Hifi Anlage eingebaut
Endlich hab ich in meinem E90 eine Anständige Hifi Anlage hinbekommen.
Ausgangsbasis war ein 2006er E90 mit Standard Business stereo.
Hier mal die verbauten Komponenten:
Headunit:
Alpine iDA-X001
Alpine CanBus Adapter
original BMW Radio Blende
Hochtöner:
Exact DN26
BMW Spiegeldreieck aus Hifi Packet
Lautsprecher (Türen, Heckablage):
Exact MG10
Subwoofer:
Logic7 Subs
Endstufe Lautsprecher:
4 Kanal AudioSystem Twister F4-600
Endstufe Subs:
2 Kanal AudioSystem Twister F2-190
Einbaubericht:
Um mit dem stereo System einen Höchtöner verbauen zu können, muss man erstmal ein neues Spiegeldreieck aus der Hifi Ausführung kaufen. Denn diese haben die Hochtöner Vorbereitung.
Kosten ca. 50€. Die Exact Hochtöner haben dort relativ einfach Platz gefunden.
Um nun durch die Türen kein neues Kabel verlegen zu müssen, hab ich hier auf den originalen Kabelbaum zurückgegriffen. Somit musste in die Tür eine Frequenzweiche. Für diese ist Gott sei dank ausreichend Platz.
Die Lautsprecher in den Türen hab ich durch Exact MG10 ersetzt. Mann muss sich lediglich einen kleinen Befestigungsring fräsen. Ansonsten gestaltet sich hier die Montage problemlos.
Gleiches gilt für die Hutablage.
Das billig BMW Radio wurde gegen das Alpine iDA-X001 ersetzt. Alpine bietet einen CanBus Adapter an, welcher sehr viele Probleme löst. MultiFunktion Lenkrad funktioniert, PDC, usw. Das einzige was man hier beachten muss ist, ein zusätzliches Stromkabel mit Dauerplus direkt von der Batterie.
Denn das Auto wird nach ca. 20~30 min in einen Schlafmodus geschickt, und dann vergisst das Radio alle Einstellungen. Als Einbaublende verwendete ich eine original BMW Radio Blende.
Um die Subs zu montieren müssen die Sitze raus (neue Schrauben kaufen!). Sind die Sitze erstmal demontiert, gestaltet sich der Wechsel auf die Logic7 Subs sehr sehr einfach. Plug and Play.
Die Endstufen wurden Kopfüber auf der Oberseite im Kofferraum verschraubt.
Hörprobe:
Um es vorweg zu nehmen, bin ich hier etwas verwöhnt. In meinem E46 hatte ich Equipment für 4k€.
Um die Hörprobe Transparent zu gestalten vergleiche ich es mit dem original Logic7.
Die Hoch und Mitteltonauflösung sowie Dynamik ist mit den Exact Komponenten weitaus besser als es das Logic7 kann.
Lediglich die Bühne ist nicht ganz so schön platziert durch den fehlenden Center.
Hier würde aber ein Prozi Abhilfe schaffen.
Kommen wir zu den Subs. Im original Logic7 Setup finde ich sie "solala". Mit einer separaten Endstufe und ordentlich Leistung, entfalten sie erst ihr richtiges Potential. Sie klingen viel sauberer und knackiger.
Nun sind sie auch in der Lage "Druck" zu erzeugen. Natürlich nicht soviel wie es die großen schaffen, aber immerhin.
So, ich hoffe ich konnte vielleicht noch ein paar Leute für AutoHifi begeistern...
Bilder des Einbaus folgen in Kürze
Grüße
Cutter
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pope_styria
alles klar.
Also wenn ich die Subs nun morgen endlich unter den Sitzen verstaue kann ich dir genau (inkl. Bildern) berichten wie der Einbau funktioniert.
I-Sotec Endstufe und die 13er hab ich ja bereits eingebaut.
lg
Das wäre super nett von Dir 🙂
Bitte schildere auch mal Dein Klangerlebnis und sag mal, was das Ganze ungefähr gekostet hat.
Bin nämlich im Moment noch im A6 mit dem DSP sehr verwöhnt. Da kommt das Hifi-System von BMW nicht mit!
Lautsprecher einbau
Hallo
Ich werde mir jetzt einen E92 bestellen und wollte mir das Radio Professional mit den Hifi System bestellen.
Geht es,wenn ich mir nur das standart Lautsprechersystem bestelle und mir dann für vorne und hinten die Hifonis WR5.2 einbaue. Sind bei dem Standart Sytem auch Subwoofer verbaut und geht das auch mit dem normalen Radio ?
Ich will mich einfach erst vorher informieren bevor ich was bestelle.
Re: Lautsprecher einbau
Zitat:
Original geschrieben von ollibear
Hallo
Ich werde mir jetzt einen E92 bestellen und wollte mir das Radio Professional mit den Hifi System bestellen.
Geht es,wenn ich mir nur das standart Lautsprechersystem bestelle und mir dann für vorne und hinten die Hifonis WR5.2 einbaue. Sind bei dem Standart Sytem auch Subwoofer verbaut und geht das auch mit dem normalen Radio ?
Ich will mich einfach erst vorher informieren bevor ich was bestelle.
Vorne kannst du die Hifonics relativ problemlos verbauen.
Für die Hochtöner muss das Dreieck mit den Lautsprecherausnehmungen nachgeordert werden wenn du Standard Boxen bestellst da Original nur ein (kotz) Breitbandlautsprecher verbaut ist.
Details und Fotos gibts Anfang nächster Woche.
Ja es sind 2 "Subwoofer" unter den Sitzen. 16er die wirklich nichts können. Darum auch die Earthquake SWS8.
Aber auf jeden Fall brauchst du dazu noch einen Verstärker. Sonst klingt das Ganze nicht viel besser da kaum Leistung aus dem CCC kommt. Der I-Sotec 4cx ist jedenfalls relativ einfach verbaubar.
Aber ehrlich gesagt hätte ich das Logic 7 genommen wenn ich die Wahl gehabt hätte. Denn so lustig ist die Schrauberei an einem neuen Auto auch wieder nicht.
Habe meinen aber als Vorführwagen gekauft. Daher keine Wahl ...
Hi Cutter,
ich hab das L7 und bin vor allem von der Basswiedergabe grenzenlos enttäuscht. Ich bin aber schon immer davon überzeugt gewesen, daß das eher ein Endstufenproblem ist. Ich habe schon lange vor eine richtige Endstufe einzuschleifen, und Dein Bericht ermutigt mich sehr, es in dieser Richtung zu versuchen.
Wie kommt denn der Kickbass rüber, der ja beim original L7 praktisch nicht vorhanden ist? Und meinst Du wirklich die Investition in Earthquakes kann man sich sparen? Was ich bisher gelesen habe, sollen die doch noch 'ne ganze Ecke besser als die L7 Woofer sein.
Am Wochenende werde ich mich wohl ranmachen, die Hercules entstauben und ein geeignetes Plätzchen suchen...
Ähnliche Themen
Jetzt kann ich nur spontan sagen: Laßt die Finger vom Anlage verbauen im E92.
Grund: Haben gestern Abend die Eartquake superschön unter den Sitzen versenkt. Dann die Ernüchterung.... Es waren Breitbandlautsprecher eingebaut. Was ja nicht so schlimm wäre wenn nicht dass GESAMTE Signal daran anliegen würde ... Höhen ... Mitteltöne ... Bässe ...
... klingt jetzt wie eine Gegensprechanlage ....
Also wirklich "the worst case" weil sonst hätt dass alles perfekt funktioniert.
Abhilfe?! .... naürlich:
6 Kanal Dragster Endstufe die heute im Kofferraum verbaut wird.
Dabei werden alle Lautsprecher über die Dragster versorgt um eine bessere Frquenz - Lautstärkenabstimmung zu bekommen.
Naja ... Aufwand immens aber Ergebniss mit Sicherheit beeindruckend.
Aber eben nicht mehr der geringe Aufwand mit dem I-Sotec, da dieser jetzt ohnehin nur mehr als Signalgeber dient.
Keine Ahnung ob die Story überhaupt noch jemanden interessiert. Wenn ja fotografiere ich heute weiter beim Verbauen.
schönes Wochenende und ein kräftiges Prost aus der Steiermark.
Florian
Zitat:
Original geschrieben von pope_styria
Jetzt kann ich nur spontan sagen: Laßt die Finger vom Anlage verbauen im E92.
Grund: Haben gestern Abend die Eartquake superschön unter den Sitzen versenkt. Dann die Ernüchterung.... Es waren Breitbandlautsprecher eingebaut. Was ja nicht so schlimm wäre wenn nicht dass GESAMTE Signal daran anliegen würde ... Höhen ... Mitteltöne ... Bässe ...
... klingt jetzt wie eine Gegensprechanlage ....
Also wirklich "the worst case" weil sonst hätt dass alles perfekt funktioniert.Abhilfe?! .... naürlich:
6 Kanal Dragster Endstufe die heute im Kofferraum verbaut wird.
Dabei werden alle Lautsprecher über die Dragster versorgt um eine bessere Frquenz - Lautstärkenabstimmung zu bekommen.
Da hätte eine einfache Frequenzweiche auch gereicht...
Zitat:
Original geschrieben von espique
Da hätte eine einfache Frequenzweiche auch gereicht...
Eine Passivweiche bekommt zu wenig Leistung ...
@ pope_styria
Mach weiter so, denn der ein oder andere wird das selbe Vorhaben sicher auch haben und weiß dann gern, auf welche Hindernisse er stoßen wird, denn es ist besser Dinge zu erwarten, als überrascht zu werden.
Göran
Oh man, und wie! Habe heute versucht mit der AIV Matrix Fifteen an den Start zu bekommen.... Ohne Erfolg.Zitat:
Keine Ahnung ob die Story überhaupt noch jemanden interessiert. Wenn ja fotografiere ich heute weiter beim Verbauen.
schönes Wochenende und ein kräftiges Prost aus der Steiermark.
Florian
Also nun Plan B.
Nämlich Dietz oder sowas. Ich fange langsam an CAN BUS zu hassen, vor allem wenn man versucht Suport von den Blauen zu bekommen. Schlimm, was die einem so erzählen, als sei man doof und würde am CAN-Bus die Spannung abgreifen.
Hat jemand erfahrung mit Matrix Fifteen?
Gruß Lorenz
Re: Hifi Anlage eingebaut
Hallo und eine Frage:Zitat:
Alpine iDA-X001
Alpine CanBus AdapterCutter
Wo finde ich den Can-Bus Adapter von Alpine?
Nichts im Netz zu finden.
Gruß Lorenz
Den Alpine Adapter wirst du im Netz nicht finden. Da musst du zum lokalen Alpine Händler.
Ich hab mir das Teil hier erfragt:
Link
Funktioniert wunderbar das Teil.
Zitat:
Original geschrieben von cutter1703
Den Alpine Adapter wirst du im Netz nicht finden. Da musst du zum lokalen Alpine Händler.
Ich hab mir das Teil hier erfragt:
LinkFunktioniert wunderbar das Teil.
Hallo und Danke für deine Mail.
Es ist ein DRAMA mit dem Bus-Kram, ja oder?
Sag mir bitte noch:
Wie sieht es mit dem Empfang des Radios aus?
Denn die Antenne liegt ja in der Scheibe, oder?
Werde heute den CAN-BUS Adapter + Radio ordern.
Dank deiner Hilfe kann ich nun das 2,50€ Radio aud dem Wagen kicken..... FREU!
Lorenz grüßt
Radioempfang ist gleich geblieben. Du brauchst halt noch nen Adapter vom dem BMW Antennen Stecker ("Fakra" oda so) auf den normalen. Den gibts aber überall.