Hifi gegen Logic7??
Hallo alle zusammen!
Es ist soweit. Heute habe ich den unterschriebenen Kaufvertrag an den 🙂 geschickt. Jetzt ist warten angesagt. 🙁
Ich habe mir das Prof. mit dem Hifi-System bestellt. Was habt Ihr damit wie Erfahrungen gemacht? Welches System ist super?? Leider habe ich kein Thema darüber gefunden. Ich fahre momentan noch ein Audi A3 mit Radio/SD Concert und Standart Lautsprecher. Ich fand das System echt den Hammer für Serie! Jetzt habe ich Angst vom Hifi-System enttäuscht zu werden. Noch kann ich ja umbestellen.
Ich weiß das alles ist Geschmackssache und ich sollte eher Probehören 😉 Aber ich möchte gerne Eure Meinung dazu hören bzw. lesen. Und was habt Ihr in Euren Autos?
Haben E90, E91, E92 und E93 die gleiche Anzahl an Lautsprecher?
Gruß
Fruchti
Beste Antwort im Thema
Hallo,
einige Beiträge sind zu diesem Thema bereits verfasst worden. Ich denke, nicht alle waren hilfreich.
Ich habe mir das Logic7 damals blind bestellt und habe erst später einen Vergleich zum normalen Hifi-System gehört. Mit einem Kollegen habe ich im Wechsel verschiedene Musikstücke angehört. Erstmal muss ich die Behauptung widerlegen, dass die Lautsprecherbestückung gleich ist. Dies stimmt nur bedingt. Die Endstufe ist ebenfalls eine andere und ein Klangfeldprozessor ist ebenfalls beim normalen System nicht vorhanden.
Die Unterschiede sind deutlich zu hören. Als ein Beispiel haben wir einen Klassiker genommen. "Knocking on heavens door" von Guns N Roses. Je höher man beim normalen Hifi-System die Lautstärke wählte, desto weniger Bässe waren zu hören. Es klang so, als ob die Bässe proportional zur Lautstärke abnahmen. Schon im mittleren Lautstärkenbereich veränderte sich das Klangbil langsam zu unangenehmen "Krach", während das Logic7 ein glasklares Klangbild lieferte. Wir haben mehrere Rockstücke ausprobiert, bei denen es sich immer wieder gleich verhalten hat. Nur bei ganz normaler Pop-Musik war der Klang zwischen den beiden Systemen bei mittlerer Lautstärke ziemlich gleich. Obwohl das Logic 7 immer eine Spur feiner klang. Drehte man wieder etwas lauter, verschwanden beim normalen Hifi wieder etwas die Bässe.
Beim Abspielen einiger etwas leiserer MP3´s versagte meiner Meinung nach das Hifi etwas. Beim Anpassen der Lautstärke fing es etwas an zu rauschen, während das Logic7 nahe zu rauschfrei blieb.
Und selbstverständlich haben wir verschiedene Enstellungen ausprobiert. Ich hoffe, es hat Dir etwas geholfen. Solltest Du in München wohnen, kann ich es Dir gerne vorführen, falls der Händler kein System bereit hält.
Liebe Grüße!
82 Antworten
Ja da hast Du recht. Ich eigentlich schon beide Systeme Logic7 und das normale Hifi im E92 gehört. Aber das ist beides schon ein wenig her und ich konnte die Systeme leider nicht gleichzeitig Testen. Und ehrlich gesagt war ich etwas vom Logic7 enttäuscht. Aber das kann ja auch daran gelegen haben, das das ein Vorführwagen war und keiner sich die Zeit genomment hat um das System genau ein zustellen.
Jetzt habe ich ein wenig in der Foren rum gestöbert und bin da auf verschiedene Meinungen gestoßen, die mich etwas verunsichert haben. Das ist mein erster Neuwagen und da soll alles Perfekt sein 😉
Gruss
Fruchti
Nochmal: Was zählt ist ganz allein Dein eigener Eindruck. Und wenn Du das HiFi gut findest, dann hast Du Dein Geld genau richtig angelegt. Punkt.
Da ist eine Meinung wie meine, der ich auch schon richtig Geld in Auto-HiFi investiert habe, relativ sekundär. Gegen die Anlage, die ich im E46 hatte, ist selbst das L7 eine dünne, schwachbrüstige Enttäuschung. Auch wenn es - vom damals noch nicht verfügbaren Individual-Hifi mal abgesehen - sicher die Spitze des Machbaren bei Werkssystemen darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg0250
Ja da hast Du recht. Ich eigentlich schon beide Systeme Logic7 und das normale Hifi im E92 gehört. Aber das ist beides schon ein wenig her und ich konnte die Systeme leider nicht gleichzeitig Testen. Und ehrlich gesagt war ich etwas vom Logic7 enttäuscht. Aber das kann ja auch daran gelegen haben, das das ein Vorführwagen war und keiner sich die Zeit genomment hat um das System genau ein zustellen.Jetzt habe ich ein wenig in der Foren rum gestöbert und bin da auf verschiedene Meinungen gestoßen, die mich etwas verunsichert haben. Das ist mein erster Neuwagen und da soll alles Perfekt sein 😉
Gruss
Fruchti
Ja gut wenn es nicht eingestellt war kann es auch nicht gut klingen. Als ich mein Auto damals abgeholt habe, war auch alles auf "Mitte" gestellt und ich war auch zuerst enttäuscht. Aber mit aktiviertem Raumklang und den zur Musik passenden optimalen Equalizereistellungen kommt da was ganz anderes. Und im übrigen müssen auch Lautsprecher erst richtig eingespielt werden. Erst nach mehreren Stunden mit entsprechender Lautstärke ist das System richtig "eingespielt".
Aber wenn du dir jetzt schon darüber so viele Gedanken machst, nimm doch lieber das L7. Nachher wirst du dir sonst immer die Frage stellen "wäre das L7 jetzt besser ???".
Danke danke für die ganzen Antworten. Noch eine frage hätte ich ja.
Gibt es ein unterschied zwischen Radoi Prof. und Hifi und Navi Prof. und Hifi??
Danke
Fruchtzwerg
Ähnliche Themen
Also ich höre in unserem E90 mit Logic7 sehr gerne das Best Of von Toto. Habe die Einstellungen nach unseren Vorlieben angepasst und bin immer begeistert wie klasse das Logic7 die Lieder rüber bringt! Aber wie gesagt, bevor es richtig gut klingt ist finde ich etwas Handarbeit angesagt um für einen persönlich die besten Einstellungen zu finden. Da werden die Meinungen wahrscheinlich aber auch wieder auseinander gehen!
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Aber wenn du dir jetzt schon darüber so viele Gedanken machst, nimm doch lieber das L7. Nachher wirst du dir sonst immer die Frage stellen "wäre das L7 jetzt besser ???".
finde ich völlig korrekt. Ich bin auf eine Afttermarketlösung gekommen, Ausgangspunkt Hifi-LS. Ausserdem soll man die Meinungen hier nur kritisch hören da die Ansprüche zu unterschiedlich sind. Eine Nachrüstbarkeit für das E9x System ist sehr eingeschränkt, wegen dem Balanced-Output und sehr niedrigen Signalpegel vom Radio. Ich habe zuerst einen Hi-Lo Adpater Lösung genommen weil ich an den hier viel geposteten Behauptungen geglaubt habe dass so was erhebliche Verbesserung an Bass bringt. Für mich muss der Bass aber etwas anders klingen als nur laut. Dann habe ich einen Linedriver aus USA gekauft, der ungefärbt das Signal aus Radio bearbeitet und an Leistungsendstufe weitergibt. Aber am Ende habe ich schmerzhaft feststellen müssen dass unser BMW (vielleicht nur meins) das fremde System nicht gut vertragen kann. Mit dem investierten Geld (Zeit noch nicht berechnet) hätte ich sogar einen Ind. Hi-End in Serienzustand gehabt, aber ich habe nur einen "Hifi-LS" :-(
Gruss
ps. Es gibt kein gut und schlecht, es gibt nur zufrieden und unzufrieden, somit hat jede Behauptung ihr recht.
bin seit gestern stolzer besitzer eines E92 mit individual hifi. hab mich schon die ganze zeit gefragt, was ihr da großartig einstellen wollt, denn bei einer top-soundanlage braucht man nichts einstellen, sondern lässt bewusst alles auf mittelstellung, da man sonst den klang ja total "verzerrt" und frequenzen hervorhebt, die der musikkomponist gar nicht so in den vordergrund schieben wollte. und beim nächsten lied übersteuert dann das ganze auch schon wieder und man muss schon wieder "rumschrauben".
ich muss aber dazusagen, dass ich von meinem E46 eine wirkliche TOP-soundanlage gewohnt bin, an die nichtmal das individual hifi herankommt. dabei muss ich aber gestehen, dass die mitten und die höhen gar nicht so schlecht sind und auch der bass, den ich eher als "kickbass" bezeichnen möchte wirklich gut ist. was aber absolut fehlt ist ein echter tieftonlautlautsprecher, oder noch besser gleich 2. die brauchen aber in einem bmw mind. 1000 W RMS, sonst braucht man diese erst gar nicht einbauen. - ok, ich bin in der beziehung extrem, denn egal, wem ich gestern und heute das individual hifi vorgeführt habe, alle meinten: spitzenklasse und bloß nichts daran ändern.
hab auch schon versucht die tiefen etwas stärker zu drehen, aber das ist einfach nicht das gleiche, wie der bass von einem 30 oder 38 cm subwoofer. das rumschrauben bewirkt meiner meinung nach nur einen dumpferen, verfälschten klang. werde mich wohl in den nächsten wochen wieder ein wenig umschauen, wie ich im kofferraum doch noch einen woofer einbauen kann.
logic 7 hab ich auch mal gehört und ist meiner meinung nach das minimum an musikanlage, die man sich gönnen sollte, da erst ab diesem system die zwei tieftöner unter den sitzen verbaut werden und ohne denen gibts überhaupt keinen bass...
preis-leistung empfinde ich sowohl beim logic 7, alsauch beim individual hifi als wirklich spitzenmäßig, denn im nachbau muss man wahrscheinlich das gleiche oder sogar mehr ausgeben, um ähnliche ergebnisse zu bekommen. ABER: wer mehr haben will, bekommt im nachbau auch mehr an klang und mehr an leistung, nur muss man dann wohl mind. 5000 euro springen lassen und das ist es den wenigsten wert.
Zitat:
Original geschrieben von drueckerfisch
bin seit gestern stolzer besitzer eines E92 mit individual hifi. hab mich schon die ganze zeit gefragt, was ihr da großartig einstellen wollt, denn bei einer top-soundanlage braucht man nichts einstellen, sondern lässt bewusst alles auf mittelstellung, da man sonst den klang ja total "verzerrt" und frequenzen hervorhebt, die der musikkomponist gar nicht so in den vordergrund schieben wollte. und beim nächsten lied übersteuert dann das ganze auch schon wieder und man muss schon wieder "rumschrauben".ich muss aber dazusagen, dass ich von meinem E46 eine wirkliche TOP-soundanlage gewohnt bin, an die nichtmal das individual hifi herankommt. dabei muss ich aber gestehen, dass die mitten und die höhen gar nicht so schlecht sind und auch der bass, den ich eher als "kickbass" bezeichnen möchte wirklich gut ist. was aber absolut fehlt ist ein echter tieftonlautlautsprecher, oder noch besser gleich 2. die brauchen aber in einem bmw mind. 1000 W RMS, sonst braucht man diese erst gar nicht einbauen. - ok, ich bin in der beziehung extrem, denn egal, wem ich gestern und heute das individual hifi vorgeführt habe, alle meinten: spitzenklasse und bloß nichts daran ändern.
hab auch schon versucht die tiefen etwas stärker zu drehen, aber das ist einfach nicht das gleiche, wie der bass von einem 30 oder 38 cm subwoofer. das rumschrauben bewirkt meiner meinung nach nur einen dumpferen, verfälschten klang. werde mich wohl in den nächsten wochen wieder ein wenig umschauen, wie ich im kofferraum doch noch einen woofer einbauen kann.
logic 7 hab ich auch mal gehört und ist meiner meinung nach das minimum an musikanlage, die man sich gönnen sollte, da erst ab diesem system die zwei tieftöner unter den sitzen verbaut werden und ohne denen gibts überhaupt keinen bass...
preis-leistung empfinde ich sowohl beim logic 7, alsauch beim individual hifi als wirklich spitzenmäßig, denn im nachbau muss man wahrscheinlich das gleiche oder sogar mehr ausgeben, um ähnliche ergebnisse zu bekommen. ABER: wer mehr haben will, bekommt im nachbau auch mehr an klang und mehr an leistung, nur muss man dann wohl mind. 5000 euro springen lassen und das ist es den wenigsten wert.
Also ich glaube das normle Hifi-System hat auch schon zwei Tieftöner unter den Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg0250
Also ich glaube das normle Hifi-System hat auch schon zwei Tieftöner unter den Sitzen.
Auch ohne Hifi hat man schon 2 Tieftöner unter den Sitzen. Nur die sind halt von Philips und ziemlicher Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Auch ohne Hifi hat man schon 2 Tieftöner unter den Sitzen. Nur die sind halt von Philips und ziemlicher Schrott.Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg0250
Also ich glaube das normle Hifi-System hat auch schon zwei Tieftöner unter den Sitzen.
Jungs, er vermisst ja auch nur 2 Richtige Basslautsprecher. Vermute mal für die Frequenzen unterhalb von 50-/ 60 Herz. Also Lautsprecher mit mehr als 30 cm Membran werden da gebraucht.... Der Kickbassbereich scheint ja gut abgedeckt zu sein.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Jungs, er vermisst ja auch nur 2 Richtige Basslautsprecher. Vermute mal für die Frequenzen unterhalb von 50-/ 60 Herz. Also Lautsprecher mit mehr als 30 cm Membran werden da gebraucht.... Der Kickbassbereich scheint ja gut abgedeckt zu sein.
genau so ist es!
und dass bereits beim standard-system tieftöner unter den sitzen verbaut sein sollen, wusste ich nicht. frag mich bloß, wie die dann angesteuert werden beim standard-system. (2x20 watt vom radio, oder wie?)
ich glaub nämlich, dass erst ab dem logic 7 eine zusätzliche endstufe eingebaut wird, die den beiden tieftönern auch ein wenig saft geben. - oder liege ich auch da falsch? - aber von irdendwo muss ja der aufpreis des logic 7 herkommen.
Zitat:
Original geschrieben von drueckerfisch
bin seit gestern stolzer besitzer eines E92 mit individual hifi.
Hi!
Herzliche Gratulation!! Das Warten hat sich also gelohnt 😁
Bei meiner Individual-Anlage habe ich lediglich die Höhen ein wenig zurückgenommen und den Bass dezent erhöht. Den Equalizer selbst habe ich ganz in Mittelstellung belassen. Habe zu Beginn einige Einstellungen versucht, aber wie du schon gesagt hast, klingt die Musik in Neutralstellung am besten.
Von der Anlage bin ich jeden Tag auf´s Neue begeistert. Kraftvoll, präzise, einfach spitzenmässig das System.
Ich finde es ist den Preis absolut wert.
Viel Spaß mit dem coolen Coupe und allzeit knitterfreie Fahrt!!!
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von drueckerfisch
genau so ist es!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Jungs, er vermisst ja auch nur 2 Richtige Basslautsprecher. Vermute mal für die Frequenzen unterhalb von 50-/ 60 Herz. Also Lautsprecher mit mehr als 30 cm Membran werden da gebraucht.... Der Kickbassbereich scheint ja gut abgedeckt zu sein.und dass bereits beim standard-system tieftöner unter den sitzen verbaut sein sollen, wusste ich nicht. frag mich bloß, wie die dann angesteuert werden beim standard-system. (2x20 watt vom radio, oder wie?)
ich glaub nämlich, dass erst ab dem logic 7 eine zusätzliche endstufe eingebaut wird, die den beiden tieftönern auch ein wenig saft geben. - oder liege ich auch da falsch? - aber von irdendwo muss ja der aufpreis des logic 7 herkommen.
Richtig.... Ist ein Componentensystem 13 cm unterm sitz, 10 in der Türe (6dB Weiche). Angesteuert über Radio. Die hinteren Türls spielen ab ca. 100 Hz.
Beim Hifi ist schon ne Seperate Endstufe drinn, die die "Bass"Lautsprecher unter den Sitzen ansteuert aber Frequenzen unterhalb von 50 Hz kappt.
Zwar deutlich besser als im E46 aber unterhalb von 100hz un überhalb von 5000 einfach blass.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von drueckerfisch
genau so ist es!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Jungs, er vermisst ja auch nur 2 Richtige Basslautsprecher. Vermute mal für die Frequenzen unterhalb von 50-/ 60 Herz. Also Lautsprecher mit mehr als 30 cm Membran werden da gebraucht.... Der Kickbassbereich scheint ja gut abgedeckt zu sein.und dass bereits beim standard-system tieftöner unter den sitzen verbaut sein sollen, wusste ich nicht. frag mich bloß, wie die dann angesteuert werden beim standard-system. (2x20 watt vom radio, oder wie?)
ich glaub nämlich, dass erst ab dem logic 7 eine zusätzliche endstufe eingebaut wird, die den beiden tieftönern auch ein wenig saft geben. - oder liege ich auch da falsch? - aber von irdendwo muss ja der aufpreis des logic 7 herkommen.
Und ich denke das ist wieder falsch. Meiner Meinung nach ist schon beim kleineren Hifi-System ein Verstärker verbaut. Also haut mal nicht auf die Brause 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Richtig.... Ist ein Componentensystem 13 cm unterm sitz, 10 in der Türe (6dB Weiche). Angesteuert über Radio. Die hinteren Türls spielen ab ca. 100 Hz.
Beim Hifi ist schon ne Seperate Endstufe drinn, die die "Bass"Lautsprecher unter den Sitzen ansteuert aber Frequenzen unterhalb von 50 Hz kappt.
ok, jetzt kenn auch ich mich aus. 🙂 im bmw-prospekt steht ja echt null komma null darüber drin und auf nachfragen beim händler bekommt man auch nur schwer die informationen, die man gerne hätte. - woher weißt du das alles eigentlich? - hab mal im techniklexikon auf der bmw-homepage rumgestöbert, aber ich glaub die informationen dort stehen nur symbolisch für alle modelle *g* und sind längst veraltet.
jedenfalls glaube ich, dass jene, die einen 13cm lautsprecher als "tieftöner" bezeichnen, wirklich nur ein standard-hifi-system bestellen sollten. ;o) ihr legt scheinbar wirklich keinen wert auf bass. - für mich ist nunmal ein 16er lautsprecher das minimum für einen kickbass (100-200 Hz) und ein 30er lautsprecher minimum für einen echten basslautsprecher. - je größer die membran, desto tiefer ist nunmal der klang und das kann man auch mit noch so ausgeklügelten bassreflex-gehäusen nicht umgehen.
jedenfalls bleib ich jetzt erst recht bei meiner meinung, dass man als minimum das logic 7 bestellen sollte.