Hifi Anlage!!! Gehört vielleicht hier nicht hin
Und zwar hab ich mal die Fragen ab wann sollte ich nen Powercap verbauen und welchen ich hab im moment eine 1000Watt Pyle im Auto und nen Woofer ich denke mal so 800 watt hat der! Also wie gesagt das ist alles schon drin meine Frage ist jetzt Powercap ja oder nein und welchen
Beste Antwort im Thema
Konzentrier dich lieber aufn verkehr ^^ sonst brauchste bald nichtmehr nachdenken was du in dein Polo verbasteln willst, dicke Mucke sogar mit Möppsen gibt's inne Disco ^^
16 Antworten
Gehört vielleicht hier nicht hin !
Konzentrier dich lieber aufn verkehr ^^ sonst brauchste bald nichtmehr nachdenken was du in dein Polo verbasteln willst, dicke Mucke sogar mit Möppsen gibt's inne Disco ^^
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Konzentrier dich lieber aufn verkehr ^^ sonst brauchste bald nichtmehr nachdenken was du in dein Polo verbasteln willst, dicke Mucke sogar mit Möppsen gibt's inne Disco ^^
Sauber!
Bekommt man das ueberhaupt hin in einem Steili oder Coupe echten Klang zu bekommen? Im Derby geht's ja einigermassen, weil man in die Stahl-Hutablage Lautsprecher vernuenftig fest machen kann. Sicherheit ist gewaehrleistet, Klang aber nicht, ausser man faehrt dauerhaft 400L Watte durch die Gegend. Das droehnt immer so aus Richtung Kofferraum.
Echten klang is kein Problem... aber für Schalldruck rekorde ist der 86c normal nicht geschaffen, ab nem gewissen Schalldruck muss man bestimmt an jeder ecke entklappern ^^ mir reicht mein Genesis-Sound, da kommt starker vollwertiger Sound raus, zu viel gebummse will ich nicht haben, ich bin da wohl komplett anders ^^ ich freue mich wenn mein Polo ruhig is der Auspuff und das fahrwerk möglichst komfortabel ich fahr ja auch öfter lang...
Ähnliche Themen
Selbst als alter, hartgesottener Rock & Metall - Fan find ich daß mehr als 4 x 50 Watt im Auto eigentlich schon verboten werden müssten, schließlich gibt es im Strassenverkehr ausser Schildern und Lichtzeichenanlagen auch noch akustische Signale die vor Gefahren- und anderen Situationen warnen / darauf hinweisen, Geläut einer Bahnschranke, Hupen, Wechselton von Feuerwehren und Rettungsfahrzeugen etc.
MFG
...nicht zu vergessen die Lärmbelästigung für die Umwelt. Wenn mir die Zehennägel im 3/4 Takt klappern und sich das Zwerchfell bewegt wenn so eine Bumberkarre vorbeifährt, wünsche ich mir immer einen Raketenwerfer....
Und bei so nen gesocks was mit Bleifuß durch die Innenstadt heizt... da kann so schnell was passieren... direkt lappen ab ey wär am besten...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Und bei so nen gesocks was mit Bleifuß durch die Innenstadt heizt... da kann so schnell was passieren... direkt lappen ab ey wär am besten...
Fahr mal in Georgia Auto! Die duerfen hier auch noch telefonieren und sms schreiben. Fuerchterlich.
Krachts da nicht im Minuten takt ? Oo
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Krachts da nicht im Minuten takt ? Oo
Gefuehlt, ja.
Habe hier mittlerweile schon (in 14 Tagen bei 140k Einwohnern) 3 Unfaelle gesehen und wurde heute zum zweiten Mal fast ueberfahren.
Aber, hey, man kann nicht alles haben. Hier waren's heute 32 Grad und bei euch ist's anscheinend nur noch am regnen?
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Gefuehlt, ja.Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Krachts da nicht im Minuten takt ? OoHabe hier mittlerweile schon (in 14 Tagen bei 140k Einwohnern) 3 Unfaelle gesehen und wurde heute zum zweiten Mal fast ueberfahren.
Aber, hey, man kann nicht alles haben. Hier waren's heute 32 Grad und bei euch ist's anscheinend nur noch am regnen?
Nö :-P sonnig hier aber es wird langsam frisch... 13° um 12 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
13° um 12 Uhr
Igitt.
vielleicht mag hier noch einer was ganz besonders schlaues dazu schreiben...alle antworten die ihr ihm gegeben habt waren doch mal komplett am thema vorbei!!!! unfälle und zu laut bis hin zum muckelchen verbasteln...trefft euch doch mal zum kaffee!!!! ist ja echt übel....
@te...ich gehe davon aus das du zur jungen generation gehörst, das ganze ist im normalfall eine physikalische gleichung und bestimmt wird das ganze durch die maximale leistungsaufnahme deines verstärkers.....wobei es immer sinnvoll ist einen kondesnator mit zu verbauen-zu groß gibts in dem falle nicht...
Zitat:
Original geschrieben von RB77
vielleicht mag hier noch einer was ganz besonders schlaues dazu schreiben...alle antworten die ihr ihm gegeben habt waren doch mal komplett am thema vorbei!!!!
Find ich nicht, und eher ist TE hier im komplett falschen Forum,
DA findet er bestimmt Gleichgesinnte 😁