noch nen Kondensator holen, schont die Batterie

@NexxusGareth
das versteh ich nicht so ganz. wenn ich mir LSP einbaue, die gut leistung abkönnen, kann ich sie auch damit belasten. mit dem Highpass Filter vom amp trennt man die tiefen töne ab und gut ist. wenn du sie ans radio direkt hängst, kriegen sie das volle frequenzband ab, außer man hat noch ne frequenzweiche davor. außerdem fängt das radio sehr schnell an zuclippen, was dir über kurz oder lang die LSP zerschießt.

PS: Soweit ich weiß ist Freak hier nicht im Forum. er ist im Corsa-Tigra.de Forum

Das mit dem Kondensator hab ich vor, wo wird der denn Zwischengeschaltet, vor den Verstärker oder?

parallel zum Verstärker.
also Batterie + an Cap + und dann an Verstärker +
Masse an Cap - und dann an Verstärker -
aber den verstärker möglichst dicht am Cap installieren (max. 30cm), sonst geht die Wirkung verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen