Hifi-Lautsprechersystem
Da mir mein Hifi-Lautsprechersystem im F10 genügt hat habe ich es beim G30 wieder genommen, ein Fehler !
Das Hifi-Lautsprechersystem ist wirklich schlechter als im F10, besser noch etwas drauflegen und zumindestens das H&K bestellen....
Scheinbar wird der Lautsprecher, der beim F10 um Armaturenbrett oben war, beim G30 durch das feststehende Navi abgeschirmt....
Beste Antwort im Thema
Hm, was soll ich darauf antworten?
"Geheimmenü"
Dieses Wort hatte ich extra in Anführungszeichen gesetzt, da ich mir über den genauen Begriff nicht im Klaren war. Über bestimmte Tastenkombinationen war es dank des Threats in MT in meinem MB möglich den Equalizer "sichtbar" zu machen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Diese Optimierungen brachten mit den Standard-Lautsprechern einen – für mich – wirklich guten Sound. Deswegen meine Frage, ob es soetwas auch beim G30/31 gibt.
"Equalizer zu optimieren"
Jaja, entschuldige bitte, dass ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. Wäre "Sound zu optimieren" angenehm für Dich?
"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium
Tja, was soll ich machen, wenn Du mich nicht richtig zitierst. Nochmal im genauen Wortlaut: "Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden .."
Ich bin hier, vielleicht befremdlich für Dich, tatsächlich von meinen Ohren ausgegangen. Und Einschränkungen, dass es eventuell Quatsch sein könnte, habe ich ja auch gemacht. Für mich klingt es halt so ...
*hust*
Gesundheit und gute Besserung. :-)
Gerne erwarte ich hilfreiche Anregungen, die der Sache dienlich sein könnten.
157 Antworten
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 24. April 2018 um 17:57:14 Uhr:
Zitat:
@Oliver_Wurm schrieb am 24. April 2018 um 15:20:39 Uhr:
@Fahrzeugfan99 : Ok, das mag sein. Ich hab meinen "alten" F10 beim Freundlichen auf den Parkplatz gestellt, hab meinen USB Stick abgezogen, im neuen G30 wieder eingestöpselt und bin nach Hause gefahren. Einen direkteren Vergleich kann man wohl kaum haben. Und ich möchte den Klang im F10 lieber weil irgendwie voller und der Bass stärker ausgeprägt ohne zu übertönen. Und ich höre sehr gerne laut Musik! Ich will auch gar nicht sagen, dass das HiFi System im G30 schlecht wäre - aber das im F10 war besser.Hallo zusammen,
der Vergleich hinkt, wenn der G30 noch neu ist und der Vorgänger nicht. Die Lautsprecher benötigen 100-150 Std bis sie eingelaufen sind.
LG
Wahnsinns-Aussage ... 100–150 Std, hast du da irgendwelche Hintergründe? Meines Wissens nach sind die Dinger sind nach max. 10 Stunden eingeschwungen. Nur wenn es dann nochmal ganz kalt ist, kann die Max. Performance dauern, bis sie „warm“ sind!
Ich hoffe sehr das das Hifi-Lautsprechersystem ausreichend ist... Im F11 hatte ich das H/K. Werde aber kein Navi Prof mehr nehmen und daher auch kein H/K.
Zuminest das Navi Prof macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn. Das Navi Business reicht völlig aus 🙂
Least ihr oder kauft ihr? Wenn ihr kauft, viel spaß beim weiterverkauf mit Navi Business. Das nimmt keiner 😉
Ähnliche Themen
Firmenleasing, aber bei der Bildschirmgröße des Navi Business hätte ich auch keinen Stress mir privat einen mit Navi Business zu kaufen.
In unserem F11 haben wir auch das Pro, aber damals war der Unterschied bei der Displaygröße eben auch deutlich größer, das ist jetzt zu vernachlässigen...
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 26. April 2018 um 00:02:41 Uhr:
Least ihr oder kauft ihr? Wenn ihr kauft, viel spaß beim weiterverkauf mit Navi Business. Das nimmt keiner 😉
Ich hab meinen G31 gerade Gebraucht gekauft, ich hatte nicht mal in Erwägung gezogen einen ohne Navi Professionell zu nehmen.
Glaube nicht, das es beim Gx so schlimm sein wird, weil ich glaube, das Navi automatisch mit Alarmanalge gekoppelt ist. So werden die langfinger sich dann 3 mal überlegen, ob sie das Auto aufbrechen oder nicht.
Wir gehen hier aber offtopic 😉
Um das Thema Diebstahl Navi Professional abzuschließen noch ein Statement von mir dazu:
Ich finde es absolut armselig und erbärmlich und auch indiskutabel, dass BMW es bisher nicht hinbekommen hat, ein so teures Navi diebstahlsicher zu machen. Für VW gilt dasselbe. Ich habe mal ein Video zu dem Thema gesehen, Profis können das Navi in weniger als einer Minute ausbauen. Ich finde, dass Audi das besser gelöst hat mit dem ausfahrbaren Bildschirm beim A6, A7 und A8. Auch Mercedes macht es sicher besser. Und ich denke, BMW sollte Haman/Becker vorschreiben, das Navi Professional so zu programmieren, dass es nach dem Ausbau nicht mehr funzt.
@Mergl Schadenfroh? Nicht schön!
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 26. April 2018 um 10:04:48 Uhr:
@Mergl Schadenfroh? Nicht schön!
Wieso Schadenfroh? Du liest zuviel zwischen den Zeilen! Das war Ironie...schonmal gehört davon?
Im Gegenteil, mir wurde das Navi Prof 2 x geklaut!
@Mergl Tut mir wirklich leid. Sowas wünsche ich niemandem.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 26. April 2018 um 09:53:22 Uhr:
Um das Thema Diebstahl Navi Professional abzuschließen noch ein Statement von mir dazu:
Ich finde es absolut armselig und erbärmlich und auch indiskutabel, dass BMW es bisher nicht hinbekommen hat, ein so teures Navi diebstahlsicher zu machen. Für VW gilt dasselbe. Ich habe mal ein Video zu dem Thema gesehen, Profis können das Navi in weniger als einer Minute ausbauen. Ich finde, dass Audi das besser gelöst hat mit dem ausfahrbaren Bildschirm beim A6, A7 und A8. Auch Mercedes macht es sicher besser. Und ich denke, BMW sollte Haman/Becker vorschreiben, das Navi Professional so zu programmieren, dass es nach dem Ausbau nicht mehr funzt.
Beim neuen Audi ist der Bildschirm nicht mehr ein oder auszufahren. Nur zur Info.
@tp-1000: Ok. Danke für die Info. Dennoch nehme ich stark an, dass der Diebstahlschutz des Navis bei Audi immer noch deutlich besser ist.
Schwerer auszubauende Navis bedingen auch immer teurere Reparaturen. Und denkt dabei nicht nur an das Navi selbst, sondern auch an Komponenten, die dahinter liegen. Dann meckert man über zu hohe Werkstattkosten (noch mehr als sonst).