HIFI System?
Hallo
Meine Freundin durfte sich einen neuen Firmenwagen zusammenstellen.Ist ein 318i geworden und ich habe da etwas mitgewirkt.Vor einer Woche kam das Auto aber ich bin mir nicht sicher ob das bestellte Hifi System verbaut worde ( das welches man als Zusatzwerksystem im Konfigurator kaufen kann )
Es ist zumindest ein Lautsprecher hinter dem Display in der Mitte der Frontscheibe und in der Armlehne ein USB Anschluss.Aber der Sound überzeugt mich nicht so wirklich aber vieleicht bin ich auch von meinem Crateur de Maleur ( renault ) Bose System verwöhnt
Eine seperate Anleitung habe ich bisher nicht gefunden
Könnt ihr da helfen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juli 2016 um 15:13:50 Uhr:
Zitat:
@mike499 schrieb am 6. Juli 2016 um 14:19:30 Uhr:
Das heißt, dass BMW da ziemlich sicher nicht versehentlich ein H/K-System eingebaut haben wird...Richtig. Die Frage war aber, ob die Serienausstattung den Mittellautsprecher schon hat.
Hi,
wenn du mit Mittellautsprecher den LS hinterm iDrive-Display meinst, dann ist die Antwort nein. Serie gibts den nicht. Und wenn es den gibt (HiFi und HK), dann ist er auch für die Musik da und nicht (exklusiv) für die FSE (weil du das davor erwähnt hast).
@TE: Was man für ein System drin hat kann man sehr leicht anhand der Hochtöner in den Spiegeldreicken (vordere Türen natürlich) sehen.
1. Keine Hochtöner --> Seriensystem
2. Hochtöner da aber kein Schriftzug --> HiFi
3. Hochtöner mit Schriftzug "harman kardon" --> HK logisch 🙂
Und die Subs unter den Sitzen haben alle Systeme im F30 !
Gruß
Tud
20 Antworten
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 6. Juli 2016 um 16:36:47 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Juli 2016 um 15:13:50 Uhr:
Richtig. Die Frage war aber, ob die Serienausstattung den Mittellautsprecher schon hat.
Hi,
wenn du mit Mittellautsprecher den LS hinterm iDrive-Display meinst, dann ist die Antwort nein. Serie gibts den nicht. Und wenn es den gibt (HiFi und HK), dann ist er auch für die Musik da und nicht (exklusiv) für die FSE (weil du das davor erwähnt hast).
Aber die Sinnhaftigkeit ist mir beim HIFI-System, was ja ein reines Stereosystem ist, irgendwie nicht klar. Welches Signal wird denn da wiedergeben? Ein eigens berechnetes Mittensignal?
Davon sollte man ausgehen. Sorgt für etwas Raumklang. So zumindest im HiFi meiner Mutters 216 AT.
Ohje..Hat meine Frage aber leichtes Chaos ausgelöst.Also H/K steht für Harman Kardon...das glaube ich nicht weil das System hat irgendwie 390 Aufpreis gekostet was meine Freundin ja nicht zahlen muss.Da muss ich mal schauen was in den Spiegeldreiecken drin ist.
Was sicher ist dass aus dem mittleren Lautsprecher auch Musik kommt.
Zitat:
@Campi30 schrieb am 6. Juli 2016 um 23:09:11 Uhr:
Ohje..Hat meine Frage aber leichtes Chaos ausgelöst.Also H/K steht für Harman Kardon...das glaube ich nicht weil das System hat irgendwie 390 Aufpreis gekostet was meine Freundin ja nicht zahlen muss.Da muss ich mal schauen was in den Spiegeldreiecken drin ist.Was sicher ist dass aus dem mittleren Lautsprecher auch Musik kommt.
ich denke wofür HK steht ist klar. Aber es gibt ja eben zwei HIFI-Systeme und das für 390 EUR (was Du zuvor nicht geschrieben hast) ist definitiv nicht das HK, sondern das normale Hifi-System.
Auf der anderen Seite klingt das aber auch nicht so schlecht, wie von Dir beschrieben, allerdings muss man den Klang schon explizit anpassen (d.h. Höhen und Bässe etwas "reindrehen"😉. Wurde das gemacht?
Ähnliche Themen
ja habe ich gemacht.Sorry habe ich vergessen zu schreiben das mit dem Aufpreis.Ich teste das heute abend nochmal.Hatte bis jetzt auch nur Radio gehört da der USB Stick erst bespielt werden musste.Und im radio kommt ja zu 80% sowieso nur Mist
Zitat:
@Campi30 schrieb am 7. Juli 2016 um 08:27:03 Uhr:
Und im radio kommt ja zu 80% sowieso nur Mist
das liegt aber am Programm und nicht am Hifi ;-)