1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Hifi gegen Logic7??

Hifi gegen Logic7??

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen!

Es ist soweit. Heute habe ich den unterschriebenen Kaufvertrag an den 🙂 geschickt. Jetzt ist warten angesagt. 🙁

Ich habe mir das Prof. mit dem Hifi-System bestellt. Was habt Ihr damit wie Erfahrungen gemacht? Welches System ist super?? Leider habe ich kein Thema darüber gefunden. Ich fahre momentan noch ein Audi A3 mit Radio/SD Concert und Standart Lautsprecher. Ich fand das System echt den Hammer für Serie! Jetzt habe ich Angst vom Hifi-System enttäuscht zu werden. Noch kann ich ja umbestellen.

Ich weiß das alles ist Geschmackssache und ich sollte eher Probehören 😉 Aber ich möchte gerne Eure Meinung dazu hören bzw. lesen. Und was habt Ihr in Euren Autos?

Haben E90, E91, E92 und E93 die gleiche Anzahl an Lautsprecher?

Gruß
Fruchti

Beste Antwort im Thema

Hallo,

einige Beiträge sind zu diesem Thema bereits verfasst worden. Ich denke, nicht alle waren hilfreich.

Ich habe mir das Logic7 damals blind bestellt und habe erst später einen Vergleich zum normalen Hifi-System gehört. Mit einem Kollegen habe ich im Wechsel verschiedene Musikstücke angehört. Erstmal muss ich die Behauptung widerlegen, dass die Lautsprecherbestückung gleich ist. Dies stimmt nur bedingt. Die Endstufe ist ebenfalls eine andere und ein Klangfeldprozessor ist ebenfalls beim normalen System nicht vorhanden.

Die Unterschiede sind deutlich zu hören. Als ein Beispiel haben wir einen Klassiker genommen. "Knocking on heavens door" von Guns N Roses. Je höher man beim normalen Hifi-System die Lautstärke wählte, desto weniger Bässe waren zu hören. Es klang so, als ob die Bässe proportional zur Lautstärke abnahmen. Schon im mittleren Lautstärkenbereich veränderte sich das Klangbil langsam zu unangenehmen "Krach", während das Logic7 ein glasklares Klangbild lieferte. Wir haben mehrere Rockstücke ausprobiert, bei denen es sich immer wieder gleich verhalten hat. Nur bei ganz normaler Pop-Musik war der Klang zwischen den beiden Systemen bei mittlerer Lautstärke ziemlich gleich. Obwohl das Logic 7 immer eine Spur feiner klang. Drehte man wieder etwas lauter, verschwanden beim normalen Hifi wieder etwas die Bässe.

Beim Abspielen einiger etwas leiserer MP3´s versagte meiner Meinung nach das Hifi etwas. Beim Anpassen der Lautstärke fing es etwas an zu rauschen, während das Logic7 nahe zu rauschfrei blieb.

Und selbstverständlich haben wir verschiedene Enstellungen ausprobiert. Ich hoffe, es hat Dir etwas geholfen. Solltest Du in München wohnen, kann ich es Dir gerne vorführen, falls der Händler kein System bereit hält.

Liebe Grüße!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drueckerfisch



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Richtig.... Ist ein Componentensystem 13 cm unterm sitz, 10 in der Türe (6dB Weiche). Angesteuert über Radio. Die hinteren Türls spielen ab ca. 100 Hz.
Beim Hifi ist schon ne Seperate Endstufe drinn, die die "Bass"Lautsprecher unter den Sitzen ansteuert aber Frequenzen unterhalb von 50 Hz kappt.
ok, jetzt kenn auch ich mich aus. 🙂 im bmw-prospekt steht ja echt null komma null darüber drin und auf nachfragen beim händler bekommt man auch nur schwer die informationen, die man gerne hätte. - woher weißt du das alles eigentlich? - hab mal im techniklexikon auf der bmw-homepage rumgestöbert, aber ich glaub die informationen dort stehen nur symbolisch für alle modelle *g* und sind längst veraltet.

jedenfalls glaube ich, dass jene, die einen 13cm lautsprecher als "tieftöner" bezeichnen, wirklich nur ein standard-hifi-system bestellen sollten. ;o) ihr legt scheinbar wirklich keinen wert auf bass. - für mich ist nunmal ein 16er lautsprecher das minimum für einen kickbass (100-200 Hz) und ein 30er lautsprecher minimum für einen echten basslautsprecher. - je größer die membran, desto tiefer ist nunmal der klang und das kann man auch mit noch so ausgeklügelten bassreflex-gehäusen nicht umgehen.

jedenfalls bleib ich jetzt erst recht bei meiner meinung, dass man als minimum das logic 7 bestellen sollte.

hab da was vergessen. bei HIFI ist der Basslautsprecher etwas größer ob 16 oder 20 weis ich nicht.

hier gibts noch ein / zwei die auch sich auskennen.. haben da in anderen Fred's schon drüber diskutiert (und früher hatte ich selbst gebastelt)

Wennste nen Sub anschließt, dann muste dir gedanken über die Stromversorgung machen. Da am Bateriepol sitzt ein "Messgerät" das alle ein / ausgehenden Ströme misst. Der User Passat hatte wegen seiner Endstufe Probleme bzgl. Leistungsentfaltung am Motor. Da hat die Aktive Endstufe einige KW geklaut. Meine Gespräche diesbezüglich mit dem Servicemeister waren leider auch nicht vielversprechend. Deswegen werd ich meine Rainbow vorerst noch im Keller lassen.

gretz

Bei HiFi sind auch serienmässig 20er Woofer drin. Diese Größe ist ausreichend für die Basswiedergabe unter 40 Hz, bloss soll man auf keinen Fall Signal von Serienendstufe nehmen, sondern sauberes Lineout direkt vom Radio holen. Es ist nicht nur wegen Frequenzen, es gibt viel mehr andere Faktoren, z.B. Dämpfungsfaktor und Impulstreueheit. Aber da gibt es auch Problem wegen der Signalauslegung in ausgeglichener Weise dass es nur Mono-Betrieb möglich ist, es sei dann man einen besonderen Adapter hätte, der in D aber nicht erhältlich zu sein scheint. Der Klang in L7 ist mir zu künstlich. High-End Indi kenne ich leider nicht, muss auch gut sein da ich mit dem Audio-System Lautsprecher schon ziemlich zufrieden bin. Es gibt sicher noch bessere und teuere, aber nicht unbedingt besser klingen in E9x da der Raum noch größere Rolle für den Klang spielt.

Gruss

Bevor einer sagt, BMW gibt keine Informationen:
Im Konfigurator kann man das Folgende recht deutlich nachlesen:

HiFi

Logic7

HighEnd

Wie man sieht, haben HiFi und Logic dieselbe Subwoofer-LS-Bestückung, nur HighEnd ist da anders.
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass mir die rund 1.500 Euro Preisunterschied HighEnd zu HiFi als zu viel erschienen und daher wird mein Auto mir "nur" HiFi kommen. Vor kurzem hatte ich einen E93 mit HighEnd einen Tag zur Probe und war von dem System eigentlich enttäuscht. Nicht, dass es schlecht wäre - zumal mein aktueller 5er mit dem Standard-System "gesegnet" ist, aber überzeugen konnte mich das System nicht ganz. Sowohl bei Tubular Bells II von Mike Oldfield wie auch bei Marillion's Fugazi hatte das System deutliche Schwierigkeiten mit der Klangauflösung. Bei Abba war das dann wesentlich besser. Daher habe ich mich gegen den saftigen Aufpreis und für das wesentlich preisgünstigere HiFi entschieden, welches auch schon recht guten Klang bietet. Sicher, würde ich mich lange genug mit HighEnd und dessen Einstellungen beschäftigen, hätte ich vielleicht eine Einstellung für TBII oder auch Fugazi gefunden. Mein Problem ist nur, dass diese Einstellung sehr wahrscheinlich für Abba nicht gepasst hätte... und ständig rumstellen will ich nicht. Bei HiFi sind weniger Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, den Rest werde ich üebr die EQ-Einstellung im iPod lösen.

Nochmals, ich will auf keinen Fall sagen, HighEnd oder Logic7 wären schlecht. Nur sind mir die Aufpreise bei meiner aktuellen Konfiguration zu hoch, um diese Systeme zu nehmen. Würde ich eines davon nehmen, müssten andere Ausstattungsmerkmale raus - und das will ich einfach nicht. Damit habe ich mit HiFi und den restlichen Ausstattungen wohl den besten Kompromiss für mich gefunden.

Hallo,

einige Beiträge sind zu diesem Thema bereits verfasst worden. Ich denke, nicht alle waren hilfreich.

Ich habe mir das Logic7 damals blind bestellt und habe erst später einen Vergleich zum normalen Hifi-System gehört. Mit einem Kollegen habe ich im Wechsel verschiedene Musikstücke angehört. Erstmal muss ich die Behauptung widerlegen, dass die Lautsprecherbestückung gleich ist. Dies stimmt nur bedingt. Die Endstufe ist ebenfalls eine andere und ein Klangfeldprozessor ist ebenfalls beim normalen System nicht vorhanden.

Die Unterschiede sind deutlich zu hören. Als ein Beispiel haben wir einen Klassiker genommen. "Knocking on heavens door" von Guns N Roses. Je höher man beim normalen Hifi-System die Lautstärke wählte, desto weniger Bässe waren zu hören. Es klang so, als ob die Bässe proportional zur Lautstärke abnahmen. Schon im mittleren Lautstärkenbereich veränderte sich das Klangbil langsam zu unangenehmen "Krach", während das Logic7 ein glasklares Klangbild lieferte. Wir haben mehrere Rockstücke ausprobiert, bei denen es sich immer wieder gleich verhalten hat. Nur bei ganz normaler Pop-Musik war der Klang zwischen den beiden Systemen bei mittlerer Lautstärke ziemlich gleich. Obwohl das Logic 7 immer eine Spur feiner klang. Drehte man wieder etwas lauter, verschwanden beim normalen Hifi wieder etwas die Bässe.

Beim Abspielen einiger etwas leiserer MP3´s versagte meiner Meinung nach das Hifi etwas. Beim Anpassen der Lautstärke fing es etwas an zu rauschen, während das Logic7 nahe zu rauschfrei blieb.

Und selbstverständlich haben wir verschiedene Enstellungen ausprobiert. Ich hoffe, es hat Dir etwas geholfen. Solltest Du in München wohnen, kann ich es Dir gerne vorführen, falls der Händler kein System bereit hält.

Liebe Grüße!

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt eine genaue Anleitung des Aufbau der einzelnen Hifi-System ausgeschlossen das große System war nicht dabei. Leider ist die Anleitung vom 1er BMW wobei der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, war das das Hifi und Logic7 im 1er beide 10Lautsprecher hat. Ansonsten denke ich das der gleiche Aufbau wie im E9x.

Leider ist die Datei 9MB groß und kann Sie somit nicht anhängen. Aber auf Wunsch schicke ich die Datei gerne zu.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fruchtzwerg0250



Ich habe jetzt eine genaue Anleitung des Aufbau der einzelnen Hifi-System ausgeschlossen das große System war nicht dabei. Leider ist die Anleitung vom 1er BMW wobei der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, war das das Hifi und Logic7 im 1er beide 10Lautsprecher hat. Ansonsten denke ich das der gleiche Aufbau wie im E9x.

Leider ist die Datei 9MB groß und kann Sie somit nicht anhängen. Aber auf Wunsch schicke ich die Datei gerne zu.

Gruss

1er und 3er sind sehr verschieden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976



Zitat:

Original geschrieben von Fruchtzwerg0250



Ich habe jetzt eine genaue Anleitung des Aufbau der einzelnen Hifi-System ausgeschlossen das große System war nicht dabei. Leider ist die Anleitung vom 1er BMW wobei der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, war das das Hifi und Logic7 im 1er beide 10Lautsprecher hat. Ansonsten denke ich das der gleiche Aufbau wie im E9x.

Leider ist die Datei 9MB groß und kann Sie somit nicht anhängen. Aber auf Wunsch schicke ich die Datei gerne zu.

Gruss

1er und 3er sind sehr verschieden!!!

Ahja und was ist da verschieden ausser dem Display und anscheinend den 10 Laitsprecher.

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Bevor einer sagt, BMW gibt keine Informationen:
Im Konfigurator kann man das Folgende recht deutlich nachlesen:

HiFi

Logic7

HighEnd

...

*g* jetzt frag ich mich aber wirklich, warum diese informationen uns in österreich verheimlicht werden. im österreichischen konfigurator (bmw.at) kommt nämlich nur folgendes: (siehe unten)

und genau das gleiche kommt beim logic7 und beim individual kann man nichtmal was anklicken. - und so ähnlich läuft das noch bei einigen anderen "detailinformationen". - frag mich wozu die da überhaupt einen button für infos setzen, wenn dann sowas dabei rauskommt.

und das beste ist, genau die informationen, die da im deutschen konfigurator enthalten sind musste ich in österreich bei 2 verschiedenen händlern anfragen und kein einziger konnte mir diese infos geben! - also irgendwas läuft da bei bmw-österreich schief! die händler haben sogar in der zentrale in salzburg nachgefragt und nichts genaueres erfahren. erst nach wochenlangem "händler-quälen" hab ich dann genauere infos über das individual hifi bekommen. (die anderen systeme haben mich nicht interessiert)
(auf die idee, das ganze mal im deutschen konfigurator zu versuchen bin ich leider nicht gekommen. - aber die lieben händler scheinbar auch nicht.)

und bevor ich auf das individual hifi verzichten würde, hätte ich jede menge andere extras abbestellt, die nicht so wichtig sind. für mich kommt freude am fahren nicht nur von den fahrleistungen her, sondern auch von der passenden musik mit dem richtigen klang, sonst hat man ja nur das halbe vergnügen!

Zitat:

Original geschrieben von drueckerfisch



Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Bevor einer sagt, BMW gibt keine Informationen:
Im Konfigurator kann man das Folgende recht deutlich nachlesen:

HiFi

Logic7

HighEnd

...

*g* jetzt frag ich mich aber wirklich, warum diese informationen uns in österreich verheimlicht werden. im österreichischen konfigurator (bmw.at) kommt nämlich nur folgendes: (siehe unten)

und genau das gleiche kommt beim logic7 und beim individual kann man nichtmal was anklicken. - und so ähnlich läuft das noch bei einigen anderen "detailinformationen". - frag mich wozu die da überhaupt einen button für infos setzen, wenn dann sowas dabei rauskommt.

und das beste ist, genau die informationen, die da im deutschen konfigurator enthalten sind musste ich in österreich bei 2 verschiedenen händlern anfragen und kein einziger konnte mir diese infos geben! - also irgendwas läuft da bei bmw-österreich schief! die händler haben sogar in der zentrale in salzburg nachgefragt und nichts genaueres erfahren. erst nach wochenlangem "händler-quälen" hab ich dann genauere infos über das individual hifi bekommen. (die anderen systeme haben mich nicht interessiert)
(auf die idee, das ganze mal im deutschen konfigurator zu versuchen bin ich leider nicht gekommen. - aber die lieben händler scheinbar auch nicht.)

und bevor ich auf das individual hifi verzichten würde, hätte ich jede menge andere extras abbestellt, die nicht so wichtig sind. für mich kommt freude am fahren nicht nur von den fahrleistungen her, sondern auch von der passenden musik mit dem richtigen klang, sonst hat man ja nur das halbe vergnügen!

dann sollst Du ein Lexus nehmen, der ist auch schön, hat sportliches Aussehen, kräftigeren Motor und sehr stabile Elektronik gegenüber BMW, und auch wahnsinnig gute Audio-Anlage von Mark-Levinson, Navi mit Rückwärdsparkkamera... Nachteile: extrem teuere Versicherung, Rücksitz nicht abklappbar. Vielleich bekommt Lexus in Österreich gute Kart bei der Versicherung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


dann sollst Du ein Lexus nehmen,...

heast, wüst mi frotzeln? was soll i mit an lexus? 😉

- da geh ich lieber zu fuß...

@ Passat

hast du dein Stromproblem lösen können?

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


@ Passat

hast du dein Stromproblem lösen können?

gretz

Nein, mission impossible. Sobald ich diese Anlage anschliesse, dann

1. Motor leicht brummiger

2. träger

3. schlechtere Bremsewirkung.

Was hat die Bremse mit Audioanlage zu tun? Ja, es ist die Wahrheit. So bald die Endstufe vom Stromnetz weg bekomme ich ausserdem wesentlich giftigere Bremse. Nun habe ich die Anlage endgültig abgebaut, und bekomme ich mein altes Feeling wieder.
Ich habe heute einen neuen 325d von BMW zum Testen bekommen, der hat auch Hifi System und klingt besser als meins in damaligem Zustand. Was mir übrigens noch aufgefallen hat ist die Lenkung sehr leicht und die Schaltung wesentlich knackiger.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


@ Passat

hast du dein Stromproblem lösen können?

gretz

Nein, mission impossible. Sobald ich diese Anlage anschliesse, dann
1. Motor leicht brummiger
2. träger
3. schlechtere Bremsewirkung.

Was hat die Bremse mit Audioanlage zu tun? Ja, es ist die Wahrheit. So bald die Endstufe vom Stromnetz weg bekomme ich ausserdem wesentlich giftigere Bremse. Nun habe ich die Anlage endgültig abgebaut, und bekomme ich mein altes Feeling wieder.
Ich habe heute einen neuen 325d von BMW zum Testen bekommen, der hat auch Hifi System und klingt besser als meins in damaligem Zustand. Was mir übrigens noch aufgefallen hat ist die Lenkung sehr leicht und die Schaltung wesentlich knackiger.

Gruss

Hast du in beiden fällen mal die Bordspannung gemessen?

Leider nicht. Entweder die Spannung oder der Strom. Wenn man denn noch was machen will, nimm kein Monstergerät, wichtiger sind zuerst die Lautsprecher.

Gruss

Dann kann ich meinen MONOBLOCK wohl vergessen 🙁.

würde mcih nur interessieren wie die das mit L7 oder hiend machen?!

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen