HIFI Anlage in Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Tach Jungs.

Habe mir jetzt einen Golf 4 TDI 110kw gekauft, und will jetzt eine Alpine Anlage einbauen. Jedoch habe ich bis jetzt noch keinen geeigneten Platz für den Verstärker. Hatte zuvor einen Golf 3 VR6. Da habe ich ihn unter die Rücksitzbank geschnallt. Beim 4er habe ich da aber nicht ausreichend Platz.

Habt ihr Vorschläge. evt. auch Bilder von Euch.

Thanks

Andi

16 Antworten

auch wenn ich nix von apine halte ;-)

in meiner signatur sind Bilder, auch vo der anlage

Danke erstmal.

Was hast du für eine drin? Oder was meinst was ist gut. Hatte bis jetzt Blaupunkt und Sony.

also ich hab alles von Blaupunkt und in meinem Polo hab ich alles von JBL ...

von alpine halte ich nichts, viel zu teuer und über die leistung lässt sich streiten

Zitat:

Original geschrieben von Andi4you


Danke erstmal.

Was hast du für eine drin? Oder was meinst was ist gut. Hatte bis jetzt Blaupunkt und Sony.

Endstufe ist die VR six eine sechskanal mit 1200W

Subwoofer VRB 12

Frontsystemn NEOX 170

und Hecksystem VRX 165

Alles von Velocity eine Tochterfirma von Blaupunkt.

Klanglich genial wie ich finde

Ähnliche Themen

Hatte bis jetzt eigentlich von Alpine nur gutes gehört. Habe jetzt mal in nem 3er ne Alpine zu hören bekommen, und die war um Welten besser als meine Sony. Hatte bei der Sony auch miserablen Radioempfang.

.

ich habs so gemacht. Ist nicht sehr aufwendig. habe einfach eine platte hinter der verkleidung montiert. die 4 Löcher in der Verkleidung sind nach entfernen des verstärkers nicht mehr sichtbar. Es ist eben eine sehr einfache Lösung.

Danke für das Bild.

Sieht ziemlich brauchbar aus.
War bis jetzt die beste lösung, die ich gesehen habe.
Glaub das ich es so machen werde.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi4you


Danke für das Bild.

Sieht ziemlich brauchbar aus.
War bis jetzt die beste lösung, die ich gesehen habe.
Glaub das ich es so machen werde.

Gruß Andi

Wenn du es so machen willst, dann achte darauf, dass sie Platte (meine war 5mm stark) unten am blech aufliegt, und überkleb die schraubenköpfe, die von hinten kommen mit irgendwas, damit sie nicht am blech scheuern. bei mir hält alles Bombenfest.Sollte den verstärker jemand klauen wollen, müsste er schon die verkleidung mitsamt platte rausreissen, denn die schrauben bekommt man nur auf, wenn man hinten dagegenhält, und da kommt man sehr schwer dazu. Nur so nebenbei gesagt.

Hi, hier mal eine weitere Möglichkeit wir man nen Einbau machen kann. Ist zwar ziemlich aufwendig, aber ich kann jederzeit was hinten hineinstellen.

Ciao Richfield

Sorry für das doppelt posten, hab vergessen das Bild anzuhängen

*schieb*

@richfield:

das doppelt posten kann man sich trotzdem sparen, dafür hat das forum unter jedem posting ein button 'bearbeiten' ... *ggg*

mfg.

Hey Richfield....

Kleinen Applaus für deinen Ausbau.... Also ich find vor allem gut, dass er farblich dem Orginal gleich ist.... Ich hasse es, wenn Leute diesen hellblauen leuchtenden Teppich verbauen.... so sieht das fast aus, als wäre er so vom Werk gerollt... ECHT TOLL!!!

Ist denn der restliche Kofferraum denn jetzt noch Colakisten tauglich? Oder kann man auf die Endstufen nix draufstellen?
Hast Du die Rahmen für die Boxen aus MFD selbst gesägt?
Vielleicht hast ja noch mehr als ein foto!

naja, das ist bei meinem lupo auch so und soll in meinem bora auch so werden...

mfg.

mein lupo:

Deine Antwort
Ähnliche Themen