HiFi System Logic 7

BMW 3er E90

Hallo!

Da ich in meinem zukünftigen Cabrio das neue HiFi System Logic 7 habe, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß von welchem Hersteller es ist? Ist es immernoch, wie früher bei BMW, von Harman/Kardon? Und hat jemand schon Erfahrungswerte zum neuen Logic 7 System? Hat es guten Sound und auch guten, klaren Bass? Freue mich über zahlreiche Antworten ;-)

47 Antworten

Zitat:

Wirklich selten so einen schwammigen und matschigen Bass gehört

Entweder habe ich was an den Ohren oder andere, aber der Bass in meinem E91 ist jetzt nicht ultra spritzig, aber die Trennung scheint mir nicht ein wirkliches Problem zu sein. Die beiden Subgehäuse zusammengerechnet ergeben eigentlich auch ein genügendes Volumen. Wahrscheinlich sind die Ansprüche zwischen Hörern, welche vorher eine 400l Bassbox im Kofferaum spazieren führten und solchen, welche andere FactoryFig Systeme gewohnt sind zu verschieden, um über die Güte der Wiedergabe zu diskutieren. Ich habe auf Grund der Diskussion nochmals einige Passagen probegehört und dabei eigentlich nur herausgefunden, dass das L7 einfach ein klassisches Subwooferproblem hat, nämlich leise Basstöne sauber zu artikulieren (geht mir auf der Heimanlage gleich). In dem Sinne müsste das L7 noch einen weiteren LS Satz in den Türen haben (ich denke ein 15cm LS würde genügen), welches sich nur den vom Sub bauartbedingt nicht ganz suaber wiedergegebenen Nuancen widmet. Aber eben....im Auto anspruchsvoll Musik hören zu wollen ist bei all den Resonancen und Geräsuche des fahrenden Wagens ohnehin ein sinnloses Untefangen.

Zitat:

Original geschrieben von espique


es gibt ab Werk nix besseres, das macht es aber noch lange nicht zu einem wirklich guten System. ...

in allen Lexus Serien wird mit Mark-Levinson System ausgestattet. Dies ist schon mindestens 2 Stuffen besser als L7.

Aber trotzdem finde ich das eingebaute Mark-Levinson nicht einmal vergleichbar mit einer Nachrüstanlage 😁, geschweige denn die Pro Logic 7.

Der Anspruch an Hörgenuss ist gewaltig groß von menschen zu menschen. Es gibt auch leute hier im forum die auch das Standardsystem ausreichend gut finden.

die Mark Levinson-Anlage spielt aber auch preislich in einem anderen Segment......

Zitat:

die Mark Levinson-Anlage spielt aber auch preislich in einem anderen Segment......

Denke ich auch kauft mal eine Komplettanlage (ab vorhandener Headunit) für Euro 1000 inkl. Einbau und vergleicht deren Klang mit dem L7 und wir sprechen wieder darüber, ob das L7 seinen Preis wert ist oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Die beiden Subgehäuse zusammengerechnet ergeben eigentlich auch ein genügendes Volumen.

Naja ganz so einfach ist es ja nun nicht. Du hast mit den beiden Subwoofern zweimal ein kleines Volumen, das ergibt in der Summe aber nicht das doppelte Volumen. Das Volumen bleibt gleich. Du hast durch die zwei Woofer lediglich eine bessere "Ausleuchtung", ein ehöhtes Volumen aber leider nicht.

Wie gesagt. Die Trennung ist absolut in Ordnung - so lange das System nicht gefordert wird, sprich, es leise bleibt. Sobald Du aufdrehst (so daß Du auch bei Tempo 180 noch gescheit was hörst), kommen die kleinen Mini-Woofer aber an ihre Grenzen. Und genau hier fangen sie auch an, schlecht zu spielen.

Hallo... an welchen Merkmalen kann ich erkennen, ob ich Logic 7 habe oder nicht? Ich weiß nicht, ob es bei mir eingebaut ist oder nicht... ich habe einen Gebrauchten....
Im Voraus Danke für den Hinweis!

Zitat:

Original geschrieben von bibahutzelmann


Hallo... an welchen Merkmalen kann ich erkennen, ob ich Logic 7 habe oder nicht? Ich weiß nicht, ob es bei mir eingebaut ist oder nicht... ich habe einen Gebrauchten....
Im Voraus Danke für den Hinweis!

gehe in die Klangregelung Deiner Audioquelle und schaue dort nach, ob Du einen Raumklang wählen kannst. Wenn ja, dann hast Du PL7, wenn nein, dann nein!

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

die Mark Levinson-Anlage spielt aber auch preislich in einem anderen Segment......

Denke ich auch kauft mal eine Komplettanlage (ab vorhandener Headunit) für Euro 1000 inkl. Einbau und vergleicht deren Klang mit dem L7 und wir sprechen wieder darüber, ob das L7 seinen Preis wert ist oder nicht.

Kann das nur unterstreichen, da wird man keinen Hersteller finden, der das für 1000.- Euro oder noch weniger erledigt, samt Einbau. Ich bin jedenfalls vollends zufrieden mit der Logic7 Anlage in meinem Touring.

Hat Logic7 von der Anzahl her mehr Lautsprecher als Hifi Prof??

Ja, 13 beim L7 gegenüber 10 beim Hifi System.

13 ? frueher waren es doch 11 ? Klingt das jetzt besser als mit den alten 11 ? Und wo sind die zuzsätzlichen 2 untergebracht ?

Also bei mir sind es zwei in jeder Tür, ein Center vorne in der Mitte, zwei Bässe unter den Vordersitzen und zwei hinten im Dachhimmel - macht in Summe 13.

Keine Ahnung, ob das früher "nur" 11 waren.

Gruß
P.

Wer braucht schon Logic 7, ist schwachsinnig nen Stereosignal umzuwandeln, die Bühne muss immer vor dir stehen, für 1000 Euro bekommt man ohne Probleme, was um Welten besseres!

Hast Du es denn schon mal gehört? Offenbar nicht, denn sonst wüsstest Du, dass auch beim L7 die Bühne "vor Dir steht". Und wie Du das für 1000 Euro um "Welten bessere" Fremdsystem so in das Bedienkonzept eingebunden bekommst, wie das beim L7 der Fall ist, musst Du mir mal erklären. Und wenn Du Surround nicht magst, man kann es auch abschalten. Außerdem kommt auch bei der "Bühne" jede Menge von hinten oder hörst Du Musik in der Antiechokammer? Aber Hauptsache was rausgeschwätzt... 🙁

@Pulsar: dem voll recht gibt!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen