Hifi-Umbau

Opel Tigra TwinTop

Servus!

Ja ja ich bins wieder. Möchte nicht nur außen sondern auch innen einiges Verändern.

Habe folgende Komponentenwahl getroffen:

Radio : JVC KD-LX555R
Frontlsp. : Axton CAC218
Endstufe : AXTON IMPACT C600X5
Subwoofer: AXTON CAB 307

Wo ich aber noch Hilfe bräucht sind die Boxen im Heck. Kann ich die vom Rest trennen und dafür den Subwoofer einsetzten, damit Bass kommt oder lieber auch dort gescheite Boxen verbauen?
Es sind doch Mitteltonboxen die im Kofferraum verbaut sind, oder?

50 Antworten

ja das die fürs drücken da sind...........ähm ich denke Basskisten (Woofer) sollen auch drücken, für den Klang hab ich hinten Magnat aufer Ablage (jaja ablage) und vorne noch Kenwood Mitteltöner das reicht aus für den Klang

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


ja das die fürs drücken da sind...........ähm ich denke Basskisten (Woofer) sollen auch drücken, für den Klang hab ich hinten Magnat aufer Ablage (jaja ablage) und vorne noch Kenwood Mitteltöner das reicht aus für den Klang

Magnat und klingen hmm, kann ich mir jetz tnicht vorstellen.

Das der Bassdrücken muß ist klar. Aber wenn er Schwammig rüberkommt, wie bei vielen Bandpassen ist das nicht so schön. Auch die Röhren dröhnen eher als sie saubern Bass spielen. Am besten ist immer wenn mal mal wirklich ein gut eingebautes Auto hört. Da schwingt nix mit schebert nix. Da ist der Dämpfungsfaktor sehr wichtig. Vorne Mitteltöner was ist den dann mit den Hochton, brauchst den nicht ???

Liege ich aber mit der Annahme richtig, das die Standardopelboxen im Kofferraum MITTELTÖNER sind??

Zitat:

Original geschrieben von OpelCorsaCXXL


Liege ich aber mit der Annahme richtig, das die Standardopelboxen im Kofferraum MITTELTÖNER sind??

nein ist ein Koax-LSP. Als TMT und HT auf 13er Basis. Allerdings werden die nicht per Weiche getrennt und bekommen das ganze Signal ab. Eine Abtrennung der Frequenz bei 120-150Hz kann da wunder wirken.

Ähnliche Themen

ich hatte mir mal vorne unter den Lüftungsschlitzen (CORSA A) Hochtöner eingebaut, aber die sind mitrirgendwann durchgeschossen, deswegen hab ich sie wieder rausgenommen, ich bin mit meiner Anlage zufrieden, es gibt 1000 ende die ne bessere (!!!) drin haben, aber ist mir letztendlich egal weil mir meine gefällt ich bin mit den Magnats auf der Ablage mehr als zufrieden und die Kenwood Frontis sind auch in Ordnung.....das Radio und die Endstufe sind vernümftig eingestellt und somit hab ich den Sound den ich haben will erreicht

Hast die HT schon richtig abgetrennt. Wenn das nicht gemacht wird dann schiest man die wirklich sehr leicht durch.

abgetrennt? keine ahnung was du damit meinst, hatte nur kondensatoren dran gesetzt und dann liefen sie 2 wochen bevors einen erwischt hatte

Kondensator ist ja schon mal eine Frequenztrennung, allerdings sollte der auch passen.

@NexxusGareth
wenn du mit deiner anlage zu frieden bist, ist das ja auch okay. jeder hat halt ein anderes klangefühl.
Deshalb soll man die Systeme ja auch probehören. der eine findet es gut, der andere gräßlich.
Aber im Allgemeinen ist von den Marken, die Hankofer schon nannte, abzuraten.

habe selbst mal ein Mac Audio Combo verbaut (zum glück nicht in meinen). echt fürchterlich.

hab bei mir das Rainbow SLX 256 Deluxe drin.
habe es auf empfehlung gekauft (keine möglichkeit probe zuhören). bin voll zufrieden damit.
Die Höhen klingen sehr angenehm, nicht schrill oder so. sehr angenehm für meine ohren.
Kicken tut es ganz gut. ist mir aber nicht so wichtig, da der Bass vom Radion 12 kommen soll (wenn ich den dann irgendwann man drin hab)

@ hankofer, natürlich habe ich die passenden Kondensatoren benutzt (bin ja nicht blöd)

Liege ich mit der Annahme richtig, das die Standardopelboxen im Kofferraum MITTELTÖNER sind??

Also ich glaube nicht, dass ihr jemals zu einer Lösung kommt!

Ihr könnt ja noch nicht mal Lautsprecher (im Corsa verbaut) und Boxen (nicht im Corsa verbaut) unterscheiden ;-)) Ich muss jetzt schon zum zweiten Mal zum Arzt, weil ich mir vor lauter Lachen, die Oberschenkel blutig geklopft habe !

Boxen sind fein abgestimmte Komplettsysteme, bestehend aus :
Lautsprechern, Frequenzweiche, Gehäuse mit angepasstem Volumen, Dämmmaterial und bringen deshalb Musik erst richtig rüber.

MfG

Hier fehlt eine Marke ganz deutlich. Es fällt auf, das alle hier zwar Erfahrung haben, aber ganz unterschiedliche. Ich halte von Jackson und Magnat z.B. gar nichts, da ist Axton in der gleichen Preisklasse besser.
Wichtig zum einen ist, wieviel Volt dein Pre out hat, und das es ein 4K Preout ist, um die Lautsprecher gut ansteuern zu können. Wenn es nicht 4 Volt sondern nur zwei sind, dann wird die Leistung der Endstufe auch geringer ausfallen. Also auf jeden fall ein 4K 4V Pre out am Radio haben, das ist wichtig.

Ich hab mich gegen Axton entschieden weil der Klang einfach nur auf Bums ausgelegt ist, wie in der Low Budget Klasse üblich. Hier bietet zwar Axton schon ganz gutes für den Preis, aber mich stellt das nicht zufrieden. Soviel Geld ausgeben für JL Audio oder Emphaser wollte ich auch nicht, so entschied ich mich für Rodek. 16cm 3Wege System mit flachen 16ern vorn, das verhindert das das Rückteil des Lautsprechers in der Türverkleidung irgendwo dran scheppert, hinten 2 x 13cm, dann eine 12 Zoll Kiste und eine 6 Kanal Endstufe. Ich habe damit einen sehr feinen und trotzdem grollenden Sound erzeugt. Kleiner Tip, die Serie die ich jetzt drin hab läuft aus und ist bei ACR zu Preisen zu haben, die denen von Axton gleichen.

Ich kann meine nur sehr empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Also ich glaube nicht, dass ihr jemals zu einer Lösung kommt!

Ihr könnt ja noch nicht mal Lautsprecher (im Corsa verbaut) und Boxen (nicht im Corsa verbaut) unterscheiden ;-)) Ich muss jetzt schon zum zweiten Mal zum Arzt, weil ich mir vor lauter Lachen, die Oberschenkel blutig geklopft habe !

Boxen sind fein abgestimmte Komplettsysteme, bestehend aus :
Lautsprechern, Frequenzweiche, Gehäuse mit angepasstem Volumen, Dämmmaterial und bringen deshalb Musik erst richtig rüber.

MfG

:-)) so eine Beschreibung hab ich noch nicht gehört. Boxen tut man im Ring. In Wahrheit heist das Zeug Lautsprecher und nicht anders.

Was du unten als Box beschreibst könnte auch ein Subwoofer sein. Ein gutes Frontsystem hat auch eine Freqnueznweiche, das Volumen ist ja auch bei den Frontsystem begrenzt auf die Tür, und bei einen richtigen Einbau wird das auch berücksichtigt. Dämmmaterial wird in den Türen auch verwendet sonst schebert ja alles ohne Dämmen gehts nicht im Auto. Ist da viel wichtiger als im Wohzimmer.

Rodek ist schon etwas besser, aber in meinen Augen auch etwas zu teuer. 6-Kanalendstufe haben für mich ein zu schlechtes Preisleistungsverhältnis und meist reicht die Power da nicht richtig für einen Sub aus. Da Lieber eine 4 Kanal Endstufe für ein Aktives Frontsystem und ne 2 Kanal oder Mono für den Bass je nach Impedanz.

@LuckyB80 das mit den min 4 V hat mit der Lautstärke nix zu tun. Der einzige Grund warum ich das empfehlen kann ist da sie weniger Störanfällig sind. Ich selber arbeite auch "nur" mit 2,7V. Hast schon mal was vom Gainregeler gehört der ist dazu da das die Endstufe richtig eingepegelt wird und auch mit eine 2,7V Max Ausgangsignal gut läuft. Wichtiger ist das man bei der Endstufe schaut das sie einen weiten Gainbereich hat min von 0,1V -4V besser sind 8V. Aber bei den neuen Stufen ist das schon Standart. Das der Magnat nicht an die Türverkleidung kommt ist auf jedenfall gut. 30er Woofer in einer geschlossen Kiste sind auf jedenfall schon mal gut im kleinen Corsa und man kann auch eniges an Klang dort raushollen. Wichtig ist das man bei einer geschlossenen Kiste etwas mehr Power braucht um was aus den Woofer rauszuhollen.

Hallo hanky!

Dann kannst du noch nicht viel von LSP und LSP-Boxen gehört haben.

Bleib mal bei deinen LSP und lass uns die Meinung, dass es auch Möglichkeiten gibt richtig gut Musik zu hören :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen