Hiermit eröffne ich die diesjährige Spritsparmeisterschaft...

Audi A4 B7/8E

Hallo liebes Forum,

anbei mal ein Foto von meinem Tageskilometerzähler!!! Diese Zahl ist wohlgemerkt mit EINER Tankfüllung erzielt worden, was das Ganze ja so interessant macht...:-), denn: Ich fahre KEINEN Diesel. Laut Bordcomputer hätte ich auch noch 80km weiterfahren können, aber das Risiko gehe ich erst ein, wenn mein Wert getoppt wird. Also dann: Liefert die entsprechenden Beweisfotos und dem Sieger winkt eine Belohnung: Er darf sich A4 8E Spritsparer des Jahres nennen!

Aber bitte fair bleiben und nicht einfach mal nicht auf "Null" drücken!!

MfG
Elchmann99

Beste Antwort im Thema

Ich finde mit diesem Thread werden die 2,4 l V6-Fahrer ein wenig diskriminiert!!! :-)

69 weitere Antworten
69 Antworten

Da kann ich auch fast mithalten, bei der Fahr in denn Urlaub letztes Jahr nach Kroatien, bin ich mit einer Tankfüllung, durchschnitt Geschwindigkeit 110Km/h (Kroatien kann man nicht wirklich schnell fahren, das gilt aber auch für meinen mitfahrer, musste immer etwas langsamer fahren) 1150km weit und das mit nen 1.9TDI quattro.
😉

Und ich bin froh, wenn ich mit meinem heute Abend wieder unter 11Liter kommen würde,
ich glaub aber leider noch nicht ganz dran...

Sch**** Autobahn...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Und ich bin froh, wenn ich mit meinem heute Abend wieder unter 11Liter kommen würde,
ich glaub aber leider noch nicht ganz dran...

Sch**** Autobahn...

MFG

Wie wäre es mit einfach mal Zügeln und nicht immer mit Vollgas fahren. Dann klappts auch mit unter 10 Liter. 😁😛

Aber nen getunten 3.0 TDI fährt man ja nicht zum Spritsparen von dem her darf man sich da nicht aufregen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von elchmann99


So, mal ein neuer Wert von mir, allerdings diesmal OHNE bildlichen Beweis (hoffe, Ihr glaubs trotzdem..:-)): 1048,4 Kilometer, getankt: 65,26 Liter -> macht einen Verbrauch von 6,22 Liter/100km! Restreichweitenanzeige stand auf 60km. Bin mir nicht sicher, ob ichs noch weiter treiben möchte.....

LG,
Elchmann

Ich würd gern mal wissen was dein Auto Spitze läuft ? Wie sieht es mit der Elastizität beim 1,6 er aus ? 60 - 100 im 4. Gang ? Das wäre echt interessant. Danke im Voraus.

Hi
Bei meiner Fahrweise hab ich jetzt schon verloren. Habs mal auf 7,4 L Durchschnitt auf dem Weg nach Frankfurt geschafft. 120 KmH mit Tempomat. Nur irgendwann konnte ich die ganzen Benz und co nicht mehr vorbei lassen. Ich kann so etwas nicht. Aber ich werde es nächste Woche noch probieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Und ich bin froh, wenn ich mit meinem heute Abend wieder unter 11Liter kommen würde,
ich glaub aber leider noch nicht ganz dran...

Sch**** Autobahn...

MFG

Wie wäre es mit einfach mal Zügeln und nicht immer mit Vollgas fahren. Dann klappts auch mit unter 10 Liter. 😁😛

Aber nen getunten 3.0 TDI fährt man ja nicht zum Spritsparen von dem her darf man sich da nicht aufregen. 🙂

So seh ich das auch , auf der einen Seite angeben damit und auf der anderen jammern . Dann doch lieber ein Polo 3L fahren .

Zitat:

Original geschrieben von Jumbolino


Von 1600 km kann ich auch nur träumen.
Ich komm so im Schnitt zwischen 800 km und 900 km, aber zu 80 Prozent Stadt.
Auf der Landstraße oder Autobahn bin ich auch net viel sparsamer, glaub ich!
Naja, eigentlich ist es mir auch egal ob ich 6L oder 8L verbrauch, hauptsache es geht voran.

Grüße

Also bei uns gibt es noch Tankstellen das ich keine 1600 und keine 800km weitfahren muss .

@bmwmgtr:

Hallo, also Von 60 auf 100 im vierten Gang brauche ich ca. 6 Sekunden. Vmax liegt so bei 185 oder so. Aber wann kann man die heutzutage schon noch ausreizen......Mit meiner Beschleunigung kann ich leben...zumindest solange ich selten mit einer "besseren" fahre. Aber das ist ja immer so, solange man nix besseres kennt, kann man damit leben....Kann mich damals noch genau an meinen Umstieg vom 60 PS Kadett E auf den 101 PS Vectra B erinnern....Boah ey, war das eine geile Beschleunigung....zumindest für die ersten zwei Wochen.....dann hatte man sich dran gewöhnt und es war genauso langsam wie sonst auch...:-)

LG,
Elchmann

Zitat:

Original geschrieben von elchmann99


@bmwmgtr:

Hallo, also Von 60 auf 100 im vierten Gang brauche ich ca. 6 Sekunden. Vmax liegt so bei 185 oder so. Aber wann kann man die heutzutage schon noch ausreizen......Mit meiner Beschleunigung kann ich leben...zumindest solange ich selten mit einer "besseren" fahre. Aber das ist ja immer so, solange man nix besseres kennt, kann man damit leben....Kann mich damals noch genau an meinen Umstieg vom 60 PS Kadett E auf den 101 PS Vectra B erinnern....Boah ey, war das eine geile Beschleunigung....zumindest für die ersten zwei Wochen.....dann hatte man sich dran gewöhnt und es war genauso langsam wie sonst auch...:-)

LG,
Elchmann

Wem sagst du das. Bin umgestiegen vom Wagen der Firma 388 PS auf meinen mit 190. Ich dachte ich stehe. Aber sonst ist es auch so. Iirgendwann brauchst du mehr. Das ist das schlimme weshalb wir solche Autos noch fahren. Wir baruchen sie einfach.

Gents,

ich kann nur sagen...
Wenn man sparen möchte sollte man sich ein Sparschein kaufen und keine Audi-Fahrmaschine. Schließlich soll es es ja auch irgendwo noch Spass machen... ob dann 5, 6 oder 7... Liter durch gehen ist mir eigentlich egal.

mfg
op666

Zitat:

Original geschrieben von operator-666


Gents,

ich kann nur sagen...
Wenn man sparen möchte sollte man sich ein Sparschein kaufen und keine Audi-Fahrmaschine. Schließlich soll es es ja auch irgendwo noch Spass machen... ob dann 5, 6 oder 7... Liter durch gehen ist mir eigentlich egal.

mfg
op666

Ich dachte im Emsland fahren nur Benz. 😛

Hab es heute mal drauf angelegt und bin ganz gemüdlich auf der Autobahn unterwegs gewesen. Nach 488km habe ich 18,47l nachgetankt. Wenn ich mich nicht verrechnet habe ergibt das einen Verbrauch von 3,8l/100km. Kommt da jemand drunter 😁
Ist schon ein komischer Anblick, wenn die Restkilometeranzeige nach fast 500km strecke immer noch 1250km anzeigt...

Ich mit meinem A4 kommt mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,9 Liter auf 100 Kilometer 650 KM weit. Für das dass ich den 3.0 Liter Motor hab ist das ziemlich gut *g*

Zitat:

Original geschrieben von elchmann99


@bmwmgtr:

Hallo, also Von 60 auf 100 im vierten Gang brauche ich ca. 6 Sekunden. Vmax liegt so bei 185 oder so. Aber wann kann man die heutzutage schon noch ausreizen......Mit meiner Beschleunigung kann ich leben...zumindest solange ich selten mit einer "besseren" fahre. Aber das ist ja immer so, solange man nix besseres kennt, kann man damit leben....Kann mich damals noch genau an meinen Umstieg vom 60 PS Kadett E auf den 101 PS Vectra B erinnern....Boah ey, war das eine geile Beschleunigung....zumindest für die ersten zwei Wochen.....dann hatte man sich dran gewöhnt und es war genauso langsam wie sonst auch...:-)

LG,
Elchmann

Also das mit den 6 Sekunden von 60 bis 100 im 4. Gang kann mit den 1,6 er Motor niemals stimmen. Im 2. Gang von 60 bis 100 (Begrenzer) das kann hinkommen aber nie im 4. Gang. Ein BMW 330 d mit 245 PS braucht im vierten von 60 bis 100 km/h 5,7 Sekunden. Ich schätz das du eher 12 - 14 Sekunden brauchst. Da dein Motor kein hohes Drehmoment hat. Der hat ca 150 Nm.

Das mit den 185 km/h Spitze glaub ich dir sehr gern. Das stimmt und ist absolut realistisch.

Gerne bin ich bereit für andere Erfahrungswerte in Sachen Elastizität !!!

Ich überleg mir vielleicht ein 1,6 er zu holen. Als B7 Kombi aber.

Vielen Dank im Voraus.

Hmm, das ist nun schon wieder so lange her, das ich nicht mehr weiß, ob ichs mit der Handy-Stoppuhr gemessen habe, oder im Kopf gezählt habe 21...22....23....?? Wenn ich daran denke, dann probiere ich es morgen früh nochmal. Wenn ichs im Kopf gemacht habe, dann mögen es vielleicht 8 oder 9 sein, aber bis 35 habe ich gewiß nicht gezählt!
Wir werden sehen!

Deine Antwort